Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

Die Bischof Verpflichtung wurde i.Ü. jetzt offiziell gemacht.

City rüstet weiter fröhlich auf, bevor vielleicht ein Urteil wegen FFP zuschlägt.
Heute Vitor Reis, 19 jähriger IV von Palmeiras für 35 Mio.
Gestern den Usbeken Khusanov von Lens, auch Abwehr, für insgesamt 50 Mio
Und morgen dann.........
 
Wie gesagt, finde ich ne super Verpflichtung. Das Traurige ist, dass mir die Worte von Freund "Tom passt als spielstarker Mittelfeldspieler optimal zu unserer Ausrichtung." sofort aufgefallen sind - wir haben viele Jahre lang einen B2B 8er nach dem anderen verpflichtet obwohl wir nie so richtig Bedarf für diesen Spielertyp hatten während es zu Thiago und später Kimmich keine einzige Alternative im Kader gab - endlich denkt bei Transfers mal jemand darüber nach ob die überhaupt ins Konzept passen.
 
Fleshed schrieb:
Außerdem wer soll das den auch tun, Watzke kann sich nicht den Arsch abputzen ohne das Sammer Ihm sagt wie das geht, Sammer und Mislintat wollen Kehl und Sahin entlassen, Kehl weiß das wenn er Sahin entlässt das er selbst als nächstes fliegt.
nicht böse gemeint, aber woher nimmst du solche Annahmen? Also liest man das irgendwo, weil mir fehlen dazu die Quellen :D
Es sei denn du hast Insider Wissen. Aber mich wundert manchmal, woher die Leute hier ihre Aussagen nehmen. Soll keine Kritik sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
getexact schrieb:
nicht böse gemeint, aber woher nimmst du solche Annahmen? Also liest man das irgendwo, weil mir fehlen dazu die Quellen :D

Ruhrnachrichten, insbesondere der Podcast von denen, teilweise Fan Podcasts die persönliche Kontakte zu einigen Spielern haben und immer mal unterschwellig Aussagen treffen die nicht ganz glücklich sind, aber stimmig mit dem Bild das der Verein seit Jahren abgibt sind.

Hast du den den Eindruck das Watzke, Sammer, Kehl, Nuri und Mislintat eine Einheit sind die immer die gleichen Transferentscheidungen absegnen zum Vorteil des Vereins, oder wirkt das meist so das jeder sein eigenen Süppchen kocht in welche Richtung sich das entwickeln soll und deswegen ohne Sinn und Verstand Spielerprofile geholt werden die niemanden weiterbringen aber Baustellen wie die 6er Position seit Jahren wegen der Befindlichkeiten einige Spieler nicht angegangen werden ?

Das letzte Spiel gegen die Eintracht war ja wieder das perfekte Beispiel.
Knauff und Collins waren nicht gut genug für uns, Götze könnte man in seiner jetzigen Position auch gut gebrauchen, aber ob die sich bei uns überhaupt entwickeln würden sei mal dahin gestellt.

Tom Rothe wurde wegen seiner zu offensiven Ausrichtung lieber nach Union transferiert und dann holt man sich Couto der auf der linken Seite noch viel offensive agiert und defensiv noch anfälliger ist für 25 Millionen.

Man ist sich seit Jahren bewusst das in Dortmund warum auch immer die Spieler massiv anfällig für Verletzungen sind und entschließt sich in dem Jahr mit der geringsten Vorbereitungszeit und dem höchsten Spielpensum jemals den Kader von 31 auf 25 Spieler zu verkleinern.
Davon sind 4 Torwärte und 4 Talente die überhaupt nicht eingesetzt werden.

Dann schlägt neben der sportlichen Talfahrt auch noch das erwartbare Verletzungspech ein und macht es für den Novizentrainer noch schwieriger.

Laut "Quellen" war ein großer Teil der Mannschaft vor dem Leverkusen Spiel feiern und hat sich da den Grippalen Infekt eingeholt, wenn es gut laufen würde würde darüber niemand sprechen, das aber zu so einem ungünstigen Zeitpunkt ein Großteil des Stammpersonals ausfällt weil man in seiner Freizeit nicht die nötige Konsequenzen aus dem Situation zieht in die sich der Verein manövriert hat zahlt auch direkt wieder in die Mentalitätsdebatte ein.

Der Verein ist einfach das Manchester United der Bundesliga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fleshed schrieb:
Das letzte Spiel gegen die Eintracht war ja wieder das perfekte Beispiel.
Für was? Das bei Dir der Hass überhand genommen hat?
Fakt ist, dass weder Collins noch Knauff auch nur die Hälfte der Spiele von Beginn an gemacht haben. Möglicherweise war die Einschätzung die abzugeben gar nicht so schlecht.
Götze hat jetzt auch nicht grad viel gespielt und riesig überzeugt.
Fleshed schrieb:
Stimmt, der reist bei Union ja richtig Bäume aus. Riesiger Fehler den mit Rückkaufoption abzugeben.
Fleshed schrieb:
Man ist sich seit Jahren bewusst das in Dortmund warum auch immer die Spieler massiv anfällig für Verletzungen sind und entschließt sich in dem Jahr mit der geringsten Vorbereitungszeit und dem höchsten Spielpensum jemals den Kader von 31 auf 25 Spieler zu verkleinern.
Davon sind 4 Torwärte und 4 Talente die überhaupt nicht eingesetzt werden.
Macht 17 Spieler plus 4 Talente die teilweise schon mit Profivertrag ausgestattet sind. Malen wäre übrigens der 18te zu Saisonbeginn und darüber schwadronierst Du hier ja grad.
Ich habe mich zu dem Thema Kader ja schon mal geäußert und konkrete Fragen gestellt und keine Antworten bekommen... wird wohl wieder so kommen...
Wie groß ist nochmal der Kader von Leverkusen, Bayern und Leipzig?
Wie viele IVs hättest Du den gerne?
Jede Position am besten 10-fach besetzen?
Den Kader zu verkleinern und gewisse Leute loszuwerden wurde nicht nur hier immer und immer wieder gefordert, aber jetzt ist es auch nicht recht.
18 Mann plus 4 Talente für 10 Positionen ist absolut ausreichend.
Fleshed schrieb:
Dann schlägt neben der sportlichen Talfahrt auch noch das erwartbare Verletzungspech ein und macht es für den Novizentrainer noch schwieriger.
Verletzungspech hin oder her, die haben auch nicht besser gespielt als alle da waren oder tun es aktuell wo nahezu alle da sind. Das ist doch eine faule Ausrede.
Fleshed schrieb:
Laut "Quellen" war ein großer Teil der Mannschaft vor dem Leverkusen Spiel feiern und hat sich da den Grippalen Infekt eingeholt, wenn es gut laufen würde würde darüber niemand sprechen, das aber zu so einem ungünstigen Zeitpunkt ein Großteil des Stammpersonals ausfällt weil man in seiner Freizeit nicht die nötige Konsequenzen aus dem Situation zieht in die sich der Verein manövriert hat zahlt auch direkt wieder in die Mentalitätsdebatte ein.
Lese ich grad zum ersten Mal und selbst wenn die feiern waren. Wie lange ist die Inkubationszeit eines grippalen Infekts?
Spiel war am Freitag, wenn die also Mo unterwegs waren und dann Mittwoch rum erste Beschwerden haben, dann ist das halt Pech oder dürfen die nicht mehr vor die Türe bis sie wieder mindestens auf Platz 2 stehen?
Das ist doch populistischer Quatsch jetzt mit sowas zu kommen, aber gut, hat ja auch niemand wirklich hochgekocht und das völlig zurecht nicht.
Tah, Musiala und Kleindienst waren auch krank. Passiert. Vor allen in der Jahreszeit und mit der scheiß Inkubationszeit in der man nichts spürt und trotzdem ansteckend ist, ist halt in einem Mannschaftssport schnell mal die Kacke am dampfen. Nicht zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
FrankenDoM schrieb:
Fakt ist, dass weder Collins noch Knauff auch nur die Hälfte der Spiele von Beginn an gemacht haben. Möglicherweise war die Einschätzung die abzugeben gar nicht so schlecht.

Trotzdem reicht es dafür Spielzeit zu bekommen bei einer Mannschaft die besser ist als unsere, wieviel Spielzeit bekommen unsere Talente ?

Keine weil eben das Konstrukt so schwach und kaum belastbar ist das man sich nicht erlauben kann sie reinzuwerfen.

FrankenDoM schrieb:
Ich habe mich zu dem Thema Kader ja schon mal geäußert und konkrete Fragen gestellt und keine Antworten bekommen... wird wohl wieder so kommen...

Such mir bitte raus wo du mich zum Thema Kader angesprochen hattest und ja Ich empfinde 3 gelernte Innenverteidiger, Emre Can der sehr Fehlerbehaftet ist und 1 Talent was dauerverletzt ist zu wenig für einen Trainer der auch mal die Dreierkette spielen will.

Leverkusen hat 4 Innenverteidiger, aber auch Andrich und Palacios die beide Innenverteidiger spielen können und auch schon getan haben, Bayern hat 5 Innenverteidiger aber da Ito verletzt ist hat auch schon Goretzka diese Saison in der Innenverteidigung ausgeholfen.

FrankenDoM schrieb:
Jede Position am besten 10-fach besetzen?

Genauso wie Ich laut deiner Meinung nach übertreibe tust du es genauso, Ich befinde die Kaderpolitik von Dortmund als mangelhaft.
4 Innenverteidiger bei potentieller 3er Kette ist für mich 1 zuwenig.
Auf der Linken Abwehrseite hat man sich für Kabar entschieden der aber selbst wenn Bensebaini offensichtlich so erkrankt ist das er keine Option sein kann nicht spielen darf weil der Trainer so sehr unter Druck steht.
Couto auf Links ist offensichtlich als diametraler Offensiver Rechtverteidiger oder Schienenspieler für eine 3er Kette und funktioniert überhaupt nicht einer normalen Viererkette.
Ryerson muss überall Löcher stopfen.

Can hat 1/2 Jahr ordentlich Fussball gespielt und muss jetzt teilweise als Innenverteidiger aushelfen, wird dabei immer wieder offenbart durch seine fehlende Ballbehandlung und räumliche Schwächen.
Dafür hat man auf der 6 keinerlei Ersatz und versucht sich jetzt mich Nmecha, der ist aber auch nicht die Eierlegende Wollmilchsau.

8er sind genug im Kader.

Offensiv ist man meiner Meinung nach bis auf die Stürmer Position ausreichen besetzt.
Liebäugelt jetzt aber auch mit Rashford und Grealish, hat aber im Sommer für 30 Millionen Beier verpflichtet, als Wunschspieler von Sahin, der wird aber gerne auf Außen geschoben, wo er sich doch lieber als 2 Spitze sieht.

Ein Thema das jetzt das 3x passiert, Malen, Adeyemi, Beier sind alle Schattenstürmer die jetzt Außerstürmer sein sollen.

FrankenDoM schrieb:
18 Mann plus 4 Talente für 10 Positionen ist absolut ausreichend.

Sehe Ich halt nicht so.

Potentiell:

34 Bundesliga Spiele
8 Gruppenphase + 2 Playoff + 7 Spiele bis zum Finale
6 Pokalspiele
9 Spiele Klub Weltmeisterschaft

Das sind 66 Spiele, realistisch sind dann für Dortmund vielleicht 52-55 wenn man die Planung vor der Saison evaluieren würd, da ist es für mich blauäugig mit einem Kader von 18 Mann plus 4 Talenten, denen man bis auf Duranville auch anscheinend nichts zutraut.

34+8 Gruppenphase+2Playoff+3 Pokalspiele+6 Klubweltmeisterschaft Pflichtspiele = 53 Spiele
Das ist sehr negativ gerechnet, nirgendwo würde man besonders weit kommen und trotzdem sind es schon so viel.

FrankenDoM schrieb:
Verletzungspech hin oder her, die haben auch nicht besser gespielt als alle da waren oder tun es aktuell wo nahezu alle da sind. Das ist doch eine faule Ausrede.

Klar ist der Fussball im Augenblick nicht berauschend, aber das ganze ist ja nicht Atomar und ohne Äußere Umstände, hätte man in der Verletzungszeit sich vielleicht 5 Punkte mehr ergaunert weil man nicht auf dem Zahnfleisch läuft würde der Druck nicht so groß sein von außen.

Die Spieler sind ja nicht emotionslos und bekommen auch mit das die Stimmung kippt, das der Trainer vor den sie sich öffentlich stellen immer mehr angezählt wird.


Edit:

Für mich bleibt Sahin am Ende das Bauernopfer:
Unerfahren, vielleicht zu schnell den kleinen Kader abgesegnet weil ihm in seiner jetzigen Trainerkarriere diese Pensum nicht bekannt war, öffentlich wird Ihm nicht genug der Rücken gestärkt.
Der Kader passt mit den bestehenden Qualitäten nicht unbedingt zu seiner Spielidee, für hohen Ballbesitz hat man technisch zu wenig drauf, defensiv wirkt das teilweise unabhängig von den ganzen persönlichen Fehlern der Spieler unkoordiniert, bei Einwürfen zieht man Innenverteidiger nach vorne die dann zur Absicherung fehlen.
Einwürfe werden so schlecht ausgeführt das sie vor dem Spieler auf den Rasen aufprallen, dadurch verliert Brandt den und entsteht mangels fehlender Grundordnung ein Tor.

Jetzt wird er aufgerieben in einem Meer von undurchsichtigen Variablen.
Watzke gibt sein Amt auf im Sommer und Ricken muss sich als neuer Boss profilieren.
Kehl versucht seinen Kader zu basteln, wirkt aber auch teilweise uninspiriert und an den Anforderungen vorbei.
Mislintat stellt schon kurz nachdem er wieder angefangen hat die Verhältnisse in Frage und hat sich schon im Clinch über Spieler die nicht verpflichtet werden weil Sahin deren Charaktereigenschaften nicht schätzt.
Sammer lädt Ten Hag in Stadion ein zu einer Zeit wo der Trainer massiv angeschlagen ist und generell scheint der Herr massiven Einfluss zu haben als Berater.

Viel unangenehmer kann es doch als Trainerneuling nicht sein und wenn du teilweise siehst wie resigniert er da an der Außenlinie sitzt, da ist doch das Feuer auch schon wieder erloschen, Terzic ist auch gefühlt in 2 Jahren 10 Jahre gealtert.

Glaube Sahin spielt auch nicht mehr ansatzweise das was er sich im Sommer vorgestellt hat, das ist jetzt nur noch Eat-or-Die- Fussball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fleshed schrieb:
wieviel Spielzeit bekommen unsere Talente ?
Was ist für Dich ein Talent? Also mMn spielen bei uns einige Talente sogar Stamm, Gittens zum Beispiel.
Es ist jetzt aber wenig verwunderlich, dass die Jungs die in Frankfurt ein wenig Spielzeit bekommen bei uns lieber abgegeben werden. Auch wenn wir dem Anspruch aktuell hinterherhinken und wohl diesen in Zukunft anpassen sollten, so hat man Knauff und Collins schon mit einem anderen Anspruch als der der SGE abgegeben. Wie lange ist Knauff jetzt in Frankfurt? So 100% durchgesetzt hat er sich jetzt nicht.
Fleshed schrieb:
Leverkusen hat 4 Innenverteidiger, aber auch Andrich und Palacios die beide Innenverteidiger spielen können und auch schon getan haben, Bayern hat 5 Innenverteidiger aber da Ito verletzt ist hat auch schon Goretzka diese Saison in der Innenverteidigung ausgeholfen.
Leverkusen hat also genauso viele IVs wie wir. 3 plus ein Talent plus Spieler die ggf. aushelfen können, wobei Andrich mit seinen 30 Jahren das schon ganze 10x gemacht hat, aber ich gebe ihn Dir.
Bayern München hat genauso 3 IVs plus ein Talent plus Dier der eigentlich schon ausrangiert war. Ich gebe Dir gern auch Dier, aber auch dann haben die maximal einen mehr als wir und machen sehr sicher 10 Spiele mehr als wir.
Am Ende des Tages schreibst Du es selbst und Deine 2 genannten Beispiele sind nahezu genauso aufgestellt auf IV wie wir.
Post:
Fleshed schrieb:
Das sind 66 Spiele, realistisch sind dann für Dortmund vielleicht 52-55 wenn man die Planung vor der Saison evaluieren würd, da ist es für mich blauäugig mit einem Kader von 18 Mann plus 4 Talenten, denen man bis auf Duranville auch anscheinend nichts zutraut.
22 Feldspieler für 50-60 Spiele reichen mMn dicke und da wird kaum ein Verein mehr haben, außer Chelsea vielleicht.
Wo war zu lesen, dass Sahin mit 3er Kette spielen will? Man hat Bense und Ryerson, holt Couto dazu und will jetzt wieder im Winter einen LV/RV. Ich hab noch nie gehört, dass man 3er Kette ernsthaft plant und die Aktivitäten sprechen auch nicht dafür. Wir haben auch keine 2 Wingbacks im Kader die man eigentlich dringend dafür brauchen würde.

Man kann ja über Qualität und Zusammenstellung des Kaders diskutieren, was Du grad auch reinmischt, aber die Quantität ist alle mal ausreichend.
Ergänzung ()

@Fleshed
Ich muss jetzt nochmal kurz was ergänzen.
Nichts für ungut. Du darfst das ja gern als zu kleiner Kader sehen. Ich sehe das halt anders und glaube, dass es tatsächlich kaum ein Team gibt, welches mit deutlich mehr Spielern reingeht.

Man merkt auch, dass Du grad wahrscheinlich noch gefrusteter/genervter bist als ich, also wirklich nichts für ungut.

Ich kann schon vieles nachvollziehen was Du schreibst, aber manchmal bist Du so krass unterwegs, was sicher aus der Emotion kommt und schon sehr drüber ist finde ich.

Es ist schon die absolute Ausnahme, dass 3 IVs gleichzeitig ausfallen und dann auch noch die 3 etablierten. Ja, es ist diese Saison passiert.
Klar habe ich mit "10-fach" übertrieben und ich hätte es sehr gern gesehen, dass ein Hummels noch da wäre oder man ein weiteres IV Talent hat, aber ich empfinde das jetzt nicht als Fehler das nicht zu haben. Wir haben auch keine 3 9er was Ok ist.

Das Thema mit Spieler falsch eingesetzt, wie Du angesprochen hast, sehe ich ja genauso. Ein Beier ist für mich das Beste Beispiel. Adeyemi finde ich als RF gar nicht so verkehrt eingesetzt. Für einen 2. Stürmer neben Guirassy im 4-4-2 ist er mir nicht 9er genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fleshed schrieb:
Unerfahren, vielleicht zu schnell den kleinen Kader abgesegnet weil ihm in seiner jetzigen Trainerkarriere diese Pensum nicht bekannt war, öffentlich wird Ihm nicht genug der Rücken gestärkt.
Nochmal EDIT: Hab Dein Edit grad erst gesehen.

Zum kleinen Kader hab ich genug gesagt. Pensum kennt er doch auch schon als Spieler und hätte es am besten einschätzen müssen, am Kader hat er doch mitgedoktert. Er wollte Haller und Moukoko noch abgeben, Cherki wollte er nicht haben um mal nur ein paar Beispiele zu nennen. Dortmund hat im Sommer ja echt viel getan auf Zu- und Abgangsseite.
Thema Rücken gestärkt finde ich falsch was Du schreibst. Ich kann mich die letzten 30 Jahre an keinen BVB Trainer erinnern den man so lange den Rücken gestärkt hat. Selbst nach Kiel hat Ricken noch gesagt, dass es keine Trainerdiskussion geben wird.
Allerdings ist halt irgendwann auch da mal Ende.

Der Trainer ist halt immer das Bauernopfer. Man kann halt leider nicht die halbe Mannschafft feuern, wobei das bei uns wohl der bessere Weg wäre.
 
FrankenDoM schrieb:
Was ist für Dich ein Talent? Also mMn spielen bei uns einige Talente sogar Stamm, Gittens zum Beispiel.

Für mich ist Gittens Stammspieler, vom Alter her ein Talent.
Der Junge hat 3000 Spielminuten in der Bundesliga gesammelt, wurde in 62 Spielen eingesetzt.

Für mich sind Talente Spieler die unter 1000 Minuten haben.
Wätjen, Kabar, Mane, Campbell sind für mich Talente.

FrankenDoM schrieb:
Auch wenn wir dem Anspruch aktuell hinterherhinken und wohl diesen in Zukunft anpassen sollten, so hat man Knauff und Collins schon mit einem anderen Anspruch als der der SGE abgegeben. Wie lange ist Knauff jetzt in Frankfurt? So 100% durchgesetzt hat er sich jetzt nicht.

Knauff hat diese Bundesliga-Saison 17 Spiele für Eintracht gemacht, letzte Saison 31 Spiele.
Generell hat er bei der Eintracht mehr als 4000 Spielminuten gesammelt in den letzten 3 Jahren.

Für Dortmund vor 3 Jahren hat es eben nicht gereicht, aber die Zeiten ändern sich aktuell.
Knauff wächst mit seinen Aufgaben, genauso wie die Eintracht.

Collins wurde jahrelang im U Bereich gehypt, hat dann nicht die Zukunftsaussichten von Dortmund bekommen und 1 Jahr bei der Eintracht kein Land gesehen, jetzt ist er durch Umstände halt Spieler geworden und wächst auch an seinen Aufgaben.

Früher gab es einfach Situationen da sind junge Spieler reingeworfen worden und da sind halt Karrieren gestartet weil die Euphorie eine andere war, jetzt wirkt das oft so als würden sie in eine Mannschaft geworfen die mit Ihren eigenen Problemen so sehr beschäftigt ist das die untergehen.

FrankenDoM schrieb:
22 Feldspieler für 50-60 Spiele reichen mMn dicke und da wird kaum ein Verein mehr haben

Und meiner Meinung nach nicht, wenn du aber nur bereit bist 18-19 davon aufzustellen.

Gerade bei unsere Verletzungsanfälligkeit, das jetzt die letzten Wochen Spieler fitgespritzt wurden sieht man offensichtlich an Schlotterbeck und Bensebaini die nicht mal mehr die Laufduelle schaffen weil es einfach körperlich nicht drin ist.

Du begibst dich da in einen Teufelskreis, Spieler sind nicht ganz fit, müssen aber weil die Alternativen fehlen, dann verlierst du halt auch einfach Spieler weil die Ibu wie Tictac fressen dadurch der Körper dann irgendwann geschunden ist und Spiele weil diese Spieler nicht auf Ihrem körperlichen Maximum sind.

FrankenDoM schrieb:
Er wollte Haller und Moukoko noch abgeben, Cherki wollte er nicht haben um mal nur ein paar Beispiele zu nennen. Dortmund hat im Sommer ja echt viel getan auf Zu- und Abgangsseite.

Und da sehe Ich die Verantwortung eher bei Kehl und der Vereinsführung, das man durch eigene Erfahrung und Standpunkte den Trainer vor solchen Entscheidungen schützt.

Eigentlich müsste Dortmund als Verein eine Spielidee haben und da verpflichten was dazu passt, dementsprechend aber auch den Trainer engagieren der die eigenen Ideen veredelt.

Aber bei Dortmund wird seit 10 Jahren halt alle 2 Jahre eine ganz andere Idee des Fussballs verfolgt.

Dominanter Ballbesitz mit Umschaltelementen von Tuchel.
Bosz Pressing Experiment gescheitert.
Dominanter Ballbesitz mit Schnittstellenpässen von Favre.
Terzic Stint 1, eigentlich alles von Favre übernommen und den emotional den Karren umgedreht.
Rose mit Umschaltspiel.
Terzic mit Defensiver Stabilität auf Kosten von Offensive Ideenlosigkeit (Can als Libero)
Sahin mit Ballbesitz ohne Ende, Defensiv in Umschaltsituationen aber total offen, Offensiv zu wenig Ideen.

Und während dessen hat man sich halt unglaublich in der Kaderqualität verschlechtert und ist Pressinganfällig wie sau geworden.

Da wurden dann zwischendurch immer wieder Spieler verpflichtet im Sommer die perfekt in System den Trainer passen der gerade vom Hof gejagt wurde, aber nicht mit der Idee übereinstimmen die der aktuelle Trainer verfolgt.

Für mich sollte Dortmund aber eine eigene Idee von Fussball Spiel vorleben im gesammten Verein und die Trainer scouten die diese Systeme fördern und verbessern können.

Um jetzt noch mal einen ganz großen Schlenker zur unsere Nachwuchsabteilung zu machen:

Da hat der neue Thomas Broich auch ein ganz anderes System jetzt eingeführt was überhaupt nicht mehr dem entspricht was die letzten Jahre gelaufen ist, Dortmund war in den U Mannschaften dauernd Meister etc. aber die Durchlässigkeit war bescheiden.

Jetzt versucht er eine stringente Idee in den Verein zu bringen von der u11-2.Mannschaft, die vielleicht nicht unbedingt in mehr Erfolg der U Mannschaften mündet aber eine Spielidee produziert die dem Verein dann auch mal helfen kann, sowas macht mir zumindest noch Hoffnung in diesen Tagen das nicht alles bei diesem Verein den Bach runter geht.

FrankenDoM schrieb:
Man merkt auch, dass Du grad wahrscheinlich noch gefrusteter/genervter bist als ich, also wirklich nichts für ungut.

Ich kann schon vieles nachvollziehen was Du schreibst, aber manchmal bist Du so krass unterwegs, was sicher aus der Emotion kommt und schon sehr drüber ist finde ich.

Ich finde Ich halte mich noch ganz schön zurück, sehe einfach seit 5 Jahren die Zeichen der Zeit.

Letztes Jahr hat man die CL verpasst, danach hätten alle Alarmglock schrillen müssen.
CL Finale war ein tolles Einzelerlebnis, aber KO Wettbewerb ist halt KO Wettbewerb.

Die Fastmeisterschaft war auch nur eine unglaubliche Schwächephase der Bayern die man mal wieder nicht ausnutzen konnte.

Ich hab halt einfach Befürchtungen das es nicht besser werden wird, die Möglichkeiten am Kader groß was zu machen beim Ausbleiben der CL ist gering.
RB hat einen ganzen Kosmos hinter sich.
Leverkusen, Frankfurt und Stuttgart machen nachweißlich seit ein paar Jahren Ihren Job bei weniger Einnahmen deutlich besser.

Geh Ich von einem Schalke gleichen Absturz aus ?
Nein.

Glaube Ich das Dortmund langsam mal aus seinem Dornröschen Schlaf aufwachen muss und mal nicht jedes Jahr 30-50 Millionen in den Sand setzt für Spieler die nicht passen ?
Ja, das wird langsam mal Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fleshed schrieb:
Collins wurde jahrelang im U Bereich gehypt, hat dann nicht die Zukunftsaussichten von Dortmund bekommen und 1 Jahr bei der Eintracht kein Land gesehen, jetzt ist er durch Umstände halt Spieler geworden und wächst auch an seinen Aufgaben.
So ist das !
Ehrlicher Weise muss man sagen, dass damit kaum noch jemand gerechnet hat. Mit einer Ausnahme: Toppmöller!

Knauff muss man auch sehr differenziert betrachten.
Zunächst als Leihe gekommen, ist der sofort voll eingeschlagen und hat z.B. bei dem legendären Spiel in Barcelona das Spiel seines Lebens gemacht, aus dem Nichts, und ist dann EL Sieger geworden, stand im Finale 130 Minuten auf dem Platz in dem Glutofen.
Hier hat sich dann jeder gefragt, warum um alles in der Welt, die Dortmunder den haben gehen lassen. Auch in Dortmund hat man sich das mittlerweile gefragt und groß getönt, das sei ihr Spieler und den will man gefälligst zurück haben.
Nur, ging das dann halt nicht so weiter und es kamen die in dem Alter üblichen Durchhänger. Auch begünstigt dadurch, dass sowohl Glasner als auch Toppmöller den ständig auf einer anderen Position eingesetzt haben (aber nicht nur ihn). Und plötzlich war auch aus Dortmund nichts mehr zu hören, dass sie "ihren" Spieler gefälligst zurück haben wollen, zumal es zu dem Zeitpunkt bessere Alternativen gab. Ob es langfristig klug war, lasse ich mal dahin gestellt, nur gab es auch für den Spieler einfach keinen Anreiz die SGE wieder zu verlassen, da man ihn wohl auch nicht mit Geld zuscheißen wollte.
Jetzt gehört er natürlich zum Stammpersonal, da der Kader aber mittlerweile groß genug ist, steht er dann eben nicht immer in der Startelf. Mit dem Weggang von Marmoush könnte er aber durchaus noch mehr Spielzeit bekommen.
Für mich steht er im Moment so ein wenig an einer wegweisenden Stelle was die restliche Karriere anbetrifft. Bleibt er "nur" Stammkraft der Eintracht oder legt er noch mal einen Zahn zu. Als potenziellen NM Spieler habe ich ihn schon länger nicht mehr gesehen, es würde mich natürlich freuen, wenn er mich wiederlegt.

Bei Götze wüsste ich jetzt ehrlich gesagt nicht, wie er insgesamt das BVB Spiel noch bereichern könnte. Die erste HZ gegen euch war das beste Spiel seit längerem, da war er voll motiviert. Aber von Spielern die so alle
5 1/2 Spiele mal eine starke Leistung zeigen habt ihr eigentlich schon genug.
Ergänzung ()

BTW:
Daumendrück heute Abend! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Führich, Beste, Rüdiger unr etliche andere, die mal beim BVB waren, so ist das eben.
Man kann ja nicht jeden hochbringen, die Umstände müssen auch gerade passen.

Wäre bestimmt ne aktuell schlagkräftige 11, die man zusammenkriegen würde aus Ehemaligen, die es nicht gepackt haben.
 
Aufstellung ist raus, Brandt und Can auf der Bank, verständlich nach den letzten Wochen.

Wirkt aber auch einfach so als letzte Patrone.

Berater Sammer der bei Prime ja auch arbeitet, gibt dem Trainer direkt auch wieder einen mit:

"Er würde jeden beneiden der nicht aufgeregt wäre vor so einem wichtigen Spiel"

Nachdem Sahin in der letzte PK gesagt hätte er wäre nicht nervös um seine Situation, mehr das Messer in den Rücken kannst du nicht rammen.
 
Halber Arroganz-Elfer! :(
 
Gut gesehen vom Schiri, muss man ja mal sagen.
Die Ausführung von Guirassy darf natürlich etwas kraftvoller sein.
 
Abgewichster Typ, der Guirassy :D
Den musst dir in der Situation der Mannschaft auch so zutrauen.
 
Kommt doch eh gleich der Ausgleich.
 
Und rennt direkt zum Trainer, da stimmt zumindest das Verhältnis zwischen Trainer und Team.
 
Könnte aber auch wie die erste HZ in WOB laufen, wo Beier schonmal auf seiner besten Position spielt.


Lol klare Schwalbe von dem Bologneser...
 
Zurück
Oben