Fußball-Stammtisch 2023/2024 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marcel^ schrieb:
Am Ende ist es Geschmackssache - nur zwei feste Tauschplätze würden mir zu starre Ligen bedeuten.
Wenn in der Aufstiegs-Relegation sich bei 16 Anläufen 13mal der Erstligist durchsetzte ist das ja unterm Strich ähnlich starr, nur halt mit mehr Aufwand.
 
Mich freut das Ergebnis aus zweierlei Gründen:

  • Fortuna ggn Köln
  • Bochum bleibt Stolperstein der Liga.

IMHO ist es (München ausgenommen) nirgendwo so schwer Punkte zu holen wie in Bochum. Das sind immer fiese Spiele und einen Spitzenclub erwischt es immer.
 
habla2k schrieb:
Nicht zu voreilig sein.
Ich habs ja geahnt. So eine Misere, dass DD sich das noch durch die Lappen hat gehen lassen... Aber wer zu Hause 3 Dinger kassiert, da isses dann halt auch verdient. Bochum war gestern deutlich stärker als im Hinspiel und von DD kam ja fast nix.

Ich fänd den Playoff Gedanken gar nicht schlecht. Die letzten 3 der 1. Liga und die besten 3 der 2. Liga spielen noch mal jeder gegen jeden und dann steigen die 2 besten auf und die 2 schlechtesten ab. So hat man nicht immer dieses Liga Gefälle in der Reli, was ja offenbar schon was ausmacht, wenn man die Statistik hernimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer verdient schon was.
Verdient es der 5. der BL in der Cl zu spielen?
Sicherlich auch nicht. Oder der 7 oder 8 in der EL.
Relegation ist halt immer Scheiße für das Team was 34. Spieltage um den Aufstieg mitgespielt hat, wenn dann die ganze Saison an EINEM Elfmeter hängt.

Mal als Beispiel.
Der Tabellen 8!! der Holländischen 2. Liga steht nun im Finale um den Aufstieg in die Eredivisie.
Hat in der Finalrunde alles Weggehauen was im Weg stand. u.a. Kerkrade, den Tabellen 3. in Kerkrade mit 5:0 geputzt.

Ganz so einfach ist das dann nicht zu sagen was verdient ist oder nicht ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger
Magellan schrieb:
Wenn du jetzt im EM/WM/CL Finale ein Elferschießen hast dann sehe ich die Einsätze da nicht geringer - den Aufstieg kann Düsseldorf nächstes Jahr wieder versuchen, und das Jahr danach usw, die Chance auf einen WM Titel hat man selten mehrfach.
Sehe ich etwas anders!
Geht es nur um einen Titel oder das Weiterkommen in einem nationalen Cup Wettbewerb sind die Auswirkungen bei weitem nicht so gravierend wie bei der Klassenzugehörigkeit wegen der immensen wirtschaftlichen Unterschiede.
In der CL oder EL hat es natürlich auch wirtschaftliche Folgen wenn du im 11er Schießen Achtelfinale raus fliegst, sind aber überschaubar, da es meist keine Armen trifft.
Bei der NM geht es eigentlich nur um die "Ehre" ( klar auch da gibt's weniger Prämien).
Letztlich kann jeder es nächstes Mal wieder versuchen, egal welcher Wettbewerb.

Von daher, in diesem speziellen Fall Relegation halte ich 11er Schießen nicht für allzu gut und würde ein drittes Spiel auf neutralem Boden bevorzugen (nach regulärer Spielzeit).

Ansonsten bin ich eigentlich schon eher Anhänger der Relegation. Drei sichere Aufstiegsplätze würden ggf. auch die Spieltaktik in der 2. Liga in der Schlussphase verändern. Und grundsätzlich kann die Regelung die BuLi auch vor noch mehr "Dorfclubs" schützen.
Ergänzung ()

4Helden schrieb:
Verdient es der 5. der BL in der Cl zu spielen?
Nein, aber der 6.! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
Wenn der 3. der 2. Liga immer noch schlechter als der 16. der 1. ist dann muss er halt unten bleiben. 3. bzw 16. Platz und damit die Relegation sehe ich als letzten Beweis für die Ligatauglichkeit an.
 
DEADBEEF schrieb:
der 3. der 2. Liga
hat halt auch wesentlich weniger Geldmittel bekommen für den Kader.

Aktuell ist der 16. Platz eigentlich eher sowas wie ein Sicherheitsnetz des erstklassigen Klubs, weil er dann die Chance hat gegen einen finanziell schwächen Klub die verkorkste Saison noch zu retten. Zeigt ja auch die Statistik, dass deutlich öfter der höherklassige gewinnt.
 
