Fußballstammtisch 2016 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meine, bei dem Spiel gegen FC Barcelona :o , wo man 1:0 gewann :o , war die Zuschauerzahl auch nur 8000 oder so. Aber leider hat man das Spiel in Spanien 0:3 verloren. Der Anfang der Neunziger, wo Hansa noch in der "Championsleague" gespielt hat. :heul:

Morgen gegen Gaziantep B.B., stimmt also, was ich auf TM gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das ein Rückspiel war, wundert mich schon ein wenig warum das Stadion gegen so nen großen Gegner nicht voll war (normal sind ja solche Spiele bereits vorm Hinspiel ausverkauft).
Unsere Spiele vs. Bayern z.B. waren fast immer ausverkauft...während in den "zuschauerschwachen" 80ern so um die 15-20k sich im Olympiastadion verliefen waren im Wildpark im Schnitt >40k zugegen.
 
Bei euch passten 40.000 rein? :o Im Ostseestadion passen ja nur noch ca. 25.000 im Vergleich rein wegen den Pufferzonen und Stehplatzreduzierungen aus Sicherheitsgründen. Eigentlich wurde für 30.000 gebaut. Aber Wildpark war früher wohl alles mit Stehern? Achja, sollte bei euch nicht ein neues Stadion mit ~35.000 Plätzen gebaut werden?

Hansa musste doch 1998 rum wegen Ausschreitungen bei einem Spiel gegen Pauli das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt im Berliner Reichssportfeld Olympiastadion austragen. Es war das Hansa-Heimspiel mit den meisten Zuschauern, ~58.000 offizielle Anzahl. Habe gelesen, dass sogar inoffiziell ~68.000 waren. (Yuuzanvong, weiß du, wieviele Frankfurter da waren? Sorry, falls der Name falsch geschrieben ist.)

---------------------

F.C. Hansa Rostock 2:0 Gaziantep Büyükşehir Belediyespor
S i e g !
Erste Halbzeit nicht gesehen. Kommt davon, wenn 17 Uhr sich auf türkische Zeitzone bezieht und nicht auf deutsche Zeitzone. m-( Aber Ganziantep soll wohl in der ersten Halbzeit 5 gute Möglichkeiten gehabt haben, die Brinkies (eigentlich der schlechtere Torwart gegenüber Schuhen) alle egalisiert hat. Zur 2. Halbzeit eingeschaltet und dann gab es wieder eine Möglichkeit. Mitte der zweiten Halbzeit gelang Hansa die Führung. Kurze Zeit später musste der böse Erdmann die Tausendprozentige von Ganziantep zum Ausgleich auf der Linie klären. Unfassbares Glück. Danach auf 2:0 erhöht. Das gibt dann hoffentlich Selbstvertrauen und mehr Treffsicherheit für die Spiele gegen unsere arroganten Neustrelitzer und gegen Köln, deren Name dann unser Programm sein muss. Ahu! Ahu! Ahuuuuuu!
 
Vor allem über die Elf des Jahres lache ich mich scheckig.
Kein Jerome Boateng? Ein Witz.
 
Endlich mal gutes Wetter im Osten, wo jedoch nichts im Rheinland ankommt. Hier hat das Wasser den falschen Aggregatzustand. :kotz: Daher wird das TL bis zum 17. verlängert dank Germania und Flughafen Rostock-Laage und am 15. steht ein Testspiel gegen Düsseldorf 2 an, Linkser. Spiel gegen Neustrelitz wird verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Bei euch passten 40.000 rein? :o Im Ostseestadion passen ja nur noch ca. 25.000 im Vergleich rein wegen den Pufferzonen und Stehplatzreduzierungen aus Sicherheitsgründen. Eigentlich wurde für 30.000 gebaut. Aber Wildpark war früher wohl alles mit Stehern? Achja, sollte bei euch nicht ein neues Stadion mit ~35.000 Plätzen gebaut werden?
Ursprünglich gingen gut 50k rein, mein pers. Rekord waren 42k vs. Bayern.
Ja, es gab früher viele Steher, nach und nach wurde wie bei euch auch, immer mehr in Sicherheit investiert, so dass es heute ca. 27k sind. Wobei es komisch ist warum vor paar Monaten im Pokal Nöttingen 2k Kapazität mehr hatte als wir jetzt bei nem Freundschaftsspiel.
Genau, Spatenstich fürs neue 35k-Stadion soll laut unserem Präsi in einem Jahr sein, aber das glaub ich nach den letzten ~20 Jahren Stadiondrama nicht wirklich. :mad:

Wann warst du zulezt im OS?
 
Unser altes OS hatte, ich meine, maximal 25.000 Zuschauer gefasst. So 2000 rum wurde ja neu errichtet.

Wann ich im OS war? Im Sommer 2013 im Supporterblock mit meinem Vadder. Und es hat so eine dumme Niederlage gegen die Bobfahrer gegeben. :mad: Ende Juli vielleicht nochmal ins Ostseestadion, wenn es in die Nähe von Hamburg geht und auch 1 Tag nach Mecklenburg-Vorpommern. Und wenn kein Spiel sein sollte, gehe ich mir mein altes Dorf ansehen, wenn es zu Oma ins Nachbardorf geht.

Edit: Für euer Zuhause gibt sicherlich Konzeptzeichnungen?
 
linkser schrieb:

Eine überschaubare Anzahl von Bildern, aber eine Pyramide beim Alternativ-Vorschlag ist schon absurd.

Es geht "nur" gegen die Zweitmannschaft von euch. :( ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ceem schrieb:
Mir fällt keiner ein der letzte Saison besser als Messi war.

Suarez oder Neymar denn die haben die wichtigen Tore geschossen. Messi ist wie Ronaldo eine Lichtgestalt jedoch machen sie die Trophäe auch unter sich aus wenn sie Vergleichsweise wenig Erfolg hatten.(siehe WM Jahr)
 
Das ist schwierig zu bewerten finde ich, wie jedes Jahr. Ronaldo, Messi, Neymar, Suarez, da gab es schon viele gute wieder, die so stark sind, dass die Unterschiede marginal sind.

Messi ist einfach in Barcelona der Dreh- und Angelpunkt. Zudem hat Barca vergangene Saison wieder mal richtig abgeräumt. Stellt sich wieder die Frage ob Manschaftstitel ein Argument für eine solche individuelle Auszeichnung sein sollen oder nicht. Darüber kann man streiten. Fakt ist aber imho trotzdem eben, dass man in Barcelona eine starke Saison gespielt hat und Messi immer da war, wenn er gebraucht wurde. Er stach z.T. nochmal aus dieser "Weltelf" heraus. Seine individuelle Klasse ist unbestreitbar.

Ronaldo war auch gut, aber er hat es mit Real eben nicht ganz so weit gebracht und konnte so auch in wenigeren wichtigen Situationen zeigen, wie wertvoll er ist. Er hat zwar in der Liga mehr Tore gemacht als Messi, allerdings hat es Messi eben auch geschafft seine Mannschaft zu Titeln zu führen. Natürlich kann man auch wieder drüber streiten ob Barca die auch ohne Messi gewonnen hätte oder nicht und ob sowas als Argument herangezogen werden sollte.

Bei Suarez sehe ich seine Disziplin als Problem. Er ist der Beißer, das Image hat er nun mal, Weltfußballer wird man damit wohl nicht, trotz starker Leistungen.

Und Neymar ist auch schwer zu beurteilen. Er kommt in Barcelona immer besser in Tritt, hat auch eine starke Saison gespielt und ist zudem von den vier hier genannten der Jüngste. Allerdings sehe ich bei ihm (noch?) nicht eine solche Wirkung auf die komplette Mannschaft. Messi dagegen scheint seine Mitspieler durch seine bloße Präsenz besser zu machen und sei es eben nur, weil ihm gleich 3 Gegenspieler sogar bis aufs Klo folgen würden. Außerdem sehe ich da eben die Erfahrung noch als Argument pro Messi. Wenn Neymars Entwicklung aber so weiter geht, dann wird er wohl im Laufe der Jahre sicherlich noch den ein oder anderen Ballon d'or gewinnen.

Von daher finde ich die Wahl von Messi absolut in Ordnung, imho war er vergangene Saison individuell der beste. Aber schwer zu entscheiden ist sowas immer, eine individuelle Auszeichnung in einem Sport, in dem ein individuell durchschnittliches, aber im Kollektiv gut aufgestelltes Team eben auch eine Mannschaft voller Superstars schlagen kann, einfach weil diese eben individuell zwar stark sind, aber im Kollektiv nicht miteinander können. So wie in eigentlich jedem Mannschaftssport.
 
ceem schrieb:
Mir fällt keiner ein der letzte Saison besser als Messi war.


Das ist halt so eine Sache mit dem Ballon d'Or. Wenn du mich fragst, bin ich der Meinung, dass man den Ballon d'Or aufteilen sollte für den besten Torwart, besten Abwehrspieler, besten Mittelfeld bzw besten Stürmer, denn man kann unnmöglich einen Torwart mit einem Stürmer etc vergleichen. Theoretisch hätte Neuer 2014 den Ballon d'Or gewinnen müssen, er war einfach in seiner Position der beste und zusätzlich hat er sogar die WM etc gewonnen, welche Voraussetzung muss man noch bringen?

Ist ja mit dem Fifaspiel nicht anders. Jedes Jahr seh ich das Gesicht Messis auf dem Cover, whaaat!?
Als ob es auf dieser Welt nur 2 Top Spieler gibt, Messi und Ronaldo.

Deshalb alles nur Kommerz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris_S04 schrieb:
Das ist schwierig zu bewerten finde ich, wie jedes Jahr. Ronaldo, Messi, Neymar, Suarez, da gab es schon viele gute wieder, die so stark sind, dass die Unterschiede marginal sind.

Messi ist einfach in Barcelona der Dreh- und Angelpunkt. Zudem hat Barca vergangene Saison wieder mal richtig abgeräumt. Stellt sich wieder die Frage ob Manschaftstitel ein Argument für eine solche individuelle Auszeichnung sein sollen oder nicht. Darüber kann man streiten.

Also als Ribéry in der Triple Saison nominiert war wurde von jeden der etwas zu melden hatte gesagt das die Einzelleistung entscheidend ist und nicht die Mannschaftserfolge.

Aber grundlegend hast du recht es ist wirklich schwer zu sagen, ich finde es langsam einfach langweilig das es immer nur die zwei sind. Eigentlich können die sich diese Verleihung sparen und abwechselnd die Trophäe an Ronaldo und messi schicken so würde auch Geld gespart
 
Messi ist schon ein unglaublich guter Spieler, ja vielleicht auch der beste Spieler überhaupt.
Aber trotzdem finde ich den Hype um ihn einfach lächerlich. Der gewinnt auch keine Spiele im Alleingang. Man erinnere sich an die letzten (Pflicht-)Spiele gegen die deutsche Nationalmannschaft, da hat er auch NICHTS gerissen (e: im Sinne von spielentscheidenden Momenten - bevor hier gleich wieder gejammert wird), weil er vernünftig bewacht wurde.

Über das "Bewertungssystem" kann man auch streiten. Ob nun Vertreter der Presse unbedingt ein gleichwertiges Stimmrecht brauchen. Die werden nämlich am ehesten dem Hype um eine Person folgen (Pressevertreter wählten Messi zu ~90% auf Platz 1).
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr bastelt mir da viel zu viele Pseudo Argumente rein...jaaa Mannschaftssport und blablbla. ohne einen Messi, Pele, Beckenbauer usw...wäre der Fußball nicht der, der er heute wäre. es braucht Persönlichkeiten. das sind nunmal die gefeierten Stars und das sind nunmal meistens die, die besonders gut mit dem Ball umgehen können und die es am besten verstehen den Ball in ein Netz zu schießen. das wollen die Menschen sehen. Tore und Siege und Emotionen. Messi ist objektiv gesehen der beste Fußballer auf diesem Planeten und wahrscheinlich der beste, der jemals gespielt hat. und daher erhält ein den Titel als Weltfußballer. das bestimmen Spieler, Trainer und funktionäre. und die werden sich so oft nunmal auch nicht irren, auch wenn es langweilig wird. Messi ist und bleibt fußballerisch der beste. der einzige, der ihn beerben kann ist aktuell Neymar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben