Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

@Magellan
Die Verlängerung ist ja noch keinen Monat alt und die Richtung war ja damals eigentlich schon abzusehen wenn man die Augen nicht zugedrückt hat und beide Ohren zu gehalten wie ein kleines Kind.
Braucht man die Position Kehl?
Also vorher war da auch nur Zorc und nun ist da halt Ricken. Ich hab noch nie verstanden wieso man Sammer, Mislintat, Ricken und Kehl braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatecore und Banger
FrankenDoM schrieb:
Ich hab noch nie verstanden wieso man Sammer, Mislintat, Ricken und Kehl braucht.

Also einen reinen Beraterposten wie den von Sammer finde ich tatsächlich überflüssig - jemand der da in der Entscheidungsfindung mitwirkt sollte auch direkt investiert sein und nicht so halbgar nur als Berater der gleichzeitig noch TV-Experte ist.
Davon abgesehen finde ich die Posten von der Anzahl her schon ok, Ricken als GF Nachfolger, und zwei fürs Sportliche - ich glaube unsere Fußballunternehmen sind mittlerweile so groß, dass da unterhalb des Sportvorstandes (oder wie man den höchsten Posten im sportlichen Bereich nennt) noch genug Platz gibt.
Das Duo Freund+Eberl scheint mir bei uns ganz gut zu funktionieren.

Das Problem bei euch scheint mir dann eher in der Besetzung, der Aufgabenverteilung und dem Zusammenspiel (akzeptiert Mislintat Kehl als Chef?) zu liegen.
 
@Magellan
Ich weiß jetzt nicht genau wie der FC Bayern da aufgebaut ist, aber soweit ich das weiß ist doch Eberl Vorstand Sport und Freund seine "rechte Hand".
Bei uns gibt es einen Präsi und Vorstand. Drunter eine Geschäftsführung mit Watzke als Boss und Ricken verantwortet Sport. So einen richtigen Sportvorstand in dem Sinne haben wir nicht. Liegt wohl auch an der Unternehmensform.
Aber wenn ich das richtig sehe habt ihr 2 Mann wofür wir aktuell 4 haben und da ist Aki noch nicht mal mitgezählt und der FC Bayern ist ja nochmal bissi größer.

Versteh mich nicht falsch, möglicherweise braucht man die auch, aber für mich wirkt es so, als verderben hier viele Köche den Brei. Ein Beispiel was ich damit sagen will hast Du ja selbst genannt. Ricken hat man Kehl vor die Nase gesetzt und Kehl Mislintat und dem eigentlich sogar ja auch noch Ricken oben drauf. Dann sitzt da Sammer so als große Eminenz neben der grauen Eminenz Watzke und Ricken ist da noch irgendwo dazwischen.
Also ich weiß ja nicht ob man das so braucht. Große Fußballunternehmen hin oder her....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
Die Personalie Ricken als "Geschäftsführer Sport" erinnert mich irgendwie an die einstige Fehlbesetzung Kahn als "Vorstandsvorsitzender" beim FC Bayern.

Über Sammer braucht man nicht viele Worte verlieren, von dem habe ich noch nie viel gehalten. Der will gewichtig mitreden, gibt hinter den Kulissen zu allem seinen Senf dazu, aber ohne Verantwortung in einer Funktion zu übernehmen. Dafür wird der auch noch (fürstlich?) entlohnt.

Mislintat ist auch so eine fragwürdige Personalie. Der wurde beim VfB Stuttgart und bei Ajax vorzeitig gefeuert. Das müssen schon triftige Gründe gewesen sein, vermutlich Kompetenzgerangel mit Kollegen.
Der hält sich vermutlich für den Größten.

Wie sagt man so schön? Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken. Bevor man an den Spielern und dem Trainer zweifelt, sollte man weiter oben anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
FrankenDoM schrieb:
Aber wenn ich das richtig sehe habt ihr 2 Mann wofür wir aktuell 4 haben

Du kennst eure Posten/Zuständigkeiten ohne Frage besser als ich.
Mein Überschlag sah so aus: Watzke tritt ja Ende des Jahres (?) ab und dann wäre Ricken als kommender GF eher die Entsprechung zu Dreesen bei uns - dass Unternehmensführung und Sportliche Verantwortlichkeit vereint werden ist ja eher so ein Relikt aus Zeiten von Watzke, KHR und UH. Sammers Posten habe ich ja gesagt sehe ich als überflüssig. Dann blieben mit Kehl und Mislintat, auch nur noch 2 sportlich Verantwortliche wie bei uns.

Aber wie gesagt, die reine Anzahl der Posten ist halt nur ein Teil des Themas, wichtiger sind die passende Besetzung, Verteilung der Zuständigkeiten sowie das Zusammenspiel untereinander und davon sehe ich Stand heute nichts gegeben bei euch, mein Einblick ist da natürlich ziemlich limitiert aber das scheint recht offensichtlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Watzke war ja auch GF Sport und zudem Vorstand/Sprecher der Geschäftsführung. Das wird Ricken nicht werden wenn ich das richtig sehe sondern "nur" GF Sport. Er hätte damit bei weitem nicht die Machtfülle von Watzke insbesondere bei wirtschaftlichen Angelegenheiten. So ähnlich wie oben von @Magellan dargestellt.

Ricken ist damit zwar nicht weisungsgebunden, kann aber nicht alles alleine entscheiden und Kehl muss eben Ricken reporten. Wem Mislintat reporten muss ist mir nicht ganz klar in der Hierarchie.

Hier im Prinzip ähnlich, Krösche Sportvorstand, Sprecher ist aber Hellmann als alter Eintrachtler, daneben gibt es noch einen relativ mächtigen AR. Unter Krösche mittlerweile 2 Sportdirektoren, in der Hierarchie aber einige Stufen tiefer einzuordnen als Kehl in Dortmund.
Ich denke aber einer sollte die Richtung vorgeben mit der entsprechenden Richtlinienkompetenz. Bei Eberl und Krösche ist das relativ klar, in Dortmund bin ich mir da nicht so sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Mit einer Fehlbesetzung von Ricken im Vergleich mit Kahn meinte ich eigentlich, dass beides Vereins-Ikonen sind, dies aber keine Garantie dafür ist, dass Personen mit solchen Statussymbolen auch in verantwortungsvollen Positionen des Vereins funktionieren.
Hätte ich oben dazu schreiben müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
LotusXXL schrieb:
Mit einer Fehlbesetzung von Ricken im Vergleich mit Kahn
Mit dem Unterschied, dass Ricken seit Jahren schon Verantowrtung getragen hat im Club und gute Ergebnisse vorzuzeigen hatte. Zwar im Jugendbereich als Chef, aber der Sprung war dann schon auch folgerichtig.
Kahn hatte im Fußball und Verein vorher nie gearbeitet und wurde direkt zum Chef gemacht.

Am Ende hält man an Sahin fest, weil man in Dortmund meistens schon auch eher abwartet und nicht direkt absägt, aber mittlerweile wird glaube ich jedem in Dortmund klar, dass es so nicht weitergehen kann.
Sahin wird nach Bologna endlich erlöst hoffe ich und dann hoffe ich, dass man mit 2-3 Leihspielern, die noch kommen und neuem Trainer noch mal ein paar Impulse setzen kann.

Schlimmer kann es kaum werden und Sahin als Trainernovize wird nun auch keine 10 Mio. im Jahr verdienen. Der Abgang wird also finanziell kein Problem darstellen.

Als AG ist man auch seinen Aktionären verpflichtet und man muss alles tun um Schaden abzuwenden. Geht man mit Sahin weiter, geht man bewusst den Untergang entgegen. Das widerspricht diesem Grundsatz.

Daher bitte, bitte, bitte dieses Missverständnis beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Zur Info:

Nachdem die Öffis Übertragungen für die EM 24 nur als Sublizenznehmer des Rechteinhabers Telekom bringen konnten haben ARD/ZDF nun wieder die Rechte für alle 51 Spiele der EM 28 auf den britischen Inseln erworben.
Desweiteren wurden die Rechte für die WM 26 Quali und die EM 28 Quali erworben.

Die beiden Viertelfinal Spiele der Nations League gegen Italien werden von ARD (Hinspiel) und RTL (Rück) übertragen. Die Rechte für das Final Four liegen bei DAZN, wer da was überträgt wenn die Deutschen als Gastgeber dabei sind .......?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und Magellan
@mo schrieb:
Natürlich ist der Trainer auch ein entscheidender Faktor.

Was hälst du denn von Kovac als BVB Trainer ?
Das geistert ja jetzt auch gerude rum :(
Wobei, mit seiner Prime Frankfurt Zeit könnte das vllt klappen.
 
PES_God schrieb:
Was hälst du denn von Kovac als BVB Trainer ?
Na ja, zumindest das Laufen werden sie ganz schnell lernen....!? ;)
Als Übergangslösung mit relativ kurzer Vertragslaufzeit könnte das was bringen. Für ein langfristiges Konzept eher fragwürdig.
"Teamarbeit" ist nicht so sein Ding (vom Bruder der im Paket immer dabei ist abgesehen).

Letztlich ist Frankfurt die einzige Station wo er ohne Entlassung gearbeitet hat und immerhin einen Nichtabstieg, 2 Cupfinals (einen Sieg) mit NoName Truppen geholt hat. München hat ihn trotz 2 Titeln nicht für gut genug befunden und lieber seinen Assi aus der Not zum Cheftrainer ernannt. VW war irgendwie Scheitern mit Ansage.

Letztlich kriegt ihr jetzt jeden angedichtet der gerade zur Verfügung steht.....!?
 
Zuletzt bearbeitet:
FrankenDoM schrieb:
Bringt ggf. mehr Spannung, aber bestraft die die gut arbeiten und dann hast so Sachen, dass Teams absichtlich verlieren weil es ein Vorteil für die neue Saison ist. Nicht so 100% meins, wenn auch interessant.
Ich weiß jetzt nicht im Detail, wie das in Nordamerika mit den Caps abläuft, aber wieso sollte das Teams bestrafen, sie gut arbeiten?
Ich stelle mir das tatsächlich als harte Grenze für Gehälter und am besten Gesamtbudget vor, damit nicht irgendwelche Vereine mit Investorengeldern, insbesondere aus Schurkenstaaten, beliebig damit um sich werfen können.

Das bestraft doch viel mehr Vereine, die gute Arbeit leisten, weil sie gegen diese Gelder kaum etwas ausrichten können.
Mir ist schon klar, dass es im Rahmen von UEFA und FIFA schwieriger ist, aber wenn man nie anfängt, kann es nicht besser werden. Das FFP ist ein Papiertiger.
 
Banger schrieb:
...und Karlsruhe sollten den Aufstieg unter sich ausmachen.
Kannste locker vergessen! Mit Budu den besten Stürmer der Liga verscherbelt! Der hat zwar nun mehr Geld, verkümmert aber in der BL. Mal sehen ob ihm überhaupt eine Bude gelingen wird, bevor man absteigt ;)
Mit Kaufmann zwar 2 Wochen später ENDLICH nen alten Bekannten geliehen (was anderes kann man nicht), der sich jedoch direkt verletzt hat und paar Wochen ausfällt. Halleluja! Da dem Verein nix mehr einfällt wird man nicht noch einen Stürmer holen, Matanovic hat ja abgesagt :lol:
Abgesehen davon brauchen wir noch mind. zwei Verstärkungen in der Abwehr und MF, eher sogar drei! Die aber nicht komen werden weil 40 Punkte das Ziel ist. Muss man sich mal vorstellen!
Man hat sich also brutal geschwächt und wird nun nach unten durchgereicht. Am Samstag kommt Fortuna, gegen die wir im Unterhaus daheim noch nie gewonnen haben. 1:3 ist mein Tipp :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und Banger
kampion schrieb:
Kannste locker vergessen!

Schlecht. Aufstiege von H*V (für dich zensiert nach gewisser Hintergrundgeschichte) und FCM dürfen nicht geschehen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion
Banger schrieb:
und FCM dürfen nicht
Beim HSV bin ich ganz bei Dir.

Aber warum nicht Magdeburg?

Wäre ein ostdeutscher Verein für die 1. BL nicht gut? :confused_alt:

Auch wenn ich befürchte, das Magdeburg sich nicht in der 1. BL halten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Froki schrieb:
Wäre ein ostdeutscher Verein für die 1. BL nicht gut? :confused_alt:

Sie gehören eigentlich nicht zu meinen Symphatievereinen. Es reicht schon, dass sie uns sportlich überholt haben. Außerdem immer ein attraktiver Gegner, sollte Hansa mal wieder aufsteigen.

@Benj, @dideldei:

Falsche 9 weiß schon mal mehr. Für Dortmund 2 auch 2000 Tickets weg und dann sogar welche nachgeordert.

https://www.diefalsche9.de/rostock-beim-vfb-stuttgart-sechsmal-so-viele-fans-wie-rb-leipzig/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Froki
@Banger Wer hat denn das Viertelfinale ausgelost ? Seh ich ja jetzt erst :D
Die sollten doch erst im Finale gegeneinander, aber immerhin Heimspiel.
 
Banger schrieb:
Schlecht. Aufstiege von H*V (für dich zensiert nach gewisser Hintergrundgeschichte) und FCM dürfen nicht geschehen. ;)
HSV steigt ja sicher nie mehr auf, das brauchste nicht befürchten. Ich tippe auf Kölle und Hangover.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Zurück
Oben