Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)
- Ersteller boarder-winterman
- Erstellt am
Der gehört den Bayern, des wird teuer!hendrik. schrieb:Den Paul Wanner sollten wir für die Zukunft mal im Blick haben.![]()
Bei den Frauen ist überraschend Merle Frohms aus der NM zurück getreten. Mit 29!
Scheint aber nichts damit zu tun zu haben, dass die ältere Berger bei Olympia den Vorzug erhalten und extrem stark war.
Dürfte dann wohl unsere Stina Johannes in der Hierarchie aufrücken.
Unsere Mädels müssen morgen schon in die CL Quali einsteigen. Dummerweise gegen Sporting. Die haben sie letztes Jahr in der Gruppenphase das Achtelfinale gekostet.
Zuletzt bearbeitet:
FrankenDoM
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 7.147
Wie kommt es eigentlich, dass der Boniface Fallrückzieher hier so gar nicht thematisiert wurde?
Die beiden Elfmeter im Bayern Spiel sind natürlich beide Quatsch.
Ich gehe aber mit @Magellan, dass man vielleicht mal eine Linie abwarten muss, wobei ich an der jetzt schon Zweifel habe.
Der in Augsburg ist keiner, die beiden bei Bayern dann schon und der bei Dortmund gegen Frankfurt ist so klar keiner, dass die Überprüfung 2 Sekunden dauert.
Ich hoffe nur sehr, dass die Linie nicht die ist, die man bei Bayern Freiburg gesehen hat, dann werden wir mit Handelfmetern diese Saison geflutet.
Die beiden Elfmeter im Bayern Spiel sind natürlich beide Quatsch.
Ich gehe aber mit @Magellan, dass man vielleicht mal eine Linie abwarten muss, wobei ich an der jetzt schon Zweifel habe.
Der in Augsburg ist keiner, die beiden bei Bayern dann schon und der bei Dortmund gegen Frankfurt ist so klar keiner, dass die Überprüfung 2 Sekunden dauert.
Ich hoffe nur sehr, dass die Linie nicht die ist, die man bei Bayern Freiburg gesehen hat, dann werden wir mit Handelfmetern diese Saison geflutet.
Afaik hat der Hopp sich da überwiegend zurückgezogen und das Geld erwirtschaftet der Verein auch selber.@mo schrieb:Soviel zum Thema FFP bei den Clubs mit den dicken Pampers.
Mal eben 20 Mio. nach Kusen überweisen für Hlozek, Hopp hat's ja!
Über die Startbedingungen müssen wir nicht diskutieren, aber Hoffenheim trägt sich schon länger selbst und macht tatsächlich auch gute Arbeit.
Der hat noch lange Vertrag bei den Bayern oder kürzlich erst verlängert (?). Der ist nur per Leihe in Heidenheim. Wenn das so weiter geht, denken die Bayern wahrscheinlich gar nicht dran, ihn abzugeben.hendrik. schrieb:Den Paul Wanner sollten wir für die Zukunft mal im Blick haben.![]()
Müller spielt ja auch nicht mehr ewig.
@FrankenDoM
Die Elfmeter und VAR Diskussionen gehen so weiter. Eine einheitliche Linie gibt es nach wie vor nicht.
Aber ich bin an der Stelle bei @Magellan ,dass in erster Linie groß diskutiert wird, weil Bayern den Elfmeter bekommen hat.
Gegen Wolfsburg bekommt Bayern keinen Elfmeter nach Handspiel.
FrankenDoM
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 7.147
Keine Ahnung wieso die Medien groß diskutieren, ist mir persönlich auch egal. Hab heute auch gelesen, dass der Kicker Robert Hartmann eine 2,0 für seine klare Linie gibt. Kann ich nur laut lachen, weil wenn er eins nicht hatte, dann war das ein Linie. Ich schreib hier nur was ich auch wirklich denke.Thane schrieb:Aber ich bin an der Stelle bei @Magellan ,dass in erster Linie groß diskutiert wird, weil Bayern den Elfmeter bekommen hat.
Die Szene gegen Wolfsburg hab ich (noch) nicht gesehen. Hole ich aber gerne nach.
