Ausbilden würde man wohl trotzdem noch, allerdings zu stark reduzierten Kosten, sprich man zahlt Talenten einfach weniger. Das hänge aber auch davon ab, wie letztlich die Rechtsprechung für die Entschädigungszahlungen aussähe. Wenn der Schaden nur mit der Gehaltszahlung angesetzt würde, hättest du als zum Zeitpunkt t fair bezahlter Spieler nach einer unerwartet guten Halbserie sofort den Anreiz, neue Gehaltsverhandlungen zu führen und bei Nichtgefallen sonst zu wechseln.
Aus Wettbewerbssicht wäre so ein Setup natürlich aus Spielersicht wünschenswert, andersherum schadet es aber natürlich den Vereinen in Sachen Planbarkeit. Jeder Vertrag ist quasi dauerhaft Verhandlungssache und letztlich werden sich da auch die Berater die Taschen noch deutlich voller machen können, wenn sie prinzipiell halbjährlich alle Konditionen neu verhandeln. Das wäre ja sogar noch krasse als bei normalen Arbeitnehmern, wo real Vertragsverhältnisse auch nur jährlich zur Disposition stehen. KP, ob man da für die Millionäre ne Ausnahme machen muss, weil sie es sich halt leisten können, jemanden für sich verhandeln zu lassen.
Mittelfristig werden auch die Spielergehälter im Mittel sinken, weil die Vereine letztlich das Risiko tragen, dass Verträge ausgesessen werden, aber keine Chance haben, länger von positiven Spielerentwicklungen zu profitieren.
Ich stehe dem ganzen eher skeptisch gegenüber. Nach meiner Einschätzung gewinnen da eigentlich nur die Spielerberater. Dass Spieler, die wechseln wollen, keinen Wechsel hinbekommen, bei dem am Ende alle Seiten zufrieden sind, ist im aktuellen System dann doch eher die Ausnahme. Dass PSG bspw Mbappe nicht abgeben wollte, ist ja einer dieser Ausnahmefälle, aber da würde ich dann doch auch irgendwie die Spielerseite in der Verantwortung sehen, nicht zu einem Verein zu wechseln, bei dem Geld eben eine nachgelagerte Rolle spielt. Die meisten Vereine blenden die wirtschaftliche Komponente nicht aus und da bekommt man auch mit echten 5-Jahres-Verträgen für alle Seiten faire Lösungen hin.
Am schlimmsten sähe ich aber eigentlich die sofortige Enteignung der Vereine, die ihre Spielerverträge gemäß bestehenden Systems gut gemanaged haben. Die verlieren quasi die Früchte ihrer Arbeit von 2 bis 3 Jahren. Aber so ist das ja leider häufig mit Gerichtsurteilen, die Reibungsverluste treffen eher die falschen.