@mo schrieb:
Letztlich kann jeder es nächstes Mal wieder versuchen, egal welcher Wettbewerb.
Aber wir wissen doch beide wie extrem unwahrscheinlich es ist 4 Jahre später nochmal im EM/WM Finale zu stehen.

Düsseldorf hingegen, wenn gute Arbeit leistet, kann kommende Saison realistisch wieder um den Aufstieg spielen - und falls sie das nicht können, dann haben sie in der 1. BL wohl eh nichts zu suchen.

Wenn ich ein Spieler wäre der sowohl in der Relegation spielt als auch mit der N11 ins EM Finale kommt (ja ist eher unwahrscheinlich) und mich entscheiden müsste ob ich das EM Finale verliere oder die Relegation dann müsste ich keine Sekunde überlegen.
 
Fleshed schrieb:
Warum schicken die direkt die Hundertschaft da rein ?
Das hab ich mich tatsächlich auch gefragt. DIe hätten ja runterhüpfen müssen um den Platz zu stürmen.
CSOger schrieb:
Drei rauf,drei runter.
Relimist abschaffen.
So sieht es aus.
Magellan schrieb:
Düsseldorf hingegen, wenn gute Arbeit leistet, kann kommende Saison realistisch wieder um den Aufstieg spielen - und falls sie das nicht können, dann haben sie in der 1. BL wohl eh nichts zu suchen.
Die Aussage ist doch nicht haltbar. Steige ich auf habe ich ganz andere planbare Mittel. Spielt Düsseldorf in der neuen Saison nicht um den Aufstieg mit hat das genau 0 Aussagekraft über was in der 1. Liga zu suchen.

Die Relegation ist Mist und dient einzig und allein der Geldmacherei. Kuckt mal paar Ligen tiefer. Da müssen teilweise 2 Runden mit Hin- und Rückspiel ausgetragen werden. Das wird nur gemacht um Kohle zu scheffeln weil die Vereine Teile der Einnahmen an den Verband abführen müssen. Nicht mehr und nicht weniger. Das hat keinen sportlichen Hintergrund bei den Herren des DFB.
Wer sagt den, dass Pauli und Kiel stärker sind als Darmstadt und Köln?
Ob es jetzt 2 oder 3 feste Plätze sind kann man natürlich drüber streiten, wobei mir 3 aus 18 auch taugen würde, aber gut, 2 aus 18 ist trotzdem deutlich besser als dieser Relegationsmist.

4Helden schrieb:
Und das in Zeiten wo man das Zeug ganz legal im Lidl kaufen kann.
Seit wann kann man Bengalos im Lidl kaufen?

Pyros beim Lidl gibt es zu klar definierten Zeiten und es ist sogar geregelt wann die abgebrannt werden dürfen.
Lasst die zahlen und die Vereine deren "Fans" sich daneben benehmen gleich mit. Wegen mir noch viel drastischer Strafen.
 
FrankenDoM schrieb:
Spielt Düsseldorf in der neuen Saison nicht um den Aufstieg mit hat das genau 0 Aussagekraft über was in der 1. Liga zu suchen.
Sehe ich anders, sie haben es dann zwei Mal nicht geschafft einen Aufstiegsplatz zu ergattern, wenn sie sportlich in die 1. gehören werden sie den Aufstieg in den nächsten Jahren auch irgendwann schaffen, und wenn nicht dann gab es eben stets Bessere.

Die Relegation an sich ist mir egal, kann man wegen mir streichen, dann würde ich es allerdings bei 2 Plätzen belassen.
 
FrankenDoM schrieb:
Pyros beim Lidl gibt es zu klar definierten Zeiten und es ist sogar geregelt wann die abgebrannt werden dürfen.
Keine Ahnung ob es Bengalos im Lidl gibt aber das sind Leuchtfackeln (Klasse P1) und die zählen nicht zum üblichen Silvesterfeuerwerk (Klasse F2). Leuchtfackeln darf man ganzjährig kaufen und im Sinne des Einsatzzweckes (Notsignal...) auch jederzeit nutzen - aber halt auch nur in diesem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
Ja, schon interessant, dass in beiden Fällen das Auswärtsteam besser war.
 
FrankenDoM schrieb:
Wer sagt den, dass Pauli und Kiel stärker sind als Darmstadt und Köln?
Stellst du damit die Aufteilung des Fußballs in Ligen in Frage?
 
