Sammelthread Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An Stelle von Liverpool oder Arsenal würde ich ganz schnell zum Telefon greifen und nicht länger versuchen die Ablöse von Thiago zu drücken.
Und an Stelle von Rummenigge würde ich ganz schnell die Euphorie nutzen und ihn zum Verlängern bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Starkes Spiel von beiden, und eben deshalb wenige Großchancen - ich hätte weder PSG noch uns eine so starke und konzentrierte Defensivleistung zugetraut. Die Phase um das Tor war die einzige wo eine Mannschaft merklich am Drücker war und so wars am Ende auch verdient.

Besonders stark Thiago (damit dürfte so manch ungerechtfertigte Kritik endlich erledigt sein, nur leider geht er jetzt wohl) und Neuer mal wieder.

Besonders freut es mich für Thiago zum Abschied, für Lewy der so lange darauf gewartet hat und für Müller der zuerst von Jogi und dann von kovac aussortiert wurde.

Zu Flick - Kimmich hatte als RV alles im Griff und war in der Tor entstehung beteiligt, Thiago als 6er wie gesagt und dann Coman der in die Startelf rückt macht das Tor - wenns läuft dann läufts.

Traurig ist nur dass ich, wie die meisten, das triple daheim auf dem Sofa feiern darf - 2013 wars noch mit hunderten an nem Strand am Roten Meer...
 
Starkes Spiel? Wir haben unterschiedliche Partien gesehen :D
 
Glückwunsch an die Bayern, verdient gewonnen. Das Ergebnis ist auch in der Höhe in Ordnung, das Pendel hat eben nur leicht in Richtung München ausgeschlagen. PSG hatte ein paar gute Chancen, haben sie aber eben nicht genutzt. Neuer hatte natürlich einen Sahnetag, aber das gehört eben in so einem CL-Finale auch mal dazu.

Insgesamt ein spannendes und m.E. auch recht faires Spiel. Beide Elfmeter hätte man geben können, muss man aber nicht. Waren aus meiner Sicht keine krassen Fehlentscheidungen dabei.

Gemessen an den vorangegangenen Runden (VF/HF) mit fulminanten 8:2 gegen Barca (wo die Mannschaft fairerweise ihr Zenit überschritten hat) und dem 3:0 gegen Lyon war es jetzt nicht das ganz große Offensivspektakel, was sich manche vielleicht gegen PSG erhofft haben.

Für Hansi Flick freut es mich besonders. Vom Co-Trainer zur Übergangslösung direkt zum Triple-Trainer. Das muss man auch erst mal schaffen. Müller war letztes Jahr im Herbst schon fast aus dem Kader raus und hat dann nur noch abgeliefert.

Man kann die Bayern mögen oder nicht. Ich respektiere deren Leistung der vergangenen Jahre, die nicht nur durch reinen Dusel zustande gekommen sind. Die leisten eine gute Jugendarbeit und haben ja auch immer das ein oder andere Talent aus der eigenen Schmiede im Kader (Lahm, Müller, etc.). Nach dem Weggang von Robbery hat man den Generationswechsel in einige Mannschaftsteilen vollzogen und jetzt hat man eine motivierte Truppe aus erfahrenen Spielern (30-35) wie Müller, Neuer, Lewandowski, hungrigen Nachfolgern (23-30) wie Kimmich, Gnabry, Süle und jungen Talenten wie Davies und Pavard zusammengestellt. Der Verein ist anders als so manch anderer großer Club in Europa finanziell grundsolide aufgestellt und hängt auch nicht am Tropf irgendwelcher Oligarchen/Scheichtümern, die aberwitzige Summen für Spieler auf den Tisch legen und sich so ihr Ensemble zusammenkaufen.
 
@masterkruk Naja das war sehr gutes pressing auf beiden Seiten, tolle Lösungen aus dem pressing, extrem starke Abstimmung aus Mittelfeld und defensive, ganz wenig Fehler...
Dass es kein Torspektakel wurde war dann halt die Folge des hohen, ausgeglichenen Niveaus.
Und von neuer, navas, dem Pfosten und dem Schiri.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kampion Einer guten Geschichte sollte die Wahrheit nicht im Weg stehen. ;)
 
So sehe ich das auch, beide wollten nicht alles riskieren und haben eine insgesamt ziemlich konzentrierte Leistung gezeigt. Da machen Kleinigkeiten und starke Einzelleistungen den Unterschied.

Vor Kurzem hat doch jemand etwas dazu gesagt, was die Bayern an Kohle durch die CL kassieren.
Hier nochmal zum Nachlesen:
https://www.kicker.de/782383/artikel/fc_bayern_kassiert_absolute_rekordsumme
Demnach kassieren die Bayern wohl über 130 Mio!
Nicht übel, da kann man wohl noch über einen Thiago Ersatz nachdenken und mit Alaba wird man sich auch wohl einig.
 
Yeah, Tripple Sieger! War ein taktisch gutes Spiel. Keiner wollte zu viel, keiner wollte zu wenig.
Neuer und Thiago waren eine Bank, die Ballannahmen von Davies allerdings haben mir teilweise gar nicht gefallen.

Ich weiß gar nicht mehr so genau mit dem ich hier gewettet habe haha, war das @dante1975? Bin mir echt unsicher :)
 
Thane schrieb:
Demnach kassieren die Bayern wohl über 130 Mio!
Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber meines Wissens nach, wird das Geld nach Zielerfüllung ausgezahlt. D.h., Bayern bekommt nicht auf einen Schlag 130 Mio., sondern nur noch die Summe für die Finalrunde. Also knapp 40 Mio., die auch noch versteuert werden. Der Rest wird bereits verplant gewesen sein und aufgrund von Corona bestimmt auch schon zusammengeschmolzen. Am Ende bleiben vielleicht 10 Millionen.
 
Pisaro schrieb:
Ich weiß gar nicht mehr so genau mit dem ich hier gewettet habe haha, war das @dante1975? Bin mir echt unsicher


Moin, ja das war ich.😭🤣

Und selbstverständlich halte ich die Wette ein, ich werde mir Heute im laufe des Tages ein Bremen Avatar zulegen.
Glückwunsch @Pisaro

Edit: Erledigt, ich hoffe es ist OK für dich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion, Pisaro und Affenzahn
9:0 gegen Belgrad (Hin u. Rück)
10:3 gegen Tottenham (Hin u. Rück)
7:1 gegen Chelsea (Hin u. Rück)
8:2 gegen Barca

Mehr verdient haben kann man so einen Turniersieg eigentlich gar nicht. Wobei es gestern ziemlich ausgewogen war und Bayern manchmal auch Glück hatte (Elfer).
Am Ende standen wohl die zwei stärksten Teams zum Zeitpunkt im Finale. Bin gespannt ob Bayern die Form halten können oder ob es zu einem Nachlassen kommen wird. Glückwünsche nach München!
 
Wir haben ja Parallelen zur WM 14 gesehen. Der Gala (Brasil, Barca) folgte der Arbeitssieg (o.k., hier war ein Spiel dazwischen, auch eher Arbeitssieg), Siegtreffer durch Bankdrücker. Flick war bei beiden dabei.
Auch ein Verdienst der Trainer, dass keiner abhebt und konzentriert die veränderte Situation angegangen wird. Insgesamt habe ich die Bayern gestern aber besser gesehen als PSG und sie haben imho verdient gewonnen.
Was sie eben von allen anderen Clubs in D unterscheidet, ist die Ersatzbank, bzw. dass es keine Top 11 gibt, sondern eine Top 20. Da kann halt keiner auch nur ansatzweise mithalten.

Thiago wäre ein großer Verlust, Alaba bin ich mir nicht so sicher, Coutinho sollte/könnte unter vernünftigen Konditionen gehalten werden, aber das wird wohl kaum möglich sein.
Neuer, je oller, umso doller! Die Generation 95 /96 wird künftig das Rückgrat des Teams bilden. Müller überrascht mich dann doch. Ich hatte ihn abgeschrieben. Starke Leistung. Trotzdem sollte Löw auf die Jüngeren setzen. Sind ja auch nicht schlecht! Boa, nun ja, Fulltime wird immer weniger. Sollte es imho ausklingen lassen. Hat alles gewonnen, mehr geht nicht. Lewa, gestern das Schicksal der Superstars der anderen geteilt. Und das nicht zum ersten Mal. Ob's für den Weltfussballer reicht....!?

Am Ende hat das "mia san mia" noch nie so zugetroffen wie in der 2. Hälfte der Saison. Einfach gnadenlos gut. Gut gemacht, Flick!

Und so bleibt die Erkenntnis, dass hohe Niederlagen gegen ein gewisses Team aus dem Hessischen, Champions machen können. Nachahmung empfohlen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sollte das Team aus dem Hessischen aber nun ganz schnell Testspiele gegen Barca machen wenn man den CL-Sieger bezwingen kann ;)

In Paris hat man die Niederlage nun nicht ganz so gefasst genommen wie man liest? Wäre in München eher nicht passiert denke ich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-BV
Edit:

Ein paar Pressestimmen:

Daily Mail: Neymar bleibt mit gebrochenem Herzen und in einer Flut aus Tränen zurück. Der 222-Millionen-Euro-Spieler brach nach der Niederlage im Champions-League-Finale mit PSG zusammen. Das hält die Fans aber nicht davon ab, sich an seinem Elend zu erfreuen.

Marca: Kaiserliche Bayern! Der Oger hat die Stars gefressen. Der FC Bayern, der sich diese monströse Perfektion über Jahrhunderte erarbeitet hat, ist der neue König von Europa. Das Team von Beckenbauer, Matthäus, Torpedo Müller, Breitner, Maier und anderen Göttern gewann schon den sechsten Titel. Um ihn zu erringen, benötigte es Coman, einen Pariser, einen ehemaligen PSG-Spieler.

"ESPN": "Sicher, Bayern ist ein Profiteur davon, ein Superclub und voll bezahltes Mitglied dieses einen Prozents, das größere, besser bezahlte und talentiertere Kader haben als fast alle anderen. Dieses Ungleichgewicht an Kraft und Ressourcen muss adressiert werden. Aber das erklärt nicht, was wir seit dem Jahreswechsel gesehen haben, insbesondere wenn man es vergleicht mit all dem, was in den ersten Monaten der Saison alles schief gelaufen ist. Also ja, sie sind verdienter Sieger und mehr noch, Sieger, die man mögen kann. Etwas, dass nicht alle Bayern-Mannschaften der Vergangenheit hinbekommen haben."
 
masterkruk schrieb:
Starkes Spiel? Wir haben unterschiedliche Partien gesehen
Niveau war gut, beide Mannschaften hatten ihre Schwächephasen aber es war kein Taktikgeschiebe, sondern oft einfach sehr stark verteidigt und das in letzter Linie.

Man hat selbst in der Schlussphase gesehen wie schnell PSG nach nem abgeblockten Schuss von Goretzka vor Neuer landet, da muss man mit einer gewissen Kontrolle sein Spiel aufziehen und kein Harakiri, Offensivspektakel liefern.
 
K-BV schrieb:
"ESPN": "Sicher, Bayern ist ein Profiteur davon, ein Superclub und voll bezahltes Mitglied dieses einen Prozents, das größere, besser bezahlte und talentiertere Kader haben als fast alle anderen. Dieses Ungleichgewicht an Kraft und Ressourcen muss adressiert werden. Aber das erklärt nicht, was wir seit dem Jahreswechsel gesehen haben, insbesondere wenn man es vergleicht mit all dem, was in den ersten Monaten der Saison alles schief gelaufen ist. Also ja, sie sind verdienter Sieger und mehr noch, Sieger, die man mögen kann. Etwas, dass nicht alle Bayern-Mannschaften der Vergangenheit hinbekommen haben."

Fasst es für mich auch am besten zusammen, die Bayern sind ja in der Liga Meilenweit in Sachen Umsatz voraus und selbst unter den Topmannschaften in Europa können nur wenige Vereine mithalten oder mehr erzielen.
Auch wird dieser Sieg halt die Bayern eher noch mehr vom Rest der Liga entfernen, die Liga profitiert null davon und wir werden sicher die 20zigste Meisterschaft in Folge feiern, wenn es so bleibt.
Ansehen, Merch-Verkäufe, Vermarktung, das wird nur bei den Bayern steigen.
Das ist etwas beängstigend für die Zukunft.

Trotzdem haben sie halt etwas Herausragendes geschafft und man muss sie nicht lieben, aber es ist ein Team, welches man zumindest mögen kann, wenn man die Verantwortlichen mal weg ignoriert und das Team und Trainer nur für sich stehen lässt.

Was bleibt zu hoffen? Dass der Verein und Fans im Siegesrausch nicht in arroganz abdriften, dass war ihnen in der Vergangenheit auch nicht immer gelungen und, dass sie irgendwie die Lust verlieren, natürlich nur, wenn andere deutsche Vereine bereit stehen.
Es muss kein CL-Titel sein aber es wäre mal schön wenn der deutsche Fußball profitieren könnte und nicht wieder nur die Bayern wie nach 2013.

Sonst bleibt halt alles hinter den Bayern in der Farmers-League und dann würde ich mir doch wünschen, dass Rummenige und Co. ihre Super-League kriegen und alle anderen auch mal wieder an einen sportlichen Wettkampf teilnehmen und nicht gegen die Bayern alles abschenken.
 
HanneloreHorst schrieb:
Fasst es für mich auch am besten zusammen,
Ja, sehe ich auch so! Liegt vielleicht daran, dass der Abstand zum europäischen Fussball doch etwas größer ist, ohne eigene Präferenzen.
 
Jetzt mit Davies links, Alaba als IV, Kimmich im DM, Goretzkas neuer Physis und Sané bald als zusätzliche Flügeloption sehe ich sie erst neuen Schwung nehmen. Mit Kahn kam jemand der den Motor ordentlich auf Touren hält und mit dem CL-Geldsegen in Krisenzeiten sind sie erstmal sanft gebettet.

Dieser CL-Titel ist jetzt erreicht aber ich sehe die Mannschaft insgesamt immer noch in der Entwicklung, statt im Auslaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben