Kein Wunder, Microsoft lässt sich von der ZwangsVereinigung EU sich nicht verarschen.... Ich würde WinXP N auch nicht in mein Sortiment aufnehmen wenn ich ein Unternehmen hätte... Soll doch die ZwangsVereinigung zusehen das sie schnell wieder Geschichte wird, denn eine ZwangsVereinigung die sich gegen die USA stellt brauchen wir nicht.. somit wir auch keine scheiß EU brauchen ! Wir Regeln unser leben und kauf empfinden und nicht die EU !
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Geringe Nachfrage nach Windows XP N
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Geringe Nachfrage nach Windows XP N
oflow
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 317
@ 20, Leon:
Solltest du nicht Admin sein lässt sich der Kalender nicht anzeigen. (CAD-Rechner, Schulen etc...)
Bei Linux (z.B. Suse) wird der Tag nicht automatisch verstellt wenn man danach wieder wegklickt.
Eben ein sinnvoller Kalender im Gegensatz zu dem von Windows.
Einen Maus-Streckenzähler braucht keine Sau, ein Tea-Timer ist sinnvoll. Was spricht dagegen?
Windows ist so erfolgreich weil es systematisch von einer Firma vermarket wird, nicht wie Linux von einer sehr großen Gruppe von Leuten mit wenig Koordination.
.
Solltest du nicht Admin sein lässt sich der Kalender nicht anzeigen. (CAD-Rechner, Schulen etc...)
Bei Linux (z.B. Suse) wird der Tag nicht automatisch verstellt wenn man danach wieder wegklickt.
Eben ein sinnvoller Kalender im Gegensatz zu dem von Windows.
Einen Maus-Streckenzähler braucht keine Sau, ein Tea-Timer ist sinnvoll. Was spricht dagegen?
Windows ist so erfolgreich weil es systematisch von einer Firma vermarket wird, nicht wie Linux von einer sehr großen Gruppe von Leuten mit wenig Koordination.
.
DiaPolo
Lt. Commander
- Registriert
- März 2002
- Beiträge
- 1.408
Also wegen mir kann der ganze Bullshit raus bleiben, hab mal kurz nach der XP-N Version geguckt...wo sollte man die schon kaufen können? Hab hierzu nix gefunden, da wunderts mich net das es Flopt und der Preis soll sich ja auf dem ähnlichen Niveau der normalen bewegen soweit ich mich dunkel erinner.
Ich würd mir sicher auf XP Prof umsteigen, auch für den ähnlichen Preis, wenn ich dafür von der Integration des IE, des MediaPlayers, des Messengers und evtl noch ein paar Dinge, die mir jez als Nicht-XP-User geläufig sind, erlöst werde. Da ich aber wohl ziemlich der einzige sein werde der so denkt, wird das wohl nie passieren.
Ich finds nur allg. recht witzig wie alle sonst auf M$ rumhacken usw. UND hier jez das arme M$ beschützt wird. Ich sag jez nicht, das die EU-Entscheidung gut ist (das ganz sicher nicht), dennoch will ICH als zahlender KÄUFER auch die Möglichkeit SÄMTLICHE ungewollten Tools ABSOLUT (und nich so sinnfrei wie beim deinstall des IE...) zu entfernen. Also ich finde, das ist sicher NICHT zuviel verlangt.
Grüße
Dia
Ich würd mir sicher auf XP Prof umsteigen, auch für den ähnlichen Preis, wenn ich dafür von der Integration des IE, des MediaPlayers, des Messengers und evtl noch ein paar Dinge, die mir jez als Nicht-XP-User geläufig sind, erlöst werde. Da ich aber wohl ziemlich der einzige sein werde der so denkt, wird das wohl nie passieren.
Ich finds nur allg. recht witzig wie alle sonst auf M$ rumhacken usw. UND hier jez das arme M$ beschützt wird. Ich sag jez nicht, das die EU-Entscheidung gut ist (das ganz sicher nicht), dennoch will ICH als zahlender KÄUFER auch die Möglichkeit SÄMTLICHE ungewollten Tools ABSOLUT (und nich so sinnfrei wie beim deinstall des IE...) zu entfernen. Also ich finde, das ist sicher NICHT zuviel verlangt.
Grüße
Dia
chriss_msi
Captain
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 3.564
Ich finde Microsoft ist schon selten dumm. Mal ganz ehrlich, warum bringen die ne Version ohne Windows Media Player, wenn eine Version ohne Internet Explorer viel sinvoller wäre? Ich komm mit dem WMP gut zu recht, würde ihn mir gar nicht wegwünschen aus der Win-Installation. Aber seller Drecks IE gehört mal abgeschossen. Die Hälfte von allen Sicherheitslücken läuft doch über ihn. Ohne den IE wäre Windows schonmal 100% sicherer
M
Mr. Snoot
Gast
Denkst du, das war deren Entscheidung den Media Player wegzulassen
D
Dilandau
Gast
Gestzmäßig mag die Europäische Union recht gehabt haben als dies durchsetzte! Der Verbraucher hat aber offensichtlich in Europa sich dagegen entschieden! Eine Wirkung, wie wenn man nen Schneeball ins Höllenfeuer wirft - aber sich den Schneeball mal mit 500 Millionen bezahlen lassen. Wie sinnvoll...
Grüßle,
Dilandau
Grüßle,
Dilandau
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G
Gelbsucht
Gast
Mir wärs lieber, wenn Windows als das vermarktet würde, was es ist: Ein Betriebssystem. Und sonst nix. kein IE, OE, kein MP, kein MM -null Zusätze. Einfach die reine BS-Funktion und gut. Wer mehr will kann sich MovieMaker etc ja saugen. So hätte man nie das Problem, das sich MS-eigene Produkte teils nicht rückstandslos entfernen lassen.MrFreeze schrieb:Kein Wunder das NIEMAND die Windows XP N Version haben will - ist ja nix drinn!
Und das Windows im Laufe der Zeit immer mehr Plattenplatz verbrät, liegt nicht nur an der Entwicklung, sondern auch an den Anwendern. Oder wie erklärt man die Systemwiederherstellung bzw den großen DLLCACHE Ordner? Treiberprobleme waren nicht alleine Schuld an der Erfindung der Sicherungsfunktionen. Und selbst die gehören abgeschafft, es gibt genug Software für Sicherungszwecke.
Wie gesagt, mir gehts um den Einsatzzweck von Windows und MS hats maßlos übertrieben. Mit Vista wirds wohl auch net besser. Achja, ich nutze seit Jahren den IE und ich lebe noch! Genauso werkelt der WMP für bestimmte Audio- und Videodateien bei mir ohne Probleme. Es geht nicht um die Treue zu bestimmten Programmen, sondern um die Grundfunktion des Windows und um Verzerrung des Wettbewerbs. Daher finde ich die Entscheidung zur Entkoppelung des WMP vom Windows selbst richtig. Aber den IE hättens auch abnabeln können, sowie einiges andre auch...
Der Grund, warum diese kastrierte Version keine Käufer findet, ist simpel: die allgemeinen DAUs sind verwöhnt worden von MS und haben sich in bestimmten Fällen nie nach Konkurrenzprodukten umgesehen (die evtl besser sein könnten). Dadurch hat MS faktisch in manchen Sachen ein Quasi-Monopol -und dagegen muß was getan werden. Nun fallen nach und nach die bequem genutzten Goodies weg und es ist ja mit Arbeit (Recherche im Netz und Download) verbunden, sich mal das entsprechende Tool zu saugen bzw auch noch Geld dafür auszugeben!
@20 HDTV geht auch wunderbar mit dem ZOOMplayer
@21 Der Post war zu 90% voller Hetze -mehr davon!
Zuletzt bearbeitet:
oflow schrieb:Windows ist so erfolgreich weil es systematisch von einer Firma vermarket wird, nicht wie Linux von einer sehr großen Gruppe von Leuten mit wenig Koordination..
Da verwechselst du was. Linux wird von einer sehr großen Gruppe von Leuten weiter entwickelt und
ausgebaut, von wenigen Leuten im Kern entwickelt und wie im Fall von den bekannteren
ganz normal wie Microsoft von großen Firmen vermarket, z.B. Novell bei der Distribution Suse Linux.
Leon
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 8.915
oflow schrieb:@ 20, Leon:
Solltest du nicht Admin sein lässt sich der Kalender nicht anzeigen. (CAD-Rechner, Schulen etc...)
Bei Linux (z.B. Suse) wird der Tag nicht automatisch verstellt wenn man danach wieder wegklickt.
Eben ein sinnvoller Kalender im Gegensatz zu dem von Windows.
Einen Maus-Streckenzähler braucht keine Sau, ein Tea-Timer ist sinnvoll. Was spricht dagegen?
Windows ist so erfolgreich weil es systematisch von einer Firma vermarket wird, nicht wie Linux von einer sehr großen Gruppe von Leuten mit wenig Koordination.
.
Komisch, bei meinen Mitbenutzern, die keine Adminrechte haben, lässt der sich auch anzeigen!
Ein Tea-Timer ist sinnvoll ja? Naja darüber kann man streiten!
Jaja, das Geschrei war groß weil der böse Gates in sein Windows alles reingepackt hat und angeblich die anderen Hersteller keine Chance mehr hatten. Dann reagiert MS und wirft den Media Player raus und niemand will die Version haben.
Aber mal im Ernst, Firefox und Opera haben sich eine respektable Stellung erkämpft, längst ist der IE nicht mehr so extrem verbreitet; klar, er ist immer noch in der Mehrheit, aber egal. Also es geht auch ohne Gewalt.
Aber was ist Windows überhaupt. OK, klar, ein OS. Aber es ist doch noch mehr! Wer sich einen PC kauft NUR mit Windows XP, der bekommt fürs Grobe erstmal alles mitgeliefert. Ein Schreibprogramm was mal eben für einen Brief auch ausreicht, ein Malprogramm fürs Grobe , einen Browser der einen durchs Internet führen kann, diverse Dignose-. und Wartungstools. Und dazu gehört auch eine DVD abspielen zu können.
Also was soll der Mist. Die intzegrierten Programme sind nicht die dollsten, aber fürs Erst reichen sie. wer mehr will soll sie halt austauschen. Mein Patenonkel z.B. möchte einen neunen PC mit Windows XP. Er hat auch ein DVD Laufwerk, die gibt es auch ohne Softwarebundl, da sind sie billiger. Oder er (bzw. ich) kaufe eins bei ebay, ohne Software. Der kriegt doch nen dicken Hals wenn er sie nicht abspielen kann. Musik kann er auch nicht hören. Super PC ist das dann.
Tolle Lösung, er muss ins Internet und sich den Media Player runterladen; der ist ziemlich groß und sein Modem wird fluchen, genau wie er. Wenn er es überhaupt richtig hinbekommt.
---------
Also lasst doch Windows so komplett wie es ist. Freaks wie wir können ja alles tauschen, aber je mehr man jetzt wieder raus nimmt, je kundenunfreundlicher wird es.
Aber mal im Ernst, Firefox und Opera haben sich eine respektable Stellung erkämpft, längst ist der IE nicht mehr so extrem verbreitet; klar, er ist immer noch in der Mehrheit, aber egal. Also es geht auch ohne Gewalt.
Aber was ist Windows überhaupt. OK, klar, ein OS. Aber es ist doch noch mehr! Wer sich einen PC kauft NUR mit Windows XP, der bekommt fürs Grobe erstmal alles mitgeliefert. Ein Schreibprogramm was mal eben für einen Brief auch ausreicht, ein Malprogramm fürs Grobe , einen Browser der einen durchs Internet führen kann, diverse Dignose-. und Wartungstools. Und dazu gehört auch eine DVD abspielen zu können.
Also was soll der Mist. Die intzegrierten Programme sind nicht die dollsten, aber fürs Erst reichen sie. wer mehr will soll sie halt austauschen. Mein Patenonkel z.B. möchte einen neunen PC mit Windows XP. Er hat auch ein DVD Laufwerk, die gibt es auch ohne Softwarebundl, da sind sie billiger. Oder er (bzw. ich) kaufe eins bei ebay, ohne Software. Der kriegt doch nen dicken Hals wenn er sie nicht abspielen kann. Musik kann er auch nicht hören. Super PC ist das dann.
Tolle Lösung, er muss ins Internet und sich den Media Player runterladen; der ist ziemlich groß und sein Modem wird fluchen, genau wie er. Wenn er es überhaupt richtig hinbekommt.
---------
Also lasst doch Windows so komplett wie es ist. Freaks wie wir können ja alles tauschen, aber je mehr man jetzt wieder raus nimmt, je kundenunfreundlicher wird es.
Straputsky
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.508
Natürlich verkauft es sich schlecht, wenn die "abgespeckte" Version genau so viel kostet wie die Vollversion. Wenn die Preisgestaltung aber anders aussieht z.B. (mal aus der Luft gegriffen) 150€ für die LE und 200€ für die Vollversion, dann würde ich z.B. auf die LE zurückgreifen. Denn von den in Windows integrierten Programmen nutze ich eh selten eines (außer es geht nicht anders, so wie bis vor kurzem bei den Updates mit IE). Mein Bruder aber z.B. hat nur ISDN und kein Interesse stundenlang alternative Software herunterzuladen. Überhaupt kenne ich einige, die haben kein großes Interesse sich mit dem Computer auseinanderzusetzen. Die installieren das Betriebssystem, schieben eine DVD ein und erwarten, dass diese dann auch abgespielt wird. Dafür wären sie aber auch bereit mehr zu zahlen.
Also finde ich die Idee eines Windows LE gar nicht schlecht solange der Preis stimmt. Wer ein BS will, das von vornherein alles mitbringt muss halt mehr bezahlen. Aber bislang musste ja jeder die Vollversion kaufen und somit auch die Entwicklungskosten von z.B. dem Mediaplayer mitbezahlen, was einer Wettbewerbsverzerrung für die Alternativanbieter bedeutet.
Also finde ich die Idee eines Windows LE gar nicht schlecht solange der Preis stimmt. Wer ein BS will, das von vornherein alles mitbringt muss halt mehr bezahlen. Aber bislang musste ja jeder die Vollversion kaufen und somit auch die Entwicklungskosten von z.B. dem Mediaplayer mitbezahlen, was einer Wettbewerbsverzerrung für die Alternativanbieter bedeutet.
DiaPolo
Lt. Commander
- Registriert
- März 2002
- Beiträge
- 1.408
Smily schrieb:Also lasst doch Windows so komplett wie es ist. Freaks wie wir können ja alles tauschen, aber je mehr man jetzt wieder raus nimmt, je kundenunfreundlicher wird es.
Wir sagen ja nicht, das alles unbedingt raus muss/soll. Es sollte halt nur für den Käufer die Möglichkeit gegeben sein, ALLES was er nicht haben will komplett (wirklich komplett raus!) zu entfernen und zusätzlich wirklich nur eine reine BS-Version anzubieten.
Damit wären sämtliche Probleme die M$ hat, über den Jordan. Aber eben wegen der Marktstelltung will man nicht freiwillig alternative Produkte zulassen und die eigenen komplett entfernbar machen.
Das geht halt leider nur über den Druck der verschiedenen Komissionen, ob positiv oder negativ soll jeder selbst entscheiden. Nur sollte bedacht werden, umso mehr Behörden sich hier stark machen umso mehr wird M$ nachgeben MÜSSEN und uns Usern wieder mehr Zugriff aufs System geben. Denn Sie wollen ja schließlich die Software auch verkaufen. Die Drohungen von wg sich aus einem Markt zu entfernen ist nicht viel mehr als nutzloses Säbelrasseln. Das würde den Grundsätzen jeder Firma widersprechen, freiwillig auf Umsatz/Gewinn zu verzichten wenn man die Software entsprechend anpassen kann. Selbst die schwärzersten Schwarzmaler werden mir da wohl zustimmen.
Gruß
Dia
G
Gelbsucht
Gast
Dann haben die gelitten! Wer nicht von selbst sich darum bemüht seine (Software-)Probleme zu lösen hats nicht anders verdient. Scheiß Bequemlichkeit, wer was erreichen/haben will, muß eben was dafür tun. Selbst die, die kein Internet haben, haben immernoch die Möglichkeit sich über HeftCDs mit allen nötigen zu versorgen. Viele fragen dann auch schonmal Kumpels "hast Du net mal das Programm xyz"...geht alles.AppLeYArD schrieb:schonmal dran gedacht das normale PC-Anwender keine lust haben sich jede Software im Internet zu besorgen.... davon abgesehen haben heutzutage noch nichtmal alle leute internet! die würden dann aufgeschmissen sein!
Als Kompromiß würde ich 2gleisig fahren. Einmal vollausgestattet und einmal nackt im Sinne eines reinen BS. Entsprechend müßte natürlich der Preis korrigert werden.
TheShaft
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 1.951
jackass999 schrieb:mich würde mal interessieren wo die 500 millionen hin sind?
in den EU-Haushalt geflossen - deshalb musste die Bundesrepublik Deutschland letztes Jahr auch ~160Mio € weniger EU-Beträge zahlen als vorgesehen...
mfg TheShaft
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
ich find die ganze aktion einen riesigen schwachsinn. einfach ne option einzubauen der ermöglicht auszusuchen ob mans installieren will oder nich hätte doch gereicht. warum muss man die verklagen und dazu zwingen die progs komplett aus windows zu entfernen. das will mir nich so ganz in den schädel.
als wenns nich wichtigere dinge zu verabschieden gäbe in der EU...
als wenns nich wichtigere dinge zu verabschieden gäbe in der EU...
--Sirius--
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 359
Das ist kein Kalender sondern nur die Datumseinstellung! Ein Kalender sollte auch noch ein paar mehr Funktionen haben ausser den Tag anzuzeigen. Und hast du schon mal probiert diesen tollen Kalender aufzurufen, wenn du nur eingeschränkter Nutzer bist?
ich find das EU urteil einfach nur lächerlich.... naja is ja nix neues das die EU nur scheisse macht
MS is halt KING und das nicht ohne grund! ich persönlich nutze nur den windowsmediaplayer und würde auf keinen fall auf ihn verzichten wollen, nie probleme mit lizenzen oder derartiges gehabt -> winamp is einfach nur sick-shit
MS is halt KING und das nicht ohne grund! ich persönlich nutze nur den windowsmediaplayer und würde auf keinen fall auf ihn verzichten wollen, nie probleme mit lizenzen oder derartiges gehabt -> winamp is einfach nur sick-shit
BalthasarBux
Commodore Pro
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 4.406
@21:
EU ist keine Zwangsvereinigung
Microsoft ist nicht die USA
EU stellt sich nicht gegen die USA, sondern gegen ein MS-Monopol
btw: wenn du die EU schei*e findest, warum lebst du dann noch hier und ziehst nicht in die USA und verbreitest dort Lügenmärchen?
back to topic: war es nicht von Anfang an klar, dass ein Windows ohne WMP zum gleichen Preis absolut sinnfrei ist (zumal der WMP das von mir am meisten benutzte Programm von denen, die MS zu Windows mitliefert(IE, msnMessenger), ist.
grüße
EU ist keine Zwangsvereinigung
Microsoft ist nicht die USA
EU stellt sich nicht gegen die USA, sondern gegen ein MS-Monopol
btw: wenn du die EU schei*e findest, warum lebst du dann noch hier und ziehst nicht in die USA und verbreitest dort Lügenmärchen?
back to topic: war es nicht von Anfang an klar, dass ein Windows ohne WMP zum gleichen Preis absolut sinnfrei ist (zumal der WMP das von mir am meisten benutzte Programm von denen, die MS zu Windows mitliefert(IE, msnMessenger), ist.
grüße
Ähnliche Themen
- Antworten
- 208
- Aufrufe
- 19.606
- Antworten
- 124
- Aufrufe
- 18.157
W
- Antworten
- 86
- Aufrufe
- 11.915
- Antworten
- 69
- Aufrufe
- 12.687
- Antworten
- 186
- Aufrufe
- 29.117