• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Game Awards 2024: Astro Bot ist Spiel des Jahres, das sind die weiteren Gewinner

Astro Bot hätte ich gerne gespielt. Ich mag diese Art Spiele obwohl ich "erwachsen" bin. Ich steh einfach darauf wenn Spiele farbenfroh und nicht immer Bierernst sind, so lange das Gameplay fordernd bleibt. Aber habe halt keine PlayStation. Wird es halt das stattdessen das kürzlich im Sale mitgenommene Psychonauts 2. Spiel des Jahres ist für mich tatsächlich nicht dabei. Habe eigentlich nichts neues dieses Jahr gespielt und eigentlich ist auch nichts erschienen was ich jetzt unbedingt haben musste.
Im Grunde habe ich dieses Jahr laut Steam die meiste Zeit in Retroarch verbracht. Da hat sich die neue Grafikkarte mal richtig gelohnt. :rolleyes:
 
conaly schrieb:
Mein persönliches GOTY ist aber S.T.A.L.K.E.R. 2. Vergangenes Wochenende nach 100 Stunden das erste Ende erreicht und absolut begeistert gewesen. Werde definitiv weitere hunderte Stunden für die anderen Endings versenken!
Same here :schluck:

Ich werde auch erstmal nichts anderes spielen, es ist so stimmig und optisch mein Traum. Alles wirkt realistisch und nicht erfunden… :daumen:
 
Wie wurden die Spiele denn gewählt? Ausgewürfelt?

Bei der Veranstaltung frage ich mich jedes Jahr, wie man überhaupt auf die Finalisten kommt und wie bestimmte Spiele in deren Klasse gewinnen.
Allein schon der "Best ongoing Game Award", wie ist da Helldivers 2 dazwischen gerutscht und hat auch noch gewonnen? Jedes einzelne der anderen Spiele hatte längere Laufzeiten, mehr Spieler als auch mehr Veränderungen in deren Laufzeit erlebt als bei dem "Gewinner", also wie kam man da auf Helldivers 2 als Gewinner?

Oder wie kommt es das man von einigen Spielen noch nie was gehört hat und die Gewinnen dann Awards?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sulik
Im vergleich zu den vielen Jahren davor hat es jetzt erstmals spiele drin die ich zumindest genauer angeschaut habe... AstroBot ist bei mir auf der "später" liste (will erstmal den gratis teil auf meiner kürzlich erworbenen PS5slim angehen) und.. oh wow... da ist sogar gefühlt das erste mal ein spiel drin das ich selbst gespielt habe :o
Balatro!
Bin auf das Spiel aber auch nur über einen Youtuber den ich seit 2008 schau gestolpert... durch die Community da wurde ich auf einige perlen im Roguelike Genre aufmerksahm obwohl das generelle hardcore roguelike gar nicht mal meins ist. (Brotato, Boneraiser Minions, Halls of Torment, Slay the Spire, Path of Achra und eben Balatro).
Müsste ich was wählen würde ich Boneraiser Minions zum Goty aus der liste wählen, aber das ist schon etwas älter...

Einige der Kommentare hier vonwegen "Astro was" bringen mich maximal zum augenrollen. Nur weil ich selbst eher am "Mainstream" Vorbeispiele (gta V erst vor 2 Jahren gespielt) (Interessen, Zeit, Zeit, und äää Zeit) geh ich dann nicht hin und komm mit "Wokong wer?" :D ...
Hoffe ich komm nächstes jahr mal zu Space Marine 2 zu zocken auch wenn ich da kaum noch Coop Spieler finden werde... achja und das Indy game von vor paar Tagen, und natürlich Rogue Trader mit allen DLC's :-]

So, ich glaub ich muss King Gigald mal wieder einen Besuch abstatten, der braucht ein "pounding", wo hab ich mein Steamdeck wieder hingelegt? ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit
iPat1337 schrieb:
Da fehlten einige Spiele bei der Abstimmung. Satisfactory zB :)

So hat dieser Award keinen Wert, selbe Thema wie bei den Oscars
Also hat der Award erst einen "Wert", wenn alle von DIR abgesegneten Spiele nominiert sind? :confused_alt:

AMD64freak schrieb:
Die Nominierungen sind ja teilweise hanebüchen und völlig deplatziert. 😵‍💫
Ist bei solchen Awards leider recht häufig so. Einer der Gründe, warum ich solche Awards gar nicht verfolge und sie für mich schlicht furzegal sind. (auch wenn ich zumindest mal kurz News dazu überfliege)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Keine Ahnung warum hier Astro Bot in den Kommentare weg kommt: Es ist eine sehr unterhaltsamer Platformer nahezu in Perfektion. Der Metacritic Score von 94 und Userscore von 92 sprechen für sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, Cohen, eXdeath und eine weitere Person
Blaexe schrieb:
Der Metacritic Score von 94 und Userscore von 92 sprechen für sich
Ich finde es ja witzig, wie extrem positive Bewertungen als Beleg für ein gutes Spiel genommen werden, aber bei extrem schlechten Bewertungen der gleichen Seite müssen es Bots gewesen sein. ^^

Apropos Bot, das Spiel sieht witzig aus. Ich glaube, ich würde das auch mal anspielen.
Wenn ich eine PS hätte. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchorschSepp und tollertyp
Kuristina schrieb:
Ich finde es ja witzig, wie extrem positive Bewertungen als Beleg für ein gutes Spiel genommen werden, aber bei extrem schlechten Bewertungen der gleichen Seite müssen es Bots gewesen sein. ^^
Da beide Scores sehr eng beieinander liegen zeigt es einfach dass es keine großen Kontroversen gibt. Es ist schlichtweg ein verdammt gutes Spiel.

Das Argument mit den Bots oder auch Review Bombing kommt ja dann wenn die Scores deutlich voneinander abweichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und eXdeath
Freue mich schon darauf Astro Bot in meiner Grafikkarten-freien Zeit über den Jahreswechsel zwischen dem Verkauf der 4090 und bis zum Release der 5090 durchzuspielen. Die auf der PS5 vorinstallierte "Demo" hatte mir schon recht gut gefallen, aber das volle Spiel soll offenbar fantastisch sein. Bis ich das durch hab und die 5090 im Rechner brummt, sollten hoffentlich auch noch einige Patches für Stalker 2 und Indiana Jones erschienen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefcom64 schrieb:
und natürlich das erstklassige Ghost of Tsushima mit zu den besten für 2024
Top Spiel, aber warum genau das Spiel in 2024? Das hat 2020 Awards gewonnen, nur weil es 2024 ein PC Release gab? Dann alle Awards per Plattform machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll und Nilson
Ich kann Astro Bot schon nachvollziehen, habe es selbst auch gespielt und es ist meiner Meinung nach im Komplettpaket das beste Jump & Run seit ca. 20 Jahren. Von der Wertungs-Seite her is es ein klares >90% Spiel.
Es setzt sich von der üblichen Konkurrenz merklich in Sache Kreativität sowie Charakter & Verwandlungsdesign ab und es hat durchaus einen angenehmen Schwierigkeitsgrad. Dazu hat es unheimlichen Playstation Nostalgie-Faktor welcher u.a. in einigen extrem stark Designten Levels umgesetzt ist.
Die Nintendo Spiele z.B. haben dort seit Jahren die Tendenz viel zu simpel auf Kinder-Zielgruppen zugeschnitten zu sein. Trotz aller Kreativität (z.B. Kirby und das vergessene Land sehe ich ähnlich Kreativ im Spieldesign wie Astro Bot) kann mich praktisch kein Nintendo Jump & Run mehr fordern was den Spielspaß massiv schmälert (weswegen Kirby für mich ein max. 80% Spiel wäre, Astro Bot klar >90%).

Trotzdem profitiert das Spiel zweifelsohne von der eher schwachen Konkurrenz in diesem Jahr. Schaue ich auf die Spiele mit 2024 Release die ich selbst gespielt habe ist Astro Bot sehr klar die Nr. 1. Stelle ich Astro Bot in Relation zu meinen All-Time Favorites sehe ich es aber keineswegs in den Top 20.
Wäre nicht "Shadow of the Erdtree" und damit ein "more of the same Elden Ring" mit in der Konkurrenz sondern das Hauptwerk dann würde ich mich sofort für Elden Ring entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
@Piak
Spricht eher für die Qualität von AAA wenn viele der verdient nominierten Titel mittlere bis kleine Produktionen sind.
WIr alle wissen doch, das dieses Jahr AAA nicht mehr ausreicht, es muss schon AAAA sein lt Ubisoft :stock:
 
xexex schrieb:
Es hat einen Grund wieso eine Jury und nicht das Publikum oder irgendwelche selbsternannten Influencer über die Auszeichnungen entscheiden. Einen Oskar bekommen oft auch keine Blockbuster, sondern Filme die sich in dem jeweiligen Genre auszeichnen können. Der zwanzigste Abwasch von einem Thema, mag er noch so viele Fans haben, muss nicht zwangsläufig gut sein.
Oder eine FIlm-Produktion wird aufgrund fehlender DEI-Kriterien gar nicht mehr für einen "Oscar" in Betracht gezogen...

Was macht einen guten Film aus? Gute Bewertungen? Von Kritikern? Vom Publikum? Einspielergebnisse?
 
Snoopmore schrieb:
Also hat der Award erst einen "Wert", wenn alle von DIR abgesegneten Spiele nominiert sind? :confused_alt:
Zumindest sollte mein Spiel des Jahres nicht fehlen, ja.
 
Wenigstens eins mit Stellar Blade, aber unter Musik die ich Musik nichts anfangen kann. 😂

Astro Bot ist nicht schlecht, würde ich es gerne spielen, wenn ich nicht die Einschränkung hätte. Ich bin einfach nichts möglich mit fehlende Timingsgefühl und Präzision solche schwere schnelle Passagen zu meistern. Ich drücke entweder zu früh oder zu spät, kann bewegende Plattform nicht abschätzen wann es springen oder ausweichen muss.. zu frustierend für mich 😟

Da bin ich mehr gestorben als Elden Ring 😅
 
Schade das Stellar Blade nichts gewonnen hat. Ich hoffe trotzdem das es nächstes Jahr eine PC Version rauskommt auf Steam.
 
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum Helldivers 2 nach dem Debakel mit dem PSN-Zwang Best Ongoing Game gewonnen hat (das ist einfach hanebüchen) und warum gerade Astro Bot den Hauptpreis gewonnen hat.

Es ist ein sehr gutes Spiel und Ich mag das Spiel, bin auch froh, dass es in anderen Kategorien gewonnen hat, aber: Astro Bot ist m.E. nach nur in einem wirklich, wirklich richtig stark: Im Gameplay - und das wurde, was einer der Sony-Leute dort auch on stage indirekt zugegeben hat, erheblich von Nintendo kopiert, so dass der eigene kreative Anteil am Spiel schlicht geringer ausfällt. Das ist nicht einmal mehr "I have my cake and I will eat it too", sondern "I have your cake and I will eat it too". Dabei habe ich nicht einmal etwas dagegen, wenn man sich von anderen Sachen "inspirieren" lässt. Sollte die vorgenannte Kombination allerdings für den Hauptpreis ausreichen? Meines Erachtens definitiv nicht. Wie schon erwähnt, bin ich froh, dass Astro Bot in anderen Kategorien gewonnen hat. Dass das Spiel allerdings auch den Hauptpreis gewonnen hat, finde ich persönlich lächerlich.

Hauptsächlich verdient hätte den m.E. nach Wukong, weil es, wie Geoff selbst sagte, die erste Nominierung eines Titels aus China ist und, weil es ein kulturelles Phänomen ist, dass chinesische Mythologie und Kultur in den AAA-Markt befördert hat. Verstanden hätte ich es auch, wenn Metaphor den Preis gewonnen hätte, weil das Spiel in vielen Bereichen richtig stark ist und eine der besten Geschichten seit Langem in Videospielen erzählt, oder, wenn Balatro gewonnen hätte, das ein phänomenaler Erfolg ist, der von nur einem einzigen Entwickler erschaffen worden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit
Geld regiert die Welt. Man wollte ein Spiel aus China wie "Black Myth Wukong" aus politischen Gründen nicht als Spiel des Jahres auszeichnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coronium, Flaschensammler und Khaos-Thanathan
Wie so viele Leute Balatro toll finden können muss mir wohl ein Rätsel bleiben. Das Spielkonzept ist der allerletzte Schund mMn. Aber hey, Geschmack ist halt individuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig und Alioth
Zurück
Oben