Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

Schämt euch! Danke für nichts! Lauft nach Hause!
Ergänzung ()

dideldei schrieb:
@PES_God Nimm das sofort zurück

Bin ich ihm nicht mal böse drum bei diesem Sauhaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, abcddcba, PES_God und eine weitere Person
PES_God schrieb:
Hansa vs Greifswald nächste Saison :smokin:
nee nee, Greifswald soll ja aufsteigen - aber evtl. dann naechstes Jahr der letzte Meister der DDR Oberliga gegen den Rekordmeister der DDR Oberliga? Koennten bestimmt manche alteingesessene Fans in Erinnerungen schwelgen (nicht die Zeit von @Banger natuerlich)

Woran lag es denn @Banger ? Gegner halt einfach besser?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God, dideldei und Banger
Ob die Hansa-Fans geduldiger sind als die Schalker vor ein paar Jahren, wo man Spieler und Verantwortliche im Stadionbereich verfolgt hat? ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Hab ich was verpasst oder seit wann sind die Kommentatoren auf DAZN Italiener?
Schaue gerade Inter gegen Bergamo.
War doch immer alles auf deutsch.

Grüße
 
abcddcba schrieb:
Woran lag es denn @Banger ?

Das ist doch keinen Kommentar mehr wert.

Ich habe zufällig einen getroffen, der mir übers Forum von uns Kleber geschickt hat, vor ca. 12 Jahren. Schöner Zufall.

Marteria auch 2x gesehen heute. Kurz vor Spielbeginn und hinterher am Spielfeldrand (auf der anderen Seite des Zaunes), wo Fans was zu bereden hatten. Die Anfeuerung dadurch für den Haufen hat mich schon gewundert. Ich war daneben, um zu beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
FrankenDoM schrieb:
Der Satz zeigt einzig und allein, dass Du noch nie auch nur in der Nähe eines NLZs gearbeitet hast. Der Satz ist absoluter Blödsinn. Tut mir Leid.
Stimmt, ich war in der Tat noch nie im Leben in der Nähe des NLZ von Dortmund oder habe dort gearbeitet.
Aber ich kenne Eltern und ich kenne junge Menschen und ich kenne meine Generation.
Ich weiß, das besonders bei Talenten ein ganz anderer Druck herrscht und das viele Fehltritte und Arroganz auch von den Erwachsenen vorgelebt werden, auch eine Doppelmoral. Auch von den Leuten die eigentlich Guidance und Förderung bieten sollen.

Für mich sind nicht alle anderen Schuld sondern alle anderen Beteiligten haben auch ihren Anteil, Trainer, Verein, Eltern, Förderer und Brunner selbst natürlich auch.
Nur gibt es von allen vermeintlich erwachsenen Reifen und erfahrenen nur eine schuldige Person und das empfinde ich als rückgrat und verantwortungslos.

Diejenigen die also die Situation am ehesten reflektieren können sollten stellen sich am dümmsten und das kommt mit auch außerhalb von NLZs sehr häufig über den Weg.

Du willst einzig die jungen Spieler in die Verantwortung zwingen. Ich will alle in die gleiche Verantwortung zwingen. Das ist meine Art der Personenführung. Wenn jemand unter mir einen Fehler macht, dann habe ich auch einen Fehler gemacht. Wir stehen zusammen und fallen zusammen. Aber das kann jeder für sich sehen wie er will.
 
Habe ich es richtig verstanden, dass die Uefa Champions league spiele ab dieser Saison dienstags, mittwochs, donnerstags ausgetragen werden?

Einerseits schön, aber andererseits 3 Abende Fußball schauen... 😵‍💫
Und Freitag dann Bundesliga.

Grüße
 
Puh bei Pauli hab ich irgendwie das Gefühl, dass die einen neuen negativen Punkterekord aufstellen könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und DEADBEEF
Verpflichtung von Dahoud dann bestätigt.
Ablösefrei und 2jahres Vertrag. Klingt erst mal nach geringem finanziellen Risiko obwohl er unter den Bedingungen vermutlich zu den besser verdienenden im Kader gehört.

Zu Ebimbe war jetzt nichts mehr zu hören, kann man also davon ausgehen, dass er auch bleibt. Etwas mehr Genie und etwas weniger Wahnsinn und es könnte noch was großes aus ihm werden. Oder er kickt nächste Saison in der 2. dänischen Liga.

Für Toppmöller ist die Zeit der einfachen Erklärungen warum es nicht läuft nun vorbei. Er hat einen guten Kader beisammen der ausgewogen besetzt ist mit einigen starken Einzelkönnern. Wenn er jetzt nicht liefert, ist er spätestens im Winter weg, Verletzungsrisiko mal außen vor.
Trotzdem rechne ich morgen mit einer ziemlich schwierigen Partie, da vermutlich noch nicht alle die Köpfe frei haben, insbesondere Marmoush. Aber gut, den Hoffenheimern geht es nach dem Schlamassel zuletzt auch nicht viel besser.

Ansonsten gibt es auch wieder einen neuen Rasen. Mal sehen wie lange der wieder neu aussieht.
Ergänzung ()

Nightmare85 schrieb:
Einerseits schön, aber andererseits 3 Abende Fußball schauen... 😵‍💫
Na ja, der Donnerstag war eh schon immer der beste Euro Tag. :D
 
Nightmare85 schrieb:
Habe ich es richtig verstanden, dass die Uefa Champions league spiele ab dieser Saison dienstags, mittwochs, donnerstags ausgetragen werden?
Ich glaube nur am ersten Spieltag, wenn ich die Übersicht noch richtig im Kopf habe. Aber habe das auf die Schnelle auch nicht wiedergefunden.

Magellan schrieb:
Was mir jetzt etwas fehlt ist so die Übersicht und Schlussfolgerung aus der Auslosung, früher sah man dann direkt "oh Todesgruppe A, das wird aber schwer für XY" usw, jetzt sehe ich die Gegner aber habe keine Ahnung was das am Ende fürs weiterkommen bedeutet und ich kann auch höchstens eine Hand voll Clubs (die deutschen z.B.) betrachten, es hat ja jeder eine individuelle Gegnerliste, wie es die Engländer oder Italiener jetzt so erwischt haben weiß ich gar nicht - da fehlen natürlich noch die Erfahrungswerte aber es ist schon an sich sehr viel weniger aussagekräftig.
Habe mal für alle Teams den durchschnittlichen Rang der Gegnerkoeffizienten berechnet:
1725055188979.png
D.h. Salzburg hat es am schwersten und trifft im Mittel auf das auf Platz 16 gerankte Team (nach der Klubkoeffizientenliste der letzten 5 Jahre) und die jungen Jungs haben es am leichtesten und müssen im Mittel nur gegen den 22. ran.

Nimmt man die absoluten Punkte statt der Ränge, sieht es relativ ähnlich aus:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/1725055512648-png.1517918/?hash=3449bae7df0b7fdd687391c874cca093[/IMG]

Edit: Ich checke dieses Forum nicht, was Bilder angeht...
 

Anhänge

  • 1725055512648.png
    1725055512648.png
    18,5 KB · Aufrufe: 30
  • Gefällt mir
Reaktionen: Achim_Anders
Banger schrieb:
Marteria auch 2x gesehen heute. Kurz vor Spielbeginn und hinterher am Spielfeldrand (auf der anderen Seite des Zaunes), wo Fans was zu bereden hatten. Die Anfeuerung dadurch für den Haufen hat mich schon gewundert. Ich war daneben, um zu beobachten.

@Benj, @dideldei:

https://fb.watch/ui1cNYsKq1/

Oder der Haufen das eher merkt, wenn unsere musikalische Prominenz Ansagen verteilen muss, bzw. da was zu bereden hat? Neben dem Pulk stehend konnte ich trotzdem nichts verstehen. Ich habe dann noch gesehen, wie Marteria dann weggegangen ist. [Edit: Wurde weggeschickt.]

Und irgendwo stand was, dass die die Rückreise mit dem Bus machen. Den Privatflug habt ihr euch auch in keinster Weise verdient!!!

Gegen Mannheim ist erst recht Druck auf'm Kessel. Wenn das auch noch vergeigt wird, dann wird es knallen, spätestens gegen Dresden.

Ich zitiere mal den Block von vorhin:
Das hat mit Fußball nichts zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightmare85 schrieb:
Habe ich es richtig verstanden, dass die Uefa Champions league spiele ab dieser Saison dienstags, mittwochs, donnerstags ausgetragen werden?
Wie @Warhorstl schrieb ist es bei Spieltag eins der Fall. Danach Dienstag/Mittwoch:

Gespielt wird weiterhin dienstags und mittwochs um 18.45 Uhr und 21 Uhr. Am finalen Spieltag der Liga finden alle Begegnungen parallel statt - und damit erstmals 18 auf einen Schlag.

Ein weiteres Novum: Ab 2024/25 erhält jeder der drei Europapokal-Wettbewerbe eine Woche exklusiv, in der die anderen beiden Ligen pausieren. Deswegen gibt es insgesamt vor den K.-o.-Runden zehn Europapokal-Wochen und damit vier mehr als vorher. In dieser exklusiven Woche wird ausnahmsweise zusätzlich am Donnerstag gespielt. 2024/25 ist die exklusive Champions-League-Woche gleich die erste am 17./18./19. September.

Alle K.-o.-Runden gehen - abgesehen vom Finale - in jeweils zwei Wochen über die Bühne, ebenfalls dienstags und mittwochs. Was gleich bleibt: Das Champions-League-Endspiel steigt an einem Samstag und einem neutralen Ort. 2025 ist München an der Reihe.


1. Spieltag: 17./18./19. September 2024
2. Spieltag: 1./2. Oktober 2024
3. Spieltag: 22./23. Oktober 2024
4. Spieltag: 5./6. November 2024
5. Spieltag: 26./27. November 2024
6. Spieltag: 10./11. Dezember 2024
7. Spieltag: 21./22. Januar 2025
8. Spieltag: 29. Januar 2025
K.-o.-Runden-Play-offs: 11./12. und 18./19. Februar 2025
Achtelfinale: 4./5. und 11./12. März 2025
Viertelfinale: 8./9. und 15./16. April 2025
Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai 2025
Finale: 31. Mai 2025 in München


Zum Haller Transfer - Kehl findet da sehr gute Worte:

„Die Geschichte, die uns mit Sébastien verbindet, war eine besondere, ist eine besondere und wird immer eine besondere bleiben“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. „Sébastiens Krebserkrankung war ein tiefer Einschnitt in sein Leben und das seiner Familie und Freunde. Die gesamte BVB-Familie stand in dieser schweren Zeit an seiner Seite. Das Glücksgefühl, ihn gesund wieder in unserer Mitte zu haben, werde ich persönlich nie vergessen. Jetzt ist es für Sebastien wichtig, dass er wieder regelmäßig spielt und so häufig wie möglich die Freude beim Torjubel spürt. Er möchte die Chance, die sich ihm nun in LaLiga bietet, unbedingt nutzen – und wir gönnen sie ihm von Herzen.“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightmare85 und Magellan
Die Haller Leihe ist natürlich sinnvoll damit er Spielpraxis bekommt.
Finanziell dürfte sich für den BVB aber kaum was ändern. Wie viel von dessen Gehalt Leganes übernehmen wird/kann kann sich jeder ausrechnen.
https://www.capology.com/verein/leganes/gehalter/

Alle Spieler zusammen verdienen nicht mal die Hälfte von Hallers Jahresgehalt beim BVB.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mo schrieb:
Alle Spieler zusammen verdienen nicht mal die Hälfte von Hallers Jahresgehalt beim BVB.
und selbst wenn es nur 2-3 Millionen sind. Am Ende gehts um den Menschen und der BVB spart etwas Geld. Win Win. Er wollte das machen und daher zieht man es durch. Verlieren kann man dadurch nun nichts.

HanneloreHorst schrieb:
Für mich sind nicht alle anderen Schuld sondern alle anderen Beteiligten haben auch ihren Anteil, Trainer, Verein, Eltern, Förderer und Brunner selbst natürlich auch.
Am Ende muss man sagen, dass Brunner und Co. alles keine Kinder sind. Die sind zwar erst 17/18, dennoch sollte man auch in diesem Alter eine gewisse Reife haben und wissen was man tut und was man nicht tun sollte. Gerade wenn man Profi werden will und Träume hat und zu den wenigen auserwählten gehört, sollte es selbstverständlich sein, sich auch unterordnen zu können und realistisch zu bleiben. Fokussiert zu sein.

Diese Fähigkeiten gehen manchen jungen Menschen aber abhanden, weil sie sich als was besonderes ansehen und nicht einsehen wollen, dass man für Erfolg auch was tun muss.

Und das Fußballgeschäft wartet nun mal nicht auf dich. Auch das ist Teil der Wahrheit. Dafür gibt es zu viele Talente, die es dann einfach mehr verdient haben.

Am Ende hier mit Verantwortung zu kommen, ist dann ziemlich einfach gedacht. Die jungen Burschen werden von vorne bis hinten gepempert. Da kann und muss man gewisse Dinge auch erwarten. Kommt das nicht, ist nun mal schluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
@mo schrieb:
Was gibt's denn so zu Dahoud zu berichten von den beiden Borussen Fans und den VfBlern?

Bei den SGE Fans klingt so die "kann man machen aber na ja......" Meinung an. Den Italiener Bove von Lazio, der angeblich auch gekommen wäre, hätten die meisten wohl lieber gesehen. Der wäre halt auch erst 22 gewesen und wohl nicht unter 15 Mio zu haben gewesen. Also erst mal viel Geld gespart.
Fragt sich was man von Dahoud erwartet. Nur Platzhalter bis Hojlund wieder fit ist oder im Idealfall gute Alternative zu Skhiri wenn der mal wieder seine Tage hat etc.

Schien mir bei uns oft etwas kopflos und gleichzeitig für einen ZM/DM ziemlich defensivschwach. Hat aber auch nicht wirklich eine Chance bekommen aufgrund seiner eher offensiven Spielweise. Ist schnell, aber grausam kopfballschwach. Unsere DM "machen" das Spiel auch und das geht ihm ab auch die Passgenauigkeit. Also keiner für Spielkontrolle aber kann in Frankfurt schon funktionieren wenn man wieder auf Speed und Umschaltspiel setzt. Kann auch Tore schießen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
@getexact
Diese Reife geht doch jung und alt abhanden oder was war das zwischen dem CEO von Leverkusen und Eberl?
Ich denke die Beispiele von absoluter fehlender professioneller Einstellung können wir im Fußball über alle Altersgruppen finden.
Es ist auch kein Problem sich zu trennen oder von jungen Spielern etwas zu erwarten.
Beides ist legitim.
Zwei Dinge gehen für mich gar nicht „Häme, Spott und Nachtreten“ auch wenn das drei sind aber das für mich ein Bereich und eben die Schuld nur bei den jungen Spielern zu suchen.
Damit ziehen sich diejenigen welche die Spieler den ganzen Tag begleiten aus der eigenen Verantwortung und das finde ich am Ende ziemlich unreif und ehrlich gesagt auch naiv und wenig intelligent.
Jeder der sich aus der Verantwortung zieht, ist für mich für Führungspositionen und ob ich sie ernst nehme ungeeignet egal ob Brunner, Eltern, Berater, Verein und Betreuer.

Mit 18 ist man noch richtig jung. Ich finde es viel schlimmer wie viele sich selbst nicht reflektieren, vor allem je älter wir werden und denken, das sie ja so viel anders waren.
Ganz ehrlich, jedes Jahr wo ich älter werde erkenne ich mehr und mehr Fehler rückblickend.
Das zeigt mir, es ist immer einfach auf junge Menschen zu hauen, wenn man an dem Punkt angekommen ist, wo man denkt das wir die Weisheit mit Eimern gefressen hat und so viel anders war.

Brunner hat eindeutiges Fehlverhalten gezeigt aber der Verein hat eben keine Konsequenzen gezogen, man wollte ihm ja einen neuen Vertrag anbieten, wo er mit 18 schon im Millionenbereich verdient hätte und das obwohl er nur für die dritte Liga und sporadisch erste Mannschaft vorgesehen war.
Hier sehen wir, es war egal was Brunner tat. Solange er eine Ressource war, solange wurde rein gebuttert.

Das ist für mich nicht gemeinschaftliches Aufarbeiten von Fehlverhalten.

Das einzige was ich mir wünsche ist, kein Nachtreten, keine Häme oder Spott und vom Verein auch zukünftig eine bessere Förderung und Betreuung , auch charakterlich, der Spieler.
 
HanneloreHorst schrieb:
„Häme, Spott und Nachtreten“
Habe ich so nicht wahrgenommen. Brunner will Profi sein und steht damit in der Öffentlichkeit. Das wollte er so. Das ein Trainer sich noch mal im Nachgang äußert und ihm evtl. auch eine Message mit auf dem Weg gibt, ist in meinen Augen kein Nachtreten. Der Junge sollte halt gut überlegen was er nun tut. Denn die Karriere kann sonst schneller vorbei sein als ihm Lieb ist.

HanneloreHorst schrieb:
aber der Verein hat eben keine Konsequenzen gezogen
Doch. er wurde mehrfach schon angemahnt. Und letztendlich hat man sich vom Spieler getrennt. Mehr Konsequenz kann es nicht geben. Man hat ihm aber weiterhin angeboten zu bleiben. War ihm aber nicht genug. Diese Arroganz wird ihm noch bald leid tun, da bin ich mir sicher. Aber der Verein ist nun mal größer, als ein dahergelaufener 18 jähriger, der den starken markieren muss.

HanneloreHorst schrieb:
Solange er eine Ressource war, solange wurde rein gebuttert.
was soll das heißen? Wo wurde reingebuttert?
HanneloreHorst schrieb:
Damit ziehen sich diejenigen welche die Spieler den ganzen Tag begleiten aus der eigenen Verantwortung
Welche Verantwortung denn? Hattest du mit 18 jemanden der dich so betreut? In dem Alter schaffen es viele junge Menschen einen Beruf auszuüben, alleine zu wohnen, zu studieren usw. Da hilft niemand. Das müssen die Jungen Menschen schon auch alleine hinbekommen.

Mit 18 sollte er soweit sein seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Verantwortung hat nur er selbst und von mir aus seine Eltern und Berater. Der Verein bietet ihm eine Chance. Mehrere Chancen. Wenn er diese in seiner exklusiven Stellung nicht wahrnimmt, ist das Angebot irgendwann nun mal weg. Man hat ihn über Jahre begleitet und den Weg aufgezeigt. Den Rest muss er schon selbst schaffen. Schaffen ja andere auch. Siehe Sahin und auch andere junge Spieler. Sahin war mit 16 schon weiter, als es Brunner je sein wird wahrscheinlich. Ist aber nicht die Schuld des Clubs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Zum Deadline Day sind ja noch einige Sachen passiert:

Dortmund konnte Haller verleihen zu CD Leganes und hat damit nur noch 2 "Mittel"stürmer im Kader.

Generell hat man den Kader massiv zusammengestrichen diesen Sommer, für zu erwartende 50 Spiele vll. sogar 60 sind jetzt noch 25 Spieler im Kader, davon aber 4 Spieler die noch für die u19 auflaufen könnten.

Jadon Sancho wechselt zu Chelsea als Leihe und darf dann nächstes Jahr für 25 Millionen Pfund auch bei Chelsea bleiben, zeigt halt für mich das der Stellenwert bei einigen Fans (auch hier im Forum) deutlich größer ist als was die Verantwortlichen im Verein in Ihm sehen, die 25 Millionen hätte Dortmund auch stemmen können und wenn Sancho so sehr zum BVB wollte hätte, hätte man auch im Gehalt eine Lösung gefunden.
 
Fleshed schrieb:
die 25 Millionen hätte Dortmund auch stemmen können und wenn Sancho so sehr zum BVB wollte hätte, hätte man auch im Gehalt eine Lösung gefunden.
Im Endeffekt ja, hätte man sicherlich können. Aber ich glaube alle waren sich einig, dass Sancho nicht mehr der ist, der er war.
Das Ding ist: entweder in ein totes Pferd investieren, oder in frische Kräfte. Denn ich glaube kaum, dass das Gehalt bei Chelsea niedrig sein wird. Die Ablöse ist das eine. Aber Sancho unterschreibt da nicht für unter 10 Mio. Und das isser sicherlich für die Dortmunder Führung nicht mehr Wert. Wahrscheinlich sind es deutlich mehr als 10 Mio. und ich gebe dir Brief und Siegel, dass er sich in Chelsea nicht durchsetzen wird.

am Ende wird das nur eine Durchgangsstation. Sagt mir mein Gefühl. Selbses Spiel bei Dahoud. Setzte sich nirgends durch. Da gibts noch andere Beispiele, wo man immer wieder sieht: die Spieler setzen sich nirgends durch und es war am Ende gut sie abzugeben.
 
Zurück
Oben