Ein ähnlicher Vergleich hätte doch in der Leistungsklasse gar keinen Sinn bei AMD gemacht.
HD 5870 vs. HD 6870 macht kein Sinn, weil AMD da das Namensschema geändert hat und deshalb die HD 6870 sogar etwas langsamer ist als die HD 5870. Also den Leuten erstmal erklären, warum man als vergleich die HD 5770 ran zieht.
Dann der einzig interessante Test, den man auch noch nachschauen kann: HD 6870 vs. HD 7870, da hatte sich viel getan.
Dann kommt die R9 200er Serie, also wieder eine Änderung des Namensschemas. Hier müsste man dann theoretisch eine R9 280X nehmen, aber egal, alle ob R9 270X oder R9 280(X), das sind ja nur alte Karten mit neuen Namen.
Jetzt sind das schon mal nur 4 statt 5 Karten und die letzte ist trotzdem 3 Jahre alt. Man sieht, ein AMD Test wäre in der Mittelklasse ziemlich verwirrend und nicht gerade schön zu lesen. Langweilig und wird erst mit dem neuen Tonga in der R9 300er Serie interessant. Bei nVidia hats jetzt halt gerade gepasst. 5 Generationen, gleiches Namensschema, gleiche Leistungsklasse, alle schon DX11 usw. steht ja im Text.