Test Zotac GeForce RTX 5090 Solid im Test: Das Custom-Design zum UVP der Founders Edition*

Dann haben die aber keine QA, eine so teuere Karte auch noch beschnitten zu verkaufen ist einfach lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
Zuletzt bearbeitet:
Während die 2,9 Kilogramm schwere, mit vier Lüftern bestückte Asus ROG GeForce RTX 5090 Astral (Test) zum sehr hohen Aufpreis gegenüber dem Einstiegs-UVP (2.949 Euro vs. 2.329 Euro) im Test enttäuschte, erfüllt die Zotac GeForce RTX 5090 Solid zum Einstiegs-UVP die Erwartungen schon eher, ohne der FE die Rücklichter zu zeigen.

Bitte was? Für eine Third Party RTX5090 wollen die Board-Partner UVP bis zu 3.000 Euro haben - wenn sie denn lieferbar wäre? Ich plane gerade ein Rundum-PC-Upgrade bei dem ich aktuell bei knapp unter 3.000 Euro auskomme, wobei ich mir einige Unvernünftigkeiten wie Komplett-Umstieg auf m.2-SSDs (10 TB) eingeplant habe (der finale Preis wird sich mit der letztendlichen UVP der aber sicher noch über 3.000 Euro steigen). Was können die Third Party RTX 5090, um das zu rechtfertigen? Vier mal schneller als alles, was es bisher gab und die Konkurrenz jemals entwickeln wird?

Na, mit Nvidia-Kunden kann man es ja machen. Mittlerweile beobachte ich das mit ungläubigem Interesse und frage mich, an welchem Punkt die Nvidia/ASUS-Kunden die Reibungswärme beim Über-den-Tisch-gezogen-werden nicht mehr mit Zuneigung verwechseln?

Diese Generation wird wohl der Hersteller gewinnen, der Stückzahlen jenseits homöopathischer Mengen liefern kann. Aber mir dämmert so langsam, dass ich einfach meinem AM4-Setup nur einen Ryzen 5700x3D und eine Radeon 7800 XT als letztes Upgrade vor der Rente gönnen und mit dem Komplett-Upgrade warten sollte, bis der Markt wieder zu Sinnen gekommen ist (und erneut beiße ich mir ins Knie, dass ich beim letzten Upgrade nicht zum 5800X3D gegriffen, sondern geknausert habe).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und GeCKo127
Statt "Blackwell" sollte die Gen in "Shitwell" umbenannt werden.
 
FrozenPie schrieb:
Dürfte also ein größeres "Problem" sein, welches die gesamte RTX 5000 Serie betrifft.
Ach .. sicher nur ein "Anzeigefehler". 😂
Scheint aber nur ein Fehler in der TPU-DB zu sein, was die ROPs der 5080 angeht.
 
Wie schlaegt sich die Grafikkarte in Borderlands 2, Mirrors Edge oder in Metro Last Light?

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828, edby08 und Baal Netbeck
@Floorp Es wundert mich eh, dass darüber nicht mehr gesprochen wird.
Mafia II oder die alten Batman Spiele wären auch so Beispiele, die eventuell auch ein RTX 5000 Nutzer nochmal spielen wollen würde.

Schon blöd, wenn man dann die PhysX Effekte nicht mehr nutzen kann.
Ich frage mich auch, wie es mit anderen Gameworks Spielen aussieht?
Ich bin da kein Profi bezüglich der Gründe, aber mir war damals mit dem Wechsel von Nvidia auf meine AMD Vega64 aufgefallen, dass so einige Gameworks Spiele performance Probleme bekommen, wenn bestimmte Nvidia Effekte auftreten.
Zuletzt z.B. in FFXV...nicht nur die oft diskutierten FPS Probleme durch die Fell Simulation...auch Frametimepeaks in Kämpfen sobald die Waffen Partikeleffekte hervorrufen.

Wäre schockierend, wenn Nvidia nun auch diese Probleme bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floorp
beschnittene Karten würde ich unbedingt bei dem Scalper meines Vertrauens reklamieren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AtsmPrime und Floorp
malvan schrieb:
Dann haben die aber keine QA, eine so teuere Karte auch noch beschnitten zu verkaufen ist einfach lächerlich.
nvidia hat bei ihren komponenten anscheiend auch keine sieht thrid party stecker oder der HBM auf ihren flagschiffen.

dass der ganze schimmel erst jetzt sichtbar wird ist sehr erstaunlich xd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floorp und Baal Netbeck
Zurück
Oben