Fußball-Stammtisch 2023/2024 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bl!nk schrieb:
Der gute HanneloreHorst ist da deutlich übers Ziel hinausgeschossen, aber Rassismus würde ich ihm nicht vorwerfen. Er hat den gleichen Begriff schließlich auch für Carvajal genutzt und nicht ausschließlich für das andere Arschloch. ;)
Um ehrlich zu sein, wusste ich den Hintergrund des Begriffs nicht und da gebe ich @c-mate recht, dafür, das ich immer den Moralapostel spiele und gleichzeitig so eine eklatante Schwäche und so einen Bockmist verzapfe, naja, das darf man mir zurecht nachtragen.

In der Tat waren für mich auch Spieler wie Kroos oder Cavajal nicht immer die perfekten Sportsmänner.
Du siehst einfach, das Zeitspiel bei 0:0 ist nicht vorhanden bei 0:1 und dann 0:2 eklatant.
Du siehst, das wenn nur die Schulter rein gehalten wird oder teilweise die Spieler gar nicht getroffen werden, sie trotzdem 15 Minuten Schmerz verzerrt auf dem Boden liegen, nur um dann das Tor zu schiessen,
Du siehst dieses elende ekelhafte Lammentieren und Reklamieren und dann dieses sich abfeiern vor gegnerischen Fans, darin sind so Leute wie Müller und Kimmich auch immer Spitzenreiter gewesen, also in der Tat, Hautfarbe unabhängig.
Weiß nicht, ich verstehe die Flut der Emotionen aber wir reden immer von Männern (was schon alleine ziemlich toxisch ist), wir reden immer von fairem Sportsgeist und dann sehen wir eigentlich jedes Wochenende wie wir sowohl schlechte Verlierer als auch schlechte Gewinner am Fließband sehen.
Und das sind doch alle grandiose Spieler, ich verstehe gar nicht warum diese das häufig nötig haben.

Am meisten gestern hat mich mein eigener geistiger Ausfall enttäuscht.
Das Team, da muss ich ehrlich sein, das hat dich mit dem Einzug so einen geilen Moment geschenkt und ja, sie sind nicht zu Helden geworden aber für mich ist da kein einziger „Loser“ dabei.
Wir hatten es geschafft um den höchsten europäischen Titel zu spielen, das ist schon was.

Haben wir es uns selbst verbockt durch die ausgebliebenen Tore? Ja.
Haben wir Real dann zwei Tore geschenkt die so eigentlich nicht passieren dürfen? Ja.
Man hatte dieses Starensemble recht gut kontrolliert und die Gegentore waren weniger die individuelle Klasse als die Fehler in der Abwehr.
Am Ende hat Real natürlich verdient gewonnen weil sie die Tore dann halt machen, wir eben nicht.

Für mich, da war die Bundesliga Saison die Hölle und die CL Saison das Highlight.
Nun bin ich gespannt was der Verein draus lernt um vielleicht wieder noch erfolgreicher und das auch mit Titeln zu werden.
Ich drücke solange noch mal die Geschichtsbank damit ich zur neuen Saison wieder der Moralapostel sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler und Hells_Bells
R++ schrieb:
Zum WM-Finale 14 gefragt, äußerte sich Reus iirc, dass er das nicht geschaut hat und kp hat.
Weil er eben psychologisch ein Versager ist wie ich finde, auch wenn ihm durch Tiefschläge (Verletzungen) immer mal wieder eine Chance genommen wurde.
Krass, dass er sich das Finale nicht angeschaut hat! Man fragt sich warum eigtl?!
Aber vllt auch besser so, sonst hätten wir wohl verloren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R++ und Confused Johnny
Wann ging das hier eigentlich los, dass der Sieger auch immer der verdiente Sieger ist?
HanneloreHorst schrieb:
Am Ende hat Real natürlich verdient gewonnen weil sie die Tore dann halt machen, wir eben nicht.
kampion schrieb:
Am Ende leider verdient weil Real weiß wie man wenige Chancen zu Toren umwandelt.

Wenn man sagt, dass keines der Teams den Titel verdient hat, kann ich es noch verstehen, aber gerade bei Real nach dem Turnierverlauf davon zu sprechen, ist irgendwie sehr abenteuerlich. Da braucht man das Konzept eigentlich gar nicht mehr, es enthält dann ja gar keine zusätzliche Dimension.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
@mo schrieb:
Man gewinnt die Spiele, die man lt. selbst ernannten Fachleuten verlieren müsste. Dass auch das eine Qualität ist, die man offensichtlich besser beherrscht auf diesem Planeten als jeder andere Club und dem Ziel des Spiels, zu gewinnen, sehr dienlich ist wird gerne vergessen
Und im Zweifel hilft ihnen auffällig oft der Schiedsrichter. Real Madrid traue ich auch zu, dass da irgendwie Geld fließt.
Da sollte man zukünftig vielleicht mal ganz genau hinsehen. Sowohl in den Spielen als auch hinter den Kulissen.

In der Häufigkeit lässt sich das mit schlechten Entscheidungen nicht mehr erklären. Leipzig wurde zum Beispiel in beiden Spielen klar beschissen. Und das selbst nach VAR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777
Warhorstl schrieb:
Wann ging das hier eigentlich los, dass der Sieger auch immer der verdiente Sieger ist?
Im Fußball gehts um Tore, nicht um Chancen. Nehmen wir an Team A hat 10 Chancen und trifft nix während Team B nur eine Chance hat, diese auch nutzt und gewinnt. Dann war Team A zu dämlich und hat auch verdient verloren weil eben Team B ein Tor mehr geschossen und gewonnen hat. Man kann auch sagen: Team B hatte den besseren Torwart, Team A einen schlechten.
Ich finds immer witzig wenn Fußballfans rumheulen weil ihr Team ja ach so viele Chancen hatte und die Pleite unverdient war, blablabla. Anders ist es wenn man Alu-Glück/Pech hatte oder noch schlimmer: wenn der Schiri das Spiel verpfeift.

Ich meinte auch nicht den Turnierverlauf sondern nur das gestrige Spiel: wenn man 70min die meisten und besseren Chancen hat, salopp würde man sagen "das bessere Team war", aber nicht in der Lage war zu treffen, dann war Real eben der verdiente Sieger weil sie in den 20min danach trafen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
[Rumheulen an]
Das Anstrengendste ist es noch immer, wenn irgendwer im Internet aufgrund irgendeiner Kritik oder einer anderen Meinung anfängt, anderen das "Rumheulen" zu attestieren und sie damit entwertet, anstatt sachlich zu diskutieren oder es einfach komplett sein zu lassen.
[Rumheulen aus]
:rolleyes:

Verdient gewinnen ist für mich keine Schwarz-weiß-Frage.
Dortmund war gestern auf 90 Minuten betrachtet für mich die immer noch leicht bessere Mannschaft, trotz der starken Phase von Real und den zwei Toren. Würde ich sagen, dass Real verdient gewonnen hat? Ich bin da eher bei "nicht ganz unverdient" als "verdient", ist aber vertretbar.

Hat Dortmund im Rückspiel gegen Paris verdient gewonnen? Ich glaube kaum.

Hat Bayern das CL Finale gegen Chelsea oder '99 gegen ManUtd verdient verloren?

Du kannst beides abnicken, das fände ich allerdings arg abenteuerlich.
 
Meine Güte, man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ich hab ja auch direkt nachm Spiel aus Emotionen heraus genug "rumgeheult" wenn mein Team unglücklich verloren hat. Und glaub mir, das kam nicht selten vor!

BVB hat beide Spiele glücklich vs PSG gewonnen, aber nicht unverdient. Mbappe sagte ja danach, dass "wir selbst schuld sind, wenn wir so oft Alu treffen statt ins Tor". Kann Ironie gewesen sein oder eben ungenau gezielt.

