Fußballstammtisch 2016 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Messi ist und bleibt fußballerisch der beste. der einzige, der ihn beerben kann ist aktuell Neymar.
Vergiss bitte nicht Leroy Sanè ;) :D

Messi ist aber auch nicht der große Selbstdarsteller wie Ronaldo oder Neymar.
 
Wer sollte es denn sonst sein wenn man mal 2015 betrachtet außer Messi? Niemand hat den Fußball in dem Jahr so geprägt wie er niemand hat so viele Titel mit dem FC Barcelona geholt wie er und dort ist er nunmal der Garant für den Erfolg.
 
nebulein schrieb:
Wer sollte es denn sonst sein wenn man mal 2015 betrachtet außer Messi? Niemand hat den Fußball in dem Jahr so geprägt wie er niemand hat so viele Titel mit dem FC Barcelona geholt wie er und dort ist er nunmal der Garant für den Erfolg.

Keiner außer Messi aber nicht wegen dem Triple ganz einfach.
Sicher ist er einer der stärksten Spieler die es jemals auf dem Planeten (bisher) gab.
Aber immer zu sagen Messi ist der absolut beste Spieler ist für mich Quark, denn dafür gibt es zu viele unterschiedliche Positionen.
Sagt man Messi ist der beste zentrale Stürmer? Bin ich vollkommen bei dir.
Sagt man CR7 ist der beste Flügelspieler den es bisher gab? Bin ich vollkommen bei dir.
Sagt man Neuer ist der vielliecht stärkste Torhüter den es bisher gab? Finde ich nachvollziehbar auch wenn man da mal Namen wie van der Saar, Buffon, Kahn, Casillas fallen lassen muss.

Also daher ist diese kurzgedachte Sichtweise immer so eine Sache für sich.
Das Messi den ein oder anderen Ballon D´Or nicht ganz verdient hat (ich meine nicht den gestrigen) sollte auch nicht bestreitbar sein. Es gab mal einen Sneijder auf der Höhe seines Schaffens der in dem besagten Jahr (mir fällt es nicht mehr ein) deutlich stärker war als Messi, daher finde ich schon auch dass der Ballon D`Or nach Sympathie vergeben wird, allein wenn man betrachtet dass scheinbar 90% der Journalisten für Messi waren.
 
@MrphsValentine: dafür gibts dann die Weltelf, die gewählt wird...Es geht um den besten Fußballer. was ist daran nun zu deuteln? willst du mir sagen, dass Boateng ein so guter Fußballer ist wie Messi? du kannst das so überhaupt nicht an Maßstäben festmachen. Klar, Tore und Assists kann man zählen usw. aber es gehts ums fußballerische Können. Und da ist Messi sehrwohl der mit Abstand beste auf diesem Planeten. Weltfußballer ist für mich nicht der beste Torhüter oder beste IV, sondern DER beste FUßBALLER.
 
für mich wäre suarez spieler des jahres geworden. warum? der typ hat sich so gut entwickelt in den letzten jahren und bei barca so gut integriert und schießt tore am fließband.
 
nik_ schrieb:
für mich wäre suarez spieler des jahres geworden. warum? der typ hat sich so gut entwickelt in den letzten jahren und bei barca so gut integriert und schießt tore am fließband.

Und er beißt nicht mehr. ^^
 
getexact schrieb:
Weltfußballer ist für mich nicht der beste Torhüter oder beste IV, sondern DER beste FUßBALLER.

Komisch das zu 99% öfters immer ein offfensiv Spieler zum Weltfußballer gewählt wird.
Weltfußballer werden zu 99% immer die, die wie Messi spielen alle anderen gucken in die Röhre.
Wie soll ein Neuer als Torwart sich durchsetzen? Er kann fast unmöglich Tore schießen und wenn es darum geht DER beste Fußballer zusein, dann hat Neuer 2014 es klar verdient Weltfußballer zusein.

Die Krönung war 2013 mit Ribery. Er hatte es zu 101% verdient.
Das war seine stärkste Saison, hatte bei allen Titel einen großen Beitrag beigetragen. Er war einfach der beste, ganz klar.

Kommerz, alles nur Kommerz, wie ich schon sagte.


MurphsValentine schrieb:
Aber immer zu sagen Messi ist der absolut beste Spieler ist für mich Quark, denn dafür gibt es zu viele unterschiedliche Positionen.
Sagt man Messi ist der beste zentrale Stürmer? Bin ich vollkommen bei dir.
Sagt man CR7 ist der beste Flügelspieler den es bisher gab? Bin ich vollkommen bei dir.
Sagt man Neuer ist der vielliecht stärkste Torhüter den es bisher gab? Finde ich nachvollziehbar

Genau meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact schrieb:
Weltfußballer ist für mich nicht der beste Torhüter oder beste IV, sondern DER beste FUßBALLER.

Und an was will man das fest machen?
Wie oft er einen Gegner tunnelt?
Es gibt nicht "den besten Fußballer", meiner Meinung nach.
Wenn das für dich so ist, dann ist das ja auch okai und ich übe keinerlei Kritik an der diesjährigen Wahl da das vollkommen gerechtfertigt ist.
Unterm Strich halte ich diese ganze Wahl für vollkommen Quatsch und unnötig.

nik__ schrieb:
für mich wäre suarez spieler des jahres geworden. warum? der typ hat sich so gut entwickelt in den letzten jahren und bei barca so gut integriert und schießt tore am fließband.

Suarez gehört für mich schon lange aus diesem Sport gebannt.
Wiederholtes Beißen ist da ein durchaus trifftiger Grund und ich traue mich wetten, dass das nicht das letzte mal war.
 
Laut Handelsblatt wechselt unser Immobile wieder zurück zum FC Turin. So wie es aussieht hatte immo ein starkes Jahr.... Und zwei Vereine haben sich ein blaues Auge geholt
 
Neuer ist doch ein gutes Beispiel. Nimmt man dort einen anderen Torwart und stellt den hinten rein, glänzt er unter umständen ähnlich. Ich meine jetzt keine 0815 Nase, sondern schon einen soliden Keeper. Klar ist neuer ein sehr starker Torhüter, aber er prägt nicht das Bayernspiel, sondern er ist ein Teil davon. Steht da ein anderer zwischen den Pfosten, verändert sich das Spiel der Bayern kaum. Lediglich vielleicht das ein oder andere Tor verhindert er wo ein anderer nicht mehr dran kommt. Rechtfertigt das ihn zum Ballon d or? Für mich nicht.

Ribery dagegen hat zu dem Zeitpunkt auf jedenfall das Bayernspiel geprägt genauso wie Robben und man merkte deutliche Unterschiede auf dem Platz wenn der jenige fehlte. Bei Messi wars doch lange Zeit ähnlich. Ohne ihn aufm Platz war Barca absolut schlagbar. Nach den neuesten Investitionen mit Neymar und Suarez hat sich das Kräfteverhältnis mal etwas verlagert aber im großen und ganzen hat Barca immer noch diese 2 Gesichter.

Es gibt nur wenige Spieler die das Spiel eines Vereins so prägen. Genauso prägt Ronaldo mit seinem Können das Spiel von Real Madrid. Bei den Bayern dagegen ist es eher die Gesamtleistung der Mannschaft, kein Spieler ragt da so richtig empor und dadurch finde ich auch schwierig einen Bayer zu nennen.
 
Rummenigge denkt an Superliga

Ich schließe es nicht aus, dass man in Zukunft eine europäische Liga gründet, in der die großen Teams aus Italien, Deutschland, England, Spanien und Frankreich spielen

Was sagt ihr, könnte so eine Liga in Europa funktionieren?
Hört sich sehr interessant an aber meiner Meinung nach könnten die nationalen Ligen etwas an Ansehen verlieren.
Und die CL ist ja im Endeffekt so eine Art wie Superliga
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in Spanien machen real und Barca die Meisterschaft unter sich aus, in Deutschland weiß man schon vor den ersten Spieltag wer Meister wird.

Die einzige spannende (wenn auch spielerisch limitierte) Liga ist die PL.

Also meiner Meinung nach haben die Ligen schon gelitten da es viel zu große wirtschaftliche Gefälle zwischen den Vereinen gibt.

Mein Vorschlag superliga mit auf und Absteiger. Die CL bleibt.
 
Vergiss Atlético nicht. Die sind grad wieder auf Platz 1. also nix mit 2 Mannschaften. Mindestens 3. und das Gefälle ist nicht so riesig. Zwischen diesen 3 und dem Rest. In England wird einfach schlechter Fußball gespielt. Die Liga nehm ich nicht mehr ernst. Bleibt nur noch die Bundesliga.
 
Es ist nur eine Frage der zeit bis sich real und Barca wieder bedienen.

Mir gefällt der Fußball in der PL und wie Hitzfeld gesagt hat, wenn das große Geld da ist kommen die großen Spieler und auch Trainer daher ist es in England eine Frage der Zeit bis sie wieder die alte Dominanz haben. Ich erinnere vor nicht all zu langer Zeit hatten englische und spanische Teams die internationalen Titel unter sich aus gespielt.

Und die Bundesliga steht nur durch die internationalen Erfolge von Bayern und Dortmund gut da. Die anderen Starter zeigen immer wieder das die Bundesliga nicht so viel besser ist.

Und national gesehen gibt es faktisch nur die Meisterschaft um Platz 2 sehr sehr spannend......
 
Der englische Fußball ist so schlecht, da bin ich bei Mehmet Scholl, der sagte, dass die da auch gerne nochmal so viel Geld investieren können und wir müssen uns keine Sorgen machen ;)

Außerdem kann ich solche Witzvereine wie City oder Chelsea nicht ausstehen.

Bayern investiert aber auch immer mehr Geld in Spieler, das war nicht immer so. Außerdem ist Bayern München der reichste Verein der Welt. Keine Schulden, eigenes Stadion, viel Geld "auf der Kante".
Ich denke, dass Bayern auch langfristig ganz oben in Europa mitspielen kann.

Durch den Abgasskandal sind die Ambitionen von VW im Profisport ja etwas abgeflacht. Watzke sagte Anfang der Saison aber sinngemäß: Wenn VW das Ernst nimmt, sieht das im Profifußball auch ganz anders aus.
 
Ach der Mehmet, gegen andere Trainer immer ein Schnippiges Wort auf Lager hat der aber als Trainer nichts auf die Kette bekommt ;)

Thane glaubst du wirklich das wenn ein guardiola da hin geht sich nichts verändert? Ist wie in der freien Wirtschaft wenn unternehmen A mehr Geld als Ubternehmen B hat werden die besten Mitarbeiter abgeworben. Das praktiziert der FCB seit Jahrzehnten sehr erfolgreich :P
 
Ich halte Guardiola nun auch nicht für den Über-Trainer. Mit Barcelona oder Bayern wird auch der Platzwart von Unterhaching Meister ;)
Außerdem hoffe ich, dass zum Beispiel ein Götze nun wieder mehr Einsätze bekommt, wenn Guardiola weg ist.

Außerdem werden auch nicht alle Spieler direkt zu den englischen Vereinen wechseln. United hat für Müller auch 120 Millionen geboten und ihn nicht bekommen, weil Bayern das Geld einfach nicht braucht.
Wolfsburg hätte bei De Bruyne auch auf Erfüllung des Vertrags bestehen können. Über 90 Millionen sind aber ganz nett gewesen (und de Bruyne ist eine Pussy und hätte dann sicher weiter so schlecht gespielt) und sie hätten vielleicht einfach etwas besser "einkaufen" sollen, auch wenn ich bei Draxler viel Potenzial sehe.
 
Ich auch nicht aber wie alle sagen ist die PL ja so schlecht das auch kein übertragner da etwas bewegen kann ;)

Ja naja Müller ist so ein Thema ich schätze das es nur geboten wurde weil van Gaal ein Fan von Müller ist. Man muss da auch die Kirche im Dorf lassen Zeug zum Weltfussballer hat er auch nicht. Klar Müller hat Qualität das ist unbestritten.

Zudem wurde diese 120 Millionen Offerte von United die ja seit Monaten durch den Äther gondelt jemals seriös bestätigt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben