Test Gaming-Grafikkarten 2025 im Test: GeForce-, Radeon- & Arc-Benchmarks im neuen Testparcours

Mich verwundern die niedrigen FPS Ergebnisse immer wieder, z.B. in CoD komme ich auf deutliche höhere Werte, trotz max Settings.
 
FrittiDeluxe schrieb:
Ich mag es gerade evtl. übersehen haben, aber gibt es irgendwo auch ein P/L Diagramm o.ä.?
Das sind nur die Leistungswerte hier, der Rest kommt dann im Januar auch wieder dazu :)

  • Preis/Performance
  • Leistungsaufnahme
  • Effizienz
  • Lautstärke
  • ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, die, Ja_Ge und 5 andere
Wenn hier nur noch mit DLSS und Co getestet wird, habt ihr mich als Leser sämtlicher Grafikkarten-Tests verloren. Die Qualität der CB Tests haben ja in Vergangenheit schon vermehrt an Qualität verloren und auch zu wenig nachvollziehbaren Ergebnissen geführt.
Aber das bestätigt nur meinen Eindruck, dass die gesamte Qualität und Quantität hier seit Jahren stark leidet.
PS: anstatt die immer neusten Games mit schlecht optimierter UE5 zu testen. Nimmt doch mal die Steam Charts Top 5 Spiele mit rein. Also Spiele die auch wirklich jemand spielt .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadak
Was ich btw. interessant finde... Warum testet ihr konsequent die 16 GB Varianten nicht mit? Es wird permanent betont, dass 8 GB bei 1080p kaum mehr reichen - und dann wird halt nicht einmal wenigstens die 7600 XT mit reingenommen, um das auch mal deutlich zu zeigen.
Oder ist es so häufig doch kein Faktor, dass man das gar nicht sehen würde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Alioth
Die Sache ist die, ihr müsstet überlegen wohin der Balken geht, wenn ihr eine 5090 testen werdet...
Der Abstand zwischen der 4080 und 4090 erscheint jetzt schon groß, wird aber 2 mal so groß werden bei der 5090...
Ich meine das ernst...die kleinen Karten werden dann im Vergleich sehr weit abgeschlagen sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
"Mit Raytracing profitiert AMD vom neuen Parcours

Mit Raytracing dreht sich das Spiel um. Nicht weil die Radeon magischerweise schneller geworden ist, sondern weil in den letzten 12 Monaten nicht nur weniger Spiele mit Hardware-RT erschienen sind als wiederum in den 12 Monaten davor, sondern weil diese auch eher eine geringere Raytracing-Last aufgewiesen haben, was den AMD-Produkten zu Gute kommt."

Eine Raytracing Wertung ohne Raytracing... Da kann man wirklich nicht meckern.
 
@Wolfgang Ihr habt ja schon einige Testparcours gemacht über die Jahre. Ist es möglich, da mal eine Grafik zu machen, wie viel man ausgeben musste um in dem jeweiligen Parcours 60fps zu erreichen? Die Fragestellung ist also zum Beispiel ob man vor 5 Jahren auch schon so viel Geld ausgeben musste um 60fps in 4k zu erreichen oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreatEvil
Da merkt man eben mittlerweile das quasi Monopol von Nvidia, der Großteil der Spiele wird für Geforce und DLSS optimiert, ist auch logisch wenn ich damit 80-90% meiner Spielerschaft abdecken kann.

Die AI Benchmarks sind nett, aber speziell zu Stable Diffusion muss man sagen das dort VRAM deutlich wichtiger ist als die Renderzeit. Eine 6800XT kann man super für sdxl benutzen, mit einer vermeintlich schnelleren 10GB oder 12GB Karte ist da der Spaß schnell zu Ende.
 
Spitzenklasse Tests!
Danke für den Aufwand.

schniposa2019 schrieb:
Ich habe mir bewusst zwei FHD Monitore in 27" vor zwei Jahren gekauft. Für mich ist das eine optimale Größe. Vielleicht bin ich aber auch einfach, wie Murtaugh, nur zu alt für den Scheiß
Eher zu Blind für den Scheiss ^^
Aber ist ja kein Ding. Wenn die 2560x1440 pixel Benchmarks gute Ergebnisse liefern weisst du das du rund 25% drüber sein wirst.

D3xo schrieb:
Für mich persönlich, sind gut 90% der von euch so sorgfältig ausgewählten Spiele, einfach nur Müll.
Naja....
Ich muss dir zustimmen dass ich von den 21 Games im Parcour nur 3 davon selbst gespielt habe. Trotzdem sehe ich ein wieso sie als Auswahl von Technisch aktuellen Spielen, die an sich auch Spielenswert sind, in die Liste aufgenommen wurden.

theGucky schrieb:
Der Abstand zwischen der 4080 und 4090 erscheint jetzt schon groß, wird aber 2 mal so groß werden bei der 5090...
Das haben sie zu Release der 4090 auch gesagt... Und wo ist sie geblieben? 25-35% vorne dran.
Immer schön das Pferd vom dem Karren lassen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth
"Auch wenn sich das Thema AI abseits von Upsampling aktuell noch schwer tut in einem Gaming-PC Fuß zu fassen, spielt künstliche Intelligenz erstmals eine Rolle im Grafikkarten-Testparcours"

Banane nane nane :rolleyes:

"Die Spiele, die in den vergangenen 12 Monaten erschienen sind, laufen schlicht etwas besser auf GeForce- als auf Radeon-Grafikkarten laufen"

Je mehr bezahlt wird umso mehr bekommt man :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
derseb schrieb:
Ein Anfang wäre z.B. aus den TOP Spielen bei Steam (die meisten Spieler) ein paar mit zu testen...
rocka81 schrieb:
Nimmt doch mal die Steam Charts Top 5 Spiele mit rein. Also Spiele die auch wirklich jemand spielt .
Ich denke nicht, dass das zielführend wäre. Hab eben mal schnell die besagte Liste quergelesen: die meistgespielten Games sind ja fast alles kompetitive Mehrspielertitel ohne größere Anforderungen an die Hardware. Viele Titel sind auch schon älter und nutzen evtl. neue „Software-Features“ nicht?

Selbst mit niedrigpreisigen oder älteren Grafikkarten erreicht man da hohe Bildwiederholraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, iron_monkey und Jethro
rocka81 schrieb:
PS: anstatt die immer neusten Games mit schlecht optimierter UE5 zu testen. Nimmt doch mal die Steam Charts Top 5 Spiele mit rein. Also Spiele die auch wirklich jemand spielt .
Und über die dann hier niemand liest.

Der Mehrwert, ob eine neue GPU un CS2 nun 600 oder 700FPS schafft, dürfte sich überdies auch in Grenzen halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, ElliotAlderson, DevPandi und 4 andere
Vielen Dank für das aufwendige Testszenario!
Mich würde es wahnsinnig machen, alle Spiele auf den jeweiligen Grafikkarten durchlaufen zu lassen.

Bin gespannt, wie sich die neuen Generationen schlagen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und iron_monkey
Jener Aufwand, meine Herren, Hut ab für diesen Aufwand!

Am gesamten Testparcours hätte ich persönlich nur eine Sache geändert, und zwar hätte ich die 3060Ti gegen eine 3060 12 GB und eine 3070Ti getauscht.
Da die 3070Ti doch nochmal ein ganzes Stück schneller ist als die 3060Ti – aber auch unter dem 8 GB VRAM leidet. Da könnte man noch viel stärker den Unterschied zwischen schwach und viel Speicher (3060 w/ 12 GB) und stark mit wenig Speicher (3070Ti w/ 8 GB) verdeutlichen :)

Danke für das Hinzufügen der AI-Benchmarks, für mich ist das bspw. besonders wichtig – deshalb werde ich auch noch lange an meiner 3090 festhalten:smokin:

Taxxor schrieb:
Der Mehrwert, ob eine neue GPU un CS2 nun 600 oder 700FPS schafft, dürfte sich überdies auch in Grenzen halten.
Muss aber auch sagen, dass ich seit Jahren kein einziges der Spiele aus den Benchmarks spiele oder auch noch besitze, sondern mich auch quasi ausschließlich in Titeln wie Overwatch 2 und Apex Legends oder auch mal Forza Horizon aufhalte. Auch dafür gibt es einen Markt, denke ich. Früher haben wir hier manchmal auch noch E-Sports Tests in den Artikeln gehabt. Die sind aber natürlich extrem schwer zu reproduzieren.
 
D3xo schrieb:
Ich kann immer noch nichts mit euren Tests anfangen und ich werde es auch ganz kurz versuchen zu erklären, warum ich das so empfinde. Für mich persönlich, sind gut 90% der von euch so sorgfältig ausgewählten Spiele, einfach nur Müll. Ich besitze kein einziges Spiel aus der Liste.

Warst du der Zuschauer, der zu "Grip, das Automagazin" einen Leserbrief geschrieben hat in dem sich beschwert wurde, dass Autotests für ihn Sinnlos sind solange sie nicht vor seiner Haustür auf seiner Straße stattfinden ;) ?
rocka81 schrieb:
Wenn hier nur noch mit DLSS und Co getestet wird, habt ihr mich als Leser sämtlicher Grafikkarten-Tests verloren.
Da kannst du doch CB keinen Vorwurf draus machen, wenn GPU Hersteller solche Technologien einführen und weiter Entwickeln und in Folge daraus Spiele-Entwickler / Studios vermehrt auf diese Technologien setzen bzw. gezielt darauf hin entwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maine, Alioth und RaptorTP
rocka81 schrieb:
anstatt die immer neusten Games mit schlecht optimierter UE5 zu testen. Nimmt doch mal die Steam Charts Top 5 Spiele mit rein. Also Spiele die auch wirklich jemand spielt .
Die UE5 ist die Zukunft und wie es aussieht bald Industriestandard, jeder wechselt drauf. Daher sind die Tests dieser Spiele wichtiger als zu sehen ob die neue Karte in CS oder Dota statt 500FPS nun 750FPS liefert.
Ich sehe lieber Tests ob z.b. Stalker 2 noch läuft und wie statt eine weitere belanglose Bestätigung zu sehen das multiplayer game XY weiterhin mit 200FPS+ läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, floTTes, iron_monkey und 2 andere
Ja_Ge schrieb:
Da kannst du doch CB keinen Vorwurf draus machen, wenn GPU Hersteller solche Technologien einführen und weiter Entwickeln und in Folge daraus Spiele-Entwickler / Studios vermehrt auf diese Technologien setzen bzw. gezielt darauf hin entwickeln.
Ich bin auch der Meinung, dass Vergleichbarkeit gegeben sein muss und man sich deshalb die Basis-Tests niedrigerer Renderskalierung+Upsampling schenken sollte in einem reinen Grafikkarten-Test. Offensichtlich ist die Bildqualität ja auch nicht immer vergleichbar, was das Ganze noch schwerer macht.

Hieraus könnte man aber, wie wir es ja gerade auch haben, eine neue Kategorie mit Bildqualität zwischen den 2–4 Upsamplingmethoden (DLSS, FSR, XeSS und vmtl. in Zukunft meistens noch TSR) mit je einer Grafikkarte in ähnlicher Leistungsklassen der drei Hersteller machen.
Hier lässt sich dann der zusätzliche Speicherbedarf erkennen und die Leistung mit der nativen Renderskalierung als User vergleichen. Somit hätte man alles abgedeckt. Mit, wenn überhaupt, nur marginalem Mehraufwand – hätte aber als Redaktion die Vergleichbarkeit für den Leser durchgehend gewahrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, iron_monkey und SweetOhm
rocka81 schrieb:
Wenn hier nur noch mit DLSS und Co getestet wird, habt ihr mich als Leser sämtlicher Grafikkarten-Tests verloren. Die Qualität der CB Tests haben ja in Vergangenheit schon vermehrt an Qualität verloren und auch zu wenig nachvollziehbaren Ergebnissen geführt.

Also über die Auswahl der Games, lässt sich reden. Sonntagsumfrage evtl. ?!

Aber CB als nicht qualitativ zu bezeichnen weil du nur nativ zocken willst und wohl anscheinend noch nie gute DLSS Bilder gesehen hast ?!

In einem Podcast wurde es erst letztens schön unterschieden:

Wir testen Games:
Wir stellen das Spiel nach bestmöglicher Bildqualität ein.
Und auch spielbaren FPS (wenn möglich)
Dazu zählt eben auch DLSS/FSR.
Immer mehr Games haben Raytracing aktiviert. Also gesetzt! Gerade hier ist ebenfalls ein Performanceboost der auch meist noch bessere Bilder zaubert ein echter Segen.

Mein Vergleich ist immer Cyberpunk: Porsche mit Heckscheiben-Heizung (die Drähte in der Heckscheibe)

Nativ, flimmert wie blöd beim fahren
DLSS, der Algo weiß, dass es eine Linie über die geschwungene Heckscheibe sein muss - sieht 100x besser aus


Wir testen Grakas:
Vollgas was geht. Hier aber auch öfters schon DLSS/FSR.
Kein Mensch will sich Benchmarks anschauen in denen Midrange Karten mit 14fps rumgurken. Wozu ?!

Wir testen CPUs:
immer noch mit 720p. Damit es zu bloß keinem Graka Bottleneck kommt.

@Wolfgang - vielen Dank für 3440x1440 ! für mich das Format & die Auflösung.
Weil ich es oben gerade erwähnt habe: 720p.

Wäre es möglich, mal ein Rechenbeispiel aufzuzeigen ?
Wie ich ein CPU-Test bei 720p dann in 3440x1440 bewerten kann ?

Mir fallen da nur Diagramme von PCGH ein, die dann zeigen wie schnell eine CPU im Vergleich zu einer Graka ist.

So wie hier:
Vorsicht! Macht evtl. Knoten im Kopf xD

Sowas würde ich natürlich super gerne auch CB prooved sehen.
Auch mit DLSS - Settings die man sie heutzutage nutzt.

Dank Dir für jede Art von Feedback :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Maine
usernamehere schrieb:
Am gesamten Testparcours hätte ich persönlich nur eine Sache geändert, und zwar hätte ich die 3060Ti gegen eine 3060 12 GB und eine 3070Ti getauscht.
Da die 3070Ti doch nochmal ein ganzes Stück schneller ist als die 3060Ti – aber auch unter dem 8 GB VRAM leidet. Da könnte man noch viel stärker den Unterschied zwischen schwach und viel Speicher (3060 w/ 12 GB) und stark mit wenig Speicher (3070Ti w/ 8 GB) verdeutlichen :)
Yep, würde mir auch gefallen.
Wird leider nur ab und an getestet ...
 

Anhänge

  • RT 12 vs. 8 GB.jpg
    RT 12 vs. 8 GB.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 40
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere
rocka81 schrieb:
PS: anstatt die immer neusten Games mit schlecht optimierter UE5 zu testen. Nimmt doch mal die Steam Charts Top 5 Spiele mit rein. Also Spiele die auch wirklich jemand spielt .

Wolfgang schrieb:
Dazu habe ich mich vor ein paar Tagen mehrmals geäußert, warum Spiele wie Counter-Strike, Fortnite, Wow und co. auf ComputerBase "nicht funktionieren" und warum es deswegen keinen Sinn ergibt, diese in generellen Grafikkarten-Benchmarks zu nutzen.

Hier mehr Infos:
https://www.computerbase.de/forum/t...al-engine-spiele.2221861/page-4#post-30071749
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und usernamehere
Zurück
Oben