Für mich sind beide Elfmeter im Freiburg Spiel Quatsch. Haben ja nicht beide die Bayern bekommen. Ich hab ja auch explizit die Szenen in Dortmund und Augsburg angesprochen. Mir geht es definitiv nicht um Bayern hat da einen bekommen. Ich sag auch nicht, dass den NUR Bayern bekommen hätte. Wenn man sich anschaut was die ersten 2 Spieltage schon wieder wild gepfiffen wurde, dann hat das nicht mit Bayern zu tun.
Fürth - Paderborn war auch eine VAR Skandal Szene, die dann mit "zu wenig" abgetan wurde. Da hat der Verteidiger sogar umgegriffen, weil er durch die Bewegung mit der ersten Hand nicht mehr gescheit halten konnte.
Der Kicker schreibt im Ticker zum Spiel oder im Spielbericht (gerade nicht sicher), dass der Schiedsrichter sich die Szene anschaut und ihm nichts anderes übrig bleibt, als da Elfmeter zu geben.
Letzte Saison gab es für die Szene im Bayern-Spiel aber durchaus regelmäßig Elfmeter.
Ansonsten nach zwei Spieltagen etliche Szenen, wo man diskutieren kann/muss. Leverkusen hätte gegen Gladbach definitiv keinen Elfmeter bekommen dürfen.
Boniface kann/muss auch rot sehen.
Dortmund und Augsburg sind auch gute Beispiele.
Letzte Saison gab es für die Szene im Bayern-Spiel aber durchaus regelmäßig Elfmeter.
Ansonsten nach zwei Spieltagen etliche Szenen, wo man diskutieren kann/muss. Leverkusen hätte gegen Gladbach definitiv keinen Elfmeter bekommen dürfen.
Boniface kann/muss auch rot sehen.
Dortmund und Augsburg sind auch gute Beispiele.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.117
@mo schrieb:Mit gehen solche Clubs halt auf den Sack. War am Samstag wieder typisch. Gästebereich wieder gähnend leer bei einer Anreise von einer Stunde (bei VW war trotz FCB das Stadion nicht mal voll) und die eigenen Fans, die gerne gekommen wären gucken durch die Röhre.
900 Gästefans auf 116km bei einem attraktiven Gegner ist wirklich schwach.
Für die meisten Hansa-Fans war es am Freitag eine Reise um die 600km, nach Abstieg in die dritte Liga bei einem unattraktiven Gegner. Es waren 1700 im Gästeblock. Das ist anständig. Plus die auf der Haupttribüne im Heimbereich.
Dresden war instant ausverkauft, da sind 3000 Hotten mit dabei. In Cottbus werden auch 2500-4000 Gästekarten abgesetzt, abhängig was man an Kontingent bekommt. Bielefeld an Ostern, da rechne ich eigentlich auch mit 2500. Hannover 2 am letzten Spieltag wird auch gut voll. Auch mindestens 3000 denke ich mal.
Und die Miezen von 1860 München hatten 6500 Leute dabei, bei 89km nach Ingolstadt. Selbst Saarbrücken mit 3400 bei 149km zu den Baracklern nach Mannhein. Wenigstens 3000 hätte Hopp in Frankfurt auch hinbekommen können.
Mal sehen, wie man sich gegen die ganzen Vereine behaupten kann, wo jedes zweite Auswärtsspiel um der Ecke ist, für den Hauptmob.
Zuletzt bearbeitet:
Na ja der ganze interne Ärger den die im Moment haben, geht nach wie vor auf die Machtverhältnisse im Club zurück die im wesentlichen von Hopps Entourage bestimmt werden. Trotz formell 50+1 ist der da lange nicht raus und spinnt die Fäden. Ist im Prinzip ähnlich wie in München, nur dass Hoeness nicht Gründer und Sponsor ist.Thane schrieb:Afaik hat der Hopp sich da überwiegend zurückgezogen
Dass da sportlich gute Arbeit geleistet wurde ist unbestritten. Trotzdem generieren die eben viel Geld aus der TV Vermarktung, was ihnen im Vergleich mit anderen Erst- und Zweitliga-Clubs eigentlich nicht zusteht, da sich "niemand" für sie interessiert, ähnlich wie bei Wolfsburg. Sich damit selbst zu tragen und mit dem nach wie vor vorhandenen Background Hopp fällt entsprechend leicht.
Von daher, ich kann das sportlich alles goutieren, aber es ödet mich halt an, wenn Schalke, HSV oder FC in der 2. versauern weil solche Clubs die Plätze in der BuLi blockieren und auf Dauer nicht mehr hergeben werden und keiner macht was dagegen.
Ja okay, grundsätzlich stimme ich dir da meist auch zu.
RB Leipzig hat das Ganze ja nochmal auf einem anderen Niveau durchgezogen.
Allerdings haben auch viele Leverkusen letzte Saison abgefeiert, bei denen die Kritik eigentlich genauso gilt.
Dennoch haben viele Traditionsvereine, die gefallen sind, halt auch extrem schlecht gewirtschaftet und das trotz eigentlich sehr guter Voraussetzungen wie Fanbase, Standort und Reichweite.
RB Leipzig hat das Ganze ja nochmal auf einem anderen Niveau durchgezogen.
Allerdings haben auch viele Leverkusen letzte Saison abgefeiert, bei denen die Kritik eigentlich genauso gilt.
Dennoch haben viele Traditionsvereine, die gefallen sind, halt auch extrem schlecht gewirtschaftet und das trotz eigentlich sehr guter Voraussetzungen wie Fanbase, Standort und Reichweite.
Ja leider!Thane schrieb:Dennoch haben viele Traditionsvereine, die gefallen sind, halt auch extrem schlecht gewirtschaftet und das trotz eigentlich sehr guter Voraussetzungen wie Fanbase, Standort und Reichweite.
Und selbst in der Zweiten tanzen ihnen dann Kiel, Darmstadt, Heidenheim, Pauli usw. auf der Nase rum und die Erste hat den Salat.
Ergänzung ()
Ja tut sie auch!Thane schrieb:Allerdings haben auch viele Leverkusen letzte Saison abgefeiert, bei denen die Kritik eigentlich genauso gilt.
Ich selbst bin da aber ein wenig nachsichtiger, weil sie einfach auch schon sehr lange dabei sind und quasi zum Inventar der Liga gehören. Würde man hier auch 50+1 anwenden, würde sich vermutlich auch nicht viel ändern.
Über RB brauchen wir nicht zu reden!
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.117
@Cyberdunk, @bruderzorn:
https://www.diefalsche9.de/zuschauer-und-auswartsfahrerzahlen-der-2-bundesliga-2024-25/
Oha, was ist da los, dass selbst Münster angrenzenden Heimbereich aufkauft? Davon ab krasser Wert. Vor nicht allzulanger Zeit sind die mit 150-250 Leuten gefahren.
https://www.diefalsche9.de/zuschauer-und-auswartsfahrerzahlen-der-2-bundesliga-2024-25/
Oha, was ist da los, dass selbst Münster angrenzenden Heimbereich aufkauft? Davon ab krasser Wert. Vor nicht allzulanger Zeit sind die mit 150-250 Leuten gefahren.
hendrik.
Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 2.749
@mo schrieb:Der gehört den Bayern, des wird teuer!
Lasst mich doch als Fan vom BVB auch mal träumen und dem großen FC Bayern eins auswischen.Thane schrieb:Der hat noch lange Vertrag bei den Bayern oder kürzlich erst verlängert (?). Der ist nur per Leihe in Heidenheim. Wenn das so weiter geht, denken die Bayern wahrscheinlich gar nicht dran, ihn abzugeben.
Müller spielt ja auch nicht mehr ewig.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
FrankenDoM
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 7.147
Welches Spiel meinst Du jetzt? Wolfsburg oder Freiburg?Thane schrieb:Der Kicker schreibt im Ticker zum Spiel oder im Spielbericht (gerade nicht sicher), dass der Schiedsrichter sich die Szene anschaut und ihm nichts anderes übrig bleibt, als da Elfmeter zu geben.
Letzte Saison gab es für die Szene im Bayern-Spiel aber durchaus regelmäßig Elfmeter.
Die Begründung beim Freiburg Elfmeter würde mich mal interessieren. Hab grad extra nochmal die Handregel auf der Seite des DFB gelesen. Da spricht genau nichts für Handspiel.
Wolfsburg habe ich nach wie vor nicht gesehen.
Boniface bin ich hin und hergerissen. Keine Ahnung was da richtig ist. Hab auch dazu nochmal nachgelesen und komme zu keinem klaren Ergebnis.
Wer soll was gegen beschissenes Management machen?@mo schrieb:Von daher, ich kann das sportlich alles goutieren, aber es ödet mich halt an, wenn Schalke, HSV oder FC in der 2. versauern weil solche Clubs die Plätze in der BuLi blockieren und auf Dauer nicht mehr hergeben werden und keiner macht was dagegen.
Ich hätte Schalke auch gern in Liga 1, aber der HSV und Schalke sind die wohl am schlechtesten gerührtesten Vereine der letzten 2 Jahrzehnte im Profifußball.
Was hat der Hopp Background mit sich aktuell tragen zu tun? Er steckt seit Jahren keine Kohle mehr rein in dem Stil wie zu Beginn. Ich mag diese Retortenvereine auch nicht und RB am aller wenigsten, weil Sponsor ungleich Investor ist, aber gut.@mo schrieb:Dass da sportlich gute Arbeit geleistet wurde ist unbestritten. Trotzdem generieren die eben viel Geld aus der TV Vermarktung, was ihnen im Vergleich mit anderen Erst- und Zweitliga-Clubs eigentlich nicht zusteht, da sich "niemand" für sie interessiert, ähnlich wie bei Wolfsburg. Sich damit selbst zu tragen und mit dem nach wie vor vorhandenen Background Hopp fällt entsprechend leicht.
Weil sich niemand interessiert ist halt auch maximal subjektiv. Hab mir grad mal die Mitgliederzahlen deutscher Vereine angesehen. Sehr interessant. Aber das reicht ja nicht mal als Anhaltspunkt. Ich bin regelmäßig bei Fürth im Stadion, aber nur Mitglied in Dortmund und da aufgrund der Entfernung eher selten. Für wenn interessiere ich mich jetzt?
Und selbst wenn dem so wäre, hat das doch nichts mit Kohle und FFP zu tun. Wenn ich mir anschaue wer alles in Dortmund, München oder auch Frankfurt verstrickt ist, dann könnte man 1 zu 1 so argumentieren.@mo schrieb:Na ja der ganze interne Ärger den die im Moment haben, geht nach wie vor auf die Machtverhältnisse im Club zurück die im wesentlichen von Hopps Entourage bestimmt werden. Trotz formell 50+1 ist der da lange nicht raus und spinnt die Fäden. Ist im Prinzip ähnlich wie in München, nur dass Hoeness nicht Gründer und Sponsor ist.
Und wo ist das Problem? Alles Traditionsvereine die seit Jahren deutlich besser arbeiten als der HSV und die Schlümpfe. Die tanzen nicht rum, die sind einfach besser.@mo schrieb:Und selbst in der Zweiten tanzen ihnen dann Kiel, Darmstadt, Heidenheim, Pauli usw. auf der Nase rum und die Erste hat den Salat.
Also versteh mich nicht falsch, ich bin prinzipiell auch kein Freund von dieser Retortenscheiße und ich hab Hoppelheim genug kritisiert zu seiner Zeit, aber die letzten Jahre machen die halt einen super Job und stehen dort wo sie stehen zurecht. So ganz kann ich das reinkaufen mit Hopps Kohle in die BL aber auch nicht vergessern.
Leverkusen und Wolfsburg sind als Werksklubs nochmal ganz andere Geschichten.
hendrik.
Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 2.749
Sensational news!
Die Serie A ist immer noch etwas taktischer geprägt und nicht ganz so ein Tempomacher (Ausnahmen bestätigen die Regel), das dürfte Mats in die Karten spielen.
Für mich macht das Sinn.
Hummels zur AS Rom fix!
Nur der obligatorische Medizincheck steht noch aus. Hummels ist bereits am Flughafen in München gesichtet worden und wird in Italien erwartet.
Die Serie A ist immer noch etwas taktischer geprägt und nicht ganz so ein Tempomacher (Ausnahmen bestätigen die Regel), das dürfte Mats in die Karten spielen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Für mich macht das Sinn.
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.508
Schade oder zum Glück?
Ich hatte bis zuletzt noch mit Hummels zum VfB gerechnet.
Zu Hoffenheim:
Ich wär nicht überrascht wenn beim VfB noch immer der M.-V. aus dem Grab heraus regiert.
Klüngel gibt's in den meisten größeren Clubs. Bei uns ist es der Daimler-Klüngel, der jetzt wohl durch den Porsche-Klüngel ausgetauscht wird.
Zum Thema wird's aber immer erst, wenn der Erfolg ausbleibt.
Ich hatte bis zuletzt noch mit Hummels zum VfB gerechnet.
Zu Hoffenheim:
Ich wär nicht überrascht wenn beim VfB noch immer der M.-V. aus dem Grab heraus regiert.
Klüngel gibt's in den meisten größeren Clubs. Bei uns ist es der Daimler-Klüngel, der jetzt wohl durch den Porsche-Klüngel ausgetauscht wird.
Zum Thema wird's aber immer erst, wenn der Erfolg ausbleibt.
Bayern gegen Freiburg. Begründung wurde aber nicht genannt, meine ich.FrankenDoM schrieb:Welches Spiel meinst Du jetzt? Wolfsburg oder Freiburg?
Die Begründung beim Freiburg Elfmeter würde mich mal interessieren.
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.864
Als jemand, der in den späten 90ern und frühen 00ern den Fußball lieben gelernt hat, habe ich mich damals auch gefragt, warum so ein Fahrstuhlclub wie Eintracht Frankfurt noch einen Platz in der 1. Liga blockiert.@mo schrieb:aber es ödet mich halt an, wenn Schalke, HSV oder FC in der 2. versauern weil solche Clubs die Plätze in der BuLi blockieren
![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
hendrik.
Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 2.749
Wirklich? Glaube nicht, dass der VfB zugegriffen hätte.Affenzahn schrieb:Schade oder zum Glück?
Ich hatte bis zuletzt noch mit Hummels zum VfB gerechnet.
Was ist denn mit Silas?
https://www.transfermarkt.de/silas-...gner-in-der-champions-league/view/news/443401
Nun ist es perfekt: Silas verlässt den VfB Stuttgart nach Ende der Transferphase in Deutschland und wechselt nach Serbien, wo dies noch bis 13. September möglich ist. Roter Stern Belgrad um Manager Marko Marin gab den Transfer des 25 Jahre alten Außenstürmers offiziell bekannt. Der 16-fache Nationalspieler der DR Kongo geht leihweise mit Kaufoption von den Schwaben in die serbische Hauptstadt. Laut „Mozzart Sport“ liegt die Klausel bei marktwertgerechten 10 Millionen Euro.
Weiß nicht was Belgrad für ein Gehalt zahlt, aber sportlich gesehen? Klar, sie spielen Cl, aber sonst?
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.508
Silas versteh ich auch nicht ganz.
Zu Beginn der Transferperiode hat's noch geheißen man plant mit ihm und er ist Teil der Vorbereitung.
Dann kamen Gerüchte auf dass man doch nicht mit ihm plant und dann hat man letzte Woche panisch nach jemandem gesucht der ihn will.
Keine Ahnung was da los war, aber ich hoff Silas kann sich über die CL irgendwie doch bei nem Engländer empfehlen.
Zu Beginn der Transferperiode hat's noch geheißen man plant mit ihm und er ist Teil der Vorbereitung.
Dann kamen Gerüchte auf dass man doch nicht mit ihm plant und dann hat man letzte Woche panisch nach jemandem gesucht der ihn will.
Keine Ahnung was da los war, aber ich hoff Silas kann sich über die CL irgendwie doch bei nem Engländer empfehlen.
FrankenDoM
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 7.147
Abwarten. Der war auch schon auf Malle gelandet zum Medizincheck.hendrik. schrieb:Die Serie A ist immer noch etwas taktischer geprägt und nicht ganz so ein Tempomacher (Ausnahmen bestätigen die Regel), das dürfte Mats in die Karten spielen.
Für mich macht das Sinn.
Aber sonst teile ich Deine Einschätzung
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Schade. Hätte mich echt interessiert.Thane schrieb:Bayern gegen Freiburg. Begründung wurde aber nicht genannt, meine ich.
Silas war in der Corona Zeit der schnellste Spieler bei Fifa Mobile. Nicht zu halten im h2h.Affenzahn schrieb:Silas versteh ich auch nicht ganz.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 525.957
- Antworten
- 4.210
- Aufrufe
- 114.209
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 565.167
- Gesperrt
- Antworten
- 230
- Aufrufe
- 12.646
- Gesperrt
Sammelthread
FIFA Fußball-WM 2022 in Katar
- Antworten
- 2.761
- Aufrufe
- 101.198