News GeForce RTX 3090 Super: Gerüchte sprechen von 10.752 Shadern und schnellem VRAM

Der Straßenpreis dürfte lustig werden. Die 2% mehr Shader…den Speicher kann man ja bereits jetzt simulieren. Wenn es eine Sache gibt, wovon es der 3090 nicht mangelt, dann ist es VRAM und Bandbreite.

Hätte da jetzt gestanden 10-15% mehr Shader/Leistung bei 300W, wäre das sehr interessant gewesen.

So wird sich die Karte kaum abheben, außer brutal warm zu werden. 400W+ BIOS gibt es bereits lange und wie die Karten performen wissen auch alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, PS828, Laphonso und eine weitere Person
Uff, hatte mir extra ein 750 Watt Netzteil für meinen aktuellen PC gekauft als ich den zusammengestellt hatte. Mit meinem alten PC und dem 550W Netzteil war ja fast schon absehbar dass die Reise bald enden wird mit den zukünftigen Grafikkarten. Aber die News hier und die der RTX 4000er macht mir wieder sorgen dass selbst die 750 W bald nicht mehr reichen könnten. Nächste mal nehme ich direkt 1000W :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tschitta, FGA und Onkel Föhn
wern001 schrieb:
War da nicht etwas in den USA das in diverse Staaten PCs mit extrem hohen Stromverbrauch dank 3090 nicht verkauft werden durften.

Eine 6800 XT oder Standard 3070 reichen schon für den Verkaufsstop aus.

YzXX5Qo3bZnZU8y3tNZnsY.png

Quelle: Tomshardware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dogbrothers, ComputerJunge und Gilletti
Genehmigt sich diese Karte dann auch "nur" 400W ? Oder sind das mehr durch irgendwelchen Boost-Takt?
 
Michael Alburg schrieb:
Wozu 1200WATT wenn ich fragen darf?

Ich hab meine Strix 3090oc noch übertaktet und mein i9 9900k auch.
4 mal 8 GB Arbeitsspeicher 1 m.2 nvme 1 hdd und 4 ssd sind verbaut.
Hab noch eine custom wakü mit 28 Alpenföhn argb lüfter verbaut. 2 led stripes.
Mein komplettes System zieht 730 watt unter vollast.
Netzteil hab ich ein 850 watt von seasonic.
Bitte halte uns hier auf dem Laufenden, wie lange das Dein Netzteil mitmacht. Die Lastspitzen einer 3090 allein, wenn die richtig gebügelt wird, gehen schon ohne Probleme in Richtung 650 Watt. Ich würde erwarten, dass Dein PC auf kurz oder lang beim Spielen einfach mal ausgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und zonediver
Vier Seiten voll mit Kritik…
Ich möchte nur nochmals daran erinnern, dass es sich hier um keine offizielle Produktankündigung von Nvidia handelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, Dancefly, Nooby_Matt und eine weitere Person
Michael Alburg schrieb:
Mein komplettes System zieht 730 watt unter vollast.
Netzteil hab ich ein 850 watt von seasonic.
Naja, das Problem sind ja auch eher die Lastspitzen und weniger der durchschnittliche Verbrauch. Bei dem Setup wären mir persönlich die 850W etwas zu sehr auf Kante. Wobei 1200W natürlich auch Overkill sind. Aber ein 1000W NT hätte es da ruhig sein dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Vitali.Metzger schrieb:
400-450W TDP für paar Prozent mehr Leistung na das ist ja mal voll super. Bekommt man dann auch gleich ein 1000W Netzteil dazu?

Aber natürlich!

Welches der verschiedenen explodierenden Netzteilen von Gigabyte möchtest du denn gerne im Bundle haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPiett und up.whatever
Creeping.Death schrieb:
Vier Seiten voll mit Kritik…
Ich möchte nur nochmals daran erinnern, dass es sich hier um keine offizielle Produktankündigung von Nvidia handelt.
Kritik? Naja...^^
Keine offizielle Produktankündigung...Das scheint niemanden zu interessieren.
Und niemand ist gezwungen, diese Karte zu kaufen. Wenn man sie überhaupt kaufen kann/will.
 
An Nvidia:
WANN kann ich ENDLICH eine 3060Ti zu einem "normalen" Preis kaufen???
Danke für NICHTS!

1629962552305.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, ComputerJunge, Laphonso und 2 andere
ECENAT schrieb:
Finde das mit der 3090 SUPER unglaubwürdig.

Bei der RTX 2080 TI war auch die Rede von deiner TI SUPER
Wenn es nach nVidia ginge würden sie am liebsten folgendes Portfolio anpreisen :
..80, ..80 SUPER, ..80 Ti, ..80 Ti SUPER, ..90, ..90 SUPER, ..90 Ti, ..90 Ti SUPER, TITAN, TITAN SUPER und TITAN TITAN :evillol:
Jeweils 2% mehr Leistung + 50 Watt obendrauf und jeweils 200 €uronen mehr.

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tschitta, Recharging, ThePlayer und eine weitere Person
Ich halte das einfach für eine Farce und ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen, die sich teuer eine 3090 gekauft haben bei der katastrophalen Marktlage mit dem Versprechen es sei und bliebe erstmal die schnellste Grafikkarte auf dem Markt. Und es gibt keine inovativen Neuerungen sondern einfach nur ein leichtes Upgrade, was die Karte im Peak-Load vermutlich noch weiter nach oben setzt in den Netzteilanforderungen. Schade NVidia
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
NguyenV3 schrieb:
Eine 6800 XT oder Standard 3070 reichen schon für den Verkaufsstop aus.


Hat aber mit den Karten weniger zu tun. Es geht den Staaten mehr um den Energieverbrauch im Idle/Sleepverbauch, nicht wenn der PC aktiv genutzt wird.

Das gibt es/soll es auch bald bei Monitoren geben, da ziehen ja einige mit G-Sync Modulen 14W im Sleep und anderen unter 1W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, NguyenV3 und VoAlgdH
Dank LHR erhalten die alten 90 eine Art Goldstatus. Auch gebraucht bleiben die wertvoller als die neuen LHR Super beim Händler Scalper.
 
Ist schon fast ein Beitrag zur Allgemeinbildung von Nvidia deren Chips nach (Mathe)Forschern* zu benennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
meXP schrieb:
Wow viel Spaß bei der Kühlung.. nochmal 100 Watt mehr, ein Heizkörper ist so schon überflüssig sofern man keine WaKü hat :D
Was genau ändert eine Wakü an der abzuführenden Leistung?
Eine 400W Wassergekühlte Karte „heizt“ nen Raum genauso wie die Luftgekühlte Variante. Von Lösungen mit Kellerradiator abgesehen.
 
JohnDeclara schrieb:
Ich halte das einfach für eine Farce und ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen, die sich teuer eine 3090 gekauft haben bei der katastrophalen Marktlage mit dem Versprechen es sei und bliebe erstmal die schnellste Grafikkarte auf dem Markt. Und es gibt keine inovativen Neuerungen sondern einfach nur ein leichtes Upgrade, was die Karte im Peak-Load vermutlich noch weiter nach oben setzt in den Netzteilanforderungen. Schade NVidia

Jeder der sich teuer eine 3090 gekauft hat, gehört geschlagen! Außerdem ist es völlig normal, dass immer schnellere Grafikkarten herauskommen. Hört sich bei dir so an, als ob eine 3090 ein Statussymbol ist und Andere jetzt einen größeren haben (können).

Wenn Dir die Leistung der 3090 nicht reicht, dann sicherlich auch nicht die Leistung der 3090 Super.
 
DJMadMax schrieb:
Viel schlimmer ist, es toll zu finden dass man ein Produkt erst einmal umfangreich studieren und modifizieren solle, damit es brauchbare Ergebnisse liefert. Wir sind hier nicht in irgend einer offiziellen Forschungseinrichtung mit staatlichen Geldern, wir sind Endkunden und wollen ein Produkt, das so wie man es out of the box bekommt, zufriedenstellend benutzen kann.
Keiner zwingt dich irgendein Produkt zu kaufen das nennt man freie Marktwirtschaft.
Wenn es dir nicht zusagt kauf es nicht, kauf bei der Konkurrenz oder eben einfach nichts.
Personen die ihr Auto modifizieren haben eben Spaß daran genau wie Personen die ihre Grafikkarte im Verbrauch oder Takt optimieren!

Klar wäre es schön wenn die aktuelle Generation weniger verbrauchen würde aber es gibt Gründe dafür vermutlich schwankt die Qualität der Chips zu sehr und/oder Nvidia wollte mit der Brechstange Leistung rausholen, ist nun einfach so machen wir das Beste daraus.
Deine Entscheidung ob du zu Jammerfraktion gehören möchtest oder zu der die aktiv was optimiert!
 
Ayo34 schrieb:
Wenn Dir die Leistung der 3090 nicht reicht, dann sicherlich auch nicht die Leistung der 3090 Super.
Wenn Dir die Leistung der 3080 nicht reicht, dann sicherlich auch nicht die Leistung der 3090 Super.

Ayo34 schrieb:
Hört sich bei dir so an, als ob eine 3090 ein Statussymbol ist und Andere jetzt einen größeren haben (können).
Es war nie was anderes!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Zurück
Oben