Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Geht hier so. Letztes Jahr 3:0 gewonnen, davor 2:0 verloren.
Musst halt wieder den Abwehr-Riegel knacken, mit bis jetzt 4 Gegentoren zweitbeste Defensive. Dafür treffen sie halt nicht oft. Also wie immer...!?
Beton vorm Tor knacken können wir unter der Woche ja schon mal gegen FK RFS (Futbola klubs Rīgas Futbola skola) üben.
Doch, genau das werden sie tun. Die haben ja auch am Freitag wieder ein gutes Spiel gesehen.
Zu diesen Schiedsrichtern sag ich lieber nicht mehr all zu viel. Der Eine erfindet neue Abseitsregeln, der Andere sagt, dass er im Sichtfeld steht ist ihm aber egal und Brych ist halt Brych. Der pfeift 2 Elfmeter die man nicht geben sollte und den welchen man am ehesten geben kann lässt er laufen inkl. der Clown im Keller. Zudem steht er genau daneben als Götze in guter Freistoßposition das Trikot ausgezogen wird, aber hey, ich bin Felix der Blinde.
Die Situation in Leverkusen kurz vor Schluss war aber eh recht amüsant. Wie schlecht kann das Kopfballtiming sein? Ekitike: "Ja, hier".
Zum Spiel gegen den VfB - ich fand das sehr interessant weil Stuttgart der erste Gegner war der ein so hohes, aggressives Pressing aufzieht, unser Aufbau war aber robust genug um das auszuhalten.
In der letzten Rückrunde hatten wir noch 40% Ballbesitz und 1,7 : 1,8 xG gegen Stuttgart, jetzt waren es 66% und 3,38 : 0,5 xG
Jetzt mal sehen wie das gegen Barca aussieht, die werden das wohl noch kompromissloser und mit entsprechend höherer individueller Qualität versuchen.
Schade dass die Hinrunde für Pavlovic gelaufen ist, ich hoffe nur der kommt danach schnell wieder in dieser Form zurück, wie cool und konstant der mit 20 spielt ist schon ziemlich stark.
Gegen Essen kann man auch wieder 25.000+X Zuschauer erwarten. Verein vermeldet bereits 22.000 verkaufte, wohl ohne Gästefans inkludiert. Im Shop bekommt man auch nur noch vereinzelt Plätze, wenn man durchklickt, in Block 34 und 35 jedoch etwas mehr. Und Essen kommt ja mit Sonderzug, gut möglich, dass die 1500 haben werden.
Und die Öcher Fraktion unterstützt uns dann jetzt erst recht in diesem Spiel. Wie heißt es doch so schön in Aachen? Rot-Weiß Essen, f_____ und vergessen!
Dafür, dass man seit Jahren abstiegsreif performt, sind die Zuschauerzahlen umso krasser.
Dazu morgen in Saarbrücken über 1500 und in Verl auch über 1500.
-> Vielleicht doch sogar 2000 da? Siehe PN von vorhin mit Erklärung.
Der absolute Wahnsinn, hängst in der Schweineliga nur im Tabellenkeller rum und es kommen zu Heimspielen bei Scalper-Preisen mehr Zuschauer als zu Bundesliga-Zeiten und auch die extrem weiten Auswärtsspiele, teilweise unter der Woche, immer mit 1500-2000.
Auf dem Platz sollte schleunigst die Ergebnisse auf dem Platz den Ergebnissen auf den Rängen angeglichen werden.
Falls sich für mich der Besuch des Spiels in Verl doch ergibt, muss ich dann das 1. Mal auf Heimbereich ausweichen. Dann läuft mir auch RealMX über dem Weg, vielleicht.
Der englische Fußball findet auch wieder zu seinen Wurzeln zurück
Zumindest leistete sich Mohammed Kudus am Samstag einen Ausraster, der in manchen Actionfilm gepasst hätte. Als es im Stadtduell bei den Tottenham Hotspur bereits 1:4 stand - das spätere Endresultat -, trat der ghanaische Nationalspieler zunächst den am Boden liegenden Ex-Wolfsburger Micky van de Ven zumindest leicht und löste damit eine Rudelbildung mit weiteren Aussetzern aus: Als der Spurs-Verteidiger wieder stand und Kudus schubsend zur Rede stellte, langte Letzterer Ersterem auch noch ins Gesicht und ging danach auch noch Richarlison und Pape Sarr rotwürdig an.
Wir sind halt spielerisch so ein bisschen im grauen Mittelmaß angekommen, ohne es zu merken.
Für mich bleibt die Transferpolitik bisweilen ziemlich langweilig, uninspiriert und kreativlos.
Dabei zeigen ja, die Transfers die am meisten angezweifelt wurden wie Groß als auch Guirassy funktionieren.
Mal besser, mal schlechter aber an ihnen liegt es nicht, ganz im Gegenteil.
Viele Spieler wie Brandt und Co. Sind gefühlt eine Klasse schwächer geworden, Graupen wie Nmecha haben einen guten Auftritt und tauchen wieder ab.
Nen Beier hat aber all sein Können verloren durch den Transfer und nen Couto hat ein gutes Spiel gezeigt was Hoffnung machte, nur um dann zu enttäuschen.
Dazwischen und drum herum ist viel Langeweile und Schönwetterspieler.
So Spieler wie Bellingham die sich an schlechten Tagen gegen alles stellen, die gibt es halt nicht mehr.
Selbst an nem guten Tag spielen wir nicht die Sterne vom Himmel.
Bei all dem muss man natürlich Sahin in die Pflicht nehmen.
Ich muss aber ehrlich sagen, wenn ich am Anfang der Saison zur Vorsicht vor einem unbegründeten Hype gewarnt habe, da meinte ich nicht, das er gar nichts kann, nur um er oder Terzic mehr Schuld als z.B. die Kaderzusammenstellung hat, das lasse ich mal offen.
Mit nem funktionierenden Sancho und nem Haaland sah auch Terzic Fußball ne Zeit lang ganz geil aus.
Ohne aber Spieler, die den Zauber versprühen und bei der derzeit einfach starken Konkurrenz, die auch besser Scouten mittlerweile als wir, da geht halt viel verloren.
Zudem hat eben jetzt Leverkusen mit Wirtz das Jahrhunderttalent der Liga, Leipzig mit Simons das Zweite und auch Stuttgart oder Frankfurt haben teilen einfach mehr Talente mit Hunger auf dem Platz.
Die Bayern stehen eh über allem und kaufen mittlerweile Qualität und Talent nach Belieben, der Gürtel sitzt locker.
Ich wollte das Terzic all den Erfolg kriegt den er und wir verdienen, das wünsche ich Sahin auch noch. Aber gerade ist es halt einfach nur biederer langweiliger ideenloser Fußball. Und selbst in den Medien.
Keiner interessiert sich mehr für den BVB.
Es ist ruhiger geworden.
Vielleicht ist das auch gut. Das kann nur die Zeit zeigen.
Zudem hat eben jetzt Leverkusen mit Wirtz das Jahrhunderttalent der Liga, Leipzig mit Simons das Zweite und auch Stuttgart oder Frankfurt haben teilen einfach mehr Talente mit Hunger auf dem Platz.
Die Bayern stehen eh über allem und kaufen mittlerweile Qualität und Talent nach Belieben, der Gürtel sitzt locker.
Ich will Deinen Kommentar jetzt gar nicht groß aufdröseln, vor allem deshalb nicht, weil ich nahezu zustimme. Ich sag nur einen Satz zu Beier und zu dem zitierten. Beier nehme ich in Schutz, der kam viel zu spät um integriert zu sein und zudem ist die Truppe ein Trümmerhaufen. Den Jungen nehme ich aktuell raus.
Aber zum zitierten. Auch damit hast Du vollkommen recht, ABER Dortmund gewinnt glücklich gegen St. Pauli, holt einen Duselpunkt in Bremen und wird bei Union teilweise vorgeführt. Gewinnt aber dann in Brügge und das phasenweise nicht mal schlecht und demontiert dann ein bis dato ungeschlagenes Glasgow.
Wie passt das zusammen?
Ich schreib kein Wort von Bayern, Leverkusen oder Leipzig. Das sind aktuell nicht unsere Konkurrenten. Traurig aber wahr.
Aber gut. Der Fisch stinkt vom Kopf.
Sahin, Kehl, Sammer, Piszcek, Terzic und selbst Mislintat usw. usw.
Immer nur Stallgeruch und das selbst auf der Trainerposition.
Man will in der CL weit kommen und Meister werden und holt dann 2 Traineranfänger nacheinander. Kann man machen, aber dann muss man bereit sein festzuhalten und ihnen die Zeit geben, aber dazu ist man nicht bereit. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... 5€ ins Phrasenschwein!
Terzic ist ja freiwillig gegangen. Ich hoffe, dass das nicht stimmt, weil wenn es stimmt, dann stinkt es intern noch viel mehr als jemals zu vermuten war. Wieso wollte Klopp nicht zurück? Wird schon seine Gründe haben.
Ich persönlich hätte ihn aber gar nicht zurückgewollt. Man kann nicht zurückholen was vergangen ist. Auch wenn mich Klopps Engagement bei RB anwidert wird mir niemand die Zeit beim BVB mit ihm nehmen. Ich hasse ihn nicht, erst ist auch nicht der Böse bei mir, aber ich wünsche ihm auch keinen Erfolg und verstehen kann ich so einen Schritt auch nicht, aber ich schweife ab
Hab noch keine Zahlen für heute bei uns gesehen. Aber ich denke, gegen Haching werden es wieder die üblichen 23500-24000 sein. Da aus Haching sicherlich nicht mehr wie 50 Mann kommen werden.
Das wird noch ein heißer Kampf mit den Zuschauerzahlen diese Saison gegen die Kogge.
Wobei wir, denke ich, auch noch Luft nach oben haben, sollten wir uns nun im Mittelfeld oder oberen Drittel etablieren können. Jetzt kommt allerdings das Schietwetter. Das kostet in der Regel auch nochmal um die 1500-2000 Zuschauer.
BTW. Die 3.Liga hat so früh wie noch nie die 1 Mio. Marke an Zuschauer geknackt. Allerdings auch kein Wunder mit den Zuschauermagneten wie Dynamo, Aachen, Rostock. Diese alleine werden zum Ende der Saison knapp 1,5 Mio. Zuschauer beisteuern.
Ich will Deinen Kommentar jetzt gar nicht groß aufdröseln, vor allem deshalb nicht, weil ich nahezu zustimme. Ich sag nur einen Satz zu Beier und zu dem zitierten. Beier nehme ich in Schutz, der kam viel zu spät um integriert zu sein und zudem ist die Truppe ein Trümmerhaufen. Den Jungen nehme ich aktuell raus.
...
Stimme dir auch bei dem meisten weiten Teilen zu und jetzt kommts, ehm Beier will ich auch nicht so kritisch sehen, der ist Jung, ein Talent, hatte in Hoffenheim echt gute Aktionen und er versucht und tut aber es klappt halt nichts.
Das ist manchmal im Leben so, also auch da gebe ich dir eigentlich recht, ich meinte das nicht so kritisch ihm gegenüber.
Wie gesagt, ich habe fast alle Transfers kritisiert außer Couto und genau der performt nicht.
Man sieht also, auch als Fan kann man manchmal richtig daneben liegen.
Guirassy macht Guirassy Dinge weiter, das ist nice.
Anton mit Höhen und Tiefen aber in Summe sehr solide.
Groß taucht zwar in manchen Spielen komplett ab, als Arbeiter, aber hat dann immerhin in 2/10 Flanken auch echt nen Zauberfuß.
Manchmal finde ich seine Ecken oder generell unsere Ecken absolut harmlos geschossen.
Aber ich habe mich bei vielen geirrt oder meine Skepsis wurde nicht bestätigt.
Heißt nicht, das es spielerisch wie wir feststellen nicht trotzdem viel mau ist aber es liegt nicht nur oder eher nicht an den Neuen.
FrankenDoM schrieb:
Ich persönlich hätte ihn aber gar nicht zurückgewollt. Man kann nicht zurückholen was vergangen ist. Auch wenn mich Klopps Engagement bei RB anwidert wird mir niemand die Zeit beim BVB mit ihm nehmen. Ich hasse ihn nicht, erst ist auch nicht der Böse bei mir, aber ich wünsche ihm auch keinen Erfolg und verstehen kann ich so einen Schritt auch nicht, aber ich schweife ab
Haha, also ich nehme Kloppo immer mit Kusshand aber du hast recht, keiner kann einem die Zeit nehmen, die war wie im Rausch, die war ein Rausch.
Wenn die Leute wachsen und sich jetzt entwickeln sollen, dann muss man wie du es sagst, ihnen die Zeit geben.
Und eventuell trotzdem nachjustieren und neben Stallgeruch auch Expertise holen.
Ich bin gespannt auf heute Abend, habe aber auch etwas Angst.
CL ist bei uns ne Wundertüte.
An sich ist das ja eine schöne Sache, wenn das so dann auch funktioniert. Du vergisst Ricken in der Aufzählung.
Zorc kommt dann wohl als Aufsichtsrat zurück.
Kann alles Vor und Nachteile haben. Es muss halt funktionieren und da ist es eben so, dass ich an sich die Transfers immer noch sehr gut finde und wir auch noch sehr früh in der Saison sind.
Guirassy ist ne Wucht. Groß ist auch eine gute Geschichte bisher, auch wenn er seine schwächeren Auftritte schon hatte, aber man muss da glaube ich auch immer die ganze Mannschaft betrachten. Wenn da 2-3 Spieler nicht richtig mitziehen, dann ist das Gebilde auf dem Platz auch nicht in der Lage das aufzufangen.
Aber insgesamt glaube ich waren die Veränderungen richtig und Entwicklungspotential ist da auch einiges drin.
Problematisch finde ich von außen betrachtet die Spieler Can und Sabitzer. Bringen Unruhe rein durch unnötige Interviews und ich glaube, dass es in Dortmund Strukturen gibt, die solche Fehltritte begünstigen.
Das darf halt eigtl. nicht sein und hat dann auch Einfluss auf die Mannschaft und deren Leistung.
Wie immer kann man beobachten, dass Dortmund die Bundesliga grad in der Hinserie nicht wirklich ernst nimmt. Immer wieder werden Punkte liegen gelassen. Und dann gibts dann obendrauf noch Packungen von den Top 4, die es vorher so in der Art und Weise erst seit letztem Jahr gibt.
Wenn das dann so weiter geht, können wir Platz 4 abhaken auf Dauer.
Warum das so ist, fragen wir uns seit Jahren. Löäsungen scheint es keine zu geben. Auch Sahin scheitert bisher daran die Mannschaft zu stabilisieren.
Zeit geben wir ihm. Das ist auch selbstverständlich, aber wenn auch er scheitert, muss man in Dortmund endlich mal auf den Trichter kommen, dass es evtl. andere Dinge gibt, die diese Mannschaft hemmen.
Hab ich auch nicht so verstanden. Kritik ist berechtigt. Obwohl ich ihn in Schutz nehme, habe ich mehr erwartet. Keine Wunder, aber zumindest bissi mehr.
HanneloreHorst schrieb:
Man sieht also, auch als Fan kann man manchmal richtig daneben liegen.
Du beschreibst es genau richtig. Anton ist ein solider IV. PUNKT!
So einer ist auf CL Niveau nur was für die Breite. Einen Hummels abgeben und so einen dafür holen erschließt sich mir nicht. Aber gut. Wie auch immer...
HanneloreHorst schrieb:
Manchmal finde ich seine Ecken oder generell unsere Ecken absolut harmlos geschossen.
Klar, weil Brandt noch nie einen gefährlichen Standard hinbekommen hat und Groß macht es nur minimal besser, wobei er immerhin gegen Pauli eine gute Flanke zum 1-0 hatte.
HanneloreHorst schrieb:
Haha, also ich nehme Kloppo immer mit Kusshand aber du hast recht, keiner kann einem die Zeit nehmen, die war wie im Rausch, die war ein Rausch.
Ich versteh was Du meinst und ich hab Klopp verehrt bis zum RB Wechsel, aber auch vor dem Wechsel habe ich eine Rückkehr kritisch gesehen.
Das war damals einmalig. Vom Abstiegskandidaten in 2 Jahren zum Meister. Das wiederholt man nicht. Klopp hätte nur verlieren können. Damals hat man mit Hummels, Subotic, Kagawa 3 absolute Überraschungen geholt. Auch Barrios war so nicht zu erwarten oder unsere Polenconnection. Damals hat nahezu jedes Transfer geliefert und viele deutlich mehr als erwartet.
Seit einigen Jahren können wir froh sein wenn die Neuen nicht schlechter werden. Von Entwicklung oder "Wow, krass!" sind wir ganz weit weg.
Sahin stellt sich hin und erzählt aufgrund des Pauli Spiels ist klar, dass man kein Metalitätsproblem hat.
Ich hoffe ja fast, dass man gegen Real heute was holt und am WE wieder verliert. Dann möchte ich unsere Männchen an der Spitze hören.
Leider bin ich so bescheuert und fiebere heute wieder mit und auch am Samstag, wobei ich Samstag immerhin nicht schauen kann. Wir spielen selbst parallel.
Ergänzung ()
getexact schrieb:
An sich ist das ja eine schöne Sache, wenn das so dann auch funktioniert. Du vergisst Ricken in der Aufzählung.
Zorc kommt dann wohl als Aufsichtsrat zurück.
Hab ich beide vergessen.
Ich finde auch, dass das eine schöne Sache ist und auch so weitergeführt werden sollte, aber es ist wie immer bzw. sehr oft. Die Mischung machts. Die Bayern haben auch IMMER Stallgeruch und das ist gut so, aber nicht NUR!
getexact schrieb:
Kann alles Vor und Nachteile haben. Es muss halt funktionieren und da ist es eben so, dass ich an sich die Transfers immer noch sehr gut finde und wir auch noch sehr früh in der Saison sind.
Meine Meinung zu den Transfers hat sich auch nicht geändert. Ich sehe da einen sehr guten Kader mit echt guten Spielern, aber halt nur auf dem Papier.
Ich hoffe und bete jedes Spiel, dass der Knoten mal platzt.
Emre Can von dem ich, wie hier jeder weiß, ein großer Fan bin, ist mittlerweile untragbar. Da kannst ja nicht mehr drüber hinwegsehen. Spiel verlangsamen hin oder her, aber mittlerweile hab ich bei jedem Ballbesitz Angst, dass er gleich weg ist.
Brandt ist der vielleicht meist überschätzte Spieler der letzten Jahre.
Das sind unsere Kapitäne.
Mir erschließt sich auch nicht, wieso Sabitzer auf Außen eingesetzt wird. Der Spieler der letztes Jahr diese Position in Dortmund nicht einmal gespielt hat, aber in der Zentrale ein wesentlicher Faktor für den Einzug ins CL Finale war. Zu mal wir auf Außen mehr als genug Spieler im Kader haben. Wenn ein Sabitzer vor einem Malen, Gittens oder Gurirassy (ich meinte natürlich Duranville) dran kommt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Aber @getexact, ich bin eigentlich voll bei Dir und ich schreibe die Saison auch noch lange nicht ab, aber der Frustlevel ist schon wieder viel höher als ich erwartet habe. Was ich gehofft habe traue ich mich gar nicht zu schreiben...
Ich erwarte echt nicht, dass man Leverkusen, Leipzig oder die Bayern schlägt, aber ich erwarte, dass man mit Frankfurt und Stuttgart auf Augenhöhe ist und das man sich von Union oder Werder nicht phasenweise vorführen lässt.
Und was man schon fast verlangen kann ist mehr als ein Duselsieg im Tempel gegen Pauli.
Und das schreibe ich mit allem Respekt vor jedem Gegner und der Tatsache, dass man einige Veränderungen im Kader erstmal einbauen muss, wobei das bei Stuttgart oder Pauli nicht viel anders ist.
EDIT:
Das Bochum Spiel habe ich ja fast vergessen. 2 Gesichter in nur einem Spiel. Auch hier ist es sehr wahrscheinlich, dass man verliert wenn Bochum die Einladung zum 3-0 nicht ausschlägt. Bochum hat bisher einen Punkt und wir können von Glück sagen, dass wir sie im Heimspiel schlagen.
Wichtig, ich rede hier nicht von Spielen gegen Bayer, Bayern oder RB. Darum glaube ich auch nicht, dass ich hier eine übertriebene Erwartungshaltung an einen schlechten Kader habe und klar ist, dass ich enttäuscht werde.
dem stimme ich zu 100% zu. Keiner weiß, warum man ihn dennoch immer bringt, vielleicht sehen wir Dinge nicht, die für ihn sprechen, aber aus meiner Sicht, muss Can weg.
Brandt ebenso. Leider auch viel zu oft zu träge, zu behäbig, zu fehleranfällig, zu instabil.
FrankenDoM schrieb:
ir erschließt sich auch nicht, wieso Sabitzer auf Außen eingesetzt wird.
Dazu muss ich sagen: egal wo wir ihn diese Saison aufgestellt haben, er zeigt gar keine Leistung. Und das finde ich auf dem Niveau eine Frechheit von ihm. Er kann seine Liebslingsposition haben, aber komischerweise zeigt er bei seiner Nationalmannschaft auch auf anderen Positionen seine Leistung und bei uns angekommen, verkriecht er sich. Macht sich grad sehr unbeliebt bei mir.
Auch seine Körpersprache: generell 7 Tage Regenwetter. Gefällt mir einfach überhaupt nicht aktuell. Um es milde auszudrücken.
FrankenDoM schrieb:
Und was man schon fast verlangen kann ist mehr als ein Duselsieg im Tempel gegen Pauli.
Fand ich nun ehrlich gesagt kein Duselsieg. Man war klar überlegen, aber es war unnötig spannend am Ende, weil Pauli bei dem knappen Rückstand eben auch noch mal was versuchte. Dueselig fand ich das nicht.
Gegen Bochum hätte man sicherlich auch 0:3 zurückliegen können, aber danach haben wir komplett dominiert und durchgezogen.
Also ich will nur sagen: man neigt aktuell auch dazu, alles eher schwarz zu sehen, als positiv. Ich versuche aktuell eher noch mehr das positive zu sehen.
Auch ein Anton kommt mir hier zu schlecht weg. Der kann was am Ball. Ist passsicher, geht auch mal nach vorne. Finde den Top. Ein guter und wie ich finde würdiger Ersatz für Hummels. Der übrigens noch keine Minute für Rom gespielt hat.
Also ich will nur sagen: man neigt aktuell auch dazu, alles eher schwarz zu sehen, als positiv. Ich versuche aktuell eher noch mehr das positive zu sehen.
Ich weiß halt nicht ob es schwarz oder weiß ist wenn man einfach anerkennt, das wir uns von dem Fußball mehr erhofft haben und auch nominell noch schwächere Teams uns empfindlich weh tun können und Teams auf Augenhöhe wie Stuttgart uns sehr empfindlich weh getan haben.
Die Schwächen sind halt da und offensichtlich.
Das negiert in meinen Augen nicht auch positive Aspekte.
Ich meine, fast jedes Tor ist ja ein positiver Aspekt singular betrachtet der aus einer guten Aktion entstand.
Auch jeder Sieg und ist für sich schon etwas, wo man singular gesehen das gute auch sehen kann.
Ich denke aber, das tun wir als Fans schon.
Umso glücklicher aber Siege sind, umso weniger die positiven Aspekte werden, umso größer werden auch die Zweifel ob sich diese Positivität reproduzieren lässt-
Klar, man(also ich auch z.B.) wird dann gerne melodramatisch.
Gehört vielleicht zum Fan sein auch dazu, diese Emotionen zu haben.
Aber in der Realität kann es eben auch signifikante Folgen geben wenn Erfolg ausbleibt und bei Fehlentwicklungen nicht gegengesteuert wird.
Ich sage nicht wir werden Hamburg oder Schalke aber bei denen war es auch selten soweit das man wirklich dachte das der sportliche Abgesang solche Folgen haben kann.
Von daher ganz nüchtern betrachtet muss man sagen, das wir selten richtig überzeugen konnten und leider dann die positiven Dinge durch die Fehler etwas aufgefressen werden und die Zweifel größer geworden sind.
Also deine Positivität in Ehren, wirklich, das ist kein Spruch aber vor allem für die Verantwortlichen im Verein gilt, das Positive hervor heben aber an den Fehlern arbeiten welche diese positiven Dinge gefährden.
Einfach immer nur das Gute zu suchen, das wird uns keine Entwicklung bescheren.
ich spreche ja auch die negativen Dinge an. Emre Can, Brandt, Sabitzer. Viele, die keine Leistung bringen oder aber zu viele Fehler im Spiel produzieren. Überall auf dem Platz braucht man Entscheidungen und manche davon sind sehr schlecht und die muss man vermeiden und daraus lernen.
Tun wir aber nicht. Wir haben eine eklatante Auswärtssschwäche mittlerweile entwickelt.
Auswärts Samstags um 15:30 in Augsburg? Da wird mir schon bammel. Und das regt mich genauso auf.
Das finde ich auch alles scheiße und frag mich warum, aber ich hab diese Saison auch schon schöne und gute Dinge gesehen, geile Tore.
7:1 gegen Celtic? Das war BVB Fußball und von Anfang bis Ende geil. Lange nicht mehr gesehen ehrlich gesagt und dabei ist es egal, wie der Gegner heißt. Es geht immer um das WIE.
Gegen Bochum die ersten 30 Minuten sehr schlecht, aber danach kann ich sagen: Spiel gedreht und 4:2 gewonnen. Ja darf man doch dennoch loben und dennoch auf die Fehler hindeuten und daran arbeiten.
Am Ende sind wir noch weit am Anfang der Saison. Wir haben Frankfurt besiegt und gegen Stuttgart und Berlin schlecht ausgehen, und dennoch auch schon gute Ansätze gesehen.
Am Ende scheitert die Mannschaft evtl. auch an diesen 2-3 Spielern, die sich überschätzen. Wer weiß. Ich hab ja auch keine einfache Lösung.
Wenns die gäbe, hätten wir wahrscheinlich nicht immer das selbe Thema hier.