Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, aber selten soviel Unsinn gelesen, wie deine Story bzgl. Coman.

Gegen schnelle und vor allem wendige Spieler geschehen solche Fouls recht häufig. Wenn du sowas "stark provoziert" nennst, dann ist jegliches schnelles Vorstoßen im Strafraum als "starkes Provozieren" eines Elfmeters zu sehen.

Ich habe selbst 23 Jahre Fußball gespielt (Verteidiger) und in der Rückwärtsbewegung passiert so etwas gegen flotte Spieler leider sehr schnell, gerade wenn man das Bein rausfährt. Ist mir nicht erst einmal so gelungen, das ist eben Fußball ;)



HanneloreHorst schrieb:
Und genau deswegen ist ja der Fehler des Verteidigers passiert.(habe von Anfang an von einem Fehler des Verteidigers gesprochen)
Welcher zulangsam war sein Knie weg zu ziehen.

Ich habe nirgends bestritten das es in diesem Fall ein Foul ist aber es ist halt sehr stark provoziert und nur aufs Foul geschielt worden.
Das ist eher meine Behauptung.
Ob das nun so ist oder nicht, das weiß nur COman.

Aber zukünftig werden sicher junge Spieler bei schnellen Spielern beim stehen zum Mann und Ball berücksichtigen dass das schnelle Foul gesucht wird.
 
"Stark provoziert" nenn ich die gezielte Suche nach Körperkontakt, wonach diese Aktion aussieht.
Das ist aber meine subjektive Meinung zum Spiel geschehen, die ich aber Anhand des Videos hinlänglich erklärt habe.

Reus war auch mal verstärkt so einer und das kam vor allem bei BvB Fans nicht so gut an.
Könnte an Reus Geschwindigkeit und Technik liegen oder daran das er gerne fiel.

Mir ist nicht erst ein mal in der Rückwärtsbewegung passiert, das Spieler mein stehen gelassenes Bein ausgespielt haben(weil anhand meiner Position Rückwärts nicht meine Stärke ist) und es ist mir nicht erst ein mal gelungen so ein Bein als Flügelspieler der wie Coman in die Mitte zieht auszuspielen.

Alles eine Frage des "was habe ich jetzt vor".

Fußball ist mehr als nur eine Facette.

Ich werde mal weiter genau hingucken und die Abwehrspieler auch, mehr habe ich ja von Anfang an nicht gesagt.
Wenn es so unvorstellbar ist, dass ein Bayern Spieler so eine Situation provozieren könnte, suche ich noch mal ein paar Robben Gifs raus. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz noch zum FCB.
Also Robben Gifs sind witzig und ja der Elfer gegen den FCA war ein riesiger Witz und Robben ist auch einer der schon umfällt, wenn man ihn versehentlich anhaucht. Aber die Aktion gegen Coman war ungeschickt vom Verteidiger und der Elfer imho berechtigt.

Und gestern auch unser Auftakt in die EL. Wir waren von Anfang an die bessere Mannschaft und die Körpersprache des Teams war imho sehr gut. Wir wollten für klare Verhältnisse sorgen und sind dann auch verdient 1:0 in Führung gegangen. Matip wird bei uns noch zum Topscorer. Danach weiter und ruhig gespielt, uns wenig von der aufkommenden Hektik anstecken lassen, die APOEL, die Fans und einige Entscheidungen des Schiris reingebracht haben und verdient das 2:0 erzielt. Danach einmal eine knifflige Situation, in der APOEL Elfmeter fordert und der gefoulte sich mit Fährmann anlegt (das sollte er sich schenken, hätte gelb geben sollen für APOELs Angreifer). Die Situation an sich war schwierig zu erkennen, habe leider nur eine Wiederholung gesehen, aber imho waren wir da ein wenig ungeschickt und sowas wurde schon einmal gepfiffen. Dann aber weiterhin das Spiel kontrolliert, das 3:0 erzielt, dann noch die Rote gegen APOEL und es war ein guter Auftakt. Allerdings muss ich sagen, hab eich den Platzverweis nicht ganz verstanden. Muss wohl eine Schiedsrichterbeleidigung gewesen sein, ansonsten hätte es eine Gelbe sein müssen, da ist Rot absolut übertrieben.

Wie gesagt unter dem Strich ein gelungener Auftakt und auch eine Leistung mit der man zufrieden sein kann. Jetzt schnell nach hause, regenerieren und versuchen gegen den VfB etwas ähnliches abzurufen. In Stuttgart ist nie leicht, das stimmt, aber nicht verlieren und ich könnte wohl ganz gut damit leben.
 
Cristiano Ronaldo bereitet angeblich seinen Abschied von Real Madrid vor. Der portugiesische Superstar soll nicht mit dem neuen Trainer Rafael Benitez klar kommen.

Wenn das stimmen sollte, dann würde ich glatt sagen, Popcon raus und die Auktion genießen. :D
 
rafa benitez ist halt nen trainer dem staralüren kack egal sind. entweder du spurst oder sitzt halt auf der bank
 
Neben einem beherztem, souveränen Schalker Auftritt hat das Spiel in Nikosia mit 2,11 Mio Zuschauern übrigens die beste Sport1-Quote seit 2010 eingefahren. Damals generierte das Halbfinale der heimischen Eishockey-WM zwischen GER und RUS 2,45 Mio. Wenn Schalke und Dortmund weiter kommen, dürften alle All-Time-Rekorde purzeln, Fußball macht einfach alles glatt. :p

Apropos Freunde aus Lüdenscheid-Nord; im Gegensatz zu ihrer Vereinsführung hat die Südtribüne gestern klare Kante gezeigt. Sauber! Ich bin gespannt, wie das in den Stadien am Wochenende aussehen wird und vor allem, wie differenziert die Berichterstatter mit der Aktion umgehen. Das ist gaaaanz dünnes Eis.

suedfosnf.jpg
 
Viel lustiger finde ich wie die Bild mit der Aktion einfach mal wieder komplett in den Mittelpunkt rückt. Wenn nun nicht jeder so ein Drama daraus machen würde, würde es einfach untergehen und ist in paar Wochen vergessen. Ich hätte davon nicht mal was mitbekommen, wenn ich die Banner nicht gesehen hätte.

So hat die Bild nun genau das, was sie möchte und zwar Aufmerksamkeit. Ob negativ oder positiv ist ja erstmal egal. Die Absatzzahlen steigen.
 
Die Quote von 2,11 Mio als beste seit 2010 wundert mich, da schon bvb Hinspiel gegen Wolfsberger AC ne Quote von 2,40 Mio. Sport1 brachte. Sind die Zahlen korrekt?

http://www.bvb.de/Spiele/Spielberichte/2015/UEFA-Europa-League-Qualifying/05-Wolfsberger-AC-Borussia-Dortmund/Nachbericht/BVB-beschert-Sport1-Top-Quote
 
Zuletzt bearbeitet:
Phear schrieb:
Viel lustiger finde ich wie die Bild mit der Aktion einfach mal wieder komplett in den Mittelpunkt rückt. Wenn nun nicht jeder so ein Drama daraus machen würde, würde es einfach untergehen und ist in paar Wochen vergessen. Ich hätte davon nicht mal was mitbekommen, wenn ich die Banner nicht gesehen hätte.

So hat die Bild nun genau das, was sie möchte und zwar Aufmerksamkeit. Ob negativ oder positiv ist ja erstmal egal. Die Absatzzahlen steigen.

So einfach ist es für mich zumindest nicht. Ich fühle mich da zu sehr verbunden bzw. direkt angesprochen, als dass ich dieses Logo bzw. diese Verbindung (siehe dieses hinterhältige Angebot, doch den Sticker ohne Logo zu nehmen) zu akzeptieren und als Schalke Mitglied finde ich es noch schlimmer, da ich nicht die genauen Hintergrunddetails des Deals kenne. Gibt es diese Dinger umsonst, oder muss der Verein zahlen (ähnlich den Fan-Run bei Bayern ... auch sowas komisches, eigentlich gibt es bei sowas einen Sponsor der blecht und der andere muss laufen), oder kriegen die Verein etwas für Ihre aktuellen Flüchtlingstätigkeiten, oder oder oder... aber wäre mir auch egal, da ich kein Geld an diesen Verlag geben will und auch kein Geld von diesen Verlag haben will ... Oder auch irgendetwas umsonst.
Ja ich sage Verlag und nicht nur die B*** Zeitung. Ich boykottiere nämlich alles von S*******... sogar eine einfache Metal, oder Gamer Zeitung, oder irgendeine ihrer Spendenorganisationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spieler wie Robben oder Reus fallen auch zum Selbstschutz. Wenn sie nicht leicht fallen erhöhen die Verteidiger eben das Risiko und irgendwann geht das auf die Knochen.
 
@getexact
Stimmt, hast recht. BVB vs Wolfsberg hatte sowohl im Schnitt als auch beim Marktanteil die besseren Zahlen. Ist dem Verfasser der Meldung, die ich gelesen habe, wohl durchgerutscht.
Bleibt die Frage übrig, ob bei diesen Zahlen überhaupt ein Augsburg-Spiel gezeigt wird. :p

@Kausu
Die Sache ist schon etwas komplexer. Die BILD ist "Lizenznehmer der Bundesliga", überweist u.a. für exklusive Videos eine Menge Geld an die DFL, und will dieses Engagement sogar noch ausbauen. Sie sind also ein mächtiger Teil des Geschäfts und den Geldgebern pisst man nicht gerne ans Bein in einem Zirkus, in dem es nur um die Kohle geht.
Ein Boykott von Vereinsseite will gut überlegt sein, deswegen äußern sich die meisten auch pro Pauli und nicht kontra BILD und verzichten devot.
 
Jupp, ist mir schon bewusst, aber meine Meinung zu dem Laden steht trotzdem und ich bleibe für mich bei meiner Abneigung.
Eine Ablehnung kann die vielleicht sauer machen, aber ein Vertrag ist ein Vertrag und da die damit auch ne Menge Kohle scheffeln, werden die de Teufel tun und sich zurückziehen, aber selbst wenn es in Zukunft so wäre... der nächste würde bestimmt bereitstehen. Mich ist auch durchaus bewusst, wie mein Verein da involviert ist (siehe nur einen Vizepräsidenten des DFL) und die Verhandlung über Rechte, aber ich lasse mich für Geld nicht kaufen und sehe es dadurch noch mehr als meine Pflicht an zu ermahnen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@HanneloreHorst: nur weil ich dir klar widerspreche hat das nichts mit Dünnhäutigkeit oder sonst was zu tun. Wenn ich im Ton mal etwas deutlicher werde dann liegt das schlicht daran dass ich keine Lust habe gegen eine Wand zu reden und in Endlosschleife auf unsinnige Behauptungen einzugehen.

Ich versuche es jetzt ein letztes mal:

Wo hätte Coman deiner Meinung nach denn hinlaufen sollen? Er ist gerade am ersten verteidiger vorbei, hat relativ zum zweiten Verteidiger die ungünstige Außenbahn und der zweite Verteidiger hat sich bereits entlang dieser Außenbahn in Bewegung gesetzt.
Er kann in die Richtung weiter laufen und hoffen dass er auf den paar Metern wirklich noch vorbei kommt um dann zurück vors Tor zu passen und zu hoffen dass ein Mitspieler das Ding macht.
Oder er zieht nach innen gegen die Laufrichtung vom Verteidiger und ist wenns klappt in perfekter Schussposition.

Er zieht also nach innen und er läuft dabei NICHT direkt auf den Verteidiger, wenn der das Bein nicht derart ausfährt dann hat er gute Chancen vorbei zu kommen, er wird nur von dem ausgestellten Bein erwischt.

Deine Anschuldigung an Coman impliziert dass man als Angreifer jede Situation meiden müsste in der der Verteidiger irgendwie versuchen könnte einen mit irregulären Mitteln zu stoppen.
Wenn einer wegen ner winzigen Berührung gleich zu Boden geht kann man darüber diskutieren, aber wenn einem derart in den Lauf gehauen wird dann ist der Sturz unausweichlich und es ist nicht die Aufgabe des Angreifers dafür zu sorgen dass der Verteidiger kein Foul versucht.

Die Behauptung hier wurde nur der Elfer gesucht ist völlig unhaltbar wenn man die Szene und Situation realistisch betrachtet. Nichtmal irgendeines unserer Klatschblätter ist auf die Idee gekommen da irgendwas draus zu konstruieren, lediglich du siehst darin eine unlautere Motivation von Coman bzw willst diese sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
NoD.sunrise
Aber genau das tut ihr, ihr diskutiert die Sache tot.

Der Elfmeter war berechtigt, der Abwehrspieler hat ein Fehler gemacht.
Aber Coman hat in dieser Situation auch den sterbenden Schwan gespielt, clever den Kontakt gesucht und den Elfmeter mehr als dankbar angenommen.

Ich habe lediglich bemängelt, dass es so aussah als wäre da außer der Idee den Abwehrspieler in den Fehler zu locken, nicht mehr viel in Comans Kopf war und das zukünftig Verteidiger sicher versuchen ihr Stellungsspiel und ihr Verhalten zum Spieler so anzupassen, Coman keine Geschenke zu machen.

Was ihr draus strickt ist, das ich denke das der Elfmeter zweifelhaft ist und ungerecht.
Dabei habe ich genau das mit keiner Silbe geschrieben.

Daher ist das einzige was ich gerne von Coman sehen möchte, dass er zukünftig mehr als den Plan hat einen Elfmeter raus zu holen und dass er sich wirklich nur fallen lässt, wenn es Foulspiele waren, alles Andere hätte nach dem Augsburgsspiel ein faden Beigeschmack.
 
Was du hier für eine Wissenschaft draus machst ist durchaus amüsant :)

Das war eine absolute Allerwelts-Szene im Fußball wie sie zigmal im Jahr in allen möglichen Ligen vorkommt. Darüber überhaupt zu diskutieren bzw. die Szene zu zerpflücken ist lachhaft. Schneller wendiger Spieler trifft auf Verteidiger -> sowas kommt dabei eben öfters mal raus. Basta.

Da kannst du ja fast anfangen den Anstoß zu analysieren :D Nicht böse gemeint, aber eine 0815-Spielsituation dermaßen aufzublasen ist schon Wahnsinn.
 
Kann den Wirbel auch nicht verstehen. Aus Comans Sicht ist es einfach die beste Option in die Mitte zu ziehen. Läuft er nach außen wird er abgedrängt, der Winkel wird extrem spitz und der Positionsvorteil der Bayernspieler ist dahin. Zieht er nach innen, hat er entweder freies Schussfeld, einen freien Passweg zu einem Mitspieler oder er wird gelegt. Er ist sehr schnell und muss daher selber ein wenig ausholen um die Richtung zu wechseln. In meinen Augen hat das nichts mit Elfmeter ziehen zu tun. Es sei denn man bezeichnet als Elfer schinden, wenn man im Strafraum dribbelt. Ist ja nicht so als hätte er die Aktion lange vorbereitet. Er wechselt fließend von einem in den anderen Zweikampf.

Wenn der Verteidiger sein Beim ausfährt, dann ist er selber Schuld, wenn jemand drüber fällt. Niemand zwingt ihn Einladungen zu verteilen. Es gab nun wirklich keinerlei Chance den Ball zu treffen.
 
mTw|Marco schrieb:
Da kannst du ja fast anfangen den Anstoß zu analysieren :D Nicht böse gemeint, aber eine 0815-Spielsituation dermaßen aufzublasen ist schon Wahnsinn.

Ich habe lediglich auf der mir entgegen gebrachten Dünnhäutigkeit reagiert und versucht mit ausfürhlicheren Erklärungen zu verstehen zu geben, wie ich was meinte.

DIe Aussage war ja in dem Ausgangspost nicht meine einzige Aussage die ich getroffen habe aber die einzige, auf welche manche reagieren wollte.

Wer also diese Situation so aufgeblasen hat und ob du in einer Diskussion es unterlässt dich zu erklären um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, dass darfst du für dich selbst entscheiden.

Für die Dauer einer Diskussion sind immer alle beteiligten verantwortlich.
(Außer die Personen wollen sich die eigene Selbstmündigkeit entziehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
So Jungs jetzt mal wieder zum neuen Spieltag uebergehen. Coman fliegt jetzt seit 3 Tagen ueber gegenerische Abwehrbeine und hat mittlerweile schon 5 mal die Erde umrundet :D

Bin eigentlich am meisten auf das Derby *oeln gg Gladbach gespannt. In den vergangenen Saisons war Gladbach in den Derbys eigentlich immer die bessere Mannschaft. Dieses Mal haben beide vorher Niederlagen kassiert, wobei die Koelner eben schon wesentlich besser in die Saison gestartet sind. In Gladbach ist noch alles ruhig, aber wenn sie wieder 0:x Klatsche bekommen, wirds unruhig werden.

Ansonsten bleibt als interessantestes Spiel noch BVB vs B04. Beide gut gestartet, beide mit Siegen unter der Woche.
 
Vielleicht können wir uns leise Hoffnungen auf einen Sieg in Kiel machen oder zumindest auf ein Unentschieden. Unsere Viererabwerkette mit Dorda, Erdmann, Henn und Ahlschwede ist wieder komplett. Gardawski kann wieder im offensiven Mittelfeld agieren und Soufian hat vorne zu regeln. :evillol: Und Kofler regelt auf der 6 ohne gelbe Karte.

Kiel ist momentan nicht so gut wie in der Vorsaison und dort sind 3 wichtige Spieler nicht verfügbar, u.A. auch der beste Torschütze mit 3 Toren. Außerdem haben die mit 15 Gegentoren fast doppelt so viel gefressen wie Hansa.

Nachteil an der ganzen Sache, das Spiel bietet sich für Aufbaugegner sein an.

Magdeburg momentan 1:1 gegen Päddas Aalen kurz vor Schluss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben