Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gesagt ein Bender ist unzufrieden weil er zu wenig Spielzeit bekommt, was durch das Überangebot im Mittelfeld zurückzuführen ist. Ich weiß nicht was da so schwer zu verstehen sein soll.

Niemand weiß was im Sommer ist man kann gerade im Winter nur die aktuelle Lage sehen. Und wir wissen was passiert ist als wir einen Spieler für den Sommer im Winter verpflichtet haben (Kampel) dies war auch ein ZDM.

Miki kann als ZDM spielen, Castro, sahin, Ginter, weigel, Bender, gündogan ....

Für nominelle 2 Positionen im system ziemlich viele, auch wenn ein gündogan gehen sollte.

Wir werden sehen vielleicht wird Tuchel immer mehr zum Mini Pep und will nur noch Mittelfeldspieler haben ^^
 
Miki kann als ZDM spielen, Castro, sahin, Ginter, weigel, Bender, gündogan ....

Dein Ernst?

Bei uns können genau zwei Spieler den Anforderungen eines ZDMs in unserem System gerecht werden:

Weigl und Sahin.

Bender wurde nicht umsonst zurückgezogen in die IV. Castro und Gündogan spielen im zentralen Mittelfeld, Bender und Ginter sind mehr Notlösungen die die Position kurzfristig (zur Schonung oder als Einwechslung) erfüllen können aber von ihren Stärken und Schwächen nicht als langfristige Lösung denkbar sind.

Miki spielt nicht im Mittelfeld sondern auf den Flügeln, und hat es in diesem System als LA/RA geschafft unser mit Abstand bester Spieler der Hinrunde zu werden. Er wird wenn er spielt immer in der vorderen Dreierreihe eingesetzt werden.

Von Nordtveit halte ich aber gar nichts, auch der wurde nicht in die IV zurückgesetzt. Der würde in unserem Kader keine Rolle spielen, er kann eigentlich nur Subotic ersetzen (da dieser wohl gehen wird).



Unser Kader braucht wirklich akut einen gescheiten Flügelspieler, weshalb ich einen Hofmann-Transfer im Winter (mit besserem Ersatz) begrüßen würde.
 
Ja mein Ernst, Bender hat bis vor weigel unter Klopp sehr gut im ZDM gespielt. Er ist kein kreativer sondern Zerstörer mit allen vor und Nachteilen.

Castro war in Leverkusen das kreative Element im Mittelfeld nicht ohne Grund hat derzeit Leverkusen da ein ziemliches Problem.

Ginter und auch miki haben beide in ihren vorherigen Stationen als 6er gespielt, und gerade miki brauchte lange um sich umzustellen. Bei donezk war er der kreative aber von hinten sprich als kreativer 6.
 
Ja, Bender hat unter Klopp als ZDM gespielt. Damals spielten wir in einem 4-2-3-1 mit einer völlig anderen Spielphilosophie. In unseremheutigen System hat Bender im defensiven Mittelfeld keine Perspektive, weil ein ZDM in unserem 4-3-3 ganz anders spielen muss und ganz andere Sachen können muss als die 6er im 4-2-3-1 unter Klopp.

Bei Castro stimme ich dir zu, aber er ist definitiv kein Mann für die 6 (wir reden gerade über den tiefsten Mittelfeldspieler, der sich zwischen die IV fallen lässt und hauptsächlich für eine Anspielstation sorgen muss). Castro ist bei uns effektiver, je offensiver er spielt, und er hat auch schon für die zwei ZM-Positionen einen sehr ausgeprägten Drang nach vorne und steht manchmal zu hoch.

Ginter hat bei Freiburg hauptsächlich als IV gespielt. Klar hat er paar mal auch als DM ausgeholfen, bei uns hat er das auch, aber aktuell wüsste ich nicht, warum er das bei uns zukünftig tun sollte.

Bei Mkhitaryan bist du falsch informiert: Er hat bei Shachtar nie so tief gespielt, im Gegenteil: Er spielte auf der 10, spielte aber für einen 10er enorm hoch und Luiz Adriano (der Stürmer) weichte extrem oft aus zur Seite oder nach hinten. Bei Shachtar war es eher so, dass Mkhitaryan gefühlt der eigentliche Stürmer war und auch mit tollen Assists gefüttert wurde. An der Station vor Shachtar hat er bei Metalurg anfangs tiefer gespielt, das stimmt, aber das ist jetzt schon ein halbes Jahrzehnt her.
 
Zilpzalp schrieb:
In unserem heutigen System hat Bender im defensiven Mittelfeld keine Perspektive, weil ein ZDM in unserem 4-3-3 ganz anders spielen muss und ganz andere Sachen können muss als die 6er im 4-2-3-1 unter Klopp.

...
wir reden gerade über den tiefsten Mittelfeldspieler, der sich zwischen die IV fallen lässt und hauptsächlich für eine Anspielstation sorgen muss).
...

Widerspricht sich das nicht? Gerade im 4-3-3 braucht man wie du sagst den Zerstörer. Warum sollte ein Spieler, der prinzipiell auch IV spielen kann da nicht der Richtige sein? Als Kreative hat man ja die beiden ZM daneben.
 
Ich sehe das ziemlich genauso wie Zilp, Handlungsbedarf ist vorne. Reus ist schon lange keine Bank mehr und Auba verletzt wäre ne Art GAU.

​Ich fürchte nur, dass du im Winter keinen finden wirst.
 
Ne, der ZDM in unserem 4-3-3 ist kein Zerstörer. Dieser muss mit der ballsicherste Spieler auf dem Feld sein - 90% seiner Aufgabe besteht daraus, den Ball in jeder Lage sauber anzunehmen und weiterzugeben.
 
Schaaf wird neuer Trainer bei Hannover, lol. Spart uns eine Menge Kohle. Danke, H96.

Ihr informierten Schalker, kann mir jemand eine Einschätzung zu Kaan Ayhan tippen?
 
Es werden immer mehr Bilder zu der Feier zu 50 Jahre F.C. Hansa Rostock veröffentlicht. Muss ja richtig abgegangen sein da. Unter Anderem ein Marsch von tausenden Hansa-Fans zum Ostseestadion mit reichlich Pyro. Da kann der sogenannte Fußballverband nicht mit seinen Strafen um sich jachten, die eh nichts bringen. Ansonsten war noch eine Feier in einem örtlichen Lokal und ein Fußballturnier.

Die finanzielle Situation, bzw. die zu hohen Reisekosten haben mich am Gang in dieses Lokal und zum Ostseestadion gehindert. -.-
Nichtsdestotrotz: Nur der FCH!
 
Würde ich auch gut finden
Sky meide ich mit deren Politik und sollte Amazon die rechte bekommen wäre das wirklich großartig.

Da ich bereits Prime Kunde mit Fire TV bin, hoffe ich das zukünftig die Bundesliga eingespeist wird und das für gerade einmal 49€ im Jahr...
 
Das Problem ist das Sky als winzigster die Infrastruktur und auch die Erfahrung hat.

Hat man ja gesehen als Arena oder wie die hießen versucht haben das aufzuziehen.
 
Amazon hat genug in der Portokasse um einen massiven Versuch zu starten. Und Amazon ist auch nicht zwingend darauf angewiesen, dass die Veranstaltung schnell kostendeckend vonstatten geht. Das ist in Deutschland mit der Bundesliga ja fast nicht möglich.

Wichtiger ist die Marktmacht und die Reichweite zu vergrößern.
 
kampion schrieb:
Hab auch Prime und hätte nix dagegen etwas mehr zu zahlen für 1. und 2. Liga. Das einzige was ich nicht gut finde sind die hohen Preise für einzelne Filme und Serienfolgen, wäre nicht gut wenn das auch bei einzelnen Spielen so wäre.
So teuer finde ich das ehrlich gesagt nicht. Beispiel Terminator Genisys HD bzw 1080p für 13,99€ zu kaufen. Meine Bluray hat mich 22€ gekostet. Auch wenn ich es weiterhin bevorzuge meine Filmsammlung durch DvDs bzw BDs zu erweitern, sind 13,99€ für eine 1080p (je nach Internetgeschwindigkeit) Version alles andere als Teuer :)
 
CyberdyneSystem schrieb:
So teuer finde ich das ehrlich gesagt nicht. Beispiel Terminator Genisys HD bzw 1080p für 13,99€ zu kaufen. Meine Bluray hat mich 22€ gekostet.

Das Problem ist bei jeglicher digitalen Distribution, der Fall wenn der Anbieter pleite geht. Klar klingt illusorisch das Steam oder Amazon mal pleite gehen aber man dachte auch nicht das Nokia vom Weltmarktführer zum unbedeutenden Licht wird.

Bei deiner Bluray ist zwar das Recht das selbe aber du hast etwas in der Hand und die kann egal sein ob Media Markt pleite geht oder nicht.
 
13,99€ finde ich für eine digitale Version komplett überzogen.
Nach 2-3 Monaten gibt es die Bluray für unter 10€.
 
Jo und in zwei-drei Monaten bekommst du die digitale Version auch deutlich günstiger...
Wir reden hier von einem Film den es erst seid kurzem zu kaufen gibt. Sollte wohl logisch sein das die Preise dann im laufe der zeit reduziert werden^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben