Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

Warhorstl schrieb:
...kann man sich als Team, das unabhängig vom eigenen Ergebnis in der Playoffrunde landet, den Gegner für das nächste Spiel dann aussuchen, weil die Platzierung den Gegner vorgibt und da nichts mehr gelost wird.
Spielt etwa der 9. gegen den 24., der 10. vs 23. ...usw?
 
Sorry, mein Fehler, da wird noch gelost. Zwar nur, ob 9. oder 10. gegen 23. oder 24. (11./12. gegen 21./22., usw.) spielt, aber das entzerrt das etwas. Herumtaktieren lässt sich natürlich trotzdem noch stärker als nach dem alten System, in dem der Pool potentieller Gegner größer war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion
Anscheinend wird Adeyemi in Napoli gehandelt für 50-60 Millionen Euro.

Napoli hat so ca. einen Umsatz von 300 Millionen, schaffen es aber auch wie andere Vereine mit deutlich niedrigerem Umsatz immer mal wieder Transfers abzuschließen die deutlich über dem ist was Dortmund zu leisten im Stande ist.

Wo wird das ganze Geld verbrannt in diesem Verein.

Also selbst wenn man sagt "Napoli verkauft halt Kava für 80 Millionen", aber Dortmund verkauft ja auch immer mal wieder Spieler für diese Geldwerte.

Wenn jetzt Adeyemi und Malen verkauft werden, hören wir doch im Sommer wieder das man nur 20-30 Millionen zu Verfügung hat.

Ist wirklich der einzige Pull den Dortmund auf Spieler ausübt das Verdreifachen des Gehaltes ?
 
Was für ein Kackspiel - 30 Abschlüsse, viele davon richtig gute Chancen zentral im 16er aus kurzer Entfernung und keiner bekommt den Ball unter. Wir haben zu viele Spiele in denen wir an mangelnder Chancenverwertung scheitern, und gestern kamen dann natürluich noch die Geschenke durch Kim und Guerreiro zu den ersten beiden Gegentoren hinzu.

@Warhorstl Dazu kommt noch dass der Slot in dem man jetzt landet auch bestimmt auf welchem Ast des Turnierbaums man in den Runden danach landet.
Um zu taktieren muss man also nicht nur entscheiden ob es besser ist auf 23/24 oder 21/22 zu treffen sondern auch ob man danach lieber auf 7/8 oder 5/6 treffen möchte usw.
Außerdem kann man bei der Punktedichte (6 Teams mit 13 Punkten, 5 mit 12) evtl. gar nicht so genau zielen.
Das müsste sich auf jeden Fall jemand auf der Bank im Detail anschauen und dann Anweisungen geben... in der Praxis vermutlich ein überschaubares Problem.

Umgekehrt hatte man bei den 4er Gruppen den möglichen Fall dass am letzten Spieltag zwei Teams gegeneinander spielen denen jeweils 1 Punkt reicht um weiter zu kommen und das wussten die dann evtl auch schon beim Anpfiff.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Joa, praktisch ist das nur relevant für die Partien, in denen am spätesten abgepfiffen wird. Aber wenn irgendwo die Fans wieder ein Stadion vernebeln, muss man da nicht einmal unter Zeitdruck nachrechnen.
 
Eintracht heute Abend zu Hause gegen Ferencvaros Budapest.
SGE auf 6 mit 13 Punkten, die Ungarn auf 16 mit 9 Punkten.
Will man eine Zitterpartie am letzten Spieltag bei Hummels & Co. in Rom vermeiden wäre ein Sieg heute dringend anzuraten.
Einerseits sollte man einige Stammspieler besser mal schonen, andererseits ist das Spiel eigentlich zu wichtig um die Rotationsmaschine auf vollen Touren laufen zu lassen. Und natürlich die Frage, wie sich das Team in Spiel 2 nach dem Mexit präsentiert. Für Uzun z.B. gute Gelegenheit zu zeigen, dass er seinen Aufwärtstrend bestätigt.
Wird vermutlich wieder eine zähe Angelegenheit!
(21 Uhr RTL)

Hoffenheim wird gegen Tottenham heute Abend vermutlich nicht allzu viel zu lachen haben.
Derzeit Platz 27 mit 6 Punkten, Tottenham Platz 9 mit 11 Punkten.
(18.45 Uhr RTL+)

Die Konferenz Liga hat Pause, Gruppenphase schon abgeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk und Benj
FrankenDoM schrieb:
@HanneloreHorst
Alles gut? Ich hoffe Du hast Dir nichts angetan.....
Der BVB hat mir so einiges getan. ;)
Ich find es einfach schwierig das alles zu verarbeiten.

Also ich finde es richtig das man Sahin entlassen hat und ich finde es traurig.
Ich habe vor der Saison ja auch eher zu den Skeptikern gehört aber nicht, weil ich nur dachte Sahin wäre schlecht, sondern eher, weil wir ja viele strukturelle Schwächen durch ziehen und ich die alle in den Tests und ersten Pflichtspielen nicht komplett behoben sah.
Zu langsam und zu behäbig und ideenlos war mir das, nun kam es so, das ärgert mich fast mehr.
Bei ihm wie bei Edin bin ich natürlich auch fußballromantisch, wie geil wäre das eben, wenn echte Dortmunder Jungs an der Spitze den Verein zu neuen Sphären führen könnten.

Was jetzt so an Namen für den Posten rum geistert, puh, da denke ich mir nur "bitte nicht" aber irgendjemand muss es ja machen.
Einen Kovac als Trainer, da könnte ich den BVB nicht mehr ernst nehmen aber ich sehe auch das Problem das in der Mitte der Saison ein nachjustieren eines erfolgreichen Trainers schwierig wird.
Vor allem, wir brauchen neue Impulse, es fehlt das Geld für neue Impulse, auch Leihen sind teurer und teurer und sind halt nur wieder ein kurzes Vergnügen.

Am Ende wirds Stöger, scherz.

Oder sowas in die Richtung und dann wird man sich wundern wenn da offensiv dieselbe langweile rüber kommen wird.
Und hier, würde ich Ausnahmsweise mal auch sagen, müsste der Kader für Top 4 ausreichen, wir haben Gittens, Beier, Adeyemi, Julian Brandt(der in den letzten Spielen gar nichts mehr zustande bekam) und Guirassy.
Also theoretisch würde auch ich sagen ist da genug Potenzial.
Das Hauptproblem sah ich daran, das die Außen als auch das Mittelfeld so viel Geschwindigkeit aus den Aktionen genommen haben, das wir dann völlig desillusioniert keine Ideen mehr fanden wenn der Gegner 9 Spieler vorm Tor hatte, die dann auch beim Umschalten alle noch schneller waren, physisch und mental als wir.
Keine Chips die ankamen, keine Schnittstellenpässe die erfolgreich waren, selbst bei Kontern waren die Außen beim langen Ball in vielen Spielen schon zugestellt oder der Ball war zu lang.
Generell sehr schlechtes Passspiel, Ecken und Flanken aus der Hölle.
Zudem eine Abwehr die zwar aufrückte, Außen die versuchten mitzuspielen aber anstatt eine Option mehr zu bieten nur hinten zwei Mann weniger waren.

Dann haben wir da die Holding Six und klar ist Can nur ein Sündenbock aber er macht es einem auch sehr einfach.
Hektisch, zumeist ungestüm, teilweise lustlos.
Groß, war der Kroos auf Wish bestellt mit Ansage, klar, 2 Vorlagen durch Flanken, nice aber in Summe zu lethargisch und zu langsam.
Und Nmecha, 4 guten Spielen folgen in einer Saison mindestens 20 Kackspiele, der Typ wird zu früh gelobt um dann wieder abzutauchen, ist Can 2.0 obwohl er gerne ein Gündogan wäre.

Und unsere Talente? Die schaffen den Sprung von U23 und Jugend einfach nicht zu den Profis, nette Anleihen, für unterklassige Ligen aber während andere Vereine ihre Talente unbeschwert aufspielen lassen können, so spürt man bei unseren das sie nach 1 Minute auf dem Platz dieselbe Angst und Lethargie verinnerlicht haben.

Ein neuer Trainer muss in meinen Augen vor allem Brandt hin kriegen als Schaltzentrale.
Der neue Trainer muss die jeweiligen Spieler auf ihre Positionen erden und disziplinieren, gleichzeitig die Lust steigern kreativ zu sein.
Einfach als Couch-Trainer zu sagen, umsetzen wird mega schwierig.

Also puh, ich versuche einfach jedes Spiel wieder ans Team zu glauben, gefühlt hoffe ich immer auf den Turnaround.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk, dideldei und FrankenDoM
getexact schrieb:
Was ist für Dich BVB Fußball?
Mir würde es ja schon mal reichen, wenn ich 90 Minuten Wille, Lust und Leidenschaft sehen und spüren würde.
getexact schrieb:
Kovac passt aber dennoch für mich nicht zum BVB.
Absolut nicht. Maximal als Übergang bis Sommer und dann da nen echten Trainer.
getexact schrieb:
Es war eine Ausnahmeerscheinung und Flick sicherlich rückblickend nie der Übertrainer.
Wer ist ein Übertrainer?
Klopp oder Pep, die beide komplett unterschiedlich sind, aber was beide eint ist, dass sie sich mit ohne Ende Kohle ihre Dreamteams kaufen konnten.
Hoeneß der aus Stuttgart einen Riesen rausgekitzelt hat?
Alonso der die PS in Leverkusen endlich mal auf die Straße brachte?
Oder doch eher ein Frank Schmidt, der wie Asterix das kleine Dorf verteidigt.
Was ist ein Übertrainer?
Fleshed schrieb:
Aber auch wieder bezeichnend das man keinerlei Plan hat.
Das hab ich mir tatsächlich heute früh mim Hund an der Leine auch durch den Kopf gehen lassen. Es war ja abzusehen, dass Sahin die Wende nicht schafft. Da muss man doch was tun im Hintergrund.
PES_God schrieb:
Gestern 3 Torschüße, Rashford wäre besser, als alles was beim BVB vorne rumläuft.
Hast Du nicht genau den gleichen Spruch schon bei Guirassy gebracht?
s.0.s schrieb:
Eben der BVB braucht jemanden für DM und OM Spielkontrolle und Spielaufbau
Wie kommst Du auf das Offensichtliche? Erst gestern wurde hier doch noch von LV und LF/RF schwadroniert. Hier scheinen die wenigsten erkannt zu haben, dass das Spiel gegen den Ball die größte Baustelle ist.
Fleshed schrieb:
Wie können die überhaupt verlieren, die sind mit Abstand die beste Mannschaft die jemals Fussball gespielt hat.
/s
Hab ich mir beim lesen auch gedacht. Wenn die Bayern nicht gewinnen war es immer Pech oder äußere Faktoren. Immer und immer wieder....

@HanneloreHorst
Angetan hat uns der BVB ein wenig mehr diese Saison, wohl wahr, aber Hauptsache Du Dir erstmal noch nicht ;)
 
Hier das neueste Deloitte Umsatzranking für die letzte Saison:
https://www.deloitte.com/uk/en/serv.../analysis/deloitte-football-money-league.html
(die deutsche Seite ist weniger informativ).

Bemerkenswert, Real hat als erster Club überhaupt die Milliarde geknackt.
FCB auf 5 (765 Mio) , Dortmund auf 11 (514), SGE (245) ist aus den Top 20 rausgefallen auf Grund rückläufiger TV Erlöse.
Allerdings werden hier Transfer Einnahmen nicht berücksichtigt.

Erstmals vertreten auch die Frauenclubs. Über die Summen reden wir besser nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
FrankenDoM schrieb:
Was ist für Dich BVB Fußball?
kann ich dir sagen: Power Fußball. Schnelles Spiel nach vorne, Torgefahr, Aggressivität, Kampf, Spielwitz, Leidenschaft. Gegner überrennen.

FrankenDoM schrieb:
Klopp oder Pep, die beide komplett unterschiedlich sind, aber was beide eint ist, dass sie sich mit ohne Ende Kohle ihre Dreamteams kaufen konnten.
Klopp hat ja eine Ära in Mainz geprägt. In Dortmund und in Liverpool. Das allein reicht um ihn ein Denkmal zu setzen. Da spielt jetzt Geld eher eine untergeordnete Rolle, zumal in England jeder Club viel Geld hat und dennoch nicht dieses Erfolg wie Klopp hatte. Dortmund war auch mit wenig Geld nach oben gekommen.

Von daher was Pep so für Erfolge feierte steht auch außer Frage. Über so langen Zeitraum mit 3 Clubs extrem erfolgreich gewesen in der absoluten Spitze ist für mich was besonderes. Seine Teams sind durchsetzt mit Bundesligaspielern, die hier nicht mal große Stars waren. Einfach nur Superstars kaufen hat er nicht. Das muss man unterscheiden wie ich finde.

Das andere Trainer in anderen Clubs auch Erfolge feierten ist doch klar und auch wertzuschätzen.
FrankenDoM schrieb:
Hoeneß der aus Stuttgart einen Riesen rausgekitzelt hat?
hmm wäre ich vorsichtig. "Riese" ist jetzt etwas übertrieben. Die haben wie viele Clubs vorher die CL erreicht und dann? Diese Saison erstmal zu Ende spielen und abwarten. Erfolge ja, aber man muss nicht immer sofort mit superlativen um die Ecke kommen.

FrankenDoM schrieb:
Alonso der die PS in Leverkusen endlich mal auf die Straße brachte?
Alsonso hat das Zeug zu einem sehr großen Trainer, richtig. Leverkusen hatte schon immer das Potential zu mehr. Die sind auch schon in den Jahren zuvor immer mal wieder ganz oben gewesen, nur nie durchgängig und konstant. Leverkusen hat aber eben auch gute Möglichkeiten und Geld im Rücken. Da wird aber eben auch gute Arbeit geleistet. auf allen Ebenen.

FrankenDoM schrieb:
Was ist ein Übertrainer?
Ein Übertrainer ist ein Trainer, der in der sportlichen Spitze Mannschaften zu Spitzenleistungen bringt und das über lange Zeiträume und das konstant.
Darüber hinaus ist ein "Übertrainer" für mich jemand, der nicht nur eine Mannschaft trainiert, sondern auch einen Club nachhaltig nach vorne bringt und entwickelt.
 
getexact schrieb:
kann ich dir sagen: Power Fußball. Schnelles Spiel nach vorne, Torgefahr, Aggressivität, Kampf, Spielwitz, Leidenschaft. Gegner überrennen.
Mal doof gefragt, welches dieser Attribute sollte beim Fußball, egal wer ihn spielt, fehlen?

Du bist mir bei den anderen Antworten ein wenig zu viel in der Verteidigungshaltung. Ich hab gar nicht Klopp oder Pep kritisieren wollen, ich hab nur gesagt, dass beide auch keine Wunder vollbringen und erstmal bei Ankunft sich ihre Teams gebaut haben und diese Chance haben nicht viele Trainer.
Ich hab auch nicht gesagt die haben nur Stars gekauft, ich hab gesagt ihre Dreamteams zusammengebaut. Damit war definitiv nicht gemeint Stars, Stars und nochmal Stars.
Leute wie Kuba oder Piszu waren nie Superstars aber brutal geile Spieler die nicht nur in einem BVB Dreamteam auftauchen würden.

Für Deine Definition von Übertrainer hatte Flick ja noch nicht einmal die Voraussetzungen. Er hatte ja nur so wirklich Bayern und Barcelona und da läuft es doch bzw. lief ganz gut, aber ich will gar nicht über Flick streiten. Für mich gehört der auch nicht ins oberste Regal.

getexact schrieb:
Erfolge ja, aber man muss nicht immer sofort mit superlativen um die Ecke kommen.
Auch hier, wieso Superlative? Der hat eine Mannschaft übernommen die mit 1,5 Beinen in Liga 2 war und hat sie zum Vizemeister gemacht, der vielleicht sogar besseren (BVB Fußball) als der Meister gespielt hat und auch die Saison deutet für mich nichts drauf hin, dass man die CL verpasst und das obwohl man den besten Torschützen und Kapitän verloren hat.
Da ist die Formulierung Riese herausgekitzelt nicht falsch und auch keine Superlative. Die Diskussion dreht sich ja grad ums Sportliche und Qualität von Trainer. Der VfB ist natürlich international als Ganzes kein Riese, aber wie geschrieben, darum ging es ja grad nicht.

Lange Rede kurzer Sinn. Für mich gibt es keine Übertrainer. Am ehesten wenn ich gezwungen werden würde, wäre es aber Ancelotti. Der kann so krass auf veränderte Spielsituationen reagieren und seine Teams können taktisch alles. Da sind Pep und Klopp deutlich eingeschränkter. Ancelotti kann man nicht auscoachen. Bei Klopp und Pep kann ich ohne google mehrere Spiele nennen wo man sie einfach übertölpelt hat.

Aber wie gesagt, ich kritisiere keinen der genannten Trainer. Jeden einzelnen würde ich gern in Dortmund sehen der hier genannten, aber jeder einzelne würde Zeit brauchen und müsste Veränderungen durchdrücken, auch personeller Natur.

Wo ich 100% bei Dir bin, dass ich durchaus auch erst 100% überzeugt bin, wenn es nicht nur bei einer Mannschaft geklappt hat, aber Alex Ferguson oder Arsene Wenger würden uns hier wohl widersprechen ;)

@mo schrieb:
Bemerkenswert, Real hat als erster Club überhaupt die Milliarde geknackt.
FCB auf 5 (765 Mio) , Dortmund auf 11 (514), SGE (245) ist aus den Top 20 rausgefallen auf Grund rückläufiger TV Erlöse.
Wenn ich das lese und dann höre, dass man sich 3-5 Mio. Ablöse für ten Haag nicht leisten kann, dann muss ich echt sagen, dass wir in Dortmund wohl noch mehr falsch machen als ohnehin klar ist mittlerweile.

Platz 11 in der Geldrangliste und gefühlt seit 3 Jahren am Hungertuch nagend....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
FrankenDoM schrieb:
Wenn die Bayern nicht gewinnen war es immer Pech oder äußere Faktoren
Jetzt mal weg von den bekannt spitzen Formulierungen meines Kollegen - es ist schon extrem welche Häufung an Spielen wir haben in denen wir eine so krasse Diskrepanz zwischen xG und erzielten Toren haben, es gibt viele Chancen, es gibt gute Chancen aber der Ball geht nicht rein.

Die große Frage ist jetzt woran das liegt, für nur Pech sind es etwas viele Vorkommen, auf Trainer bzw Spielsystem kann ich es auch nicht schieben, die Chancen sind ja wie gesagt da, sowohl in Quantität wie auch Qualität - bleiben eigentlich nur die Spieler selbst, oder übersehe ich etwas?

Im Schnitt machen wir aber durchaus viele Tore, wir unterperformen unsere xG nicht in der Summe, wenn ich dann die einzelnen Spiele ansehe fallen mir neben den Spielen wo wir weit unter unseren xG bleiben auch einige auf in denen wir dann deutlich darüber spielen - wie zuletzt gegen Hoffenheim oder Leipzig wo dann aus je 3,x xG eben 5 Tore wurden - frühes Tor und die Maschine läuft. Dafür dann gegen Feyenoord 0 aus 2,4 oder gegen BMG 1 aus 4,28.
Es liegt natürlich in der Natur der Sache, dass man mal über, mal unter den xG bleibt aber die Deutlichkeit und die Häufigkeit erscheinen mir viel zu hoch.

Am Ende komme ich da zu der Kritik zurück die ich schon die ganze Saison habe, Coman, Gnabry und Sane sind einfach viel zu ineffeizient und inkonstant - Sane trifft gegen Hoffenheim nach 7 Minuten mit dem ersten Abschluss und macht dann ein super Spiel, in anderen Spielen gelingt ihm dann wieder gar nichts.
Laimer hat einzelne starke Spiele aber dann sieht man wieder wie limitiert er auf höherem Niveau einfach ist - die rechte Seite mit Laimer war ja völlig tot, als Kimmich auf RV wechselte ging um Welten mehr über rechts (auch wenn es letztlich nicht zum Torerfolg reichte). Diese Spieler werden aber in jedem Spiel eingesetzt weil eben die Alternativen fehlen.
Wenn dann Kane oder Musiala die Kohlen nicht jedes Mal aus dem Feuer holen schaut es eben schlecht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xStram und FrankenDoM
FrankenDoM schrieb:
Wenn ich das lese und dann höre, dass man sich 3-5 Mio. Ablöse für ten Haag nicht leisten kann, dann muss ich echt sagen, dass wir in Dortmund wohl noch mehr falsch machen als ohnehin klar ist mittlerweile.

Platz 11 in der Geldrangliste und gefühlt seit 3 Jahren am Hungertuch nagend....

Das ist es ja. Da läuft soviel in der Management-Ebene schief. Das ist zwar alles noch auf einem höheren Niveau, aber die Blauen oder der H*V waren auch mal in solchen Sphären unterwegs. Man muss nur 2-3 mal die CL verpassen, was ich bei dem unausgewogenen Kader nicht für ausgeschlossen halte, dann fallen einem die Vertragsaltlasten ganz schnell auf die Füße.

Das Kartenhaus könnte schneller einstürzen, als uns allen lieb ist!

@@mo

Ich hatte ja so im Hinterkopf in Anbetracht der Funkstille seit Freitag eine ganz kleine Hoffnung, dass das doch noch schief geht. Solange er am Ende den Seppl macht und in 4-5 Jahren wieder in FFM aufschlägt. ;)

Am Ende aber ein wunderbares Zeichen an alle Kolo Muanis und Dembeles da draußen, wie man einen Wechsel richtig durchführt! Kampf bis zur letzten Spielminute und gegenseitige Wertschätzung.
 
Ich bin mir gerade nicht mehr 100% sicher, aber ich meine @Fleshed hätte dazu einen Artikel von schwatzgelb hier gepostet, der das vermutlich ganz gut einordnet. Was aber nicht heißt, dass ich damit zufrieden bin...
 
Zurück
Oben