CL '99: wenn Bayern nicht in der Lage war 2 späte Ecken zu verteidigen ist man selbst schuld. Ein Spiel dauert so lange bis der Schiri abpfeift und da war man evtl unkonzentriert, vllt schon unterbewusst zu früh gefreut. Und vor allem: man hatte vorher Chancen den Sack zuzumachen, verpasste dies aber. Und ja, im Endeffekt hat United das Spiel glücklich, aber verdient gewonnen.

Ach ja: gestern war die Ecke, die zum Tor führte, total unnötig. So gesehen wäre ohne diesen Fehlpass auch kein Gegentor entstanden, evtl hätte man gar mit nem guten Konter selbst die Führung erzielen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Moritz Velten
Mbappe jetzt auch bei Real unterschrieben, so geht das, sich immer schön punktuell verstärken.

Und über Vinicius wird gemeckert, dabei braucht man gerade beim BVB solche Winnertypen.
 
kampion schrieb:
Meine Güte, man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Ist halt n Forum, ohne Mimik ist das eben kompliziert.
Gerade hier in einer ne Runde, in der sehr viele bewusst präzise formulieren, weil man eben auch gerne auf Details eingeht.

Mit deiner folgenden Differenzierung ist doch alles gut.

Klar war die Ecke unnötig. Ich hab kurz davor noch gesagt, dass das jetzt reicht, weils sonst gleich schief geht. Und weil Carvajal da zuvor schon mal am kurzen Pfosten dran kam und der schon hätte richtig heiß werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, bl!nk, Banger und eine weitere Person
deekey777 schrieb:
Ist das überhaupt ok, wenn die erste Mannschaft in der 2. Liga spielt?
deekey777 schrieb:
Ich weiß nicht, ob das wirklich eine gute Nachricht ist, wenn eine Mannschaft wie Würzburger Kickers nicht aufsteigt.
Ob es eine schlechte Nachricht ist weiß ich aber auch nicht. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
kampion schrieb:
Man fragt sich warum eigtl?!
Weil er es wohl nicht verkraften konnte nicht dabei zu sein. Wo wir wieder bei der Mentalität wären.
Für mich auch absolut unverständlich, da spielen schließlich meine (teils) langjährigen Kameraden und Freunde.

Aber gut, ist er halt so der Marco. Für den BVB dennoch ein verdienter Spieler und hat schon bei Gladbach damals sein Talent gezeigt.

MfG, R++
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion
Der DFB wird es vermutlich wissen, ob es zulässig ist mit Han II.
Bissl Gschmäckle hat's aber schon wenn die Ligazugehörigkeit so nahe beieinander liegt.
Wird aber eh Eintagsfliege bleiben. Grundsätzlich spielen die Zweitvertretungen der BuLi Clubs ja eher nicht die dominante Rolle in der dritten Liga wie ehemals befürchtet. Je nach Jahrgang geht's eben mal schnell rauf und schnell runter.
Diesmal kommen eben 2 hoch und eine muss runter.
Ergänzung ()

deekey777 schrieb:
ob das wirklich eine gute Nachricht ist, wenn eine Mannschaft wie Würzburger Kickers nicht aufsteigt
Warum jetzt?
Die Extrawurst RL Bayern ist die schwächste Regionalliga. Die vielen Punkte haben da wenig zu sagen im Vergleich mit den anderen Ligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Mmn haben zweitmannschaften generell nix in der dritten zu suchen, sollen se halt ne Zweitteamliga dazwischen schalten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Bayern hat anscheinend Kontakt aufgenommen zu Tah.

https://x.com/plettigoal/status/1797290864655372688?s=46&t=GxJVE__6HtIDqzRQ9MGgwA

Würde dann aber noch auf einen Abgang schließen wenn der kommt, vielleicht kann man ja einen seiner teuren Innenverteidiger für 50+ abgeben und dann Tah für 25 Millionen verpflichten.

Eigenen Mannschaft stärken, Konkurrenz schwächen und noch Gewinn machen, das ist doch ein typischer Bayern Transfer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Tah hat zuletzt ein klares Bekenntnis zu Leverkusen vermieden. Das Gerücht gibt es bereits länger, dass die Bayern Interesse haben.
Für Tah würde es mich freuen, wenn er seine Leistung auf höchstem Niveau (ob nun bei Leverkusen oder Bayern) bestätigen kann.

Kompany plant angeblich mit Upamecano, das würde dann am ehesten Kim zum Kandidaten für einen Abgang machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Ich könnte mir vorstellen, dass der Bayer Schadensbegrenzung betreibt. Tah zu den Bayern, wenn der Preis für Stanisic zu Bayer Leverkusen passt und das durchgeht.
Dazu dann der Versuch von Leverkusenerseite den Stuttgarter Anton zu verpflichten.

Als Fan fände ich es sehr sehr schade. Tah ist schon so lange bei uns. Grade Nachgeschaut: Seit 2016, also 8 Saisons. Aber das gehört zum Geschäft halt leider auch dazu.
 
deekey777 schrieb:
Hannover 96 II seigt in die dritte Liga auf.

Ist zwar schon wieder eine Zweitmannschaft, ja, aber für die Hansa-Fans aus dem Stammgebiet relativ kurz und auch für mich noch am Rand meines Einzugsgebiet, je nach Anstoßzeit.

# Alle ins Niedersachsenstadion! Damit wir den Block vollbekommen und der Abnutzung entgegnet wird, sollte das Auswärtsspiel am letzten oder vorletzten Spieltag sein, weil beim letzten Auswärtsspiel kommen traditionell viele. Sollte es wider Erwarten um den Wiederaufstieg gehen, hat man keine Kartenprobleme.

rezzler schrieb:
Ist das überhaupt ok, wenn die erste Mannschaft in der 2. Liga spielt?

Ja, das ist zulässig, weil Hannover in einer DFL-Liga ist und Hannover 2 in einer DFB-Liga und da kein 2er-Abstand nötig ist. Wenn beide in einer DFB-Liga wären, muss der 2er-Abstand sein. So meine Kenntnis.
Ergänzung ()

Nun soll laut Kicker und L3O, die sich auf Kicker berufen, Kolke doch nun nach Bremen gehen. Kann er sich mit einem Rentenvertrag dort aussorgen, dabei soll er hier schon viel Geld im Vergleich bekommen haben. Es steht eine mittlere 5-stellige Ablösesumme im Raum. Das ist einfach nur LÄCHERLICH gering.
Ergänzung ()

@mo schrieb:
Die Extrawurst RL Bayern ist die schwächste Regionalliga.

Die will sich ja nicht opfern lassen. Nordost geht schlecht. Auch da haben die Vereine teils massive Entfernungen und haben teilweise viele Clubs aus der Hauptstadt.

5 Abstiegsplätze, damit 5 Meister aufsteigen, sind einfach fett für eine 20er-Liga. Daher müsste man die auf 22 machen. bedeutet mehr Spieltage.

Man könnte auch den DFB-Pokal um eine Runde vergrößern und die Teilnehmerzahl vergrößern, damit alle Drittigisten teilnehmen können und da ist die Annahme, dass Drittligisten im Durchschnitt weniger Spiele im DFB-Pokal haben als sonst im Landespokal oder gleichzeitig in beiden Pokalen. Wäre der Ausgleich zur größeren Anzahl von Spieltagen.

Qualifiziert sind 18 Erstligisten, 18 Zweitligisten, 22 Drittligisten, jeder Regiomeister und ein durchrotierter Zweiter.

Die anderen 64 werden im Landespokal ausgespielt.

Denkbar auch zudem die Streichung der Länderspielpausen, um möglichst keine englischen Wochen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben