Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestZotac GeForce RTX 5090 Solid im Test: Das Custom-Design zum UVP der Founders Edition*
Ich habe ein Review bei Gamers Nexus zu der 5080 Solid gesehen, die konnten die Karte mit 3200MHz stabil im Case betreiben? Kannst du das bestätigen (falls du es testen willst natürlich). Leider war das Review was Benchmarks in OC angeht mau, es gab nur einen Bench
Ich würde trotzdem wieder eine Inno3D nehmen, meine 4090 hat durchgängig bessere Temperaturen und ist unter Last nur 3DB lauter als eine 4090 MSI Supreme...
Aber schön zu sehen, dass man bei Zotac die Kritik zur Optik des letzten Kühlers erhört hat und die Form weniger futuristisch ist.
Wenn sie jetzt noch die Lüfter aussortieren, die den Warp-Antrieb Sound haben, dann stehen sie bei mir auf einer Stufe mit Inno3D.
Beim Spulenfiepen war Zotac aber deutlich besser aufgestellt als Inno3D, zumnindest beim Kauf der 4090 war es so, dafür halt bei den Lüfter derbes Glücksspiel.
Ich habe ein Review bei Gamers Nexus zu der 5080 Solid gesehen, die konnten die Karte mit 3200MHz stabil im Case betreiben? Kannst du das bestätigen (falls du es testen willst natürlich). Leider war das Review was Benchmarks in OC angeht mau, es gab nur einen Bench
meine 5080 Solid OC läuft wohl mit 3300 Boost und RAM 18000 MHz, allerdings nicht länger getestet.
OC macht schon Spaß.
Da der Kühler für den 5090er ausgelegt ist und der 5080 nicht so viel Abwärme hat, bleibt die schön Kühl.
die 5070ti soll auch das lüfterdesign haben. zumindestens habe ich im netz fotos gesehen.
evtl. hole ich mir die, wenn ich die 5080 nicht bekommen sollte in naher zukunft.
Diese Solid ist also das was Ventus bei MSI ist, die billigsten Komponenten verbauen, es soll allein durch den Preis attraktiv sein... Nicht meine Welt.
Hoffen kann man immer, aber es ist halt unrealistisch.
Sowas kommt erst, wenn Nvidia alle Käufer(abseits 5090) mit maximal 16GB versorgt hat und dann deren VRAM in immer mehr Spielen zu knapp sind.
Dann können sie die Leute nochmal zur Kasse bitten. Also vieleicht ein Sommer...aber bestimmt nicht der Sommer 2025.
Hi, wollt nurmal wie versprochen Bescheid sagen. RTX 5080 overclocking Video zu meiner Zotac Solid ist auf meinem Kanal online mit allen Eckdaten zu Verbrauch und Leistung.
Glaube den Link darf ich nicht posten, aber so viele Nachos Hardware Tipps gibt es nicht auf Youtube 🤣
Artikel-Update:TechPowerUp berichtet davon, dass die Zotac GeForce RTX 5090 Solid mit nur 168 statt 176 aktiven ROPS im Handel kursiert und auf dieser Basis knapp 5 Prozent langsamer als erwartet agiert. Auf den Hinweis eines betroffenen Käufers hat sich auch das von TPU getestete Muster als derart eingeschränkt erwiesen.
Für alle Modelle dieses Typs scheint das jedoch nicht zu gelten: Das Muster in der Redaktion bot die volle Anzahl der offiziell aktiven Einheiten, wie ein GPU-Z-Screenshot belegt.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Käufer einer solchen Grafikkarte sollten unbedingt prüfen, welche Anzahl aktiver Einheiten die Grafikkarte meldet. Die auf dem Screenshot der Redaktion gemeldete Anzahl ist korrekt. Da es bisher keine Information gibt, ob das Problem per Treiber- oder BIOS-Update zu beheben ist, sollten sich betroffene Kunden in jedem Fall frühzeitig an den Hersteller-Support oder den Händler wenden.
Krasser Fehler.
Da ist natürlich die Frage ob das absichtlich ist oder ein Bug.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Zotac ein paar teildefekte GPUs von Nvidia bekommen hat und sich gedacht hat....die bekommen wir nicht so schnell ersetzt, da wird schon keiner merken, wenn wir die heimlich verbauen.