xexex schrieb:
Einwandfrei langsam!
Verstehe mich nicht falsch, es ist durchaus verständlich, da im Gegensatz zu DXR, Vulkan RT vermutlich auf Nvidias Erweiterungen basiert. Trotzdem macht Nvidia sowas nicht aus Nächstenliebe, sondern als pures Marketing, weil sie in diesem Bereich nun mal die Nase vorne haben.
Genau das- Mit der Pflege von Quake 2 legen sie zum Einen das festgebrannte Image ab, dass sie eben nicht viele ihrer Entwicklungen Open Source anböten - Sie haben mit der letzten Version sogar ein DLSS Light integriert. Code nun für jeden einsehbar und adaptierbar.
Da ist wirklich ein Shitload an wertvoller Forschungsarbeit sogar in funktionfähigem und optimierten Code vorliegend.
Zum Zweiten legen sie damit jetzt Indirekt die Karten auf den Tisch. Es gibt ja diverse User die überzeugt davon sind, dass nvidia diverse Software manipulierte oder Bestechungsgelder zahlt, dass die Konkurrenz langsamer läuft. Viele sind ja auch davon überzeugt, dass RTRT auf Big Navi schneller laufen würde als auf Ampere und man nur hinterherhinken würde, weil die Titel nicht für AMD optimiert wären und wie oben angesprochen von nvidia unterstützt.
Wir haben jetzt hier open Source vorliegen, bei dem all diese Argumente nicht mehr zählen können. nvidia schubst mit Integration der neuen Vulkan API, die zudem für AMD ein Heimspiel ist, den Ball in deren Richtung. Eine indirekte Aufforderung zum "showoff".
Dadurch sind sie in einer "leichten" Zwangslage.
1.Wenn sie die Herausforderung nicht annehmen, geben sie sich automatisch mit den vorhandenen ermittelten RTRT Werten geschlagen. -> Das Signal an die User wäre eindeutig.
2.Wenn sie die Herausforderung annehmen, entsteht eine Vergleichbarkeit der beiden Integrationen. -> Durch den Generationsnachteil wird AMD auch da federn lassen. -> Das Signal an die User wäre eindeutig.
3.(So würde ich handeln) - Ich würde mich mal an die Jungs von Localray wenden, deren System zur Generierung einer Beschleunigungsstruktur für bewegte Objekte einkaufen und nvidia vom Markt fegen.
Es wundert mich sowieso, dass den Laden noch keiner von den dreien (Intel, AMD, nvidia) inkl. Patenten aufgekauft hat.