@Magellan
Andererseits hält die Relegation dann auch die Loser aus der ersten Liga drin. Den HSV hat es zum Beispiel mehrfach gerettet, bis dann endlich der verdiente Abstieg folgte.
Etwas mehr Durchmischung halte ich für besser.
Der Kicker hatte dazu afair auch mal einen Artikel veröffentlicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Thane schrieb:
Etwas mehr Durchmischung halte ich für besser.
Das große Problem ist bei der Sache imho, dass wir es städig nur von einer Seite der Medaille betrachten.

Der HSV wurde gerettet obwohl er es nicht verdient hatte. Wolfsburg wurde gerettet...

Aber was ist denn z.B. mit letztem Jahr? Da war der VfB 16. und der HSV 3. - jetzt steht der VfB verdient auf Rang 2 und in der CL, oder die Eintracht 2016 die 2 Jahre später den DFB Pokal geholt hat.
Es gibt immer Fälle bei denen uns das Ergebnis nicht gefällt und genauso gibt es Fälle bei denen es uns gefällt.
 
Magellan schrieb:
Keine Ahnung ob es Bengalos im Lidl gibt aber das sind Leuchtfackeln (Klasse P1) und die zählen nicht zum üblichen Silvesterfeuerwerk (Klasse F2). Leuchtfackeln darf man ganzjährig kaufen und im Sinne des Einsatzzweckes (Notsignal...) auch jederzeit nutzen - aber halt auch nur in diesem.

Das sind die Dinger.

 
Magellan schrieb:
Es gibt immer Fälle bei denen uns das Ergebnis nicht gefällt und genauso gibt es Fälle bei denen es uns gefällt.
Du kannst das irgendwie immer von der einen oder anderen Seite sehen.

Allerdings ist Stuttgart da nun auch eine krasse Ausnahme.
Meistens ist es ja eher so, dass die entsprechenden Vereine dann regelmäßig da unten dümpeln, bis es sie dann doch irgendwann erwischt.

Der Kicker kam afair auch zu dem Fazit, dass mehr Durchmischung dann besser wäre und dass die betroffenen Vereine in der Regel dann eher dazu übergehen, unattraktiven Ergebnisfußball zu spielen, nur mit dem Ziel, irgendwie die Klasse zu halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler und FrankenDoM
Magellan schrieb:
Keine Ahnung ob es Bengalos im Lidl gibt aber das sind Leuchtfackeln (Klasse P1) und die zählen nicht zum üblichen Silvesterfeuerwerk (Klasse F2). Leuchtfackeln darf man ganzjährig kaufen und im Sinne des Einsatzzweckes (Notsignal...) auch jederzeit nutzen - aber halt auch nur in diesem.
Das was beim Pokalfinale abgefeuert wurde kommt 100% nicht vom Lidl und selbst wenn dem so wäre gehört es nicht ins Stadion, darum auch die Analogie zu Pyros.
rezzler schrieb:
Stellst du damit die Aufteilung des Fußballs in Ligen in Frage?
Nein, überhaupt nicht. Ich stelle "die Relegation zeigt wer besser ist und damit ist auch der Bessere in der Bundesliga besser aufgehoben" - Phrase in Frage.

Die Qualifikation für die 1. Liga erarbeite ich mir über die 2. Liga oder bestätige diese wenn ich bereits in der ersten Liga bin.
Diese Relegation ist einfach unfairer Quatsch. Der 1. Ligist hat andere Möglichkeiten als der 2. Ligist und schon deshalb ist dieses Duell unfair.
Wie gesagt, ob man jetzt 2 bei 18 oder 3 präferiert ist mir gleich.

Wenn ich heute meinen Lauf für die 100 Meter Olympiateilnahme habe und schaffe die nicht, dann bringt es mir auch nichts wenn ich 2 Tage später die Norm locker schaffe oder gar den Weltrekord breche.

Wenn jemand nach 34 Spielen auf dem definierten Auf-bzw. Abstiegsplatz steht, dann steigt er vollkommen verdient auf bzw. ab.

Es geht rein ums Geld bei der Relegation. Den DFB interessiert da überhaupt nichts sportlich.

Aber diese Diskussion haben wir jedes Jahr und führt jedes Jahr zu nichts. Vergleicht mal das Budget von St. Pauli für dieses Jahr und dann mit dem für St. Pauli nächstes Jahr. Wer hier den Unterschied, welchen nur dieser Aufstieg bringt, nicht erkennt und damit ungleiche Voraussetzungen bei einer Relegation der will es nicht sehen. Düsseldorf könnte den Kader von Bochum sehr wahrscheinlich nicht mal bezahlen. Allein der Kaderwert ist fast doppelt so hoch, von Gehaltsbudget fang ich erst gar nicht an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben