Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

HanneloreHorst schrieb:
Die Bayern waren als er sie übernommen hatte die absolute Übermannschaft im deutschen Fußball

Interessant, plötzlich fällt dir selbst auf dass man die Umstände mitbewerten muss und das eine relative Bewertung erfordert.

HanneloreHorst schrieb:
Der Durchschnitt kann sowohl im Verhältnis, als auch Absolut gesehen werden.

Und schwupps kommst du wieder mit absolut. Man kann sagen die durchschnittliche Punkteausbeute im Fußball liegt ohne Eingrenzung der betrachteten Menge bei ~1,4 Punkten (je nach Unentschiedenquote eben) - was man nicht machen kann ist die Leistung eines spezifischen Trainers unter Vernachlässigung sämtlicher Umstände daran zu messen.

HanneloreHorst schrieb:
Sahin als auch Kovac sind punktetechnisch absolut Durchschnitt in vielen ihrer Stationen, selbst Sahin ist ja über 1,33 bei allen.

Das ist und bleibt eine völlig sinnlose Definition deinerseits. Die einzig sinnvolle Betrachtung ist unter Berücksichtigung der Umstände und da ist Sahin weit von Durchschnitt entfernt.

Du kannst nicht Kovac relativ zu seinen Clubs bewerten, Sahin dann aber plötzlich absolut.

HanneloreHorst schrieb:
Welche Annahme ist falsch?

Die Annhame eine durchschnittliche Trainerleistung unabhängig von dessen Club usw allein am Punkteschnitt festmachen zu können.

HanneloreHorst schrieb:
Die Fakten zeigen, er hat im Verhältnis zum Kader bis auf Monaco nicht mehr raus geholt als der Kader an Qualität nominell vorgegeben hat.

Du scheinst nicht verstanden zu haben, dass ich hier immer nur von Sahin geredet habe.
Kovac finde ich auch durchschnittlich, mit Phasen die gut waren und anderen die nicht so gut waren, ob ihn der einzelne dann in Summe eher als etwas oberhalb oder unterhalb einordnet spielt auch keine Rolle.
Der Trainer der bisher keine durchschnittliche sondern eine ganz offensichtlich ziemlich schlechte Leistung gezeigt hat ist Sahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk, xStram, FrankenDoM und eine weitere Person
Bei Tel scheint nun doch noch mal Bewegung rein zu kommen, jetzt will er plötzlich doch wieder weg im Winter.
Die SGE ist scheinbar auch noch im Pool der Interessenten trotz der Verpflichtung von Wahi (*). Konkurrenten sind eher minder interessante Clubs wie, Chelsea, ManU oder OM.

Bei uns ist Ebimbe wohl noch schneller wieder da als ich gestern vermutet habe. Hat scheinbar Med-Check nicht geschafft. Wobei eh klar war, dass er aktuell verletzt ist. Dauert Hütter aber zu lang, sie wollen sofort was!

(*) Krösche scheint ja irgendwie nach dem Motto zu verfahren, nimm jeden französischen U-NM Spieler den du kriegen kannst, machst nie was verkehrt!
 
Ich verstehe da aber auch die Herangehensweise nicht. Einerseits heißt es vom Verein, man will Tel unbedingt halten und ihm Chancen geben, dann wird er aber diese Saison fast nie eingesetzt.

Selbst um Kane mal ein paar Minuten früher runter zu nehmen, wird Tel nicht gebracht. Man muss also intern ja (aktuell) doch nicht so 100% überzeugt sein.
Da wäre eine Leihe für mehr Spielpraxis definitiv sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und Magellan
@mo schrieb:
Bei Tel scheint nun doch noch mal Bewegung rein zu kommen

Ich fände eine Leihe, unter den gegebenen Umständen, wohl das Beste für Tel.

Er spielt einfach zu wenig bei uns, das Problem scheint mir dass er weder ein Flügelspieler ist noch der Stürmertyp der als 1:1 Backup für Kane funktioniert. Ich hätte mir dennoch gewünscht dass er mehr Spielzeit bekommt, denn so viel mehr Output haben Müller als 9er oder Coman/Gnabry auf dem Flügel dann auch nicht, deren Zeit ist aber gezählt während man bei Tel in die Zukunft investiert.

Ich glaube Frankfurt würde Tel liegen, mit mehr Platz kann er sein Tempo ausspielen und mehr durch die Mitte kommen um seinen starken Abschluss einzubringen, in diesen Kontersituationen usw ist er stark, die hat er bei uns aber selten. Der absolute Zielspieler und gleichzeitig Spielmacher wie Kane ist er halt Stand heute nicht, da ist dann Müller von der Rolle her näher dran.

Evtl fände ich dann aber auch gleich eine Leihe bis 2026 gut damit er auch genug Zeit hat sich da richtig einzufinden und viel zu spielen.
Wichtig ist nur, dass wir ihn nicht verkaufen, ich sehe da immer noch Potential und er ist halt erst 19.
 
DEADBEEF schrieb:
Rangnick sollte jeder Verein mit Kusshand nehmen, der er es ernst meint. Es ist eine Schande, wie wir in Deutschland mit unseren besten Leuten umgehen. "Hass und Hetze" "keine Ausgrenzung" aber sobald du einmal für den, dich persönlich, falschen Verein gearbeitet hast, bist du ein lebenlang eine Ratte
Ich mag Rangnick nicht wegen seiner Klubs nicht ;)
HanneloreHorst schrieb:
Ich will mit meinen Aussagen auch nicht Sahin besser machen als er war, eher absolut meine Abneigung für Kovac belegen und die Zahlen geben mir eher recht als Bauchgefühle und nostalgische Verklärung.
Du kannst noch 10x wiederholen, dass die Zahlen Dir recht geben, aber das tun sie nicht wie mittlerweile JEDER außer Dir hier begriffen und erklärt hat.
bl!nk schrieb:
Ich merke schon, warum @FrankenDoM vor kurzem die Diskussion mit dir einfach aufgegeben hat.
Das tut er auch dieses mal, weil sinnlos. Er wartet auch noch auf die Belege, dass er Sahin gefeiert habe. Aber wahrscheinlich werden, wenn überhaupt was kommt, Beispiele kommen wie "war nicht so schlecht", "könnte was werden" oder sowas und das ist dann feiern.
Feiern tue ich Ancelotti oder Klopp und das habe ich mit Sahin zu 110% so nicht getan.

Zu Boniface:
Ich habe heute Zahlen gelesen. 70 Mio Ablöse und 15 Mio NETTO. Noch Fragen wieso das passieren kann?

Tel würde ich in Dortmund auch nehmen @Magellan
Der Junge braucht Spielzeit.

Der Durchschnitttrainer Kovac ist der 6. beste Bayerntrainer nach Punkteschnitt aller Zeiten. Vor ihm: Don Jupp, Pep, Flick und Nagelsmann. Kompany ist auch aktuell 0,03 Punkte besser, aber halt noch recht wenig Spiele im Vergleich. Aber mit der Bayernmannschaft wäre das auch dem Busfahrer gelungen haben wir hier ja gelernt... Sind das die Zahlen die Kovac zum Durchschnittstrainer machen?
Witzig ist ja, dass ich Kovac auch für einen besseren Durchschnitttrainer halte und ihn NICHT in Dortmund sehen will, aber halt Sahin nicht....
Ich finde es fast noch witziger, dass man von Kovac und Sahin Fußball redet, als hätten beide irgendwelche Stille kreiert und geprägt. Sahin hatte ja nicht mal ne Spielidee.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
Bei Tel war jetzt so mein zweiter Gedanke, wäre evtl. was für Bayer, auch wenn er ggf. kein 1:1 Ersatz für Boniface wäre. Andererseits werden die Münchner den Konkurrenten um die DM eher nicht stärken wollen.

Bei uns würde eine kurze Leihe nur Sinn mit einer KO machen. Bei 1 1/2 Jahren sähe es schon etwas anders aus. Verpflichtet man jetzt Tel zusätzlich wäre man ggf. für einen (lukrativen) Abgang von Eki im Sommer schon gerüstet, dann eben mit Wahi und Tel.
Ergänzung ()

Magellan schrieb:
Wichtig ist nur, dass wir ihn nicht verkaufen, ich sehe da immer noch Potential und er ist halt erst 19.
Das wird halt schwierig!
Von den genannten Clubs wird keiner für euch einen Spieler wertsteigernd entwickeln, ohne selbst was davon zu haben. Zu Zeiten von Kroos oder Lahm ging das noch, heute kaum. D.h. mindestens eine KO in akzeptabler Höhe. Funktionieren könnte das vielleicht mit Hoffenheim oder VW aber selbst da bin ich skeptisch.
Oder man müsst eben zu einem Club verleihen, der es nicht ganz so dicke hat und froh ist einen solchen Spieler vielleicht für 1 1/2 Jahre zu bekommen. Das könnte im Inland aktuell z.B. noch Stuttgart sein, oder Freiburg oder Gladbach.
 
Zuletzt bearbeitet:
FrankenDoM schrieb:
Tel würde ich in Dortmund auch nehmen @Magellan

Sei mir nicht böse aber da würde ich Frankfurt wohl bevorzugen, da weiß ich wo er hinkommt, beim BVB habe ich nicht die geringste Ahnung wie das aussehen könnte. Neben Spielzeit dürfte Tel auch eine klare Rolle in einem klaren System und relativ ruhigem Umfeld gut tun.

FrankenDoM schrieb:
Der Durchschnitttrainer Kovac ist der 6. beste Bayerntrainer nach Punkteschnitt aller Zeiten.
Was einmal mehr zeigt wie relativ die ganze Geschichte ist.

Ich persönlich empfand Kovac, gemessen an Bayern Erwartungshaltung, nichtmal als Durchschnitt sondern als relativ schlecht.

Erstmal muss man den Zeitpunkt einordnen, alles vor 2013 ist nicht vergleichbar weil unser Kader in dieser 11 Meisterschaften Serie einfach viel überlegener war als jemals zuvor (einzige Ausnahme evtl um 74 herum das Team um Beckenbauer, Müller usw).

Wenn ich dann schaue:
Jupp 2,43
Pep 2,41
Ancelotti 2,28 (und der wurde entlassen)
Jupp 2,49
Kovac 2,26
Flick 2,53
Nagelsmann 2,31

In diesen 12 Jahren war Kovac der schlechteste, nach Punkten knapp unterhalb von Ancelotti der zwar ein toller Trainer ist der aber halt in München nicht gepasst hat. Direkt vor und direkt nach Kovac haben Jupp und Flick die beiden höchsten Punkteschnitte ever erreicht.
Und im Vergleich zu Nagelsmann empfand ich den Kader von Kovac klar besser (mit Lewandowski, Thiago, Alaba, Müller, Boa, Hernandez, selbst Süle war da in Form und vorne noch Coutinho und Perisic als Optionen, Gnabry in Form...).
Edit: Neuer ganz vergessen, der war da ja auch nochmal nahezu in Prime Form (Zitat Tuchel nach CL Finale "Wettbewerbsverzerrung").
Noch wichtiger ist aber, dass es spielerisch einfach extrem blass und eindimensional war, das ist nicht das was man bei Bayern erwartet und da war jeder andere Trainer dieser Phase deutlich besser. Trotz des Spielermaterials hatte Kovac überhaupt keine Idee fürs Zentrum außer dieses einfach zu überbrücken.

Ich hab es letztens schon mal gesagt, wenn ich eine Rangliste aller Bayern Trainer seit 2000 aufstelle dann steht Klinsmann ganz unten und dann folgt Kovac oder Tuchel, schwer zu beurteilen, sind aus unterschiedlichen Gründen gescheitert, Tuchel ist halt taktisch weit besser hat sich aber abseits davon völlig verrannt. Ich persönlich werte das Taktische sicher auch höher als manch anderer.


Wie auch immer, was wirklich zählt ist dass die Bewertung einer Trainerleistung erstens sehr relativ zu den Umgebungsbedingungen ist und zweitens auch die Kriterien dafür (in einem gewissen Maß) subjektiv sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk, DEADBEEF und FrankenDoM
Magellan schrieb:
Ich persönlich empfand Kovac, gemessen an Bayern Erwartungshaltung, nichtmal als Durchschnitt sondern als relativ schlecht.
Fußball ist ein Ergebnissport. Es zählen nur Zahlen! 6. Platz 🤷‍♂️
Nichts verstanden seit gestern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk und Magellan
@mo schrieb:
Das wird halt schwierig!
Alles andere wäre ja schwachsinnig, man gibt solch ein Talent doch nicht für peanuts aus der Hand.
Auch das Signal an den eigenen Campus und sonstige Talente wäre ja irgendwo fatal.

Entweder findet man einen Club für den die reine Verstärkung durch Tel eben genug Wert bietet oder man braucht eine KO-RKO Konstruktion wie wir sie ja auch öfter hatten wo man dann sagen kann, ok wenn er wirklich Bayern Niveau erreicht dann ist es uns die Differenz wert und sonst wars ja eh nix.
 
getexact schrieb:
@HanneloreHorst

ich finds manchmal sehr schade, dass man nach all den Jahren hier im Forum nicht auch mal zugeben kann, dass man sich in seinen Argumenten so verstrickt und eigtl. selber merken sollte, dass man echt bissl blödsinn redet. Man kann ja seine Meinung sagen, aber wenn man merkt, dass man evtl. etwas daneben liegt, dann sollte man nicht noch weiter stuss reden und noch einen drauf setzen, weil sonst das eigene Konstrukt zusammenfällt. Und das merkt man dir an. Innerlich weiß du, dass das alles blödsinn ist, aber du versuchst nun verzweifelt deine Argumente zu untermauern, was es am Ende nur noch schlimmer macht. Einfach mal zugeben, dass das alles keinen Sinn ergibt und gut ist.
Schließe bitte nicht von dir auf andere, ich liebe es Menschen mit Fachwissen zuzuhören und immer wieder meine Meinung zu hinterfragen, dann muss man eben aber auch mit Fachwissen kommen und nicht wie wir alle ungefähr auf demselben Level an Wissenstands agieren mit einer Menge Esoterik und Homöopathie in der Meinungsfindung, ich kann das für mich anerkennen, kannst du das auch?
Es ist das eine das zu fordern das andere sich hinterfragen, das muss man dann aber auch selbst mal tun.
Es ist auch ein bisschen Schade wenn Menschen argumentieren mit "du wirst doch gemerkt haben" und "alle sind gegen dich" argumentieren, als wäre das jemals eine gute fundierte Begründung in der Geschichte der Menschen gewesen.
Die Geschichte, vor allem unsere lehrt uns anderes.
Dabei ist es nicht ausgeschlossen das ich der "Dumme" bin und falsch liege aber wer im Recht ist, das durch Zahlen und Argumente beweisen kann, der würde diese Art der Argumentation nicht wählen, zumindest nicht wenn wir wirklich in die recht trockene wissenschaftliche Analyse Richtung gehen.
Da sagt man nicht "deine These ist dumm, weil wir alle das sagen".
getexact schrieb:
Die Kollegen hier haben sehr wohl richtig festgestellt, dass "durchschnitt" im Fußball vom Anspruch abhängig ist.
Das sind ja ganz klare Dinge, an die du schon zweifelst und fragt man sich dann schon, was dir da nun grad durch den Kopf geht.
Es gibt absolute Zahlen und Zahlen sind absolut und es gibt aber das Verhältnis, anders als du oder @Magellan suggerieren wollen bin ich da nicht schwarz/weiß.
Aber ich kann Zahlen nicht gefühlt bewerten und das gefühlte Verhältnis mit Zahlen maximal untermauen aber selten zu 100% belegen.
Es ist also nicht falsch, unwahr oder widersprüchlich zu sagen das Zahlen eine absolute Einheit sind, das sie ein Messwert für Erfolg darstellen als auch das Verhältnis zu Kaderwert und Spielermaterial und Umfeld im Verein eine Rolle spielen.
getexact schrieb:
Es ist also was anderes, einen Schnitt von 2,0 Punkten in München zu holen oder in Kiel. Das sollte eigtl. Konsens sein.
Richtig, das habe ich so aber auch geschrieben.
Seine Punkte in München mit einer damaligen bayrischen Übermannschaft sind das Eine, die Punkte in Wolfsburg und Frankfurt (trotz des tollen Pokalsiegs und Klassenerhalts) sind das andere.
getexact schrieb:
Im Kontext betrachtet hat Kovac in Frankfurt keine durchschnittliche Leistung mit der Mannschaft erbracht, sondern eine sehr gute im historischen Kontext.
Im Hinblick auf den Pokalsieg und Klassenerhalt ja.
getexact schrieb:
Im historischen Kontext hat Sahin in Dortmund eine katastrophale Leistung erbracht mit der Mannschaft.
Richtig.
getexact schrieb:
Kovac hat im historischen Kontext Jupp Heynckes beerbt bei den Bayern. Davor ist nämlich Carlo Ancelotti gescheitert, weil du von "Übermannschaft" geredet hast, die die Bayern damals angeblich waren.
84! Punkte gab es im Jahr davor, die Bayern waren in der Tat dort schon in nem Umbruch aber 84! Punkte.
Wenn das vorher keine Übermannschaft war, was dann?
Du hast den Punkteschnitt gesagt, mit Kovac und dnach liefs nur schlechter.
Deine Punkteauflistung sagt ja eher auch aus, ab Kovac lief es schlechter aber er selbst hat ein Bayern übernommen das über allen stand.
getexact schrieb:
Also keiner konnte nach Kovac mehr als 80 Punkte holen. Im historischen Kontext war das also überhaupt nicht schlecht.
Davor aber schon. Trotz allen Umbrüchen.
getexact schrieb:
Kovac war zum damaligen Zeitpunkt eben auch noch recht unerfahren als Trainer und im Haifischbecken München muss man eben auch bestehen können. Nagelsmann ist gescheitert. Tuchel ist gescheitert. Die Geschichte ist also bei den Bayern nicht so, als hätte es da jemand in den letzten Jahren lange ausgehalten.
Kovac also nur verkanntes Mastermind? Nagelsmann ist der, der die NM wieder ansehbar macht.
Tuchel ist Trainer von England.

getexact schrieb:
In dem Kontext Kovac nun als "durschnitt" abzutun ist falsch. Dann musst du auch sagen, dass Nagelsmann und Tuchel schlecht waren. Die haben noch weniger gerissen, als Kovac.
Ja, ich stimme da eher zu das wir nicht auf einen Nenner kommen.
Ich hoffe Kovac wird jetzt Trainer, wir werden alle etwas schlauer.
Aber wie sagen sie auch "be careful what you wish for".
 
HanneloreHorst schrieb:
Ich hoffe Kovac wird jetzt Trainer, wir werden alle etwas schlauer.
Aber wie sagen sie auch "be careful what you wish for".
Hat hier auch nur einer geschrieben er hätte Kovac gern beim BVB?

Eine 2. Frage habe ich auch noch. Merkst Du nicht selbst, wie widersprüchlich schon in sich Dein Post #6170 ist?

Ich hab sogar noch eine 3. Frage.
Wer hat geschrieben, dass Kovac ein super Trainer ist?
Hier haben eigentlich alle argumentiert, dass Sahin keiner ist und sogar noch schlechter als Kovac, weil Du beide auf eine Stufe gestellt hast. Es belegen auch die Zahlen, dass Sahin nicht auf einer Stufe mit Kovac ist.
 
HanneloreHorst schrieb:
Seine Punkte in München mit einer damaligen bayrischen Übermannschaft sind das Eine
ich geh jetzt noch mal auf diesen Punkt ein. Ancelotti war gescheitert. Jupp hat übernommen. Wenn es also eine "Übermannschaft" war, warum musste Ancelotti dann vorher gehen und Jupp alles "retten"?

HanneloreHorst schrieb:
Du hast den Punkteschnitt gesagt, mit Kovac und dnach liefs nur schlechter.
Das ist jetzt wieder eine selektive Aussage von dir. Das würde bedeuten, dass Kovac also schuld war, dass auch andere Trainer nicht mehr so performten?

Richtig ist, dass der FCB punktetechnisch unter Pep Guardiola am absoluten Höhepunkt war. Danach ging es auf hohem Niveau nach unten. Das hatte nichts mit Kovac zu tun, sondern von vielen anderen Einflüssen.

HanneloreHorst schrieb:
aber er selbst hat ein Bayern übernommen das über allen stand.
Erst Jahre später wurde diese Übermacht durch Leverkusen gestoppt, das hatte also auch nix mit Kovac zu tun.
HanneloreHorst schrieb:
Davor aber schon. Trotz allen Umbrüchen.
Wo gabs denn einen Umbruch? Pep Guardiola ging. Danach hatte sich vieles verändert bei den Bayern, richtig. Kovac kam also nach dieser Phase zu den Bayern und nach Ancelotti wo es schon nicht mehr so richtig lief.

War also eher Ancelotti der Anfang vom "Niedergang" der Bayern?

HanneloreHorst schrieb:
Kovac also nur verkanntes Mastermind?
Er hatte danach mit Monaco einen Punkteschnitt von 1,95 extrem gut performt. Was drauf zu haben scheint er wohl. Bayern Trainer wird man auch nicht einfach so glaube ich.

Wolfsburg ist seit Jahren eine graue Maus und ja da hat er auch enttäuscht. Davor kann ich mich aber nicht erinnern, dass Kovac irgendwo groß gescheitert ist. Mit Bayern sind wie gesagt auch andere Trainer unter die Räder gekommen.

HanneloreHorst schrieb:
Nagelsmann ist der, der die NM wieder ansehbar macht.
Ja Klasse Leistung, hat aber nun auch nix mit Kovac zu tun oder? Flick hat in München auch alles gewonnen um dann in der Nati alles zu verkacken. Was sagt das nun über Kovac aus?

Sind wir dann nicht an dem Punkt, wo man sagen muss: Quervergleiche bringen nichts? Du darfst deine Meinung über Kovac haben, aber deine grotesken Vergleiche und gefasel vom "durchschnitt" sind wirklich lächerlich und schwer verdaulich.

Der Vergleich mit Sahin ist gelinde gesagt extrem daneben. Die beiden gleichzustellen und beide als "durschnitt" abzutun...naja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
@FrankenDoM
Nein, um ehrlich zu sein, sonst hätte ich den Post ja wahrscheinlich so nicht geschrieben.
Er baut auf das Verständnis von Zahlen, Fakten und Verhätlnismässigkeit auf.
Das ich Zahlen absolut bewerte, das ich die Fakten seiner Errungenschaften sehe und sowohl die Leistung bei Frankfurt und Monaco als positives Beispiel sehe, in München aber schon mit dem "Aber" kommen, auch die absolute Punkteausbeute selbst bei Frankfurt finde ich jetzt diskutabel.
Sahin hatte in der Türkei z.B. auch genau das raus geholt was er sollte, gut oder schlecht?

Für mich kommt mit Kovac keine Verbesserung und das habe ich erst anhand der Zahlen und später auch anhand der Verhältnismäßigkeit erklärt.

Wo aber @getexact recht hat, ich finde es auch komisch nicht auf "Aussagen" einzugehen und dann meinen Blick zu zu schreiben, was wie ein "nicht drauf eingehen" wirken kann aber eigentlich genau das Gegenteil zeigen soll, das ich eben die Argumente lese und dann meiner Konterposition dazu schreibe, außer das Argument überzeugt mich absolut.

Das haben viele Argumente nicht.
Dann mache ich mir aber zumindest die Mühe darauf einzugehen.
Widersprüchlichkeiten entdecke ich da nicht, ich gehe eben drauf ein, wenn jemand dann von den reinen Zahlen abweicht und aufs Verhältnis geht, unter welchen Umständen er das erreichte, dann gehe ich dort drauf ein.
So gehe ich auf mehrere unterschiedliche Punkte ein, holistisch auf etwas einzugehen, dabei aber eben auch Einzelargumente zu berücksichtigen habe ich versucht, wird dann aber auch nicht so angenommen.
Also in jedem Post eigentlich liest man, wie ich sowohl auf die Argumente das reine Zahlen nicht zählen ein, ich gehe noch mal auf die einzelnen Erfolge und Misserfolge von ihm ein, als auch die empirische Basis der Bewertung des Kaders und der Situationen der Mannschaften.

Meine Argumentationskette liegt auf dem Tisch, es macht auch für mich da natürlich wenig Sinn, mich eben im Kreis zu drehen, weil ich das Gefühl habe doch noch auf ein Gegenargument einzugehen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact schrieb:
Sind wir dann nicht an dem Punkt, wo man sagen muss: Quervergleiche bringen nichts? Du darfst deine Meinung über Kovac haben, aber deine grotesken Vergleiche und gefasel vom "durchschnitt" sind wirklich lächerlich und schwer verdaulich.

Der Vergleich mit Sahin ist gelinde gesagt extrem daneben. Die beiden gleichzustellen und beide als "durschnitt" abzutun...naja.
Und genau das ist sein Problem. Er hat noch nicht kapiert, dass hier keiner Kovac zum Übertrainer macht oder gar beim BVB haben will.

Kovac und Sahin gehören halt, Stand heute, einfach nicht auf die gleiche Stufe.

Ich würde ja soweit gehen und Sahin noch nicht abschreiben. In Ankara sah das ja scheinbar ganz gut aus. Der BVB kam einfach zu früh, aber nochmal, Stand heute ist Kovac klar über Sahin anzusehen.
 
HanneloreHorst schrieb:
anders als du oder @Magellan suggerieren wollen bin ich da nicht schwarz/weiß.
Das habe ich weder gesagt noch impliziert, das geht wieder mal völlig am Punkt vorbei.

Ich habe dir ganz klar aufgezeigt wo du völlig widersprüchliche Aussagen tätigst und warum deine willkürliche Durchschnittsdefinition (die du dann auch nur dort anwendest wo sie in dein Bild passt) in diesem Kontext sinnlos ist.

Keine Ahnung ob du es nicht verstehst oder nur nicht wahrhaben möchtest, du drehst dich nur weiter im Kreis mit immer abstruseren Deutungsversuchen.
Zum Thema wurde alles gesagt und dabei belasse ich es jetzt auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xStram, bl!nk, getexact und eine weitere Person
Lucien Favre ist gerade vereinslos, halte ich von den genannten aktuell die beste Option. War halt schon mal beim BVB, kA ist das damals nicht so gut gelaufen oder wieso ist er kein Thema?
 
s.0.s schrieb:
War halt schon mal beim BVB, kA ist das damals nicht so gut gelaufen oder wieso ist er kein Thema?
Favre war nicht schlecht, dürfte nach Klopp auch die längste Amtszeit gewesen sein, aber war halt auch nicht so berauschend wie man es sich damals erhofft hätte. Bei Nizza danach hat er dann auch keine Bäume ausgerissen und ist jetzt schon seit 2 Jahren vereinslos - will der überhaupt noch weiter machen? Ist ja auch schon 67.

Was aber am meisten gegen Favre spricht ist dass es vom Zeichen her wieder so ne Rückholaktion mit weiter so Charakter wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Favre ist mMn damals hauptsächlich an 2 Dingen gescheitert.
Die verpasste Meisterschaft die eigentlich schon im Sack war und was noch gewichtiger war, seine Art in der Außendarstellung. Schlaftablette ohne Feuer und niemals Hummeln im Arsch. Immer gleiche Ausstrahlung bei 0-4 und bei 8-0. Sowas passt einfach nicht in den Pott und ich wohn zwar nicht im Pott, aber ich bin auch das genau Gegenteil.
Der ist ein super Fachmann und wahnsinnig akribisch. Da gibt es die Doku auf amazon, die ich nie zu Ende geschaut habe, weil ich es nicht ertrage die verpasste Meisterschaft nochmal zu sehen, aber er reicht die ersten Folgen zu sehen um Favre und die Jungs mal bisschen zu erleben.

Aber ich bin voll bei @Magellan
Alter
Bock
Aufgewärmtes

Ein 25 Jahre jüngerer Magath würde der Truppe auch mal den Marsch blasen, aber halt nicht mehr jetzt.
 
FrankenDoM schrieb:
Zu Boniface:
Ich habe heute Zahlen gelesen. 70 Mio Ablöse und 15 Mio NETTO.
Wenn er nen guten Berater hat, mit Neymar-Klausel für Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.


Angelo Stiller verlängert seinen Vertrag für ein weiteres Jahr.
Kolportiert, wie für dumm Stuttgart üblich, mit 40 Mio. Klausel -.-
Wie sich dieser Verein immer wieder selbst sabotiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s.0.s
Zurück
Oben