Wir wissen nicht mal wann und wie überhaupt die RTX6000er produziert und erscheinen werden.theGucky schrieb:Da rechne ich mit einem herben Wertverlust in 2 Jahren.
AMD und Nvidia stagnieren gerade, von Intel kommt gar nichts außer low End.
Von der 1080Ti über die 2080Ti, 3090, 4090 und nun 5090 wurde es immer teurer.
Bei einer 6090 mit dann inflationsangepassten 2579 Euro Euro FE Preis in 2 oder 2,5 Jahren ist das eine kühne Hoffnung und Aussage , dass es da "herbe Wertverluste" gibt.
Und: Wird es überhaupt eine 6090 geben? Wird DLSS 5 vielleicht einfach 20-30% mehr Performance durch Qualitätsverbesseurngen und Algorithmen raushauen und dadurch das ganze Releasefenster auf 2028 geshoben?
Im übrigen wird die 5090, wie auch die 4090 bisher, mit neuen CPUs (10000er x3D) noch besser wieder skalieren und gewinnt im Laufe der Zeit mehr Performance und fps Korridore. Die wird also - wie die 4090 - noch schneller, nicht langsamer. Dazu 32 GB VRAM.
Wie bei der 2080Ti, 3090 und 4090, sehe ich als early adopter das auch bei der 5090 so:
Sofort beim Launch kaufen oder eben direkt skippen für die höchste Nutzungsdauer vs "Invest".
Ergänzung ()
Danke für Eure unfassbar umfassende und tolle Arbeit und Tests!Jan schrieb:Das Testsystem
Zuletzt bearbeitet: