Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 3080 und 3070: Nvidia kontert Navi 21 vorerst nicht mit mehr Speicher
warum? weil gerüchte andere gerüchte dementieren?
ich hab da so ein gerücht gehört dass intel mit ner neuen dedizierten karte den markt fluten will, außerdem soll imagination technologies (die köpfe hinter des kyro grafikchips aus den frühen 2000ern) irgendwas planen.
du siehst, die gerüchteküche bruzzelt fröhlich vor sich hin und wer weiss schon noch was man glauben soll
Eine 5700XT liegt mit den real anliegenden Taktraten bei ca 9,5 TFLOPs, eine RDNA2 Karte mit den gleichen TFLOPs wäre schon mal mindestens 10% schneller.
Dann hat die Xbox 12 TFLOPs, was nochmal 25% mehr ist, wodurch die Series X am Ende ca 35-40% schneller sein dürfte als eine 5700XT, also zwischen 2080S und 2080Ti.
Eine 5700XT liegt mit den real anliegenden Taktraten bei ca 9,5 TFLOPs, eine RDNA2 Karte mit den gleichen TFLOPs wäre schon mal mindestens 10% schneller.
Dann hat die Xbox 12 TFLOPs, was nochmal 25% mehr ist, wodurch die Series X am Ende ca 35-40% schneller sein dürfte als eine 5700XT, also zwischen 2080S und 2080Ti.
Ich glaube nicht, dass da irgendwas eingelagert wurde. Viel mehr glaube ich, dass man AMD zu schwach eingeschätzt hat, nun die 8GB flutet und dann bei der 3070ti nicht nur mit mehr Speicher aufwartet sondern auch mehr Leistung an sich, die dann auf 3080 10G Niveau liegt usw. wie halt bei den 2060/70/80 als Super Variante.
Ich bin mit meinen zwei 3080 sehr happy. Wieso mehr RAM? Braucht doch kein Mensch. Alles was ich zocke läuft auf 4K perfekt und das wird a noch länger so sein. Und wenn’s in 3 Jahren nimmer so ist kauf ich halt a neue Karte....
Mir is es Wurscht wie gut was ist, nach vielen AMD Karten hab ich einfach die Schnauze voll von den dämlichen Treibern.
Am Rande freue ich mich trotzdem über eine super AMD Karte, da ich sowohl von NV auch als AMD n schönes Aktienpaket habe. Daher los los immer weiter so.
Wenn der Fall eintritt, wird die Nachfrage auch nicht gerade Gering sein und dann muss auch erstmal AMD die Karten Liefern können.
Da zweifele ich momentan noch dran, das Sie viel besser da stehen werden als NV, aber lassen wir uns überraschen.
Ich hab noch kein DLSS 2.0 Spiel gesehen, wo das Endergebnis nicht mindestens so gut wie die native Auflösung gewesen wäre. Bei dem Thema DLSS wird vor allem von AMD Seite her sehr viel gestänkert, normal, denn es ist ja auch ein wesentliches Komplementärfeature von Raytracing und sollte AMD in Raytracing nicht ganz mithalten können, ist DLSS zweifelsohne das Zünglein an der Wage eine Nvidia zu kaufen.
AssembIer schrieb:
Und komme mir nicht mit: "Aber Nvidia hat angekündigt das alle AAA Produktionen des nächsten Jahres DLSS unterstützen werden".
Ich denke, dass sich DLSS durchsetzen wird und in so ziemlich allen relevanten AAA Produktionen mit TAA einzug halten wird und dann hoffentlich von einem offenen Ansatz ergänzt oder abgelöst wird.
AssembIer schrieb:
Irgendwelche Tricksereien sind doch kein Kaufargument..
Waren doch noch nicht offiziell angekündigt also kann man sie auch einfach so unter den Tisch fallen lassen.
Man hat ja schließlich nichts versprochen.
Sehr guter Start Nvidia
Ich hatte nur Nvidia Karten, nun werde ich wie andere auf AMD umsteigen
10GB sind für 4K zu wenig, mit 12GB, 14GB könnte man noch leben.
...Ich denke, dass sich DLSS durchsetzen wird und in so ziemlich allen relevanten AAA Produktionen mit TAA einzug halten wird und dann hoffentlich von einem offenen Ansatz ergänzt oder abgelöst wird...
Was absoluter Unsinn ist, ist weiß nicht wie oft man es noch sagen soll, aber es gab nie wenige RTX 3080 Karten es gab sogar mehr Karten als zu Turing Launch und natürlich ließen sich da Karten mit den doppelten Speicherausbau bringen, gerade die 3070 mit 16GB wäre überhaupt kein Problem und selbst wenn die Stückzahl einer 3080 20GB ein wenig geringer wäre, zählt alleine dass es die Karte gibt, schon viel.
Wenn man pessimistisch ist, dann könnte man sagen, die Radeon Karten werden wohl schlechter als erwartet.
Ich habe eigentlich das Gegenteil gehört und deswegen auch meine Nvidiakarten vekauft.
Ich hab noch kein DLSS 2.0 Spiel gesehen, wo das Endergebnis nicht mindestens so gut wie die native Auflösung gewesen wäre. Bei dem Thema DLSS wird vor allem von AMD Seite her sehr viel gestänkert, normal, denn es ist ja auch ein wesentliches Komplementärfeature von Raytracing und sollte AMD in Raytracing nicht ganz mithalten können, ist DLSS zweifelsohne das Zünglein an der Wage eine Nvidia zu kaufen.
Das dürfte aber nicht für Alle den gleichen Mehrwert haben.
Wenn AMD eine Grafikkarte rausbringt auf Augenhöhe mit der 3080, welche im gleichen Preissegment liegt, dafür aber 16GB hat, dann kommen für mich nur noch folgende Dinge in Frage:
Wenn diese Leistung reicht um aktuelle Spiele in 4K nativ mit 40-60FPS bestenfalls mit Raytracing und hohen/maximalen Details zu spielen, dann benötige ich vorerst(!) kein DLSS.
Notfalls gibt es auch die ein oder andere Mechanik die auch aktuell helfen kann wie z.B. Trixx Boost bei Sapphire.
Dann tendiere ich zu Team Rot.
Wenn AMD das nicht kann, wird es irgendwann (je nach Lieferbarkeit)Team Grün.
Außerdem bin ich immer noch der Meinung, dass nicht nur Nvidia solche Techniken wie DLSS entwickeln kann, wie schon mehrfach erwähnt. DLSS wird nicht über Jahre ohne Konkurenz auskommen, wenn sich das so als Wundertechnologie durchsetzen wird. Konsolen müssen auch 4K mit Raytracing beherrschen, so dass es wohl dort auch ähnliche Techniken wie DLSS existieren, welche von AMD/MS/Sony entwickelt wurden.