Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce RTX 2000: Nvidias übertaktete Founders Edition im Detail
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: GeForce RTX 2000: Nvidias übertaktete Founders Edition im Detail
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.205
Jensen hat ja von "crazy amount of overclokcing" gesprochen, darauf bin am meisten gespannt. Sollten 2.3 GHz möglich sein, werden 20 GFLOPS erreicht.
Die Optik der FE gefällt mir auch sehr gut, viel besser als die bisherigen Customs, die Kühlleistung wird aber interessant, auch wegen der vollflächigen Vapor Chamber.
Die Optik der FE gefällt mir auch sehr gut, viel besser als die bisherigen Customs, die Kühlleistung wird aber interessant, auch wegen der vollflächigen Vapor Chamber.
Es geht vorallem darum, warum macht Nvidia das. Weil die das maximale für die Kunden rausquetschen wollen? komm schon, dass glaubt niemand. Und egal welchen Grund es gibt, der kann nicht positiv sein.eLdroZe schrieb:Meine Güte, wartet es doch einfach mal ab bevor dauernd blöde scheiße überall gelabert wird.
"Öhh, wie kann man das OC nennen, öhh, was für ein Drecksladen, ööööhhhh..."
Wenn der Hersteller seinen normalen Takt erhöht ist das OC, nichts anderes wie wenn der Kunde das selber machen würde.
Wie die Kinder.
F
flappes
Gast
eLdroZe schrieb:Wenn der Hersteller seinen normalen Takt erhöht ist das OC, nichts anderes wie wenn der Kunde das selber machen würde.
Und woher sollen wir wissen, was der "normale Takt" ist? Nvidia kann ja irgendeine Zahl behaupten. 1800 könnte der normale Takt sein und 1710 UC.
Overclocker Dream haben wir schon häufiger gehört. Immer wenn sowas in der Art gefallen ist, war es mumpitz.HerrRossi schrieb:Jensen hat ja von "crazy amount of overclokcing" gesprochen, darauf bin am meisten gespannt. Sollten 2.3 GHz möglich sein, werden 20 GFLOPS erreicht.
Aber recht haben könntest du schon. Bei AMD Ryzen ging’s auch um knapp 10% höher im Takt beim 12nm Prozess. Eventuell gilt das auch für das hochtaktdesign von Nvidia.
Hill Ridge schrieb:Warum sollen die Karten bitte übertaktet sein?
Der vom Hersteller festgelegte Takt ist NIE eine Übertaktung!
Ehm meinst du wirklich, dass die Ingenieure, die an der GPU basteln auch die gleichen Leute sind, die am Ende die Grafikkarte bauen?

Wenn die GPU-Abteilung sagt: "1710MHz ist der Referenztakt für dieesn Chip" und diese Information an alle Boardpartner weitergeben, dann ist das so.
Die Grafikkarten-Abteilung von Nvidia ist für die schlussendlich doch auch nur ein weiterer Partner.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.545
Hill Ridge schrieb:Falsch, es ist der normale Standardtakt für diese Grafikkarte!
Wieder falsch, wenn der Kunde seine karte übertaktet, wird der Takt nicht garantiert!
Aber bei einer Partnerkarte ist der Takt doch auch garantiert, ist das dann auch kein OC?
Hill Ridge
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.142
Warum sollte ich bitte so einen Unsinn glauben?Precide schrieb:Ehm meinst du wirklich, dass die Ingenieure, die an der GPU basteln auch die gleichen Leute sind, die am Ende die Grafikkarte bauen?![]()
Korrekt!Wenn die GPU-Abteilung sagt: "1710MHz ist der Referenztakt für dieesn Chip" und diese Information an alle Boardpartner weitergeben, dann ist das so.
Trotzdem ist es halt kein OC, weil es für die Karte, der vom Hersteller festgelegte garantierte Standardtakt ist...Die Grafikkarten-Abteilung von Nvidia ist für die schlussendlich doch auch nur ein weiterer Partner.
Frostbit
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 282
Ebenso, mal abwarten..D0m1n4t0r schrieb:Zu dem Preis sind die Karten für mich völlig uninteressant, ganz egal wieviel Leistung die haben

Hill Ridge
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.142
Warum?Ist das nicht ein ganz klarer Angriff gegen die Boardpartner?
Die Karten sind doch eh total überteuert, so macht NVIDIA den Partnern das Geschäft nicht kaputt.
dermatu
Captain
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 3.757
also bis jetzt find ich die Preise ziemlich unverschämt. wenn jetzt bei den Benchmarks ein Sprung von 40%-50% oder so rauskommt würde ich zusammen mit der besseren Bildqualität bei Schatten&Licht sagen: das ist "vertretbar" ...
Aber wenn der Sprung nur bei 20% liegt komme ich mir als Kunde fast schon verarscht vor ... jedes Jahr werden die Karten deutlich teurer und der Leistungszuwachs ist jetzt nicht so das er einen vom Hocker haut ...
EDIT:
Was man Ihnen noch zu Gute halten muss: Sie haben endlich mal einen augenscheinlich brauchbaren Kühler verbaut
Aber wenn der Sprung nur bei 20% liegt komme ich mir als Kunde fast schon verarscht vor ... jedes Jahr werden die Karten deutlich teurer und der Leistungszuwachs ist jetzt nicht so das er einen vom Hocker haut ...
EDIT:
Was man Ihnen noch zu Gute halten muss: Sie haben endlich mal einen augenscheinlich brauchbaren Kühler verbaut
Hill Ridge
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.142
Du verstehst es also echt nicht:\Eben - weil der vom Hersteller festgelegte Takt 90 MHz niedriger ist.
Der Vom Hersteller der Grafikkarte festgelegte Taskt, liegt halt die 90Mhz höher, es ist aber kein OC, weil der nutzer selbst nichts ausserhalb der Spezifikation betreiben muß!
OC = Vom Nutzer über die Spec hinaus getaktet!
DarkerThanBlack
Commander
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 2.077
OC ist wenn der Basistakt angehoben wird und nicht der Boosttakt, weil dieser immer variieren kann.
wie ist das eigentlich mit den Herstellern (Asus, MSI, Gigabyte usw.). Die müssen ja eigentlich mindestens mit dem Founders Edition Takt gleichziehen, um interessant zu bleiben. Da das dann schon nicht mehr der Referenz-Takt, sondern OC ist, kann Nvidia effektiv Rücknahmen "defekter Chips" vermeiden, da außerhalb der Spezifikationen betrieben. Klingt für mich nach Gewinnmaximierung auf Kosten der Partner.
Frostbit
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 282
Nvidia wird ja anscheinend größenwahnsinnig..Redirion schrieb:wie ist das eigentlich mit den Herstellern (Asus, MSI, Gigabyte usw.). Die müssen ja eigentlich mindestens mit dem Founders Edition Takt gleichziehen, um interessant zu bleiben. Da das dann schon nicht mehr der Referenz-Takt, sondern OC ist, kann Nvidia effektiv Rücknahmen "defekter Chips" vermeiden, da außerhalb der Spezifikationen betrieben. Klingt für mich nach Gewinnmaximierung auf Kosten der Partner.

Hill Ridge
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.142
Vollkommen korrekt!DarkerThanBlack schrieb:OC ist wenn der Basistakt angehoben wird
Wenn der Nutzer den Takt selbst erhöht, dann ist es OC.
Bei einer Karte, die man mit Standardeinstellungen verwendet, ist es aber nie OC!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 587
- Aufrufe
- 52.850
- Antworten
- 133
- Aufrufe
- 11.852
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.261
- Antworten
- 100
- Aufrufe
- 8.742
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 4.254