Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)
Das Mittelfeld des BVB ist deutlich zu aufgebläht. Gut jetzt ist Kampl weg.
Piszczek macht für mich gar keinen guten Eindruck mehr, auch ist die Frage ob Kuba wieder eine Leistung erreicht.
Meine Vermutung ist dennoch, dass der BVB nicht mehr reagiert auf dem Markt.
Man rechnet ja damit, dass Kuba und Großkreutz noch gehen. Es muss dann auf jeden Fall noch ein Außenverteidiger (wohl links) kommen. Möglich ist dann sicher auch noch ein Außenspieler, wenn Reus auch öfter für die zentrale eingeplant wird.
Zu Perisic möcht ich sagen, dass er mehr als genug Chancen bekam aber Leistung weitestgehend schuldig blieb. Sturm wäre noch eine Möglichkeit gewesen, aber warum hätte man lewandowski rausnehmen sollen? Ramos ist ein Backup und dazu der einzige, der abseits der IV und Aubameyang einen Kopfball gewinnt. Warum man nicht einfach begreifen kann, dass er Ersatz ist, ist mir schleierhaft.
Ylem
Naja, du kennst ja die Gegebenheitem im Sport.
Spieler die das Vertrauen nicht kriegen, welche die Automatismen nicht erlenen können, die performen in der Regel sehr schlecht, wenn dann mal Not am Mann ist.
Von daher ist das BackUp gefasel schön und gut aber wie soll er in dem Fall Leistung bringen, wenn er nie spielen durfte.
Es weiß doch Jeder, das Training alleine nicht reicht um die Leistung auch auf dem Platz zu bringen.
Das muss man halt verstehen, das solche Spiele wie gegen Odds perfekt sind um solchen Spielern Praxis zu geben.
Wenn du andere Theorien hast, wie es funktionieren soll, dass ein Spieler ohne Wettkampfpraxis Leistung zeigen kann, dann bin ich ganz Ohr.
Mit den Trikots ists eigentlich überall das selbe wenns ein "Bild Logo" ist, VW ist da auch ganz schrecklich - da bin ich froh um nen schlichten Schriftzug wie "▪T▪ ▪ ▪", auch wenn ich die Telekom ansonsten meide
Ledeker
Nur sind Lewa und Auba jung und entwicklungsfähig, anpassungsfähig, gierig und geduldig.
Ein Ramos ist mit 28-29 in einem Alter, wo die Entwicklung so weit ausgereizt sein sollte das man 2-3 Jahre auf hohem Niveau das als Stammspieler abruft.
Rein finden in ein Team und ein Konzept wird also zunehmend schwieriger, wenn auch nicht unmöglich.
Ich bin mit unserer Offensive nur in Teilen zufireden, mir fehlt der 2. richtig gute Stürmer, mir fehlt eine richtig Torgefährliche Reus-Alternative und ein Freistoßschütze der Güteklasse A (Gündogan und Reus rufen das zu selten ab in den letzten beiden Spielzeiten) aber ich bin eh eher offensiv getrimmt wie ich ein Spiel mag.
Wahrscheinlich besteht da wirklich nicht mehr so bedarf.
Hoffe aber das man keinen Park für die Abwehr aus Mainz holt.
Ich halte von der Resteverwertung solcher Spieler nichts.
Da lieber nen junges Talent mit Entwicklungspotenzial für 5-10 Mio.
Also offensiv sollte ja wohl alles ok zu sein bei uns. Ramos nicht entwicklungsfähig mit 28? man tut ja immer so als seien das alles alte Säcke mit 28. und inwifern ist noch ein Götze "entwicklungsfähig". was auch immer das bedeutet als Fußballer. man wird erfahrener. selbstbewusster oder so...an seinen Fähigkeiten arbeitet man auch mit 28 noch. und taktische Vorgaben kann man auch mit 28 noch erlernen. diese Sprüche sind meines erachtens einfach nachgeplapper ohne Sinn. Dass Tuchel den Castro und den Ramos in solchen spielen wie gestern keine Chance gibt finde ich hart. aber er wird sich was dabei denken. ich sehe bei uns wenn auf den defensiven Außen Bedarf. ansonsten passt alles. im Endeffekt kannst du es nur falsch machen. mal hast zu viele spieler, mal zu wenige. je nach Verletzungspech usw. bleibt alles gut, wars aufeinmal alles richtig. läuft es schlecht, war alles scheiße, und man hätte ja noch den oder den kaufen sollen usw...
Dudziak hat den BVB nun auch verlassen. ist also keine Alternative mehr.
Für mich der Knaller der Verhältnismäßigkeiten im diesjährigen Transferfenster: Son wechselt für 30 Mio zu den Spurs und Juve bietet nicht mehr als 20 für Draxler. Marotta ab zur Sportdirektor-Nachschulung.
@Sponsor beißt sich mit den Vereinsfarben
Richtig fies sind auch die Bochumer Trikots, da treibts mir jedes Mal Tränen in die Augen.
getexact
Ich habe ja geschrieben, mit 28 übernimmt man die Stammspieler und Führungsposition in der Regel.
Hat sich gefunden und weiß wo man steht, hier sollte man an einem Punkt sein wo man sein Stil spielt.
Wenn dieser nicht von der Mannschaft gespielt wird und man nur auf der Bank rumsitzt, dann passt es einfach nicht.
Und man kann anhand fehlendem Selbstvertrauen wenn die Chance da ist, dann nicht zeigen was man kann.
@Camillo, Asteras Tripolis spielt in Griechenland, nicht in Libyen. Das wäre wohl Tripoli
Dortmund muss nach Aserbaidschan, auch nach Griechenland und nach Russland. Weite Wege, aber ein Weiterkommen sollte problemlos möglich sein.
Habe gerade mal auf Google Maps mir die Zielorte des BVB angeschaut.
Krasnodar liegt ganz im Südwesten von Russland, also "relativ" nah für russische Verhältnisse, Aserbaidschan liegt quasi nebenan.
Und Griechenland ist etwas näher, aber auch in der "Ecke". 3-4h wird man jeweils da hin fliegen, ein Glück nicht 10h, wie nach Kasachstan.
Gut fürs Team würde ich sagen, der dritte Torwart spielt eh nicht.
Er war bei der WM und ist in die Mannschaft integriert, also würde ich ihn auch wieder nominieren.
Na, die verstehen sich halt so toll mit der Mannschaft und waren bei der WM dabei.
Ist mir wurscht (also dass das so ist/war), die Nominierung ist auch ein Zeichen der Motivation, gerade für einen dritten Torwart, mit genau der Begründung hat Löw Trapp ja ein einziges Mal benannt. Und jetzt steht da schon wieder Zieler.
Edit: Höjbjerg wird ein Jahr von Schalke geliehen. Nicht von Leverkusen, wie es im Gespräch war.
Ich kann die Situation und alles was eventuell damit zusammenhängt nicht wirklich einschätzen, aber ich hoffe, dass es Schalke weiterhilft. Einer der Vereine, die bei mir keine Sympathiepunkte verloren, sondern gewonnen haben. Hoffentlich gibt's da ne gute Saison.
Eins muss man Schalke lassen. Trotz all dem Gerede, den Gerüchten und den angeblich unprofessionellen Strukturen, ist es die einzige große Bundesligamannschaft bei der Hintransfers häufig aus dem Nichts kommen.