Conqi schrieb:
Wenn man gerade drauf guckt (wie man das normalerweise tut mit einem Smartphone) fällt der Knick in vielen Fällen optisch kaum auf.
Das mag sicher für gewisse Personen zutreffen, mir fällt der Knick selbst in Werbevideos auf, weil die Reflexionen an der Stelle nun einmal anders sind, als an anderen Stellen des Displays.
Mit der "Sichtbarkeit" könnte ich im Alltag vermutlich noch leben, mit der Tatsache, dass der Knick eben haptisch deutlich wahrnehmbar ist, eher weniger.
Im Vergleich zum Mate X mag das innere Display nicht so extrem den äußeren Einflüssen ausgesetzt sein, die dicke Lücke im zusammengeklappten Zustand macht es aber auch nur unwesentlich besser.
Klar. Das Duo geht auch eher in Richtung Multitasking. Und das macht für mich halt mehr Sinn, als nur eine größere Fläche. Für Medienkonsum hat das Galaxy Fold letztlich auch wieder die falschen Maße im aufgeklappten Zustand. Und im zugeklappten Zustand finde ich es auch einfach zu lang ^^"
P.S.: Ich glaube auch nicht, dass Apple in naher Zukunft etwas ähnliches bringen wird. Die Technik ist nach wie vor nicht soweit. Außerdem glaube ich, hat man bei Apple ohnehin kein Interesse an "hybriden" Geräten. Man versucht klare Linien zwischen den eigenen Geräten, insbesondere im mobilen Raum, zu ziehen (iPhone, iPad, MacBook).