Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

@mo schrieb:
An dieses blöde Hollandtrikot will ich mich nicht gewöhnen!
Sie machen doch nur die Fans nach :p

unvergessen der Mob in KA, vor fast 20 Jahren. War glaub Edes erstes Heimspiel (3:0 Sieg), der uns später in die BL brachte.

Mata heute erneut unglücklich? Darf aber wohl durchspielen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Jetzt das 2:0 aber auch halten und die Punkte mit nach Hause nehmen!!! Was für ein Hexenkessel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Jetzt hat er aber ne Ausrede mit dem Platzverweis :D
 
@@mo

Also das orange Trikot ist in echt richtig schick. Habe ich beim Spiel gegen Hoppelheim einige mit gesehen und von den aktuellen Trikots definitiv das Beste! Klar ist es nicht so geil wie das Jubiläumstrikot, aber ich bin schwer am Grübeln mir das zu holen. Die Frage wäre nur die Rückennummer. ;)

Bezüglich des Spiels heute:
Mann des Tages trotz des leichten Fehlers am Ende definitiv Kaua Santos! Der hat heute mehr als das Spiel gegen Pilsen wieder gut gemacht.
Knapp dahinter für mich Theate. Warum wollte die Eintracht eigentlich vor ihm den Griechen verpflichten, der jetzt in Golfsburg spielt?
Achja: Kristensen ist die Lösung, die man auf der rechten Seite benötigt hat.

Schlecht fand ich in der ersten Halbzeit Koch, der hatte 3 extrem gefährliche Situationen nicht wirklich gut gelöst. Ansonsten war das offensiv doch recht mau. Matanovic wirkt irgendwie etwas überfordert mit dem Tempo. Der wäre zwar genau der richtige Stürmer, wenn man links noch einen wie Kostic hätte, aber in dem Kombinationsspiel passt das noch nicht ganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo

Der Hauptstadtverein setzt sich bald dann doch mal das Denkmal. Bis auf die Bogenfenster oben am Stadiondach macht das schon was her.

Davon ab ist das verwendete Programm dann doch irgendwie besser als Minecraft, um ein Stadion nachzubilden, um dort virtuell rumzulaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger
bruderzorn schrieb:
Jetzt das 2:0 aber auch halten und die Punkte mit nach Hause nehmen!!!
Erledigt!

Rotzfreches Tor von Knauffi 👍

Trotzdem, da war heute etwas Glück und eine saustarke Torwartleistung nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s.0.s
Santos hält wie ein Roboter nur um am Ende so ne Gurke zu kassieren. Aber echt starke Nr. 2 von Frankfurt.

Warhorstl schrieb:
Ausbilden würde man wohl trotzdem noch, allerdings zu stark reduzierten Kosten, sprich man zahlt Talenten einfach weniger. Das hänge aber auch davon ab, wie letztlich die Rechtsprechung für die Entschädigungszahlungen aussähe. Wenn der Schaden nur mit der Gehaltszahlung angesetzt würde, hättest du als zum Zeitpunkt t fair bezahlter Spieler nach einer unerwartet guten Halbserie sofort den Anreiz, neue Gehaltsverhandlungen zu führen und bei Nichtgefallen sonst zu wechseln.
Aus Wettbewerbssicht wäre so ein Setup natürlich aus Spielersicht wünschenswert, andersherum schadet es aber natürlich den Vereinen in Sachen Planbarkeit. Jeder Vertrag ist quasi dauerhaft Verhandlungssache und letztlich werden sich da auch die Berater die Taschen noch deutlich voller machen können, wenn sie prinzipiell halbjährlich alle Konditionen neu verhandeln. Das wäre ja sogar noch krasse als bei normalen Arbeitnehmern, wo real Vertragsverhältnisse auch nur jährlich zur Disposition stehen. KP, ob man da für die Millionäre ne Ausnahme machen muss, weil sie es sich halt leisten können, jemanden für sich verhandeln zu lassen.
Mittelfristig werden auch die Spielergehälter im Mittel sinken, weil die Vereine letztlich das Risiko tragen, dass Verträge ausgesessen werden, aber keine Chance haben, länger von positiven Spielerentwicklungen zu profitieren.

Ich stehe dem ganzen eher skeptisch gegenüber. Nach meiner Einschätzung gewinnen da eigentlich nur die Spielerberater. Dass Spieler, die wechseln wollen, keinen Wechsel hinbekommen, bei dem am Ende alle Seiten zufrieden sind, ist im aktuellen System dann doch eher die Ausnahme. Dass PSG bspw Mbappe nicht abgeben wollte, ist ja einer dieser Ausnahmefälle, aber da würde ich dann doch auch irgendwie die Spielerseite in der Verantwortung sehen, nicht zu einem Verein zu wechseln, bei dem Geld eben eine nachgelagerte Rolle spielt. Die meisten Vereine blenden die wirtschaftliche Komponente nicht aus und da bekommt man auch mit echten 5-Jahres-Verträgen für alle Seiten faire Lösungen hin.

Am schlimmsten sähe ich aber eigentlich die sofortige Enteignung der Vereine, die ihre Spielerverträge gemäß bestehenden Systems gut gemanaged haben. Die verlieren quasi die Früchte ihrer Arbeit von 2 bis 3 Jahren. Aber so ist das ja leider häufig mit Gerichtsurteilen, die Reibungsverluste treffen eher die falschen.

Jo denk ich auch das Spielergehoppse würde wohl losgehen wobei ich nicht denke dass es von den Spielern selbst gewünscht wird weil man da selbst keine Planbarkeit über 6 Monate mehr hat. Ausnahmensituationen wie MBappe z.B. der unbedingt weg wollte aber im großen und ganzen schaden die sich damit ja irgendwie selbst.

Zumal die Frage aufkommt ob der Verein dann auch in der Lage einen Vertrag einseitig zu kündigen. Nehmen wir mal einen Kalajdzic der nach dem 1. Spiel beim neuen Club direkt langfristig verletzt ist und zack Vertrag gekündigt. Zagadou, unkalkulierbarea Risiko, Vertrag aufgelöst. kA wie der Profifußball da noch funktionieren soll.

Mal abwarten was die morgen entscheiden und ob es Berufung gibt usw. aber wenn das durchgeht wird bald in USA oder so die beste Liga.
 
bl!nk schrieb:
Die Frage wäre nur die Rückennummer. ;)
Ist doch klar, dein Liebling, die Nummer 8! :D
Ergänzung ()

bl!nk schrieb:
Mann des Tages trotz des leichten Fehlers am Ende definitiv Kaua Santos
Ich denke wenn es jetzt nicht gegen die Bayern ginge, würde Toppmöller ihn vielleicht sogar noch mal drin lassen. Aber da brauchst halt Erfahrung. Der lange Lulatsch hat aber schon Dinger raus geholt, da bin ich bei dem "kleinen" Trapp skeptisch.
Für nen Bock isser aber halt auch immer noch gut in dem Alter.

Wie gut sich der Grieche gemacht hätte wissen wir halt nicht. Aber so isses gut! Und beide links wie rechts sind Mentalitätsmonster, das hat gefehlt bei Koch und Tuta bzw. generell.
 
Zuletzt bearbeitet:
@@mo

Unabhängig davon, wie sich der Grieche gemacht hätte. Wer freiwillig zu VW statt zur Eintracht geht, hat den Schuss nicht gehört. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
s.0.s schrieb:
Zumal die Frage aufkommt ob der Verein dann auch in der Lage einen Vertrag einseitig zu kündigen. Nehmen wir mal einen Kalajdzic der nach dem 1. Spiel beim neuen Club direkt langfristig verletzt ist und zack Vertrag gekündigt. Zagadou, unkalkulierbarea Risiko, Vertrag aufgelöst. kA wie der Profifußball da noch funktionieren soll.
Das wird ganz ganz sicher nicht kommen. Arbeitnehmerrechte aufweichen wird der EuGH ganz ganz sicher nicht und darum geht es in dem Fall ja auch nicht.
Aber real würden 5-Jahresverträge sicher eine totale Seltenheit werden, weil du als Verein dann effektiv pi mal Daumen nur das halbe Jahresgehalt anbieten kannst, das du bei nem 1-Jahresvertrag anbieten kannst und das wäre wohl eher was für absolut risikoaverse Spieler und solche, die schon von vornherein aufs Aussitzen aus sind (d.h. der Verein muss direkt nochmal Abschläge für Moral Hazard einkalkulieren).

Wenn ich genauer darüber nachdenke, glaube ich, der Sweetspot in so einem Regime wäre wirklich da erreicht, dass Verträge nur noch für ein Jahr abgeschlossen werden und man sich dann eben jährlich oder wenn vom Spieler gewünscht halbjährlich zusammensetzen muss. Ich denke aber, dass die FIFA dann das Wintertransferfenster auf Druck der Vereine komplett dichtmachen wird.
 
@Banger Ich mag den Ansatz. Ein modernes, aber trotzdem klassisches Fussballstadion. Und ein beeindruckender Anteil an Stehern. Aber international wird die Kappa dadurch deutlich sinken... Und die "alte" Optik der aktuellen Försterei wurde ebenfalls aufgenommen bzw. fortgesetzt.

... und am Ende hat Union ein eigenes, neues Stadion, noch bevor bei der Hertha überhaupt irgendwann mal ein Entschluss steht. Die werden wohl in den 30ern noch im halbvollen Rund der Olympiaschüssel spielen.
Ergänzung ()

Wieder mal eine interessante Kurz-Doku vom Bolzplatz:

Belastung im Spitzenfußball: Das steckt hinter den Klagen vieler Stars | Bolzplatz | sportstudio

Teilweise echt krasse Zielen mit Spielzahlen von über 70 und über 150.000 Reisekilometer...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Mit dem Sieg von gestern Abend dann mit etwas gestärkter Brust ins heimische Bayernduell. Diese werden eher übellaunig sein, nach der Schlappe in Birmingham.

Etwas komisches Spiel gestern Abend. Erst droht eine fast ganze Partie in Unterzahl, dann hält Kauã nen 11er, Doppelschlag und das Ding war entschieden.
Personell Sonderlob für Kauã der gegen Immobile alles andere als immobil war und auch sonst eine famose Leistung bot. Weiteres Sonderlob für Knauff für sein saucooles Tor.
Hinten Koch zunächst Wackeldackel, Theate und Kristensen aber wieder 2 Bänke!
Mittig könnte demnächst Dahoud auch in die Stamm11 rücken und Skhiri erst mal draußen Platz nehmen.
Vorne hatte Marmoush auch alleine alles im Griff.
Schwachen Tag erwischt haben Nkounkou und Matanovic.

Das Spitzenspiel am Sonntag kann kommen!
 
Banger schrieb:
Der Hauptstadtverein setzt sich bald dann doch mal das Denkmal. Bis auf die Bogenfenster oben am Stadiondach macht das schon was her.

Davon ab ist das verwendete Programm dann doch irgendwie besser als Minecraft, um ein Stadion nachzubilden und dort virtuell rumzulaufen.


Nettes Lustiges Video.
Von Außen wirkt das Stadion eher wie ein Campus oder Schule.
32000 Steher ist schon mal ne Ansage.
Aber auch wieder offene Ecken :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@mo schrieb:
Könnt ihr euch doch gar nicht leisten (ohne AK, die er offensichtlich nicht hat), oder denkst Krösche gibt den für euren 30 Mio Basistarif ab...!? ;)

Bei Larsson würde ich fast schon wetten, dass der ne AK um 30 Mio hat.
War doch fast schon beim BVB, ka woran es da gescheitert ist.

Falls Can nächstes Jahr die Biege macht, wäre es zumindest ne Alternative, obwohl er ja auch kein 6er ist.
 
Der EuGH hat also tatsächlich für Diarra entschieden. Das kann jetzt ziemlich lustig werden. Mal schauen wie die FIFA darauf reagieren wird. Mir fällt jedenfalls nichts ein, was vor den Zuständen schützen könnte, die ich in den letzten Beiträgen beschrieben habe.

Der EuGH verzapft manchmal echt riesigen Müll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s.0.s und @mo
Das neue Stadiondesign von Union ist ein Abbild was man dem Verein und der Stadt vorwirft, schön mit 32k Stehern werben um am Ende auf diese Wand von Logen kurz zu schwenken.

Arm aber Sexy spielen, in wirklich aber schon längst gefundenes Fressen für reiche Yuppies sein die sich für 1 Tag in der Woche dem Kult-Status ergeben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion
Hab jetzt mehrere Artikel zum EuGH Urteil gelesen und alle schreiben nur "gewisse" Regeln sind nicht vereinbar mit EU Recht.

Aber wirklich welche Regeln es sind wird nie erwähnt, jetzt soll erstmal das belgische Gericht unter den Anweisungen des EuGH ein Urteil fällen, welches potentiell den gesamten Weltfußball beeinflussen wird, ja dann viel Spaß.

Bis auf die Top 20 Vereine bauen alle auf dem Prinzip der Maximierung von Transfereinnahmen auf

Wenn du diese Sicherheit wegnimmst wird das auch zu Lasten von Spielergehältern gehen.

Die Implikationen was das für Vereine bedeutet die keinen finanzstarken Geldgeber im Hintergrund haben lässt mich beunruhigt auf die Zukunft blicken, vielleicht wird das zu einer Amerikanisierung des Sports führen.

@@mo vielleicht kriegt der PES_God dann doch sein Larsson nur dann für 0 Euro, weil Dortmund eben doch das Gehalt verdoppeln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk und @mo
Zurück
Oben