News GeForce-Leak zum Fest: Erste Fotos von PCB und GPU der Nvidia GeForce RTX 5090

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.240
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Otorva, Trinoo und 24 andere
Fettes Teil! Ich glaube, es wird langsam Zeit für mich, auch in die Welt des Raytracing einzusteigen 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpenerkkk, TrabT und 17 andere
Finde ich immer wieder faszinierend wie klein sie die Boards mittlerweile bauen können im Verhältnis zur Power. Schade nur, dass dann am Ende immer ein riesiges Kühlmonster drauf gepackt werden muss 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Kitsune-Senpai, aid0nex und 14 andere
Hmm eventuell in nem Jahr dann eine 5070 Super. Aber nur wenn die Power der 4070 nicht mehr für SC reicht...

Auf die Preise bin ich gespannt. Sehr sogar.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus, Harpenerkkk, pietcux und 5 andere
Freu mich wie Bolle auf die Tests! 🤩
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Dama, TomausBayern und 12 andere
Es wird wohl langsam Zeit meine 1080 Ti in Rente zu schicken. Ich freue mich jedenfalls auf die Tests zur 5090, bin aber noch abwartend wegen der möglichen Preisgestaltung. Über das Leistungsplus gegenüber meiner jetzigen GPU brauche ich mir da weniger Gedanken machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpenerkkk, Maverick515 und 4 andere
Wann kommt eigentlich ein Energie Label für Grafikkarten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, aid0nex, Harpenerkkk und 45 andere
die karte wird so unglaublich teuer werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus, Jay222, felixyz und 32 andere
Wenn man einen adäquaten RAM zu den 32 GB VRAM der RTX 5090 installieren möchte, ob da 64 GB RAM reichen oder sollte man gleich zu 96 GB oder gar 128 GB gehen?

:-D

Für mich würde allerdings eine RTX 5070 TI reichen. Kann die Tests kaum erwarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus
Holzinternet schrieb:
Auf die Preise bin ich gespannt. Sehr sogar.

Gruß
Holzinternet

Die werden aufgrund der diesmal komplett fehlenden Konkurrenz durch AMD im oberen Leistungsbereich extrem ausfallen.
Ich kalkuliere für die RTX5090 mal mit 2500-3000€ beim Referenzdesign.

Die anderen Karten werden dann in einem Abstand von je 500-600€ folgen. Also für die RTX5080 mal wenigstens 1900,-€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tschitta, Kitsune-Senpai, aid0nex und 24 andere
170 aktive CUs sind krank...😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk
Scheint nicht breiter zu werden als die RTX 4090 Ref., sprich neue Gehäuse werden nicht benötigt.
 
SuperHeinz schrieb:
Wenn man einen adäquaten RAM zu den 32 GB VRAM der RTX 5090 installieren möchte, ob da 64 GB RAM reichen oder sollte man gleich zu 96 GB oder gar 128 GB gehen?

Das ist nichts adäquat. Du solltest das im System haben was Du brauchst. Für die Meisten reichen 32GB mehr als genug. In wenigen Fällen 64GB (eine wenige Spiele) und noch weniger brauchen mehr als 64GB für AI und Bildbearbeitung.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, Slainer, Kitsune-Senpai und 8 andere
600 Watt ist einfach nur absurd. Ich habe keine Lust beim zocken eine Klimaanlage anzuwerfen.
9800x3d und 5080 wird es dann wohl :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpenerkkk, Zagrthos und 4 andere
LauneBaer86 schrieb:
Finde ich immer wieder faszinierend wie klein sie die Boards mittlerweile bauen können im Verhältnis zur Power. Schade nur, dass dann am Ende immer ein riesiges Kühlmonster drauf gepackt werden muss 😅

Du kannst ja eine Wasserkuehlung verwenden, da ist der Teil auf der Grafikkarte relativ klein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Haldi, dister1 und 3 andere
Dwyane schrieb:
Die anderen Karten werden dann in einem Abstand von je 500-600€ folgen. Also für die RTX5080 mal wenigstens 1900,-€
1900€ für die 5080 kann ich mir nicht vorstellen. Ich tippe auf $1200 (ist das dann 1400€ bei uns?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpenerkkk, dister1 und 10 andere
Zurück
Oben