Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)
- Ersteller boarder-winterman
- Erstellt am
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.845
An dem letzten Spieltag hat das neue System nochmal richtig geliefert, bei uns gab es 6 andere Spiele deren Verlauf relevant war, die Platzierungen haben sich laufend verschoben, viele wurden durchs Torverhältnis entschieden, allein der Blick auf Tabelle und Ergebnisübersicht war schon spannend...
Jetzt wo man gesehen hat wie eng das am Ende wird, werden auch die ersten Spieltage für mich spannender, die waren dieses Mal noch nicht so greifbar in ihrer Bedeutung.
Das ist wirklich ein großer Wurf geworden.
Jetzt wo man gesehen hat wie eng das am Ende wird, werden auch die ersten Spieltage für mich spannender, die waren dieses Mal noch nicht so greifbar in ihrer Bedeutung.
Das ist wirklich ein großer Wurf geworden.
Der Wechsel von Boniface scheint wohl geplatzt zu sein, laut Rolfes.
Mal sehen was dann im Sommer passiert.
Heute Abend einige alte Bekannte beim Gegner. Vorneweg natürlich N'Dicka unser langjähriger Turm in der Abwehr. Des weiteren Hummels, wenn er spielt. Aus der BuLi noch Koné und Angelino.
Roma steht derzeit auf 21 aber dünnes Eis. Bis 24 alle 9 Punkte. Ein Remis könnte denen auch schon reichen.
Der Eintracht eh am anderen Ende der Tabelle. Selbst bei Niederlage sollte man kaum noch auf 9 durchgereicht werden.
Könnte eine sehr taktisch geprägte Partie werden aber der Druck liegt erst mal bei Roma.
Das Spiel ist leider nicht frei empfangbar. Läuft auf RTL+. Auf Nitro läuft Hoffenheim, der Platz beim Hauptsender ist durch die Raushohlshow belegt.
Mal sehen was dann im Sommer passiert.
Heute Abend einige alte Bekannte beim Gegner. Vorneweg natürlich N'Dicka unser langjähriger Turm in der Abwehr. Des weiteren Hummels, wenn er spielt. Aus der BuLi noch Koné und Angelino.
Roma steht derzeit auf 21 aber dünnes Eis. Bis 24 alle 9 Punkte. Ein Remis könnte denen auch schon reichen.
Der Eintracht eh am anderen Ende der Tabelle. Selbst bei Niederlage sollte man kaum noch auf 9 durchgereicht werden.
Könnte eine sehr taktisch geprägte Partie werden aber der Druck liegt erst mal bei Roma.
Das Spiel ist leider nicht frei empfangbar. Läuft auf RTL+. Auf Nitro läuft Hoffenheim, der Platz beim Hauptsender ist durch die Raushohlshow belegt.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.435
So nun wurde bestätigt, dass Kovac also wirklich kommt. Für 1,5 Jahre. Kann Kovac verstehen, dass er eine Planbarkeit haben will. Bin nun auf die nächsten Wochen gespannt. Wie er sich gibt, wie er sich präsentiert. Was er der Mannschaft geben kann.
Es wird eine harte Aufgabe, an der schon andere gescheitert sind. Bin gespannt, wie er mit Spielern wie Brandt umgeht und ob der ein oder andere nen Tritt in den Arsch bekommt.
Es wird eine harte Aufgabe, an der schon andere gescheitert sind. Bin gespannt, wie er mit Spielern wie Brandt umgeht und ob der ein oder andere nen Tritt in den Arsch bekommt.
garfield121
Lt. Commander
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 1.065
Immerhin ein Lebenszeichen vom BVB, der erste Sieg in 2025.
CL Playoffs gegen Sporting Lissabon oder Club Brügge, Achtelfinale (hoffentlich) gegen Lille OSC oder Aston Villa
CL Playoffs gegen Sporting Lissabon oder Club Brügge, Achtelfinale (hoffentlich) gegen Lille OSC oder Aston Villa
hendrik.
Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 2.749
@getexact
Sehe ich ähnlich. Meine Erwartungshaltung ist jedoch so gering und bisher lief die Saison so enttäuschend, von daher.
Kovac übernimmt in Dortmund eine schwierige Mission. Die Mannschaft hinkt den eigenen Erwartungen und jenen der Bosse hinterher. Wobei man es auch so formulieren kann, dass die Bosse den eigenen Erwartungen hinterherhinken. In der Bundesliga liegt der BVB nur auf Platz elf. Mindestens die Champions-League-Qualifikation soll jedoch her – allein schon aus finanziellen Gründen. Der Rückstand auf Rang vier, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigen würde, beträgt allerdings bereits sechs Punkte.
Sehe ich ähnlich. Meine Erwartungshaltung ist jedoch so gering und bisher lief die Saison so enttäuschend, von daher.
Kovac übernimmt in Dortmund eine schwierige Mission. Die Mannschaft hinkt den eigenen Erwartungen und jenen der Bosse hinterher. Wobei man es auch so formulieren kann, dass die Bosse den eigenen Erwartungen hinterherhinken. In der Bundesliga liegt der BVB nur auf Platz elf. Mindestens die Champions-League-Qualifikation soll jedoch her – allein schon aus finanziellen Gründen. Der Rückstand auf Rang vier, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigen würde, beträgt allerdings bereits sechs Punkte.
Zuletzt bearbeitet:
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.435
@hendrik.
sehe ich auch so. Es muss sich hinter den Kulissen was tun. Und zwar gewaltig. Aber die Mannschaft darf das nicht als Ausrede nutzen. Die sollen sich auf ihren Job konzentrieren und ich bin gespannt, ob Kovac noch den Turn mit der Mannschaft hinbekommt.
In Zeiten der 3-Punkte Regel, sind 6 Punkte nichts, wenn man es schafft in eine Art Lauf zu kommen. Aber das erst mal aus der Mannschaft rauszubekommen wird eine Mammut-Aufgabe. Denn der traue ich noch weniger zu als dem Trainer. Denn wie gesagt: manche Themen ziehen sich seit Jahren, unabhängig vom Trainer.
Die Worte von Kovac klingen für die Mannschaft nach harter Arbeit: "In erster Linie geht es für uns alle jetzt darum, den absoluten Willen, ein großes Herz und die Bereitschaft für harte Arbeit mitzubringen, um Borussia Dortmund in der Bundesliga, der Champions League und im Sommer bei der Klub-WM bestmöglich zu vertreten".
sehe ich auch so. Es muss sich hinter den Kulissen was tun. Und zwar gewaltig. Aber die Mannschaft darf das nicht als Ausrede nutzen. Die sollen sich auf ihren Job konzentrieren und ich bin gespannt, ob Kovac noch den Turn mit der Mannschaft hinbekommt.
In Zeiten der 3-Punkte Regel, sind 6 Punkte nichts, wenn man es schafft in eine Art Lauf zu kommen. Aber das erst mal aus der Mannschaft rauszubekommen wird eine Mammut-Aufgabe. Denn der traue ich noch weniger zu als dem Trainer. Denn wie gesagt: manche Themen ziehen sich seit Jahren, unabhängig vom Trainer.
Die Worte von Kovac klingen für die Mannschaft nach harter Arbeit: "In erster Linie geht es für uns alle jetzt darum, den absoluten Willen, ein großes Herz und die Bereitschaft für harte Arbeit mitzubringen, um Borussia Dortmund in der Bundesliga, der Champions League und im Sommer bei der Klub-WM bestmöglich zu vertreten".
Zuletzt bearbeitet:
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.845
Wird spannend, ich weiß nicht recht was ich davon halten soll.
Einerseits kann ich mir Kovac, gerade für die restliche Rückrunde ganz gut vorstellen, der wird denen Feuer machen und ein taktisch eher einfacheres Spiel aufziehen, weniger Ballbesitz mehr Dynamik - das könnte erstmal funktionieren.
Die zwei großen Fragen sind für mich ob der BVB überhaupt die Spieler für Kovac Fußball hat und vor allem wie das in der kommenden Saison dann läuft.
Für den Kaderumbau sehe ich keine große Hilfe in Kovac, zumal auch eher fraglich ist ob der BVB diese Art Fußball überhaupt dauerhaft spielen möchte oder nach Kovac doch wieder mehr in Richtung Ballbesitz mit sauberem Aufbau ala Leverkusen möchte.
Der Optimalfall wäre dass dieser Fokus aufs Wesentliche dem BVB hilt in die Spur zu finden und die Mitläufer im Kader auszumisten und dann 2026 ein Konzepttrainer auf ner sauberen Basis aufbauen kann.
Geld würde ich aber nicht darauf setzen wollen, dass man in einem Jahr noch überzeugt von Kovac ist - ein Experiment welches ich mir lieber von außen ansehe.
Einerseits kann ich mir Kovac, gerade für die restliche Rückrunde ganz gut vorstellen, der wird denen Feuer machen und ein taktisch eher einfacheres Spiel aufziehen, weniger Ballbesitz mehr Dynamik - das könnte erstmal funktionieren.
Die zwei großen Fragen sind für mich ob der BVB überhaupt die Spieler für Kovac Fußball hat und vor allem wie das in der kommenden Saison dann läuft.
Für den Kaderumbau sehe ich keine große Hilfe in Kovac, zumal auch eher fraglich ist ob der BVB diese Art Fußball überhaupt dauerhaft spielen möchte oder nach Kovac doch wieder mehr in Richtung Ballbesitz mit sauberem Aufbau ala Leverkusen möchte.
Der Optimalfall wäre dass dieser Fokus aufs Wesentliche dem BVB hilt in die Spur zu finden und die Mitläufer im Kader auszumisten und dann 2026 ein Konzepttrainer auf ner sauberen Basis aufbauen kann.
Geld würde ich aber nicht darauf setzen wollen, dass man in einem Jahr noch überzeugt von Kovac ist - ein Experiment welches ich mir lieber von außen ansehe.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.435
Ich denke das ist und bleibt ein gedankliches, künstliches Konstrukt, welches voraussetzt, dass Fußball planbar wäre. Ist es aber nicht.Magellan schrieb:Der Optimalfall wäre dass dieser Fokus aufs Wesentliche dem BVB hilt in die Spur zu finden und die Mitläufer im Kader auszumisten und dann 2026 ein Konzepttrainer auf ner sauberen Basis aufbauen kann.
Man kann nicht erfolgreicher werden mit einem Trainer und dem dann in 1,5 Jahren sagen, wir machen hier nun einen Schnitt mit einem "Konzeptrainer". Was auch immer das sein soll. Fußball ist Ergebnis Sport. Da sind "Projekte" immer ein schönes Wort, aber die Geduld ist schnell am Ende, wenns stottert. Am Ende bringt es einfach nichts zu überlegen, was nach Kovac kommen könnte.
Er ist nun da und jetzt muss man das Beste draus machen. Mehr erst mal nicht. Die Entwicklung wird man nun sehen oder nicht.
Man selber hat sich aber unnötig in eine schwierige Lage gebracht. Die Startelf war seltsam und es hätte "nur" mehr Tore gebraucht, um in der Tabelle besser zu stehen.Magellan schrieb:An dem letzten Spieltag hat das neue System nochmal richtig geliefert, bei uns gab es 6 andere Spiele deren Verlauf relevant war, die Platzierungen haben sich laufend verschoben, viele wurden durchs Torverhältnis entschieden, allein der Blick auf Tabelle und Ergebnisübersicht war schon spannend...
Chancenwucher war auch so wieder da, aber wenn es um viel geht, stellt man doch seine potentiell beste Mannschaft auf.
Hat er! Primär Emre Can (musste gerade spontan an Boa den Älteren hier denken) z.B. Auch wenn jetzt hier einige das bestimmt nicht gerne hören. Özcan ist ja auch wieder da.Magellan schrieb:Die zwei großen Fragen sind für mich ob der BVB überhaupt die Spieler für Kovac Fußball hat.....
Auch die Defensive wird er vermutlich in den Griff kriegen. Beim restlichen Personal weiter nach vorne könnte es problematisch werden. Als Adeyemi z.B. würde ich mir jetzt etwas Sorgen machen und vielleicht eher doch noch schnell den Ausgang Richtung Napoli nehmen.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.845
Thane schrieb:Die Startelf war seltsam und es hätte "nur" mehr Tore gebraucht, um in der Tabelle besser zu stehen.
Die Startelf war halt in weiten Teilen B-Elf und das nicht ohne Grund. Top-8 war sehr unwahrscheinlich und war ja dann letztlich aufgrund der Punkte auch nicht erreichbar, um an Dortmund vorbei zu ziehen hätte man nochmal 3 Tore gebraucht also ein 6:1, und damit sich das überhaupt lohnt hätte man ja wissen müssen wo City und PSG landen - genausogut hätte Platz 9/10 auch Gegner PSG/City bedeuten können - ich glaube da ist soviel Konjunktiv drin dass es sich einfach nicht gelohnt hat in dem Spiel All-In zu gehen und zu versuchen nen Kantersieg zu erzwingen.
Wir haben jetzt am Samstag noch Kiel dann eine Woche Pause und dann gehts mit Englischen Wochen los, wobei wir die 3 anderen Top-4 Teams der BL haben und dazu die CL Playoffs.
Bremen, CL Hinspiel, Leverkusen, CL Rückspiel, Frankfurt, Stuttgart
Da scheint es mir schon sinnvoll jetzt noch Kräfte zu sparen und möglichst keine Verletzung mehr zu kassieren.
Zumindest offiziell wohnt Sammer in München und Kovac in Salzburg.s.0.s schrieb:Stimmt es dass Kovac und Sammer Nachbarn sind?
Ergänzung ()
TM meint an Cherki seien auch noch Bayer und Bayern interessiert.....!?
Wenn ich die Bilder von dem Buben sehe, mag man kaum glauben, dass der erst 21 ist.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.845
Kommt also in etwa hin mit Nachbarn.@mo schrieb:Zumindest offiziell wohnt Sammer in München und Kovac in Salzburg.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 525.949
- Antworten
- 4.210
- Aufrufe
- 114.200
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 565.158
- Gesperrt
- Antworten
- 230
- Aufrufe
- 12.646
- Gesperrt
Sammelthread
FIFA Fußball-WM 2022 in Katar
- Antworten
- 2.761
- Aufrufe
- 101.196