Ein Surface Pro? Bin mit meinem höchst zufrieden. Aber vermutlich lerne ich gleich, dass das Apple Gerät viel besser istkachiri schrieb:Zeig mir mal ein vergleichbares Windows- bzw. Intel/AMD-Gerät.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Surface Pro? Bin mit meinem höchst zufrieden. Aber vermutlich lerne ich gleich, dass das Apple Gerät viel besser istkachiri schrieb:Zeig mir mal ein vergleichbares Windows- bzw. Intel/AMD-Gerät.
Besonders für Apple.kachiri schrieb:Business as usual.
Muss ich den Tausend-Euro Ständer wieder rausholen? Also diesmal den fürs Display.kachiri schrieb:und mindestens der Preis ist ja mal wieder abgehoben.
Das "nicht aktuelle" Air liegt laut Apple Website bei "MacBook Air mit M2 ab 1.199 €" - reden wir über verschiedene Dinge?kachiri schrieb:Gerade das "nicht aktuelle" Air ist im Notebook-Bereich eine absolute Empfehlung, weil man für 800 Euro verdammt viel Gerät bekommt.
Du kannst nicht in einem Satz "verdammt viel Gerät" sagen, und im nächsten mit 8GB/265GB um die Ecke kommen; Die Konstellation gibts für 140€ in nem Smartphone.kachiri schrieb:Selbst die 8GB/256GB sind für die allermeisten User gar kein Hindernis. Man hat ein dünnes, leichtes und vor allem in allen Aspekten ausgewogenes Gerät auf dem Tisch liegen...
Ich vermute, er bezog sich auf das damals unfassbar gute M1 Air. Ich hab mit der Basisversion (für damals besagte 800 Taler in einem Sale) über ein Jahr gut gearbeitetBright0001 schrieb:Das "nicht aktuelle" Air liegt laut Apple Website bei "MacBook Air mit M2 ab 1.199 €" - reden wir über verschiedene Dinge?
Nö. Das M2 Air gibt es über diverse Anbieter unter 1000 Euro. Hat quasi den Platz des M1 eingenommen. Das M1 hatte auch nie eine UVP unter 1200 Euro.Zhan schrieb:Ich vermute, er bezog sich auf das damals unfassbar gute M1 Air.
Ja das hatte ich gemeint, die Weiterentwicklung wurde eingestellt.FrAGgi schrieb:Die Vision Pro an sich wird ja nicht eingestellt. Lediglich die Entwicklung der Vision Pro 2 vorerst auf Eis gelegt.
Das ist ein großer Unterschied. Apple bleibt im VR/AR Markt vertreten, setzt aber eben nur erstmal den Fokus auf eine günstigere Brille.
Halte ich auch für sehr sinnvoll.
Das liegt bei XR in der Natur der Dinge. Es gibt keinen klaren Weg dahin. Jede einzelne Firma - inklusive Meta und Apple wird auch in Zukunft noch - rückblickend betrachtet - offensichtlich falsche Entscheidungen im Bezug darauf treffen. Das lässt sich aber gar nicht verhindern.polyphase schrieb:Alles in allem fehlt Apple eine klare Linie wie es in den nächsten 10-20Jahren weitergeht.
Dann stelle ich diesen Ausschnitt gegenüber. Auch Steve Jobs war begeistert von VR.polyphase schrieb:Da finde ich der Ausschnitt von Steve Jobs 1997 den ich gepostet hatte, ganz passend.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
nr-Thunder schrieb:In der U-Bahn habe ich über die Leinwand Werbung folgendes gesehen, ohne weiteren Kontext von T-Online, nur den Titel:
Bericht: Apple stoppt Entwicklung der "Vision Pro 2"
Mehr bleibt auch hier nicht hängen, dass mal jemand dann die Originalquelle mal liest wo auch einige Sachen klargestellt werden, ist nicht nötig wenn man eh eine Meinung hat.
Apple hat die Arbeit an einem Nachfolgemodell seiner Datenbrille "Vision Pro" vorerst pausiert. Das berichtet das Wirtschaftsportal "The Information" unter Berufung auf einen Hersteller von Komponenten für Apples "Mixed-Reality"-Brille.
Apple hat die Arbeit an einem Nachfolgemodell seiner Datenbrille "Vision Pro" angeblich vorerst pausiert. Das berichtet das Wirtschaftsportal "The Information" unter Berufung auf einen nicht näher benannten Mitarbeiter eines Herstellers von Komponenten für Apples "Mixed-Reality"-Brille.
Blaexe schrieb:Dann stelle ich diesen Ausschnitt gegenüber. Auch Steve Jobs war begeistert von VR.
Das sagst du aber als einzigster.y33H@ schrieb:Das Wort "aktuellste" gibt es nicht, denn aktuell lässt sich ebenso wenig steigern wie optimal oder perfekt.
Also ein Auto hatte einen praktischen Vorteil für ein tatsächliches Problem. Ich weiß nicht, warum ich eine Brille brauche, die meinen Monitor ersetzt - egal zu welchem Anlass, sei es Arbeit oder Unterhaltung. Für mich hört sich VR im Massenmarkt für eine Lösung an, für die es einfach gar kein Problem gibt.Odium schrieb:Viele schreiben hier, der Bedarf für solche VR-Brillen wäre nicht da. Denkt dazu an das Zitat von Ford, dass die Leute schnellere Pferde haben wollen, wenn man sie danach fragt. Der Bedarf ist da, schließlich ist die Idee einer VR-Brille ja, dass sie einen Bildschirm ersetzt und zusätzlich dazu die Blickrichtungsabfrage drin hat, das ist schon mal ein enormer Vorteil. Abgesehen von der Mobilität.
Und genau deshalb ist VR Stand heute für mich kein Vorteil, weil die praktischen Vorteile für mich sowas von überwiegen.Odium schrieb:Ich persönlich seh jetzt nur nach drei Geräten (Oculus, Vive, Pico4) einfach die Klobigkeit, die Auflösung und den Tragekomfort als Hindernis - mehr nicht.
Wenn das Produkt dann am Ende nichts mehr mit einer VR-Brille zu tun hat, wie sie heute sind, dann mag das alles anders aussehen. Aber Wunder erwarte ich auf absehbare Zeit nicht.Odium schrieb:Und da hab ich stark den Verdacht, dass einfache technische Weiterentwicklung das auf absehbare Zeit in den Griff bekommt.
tollertyp schrieb:Also ein Auto hatte einen praktischen Vorteil für ein tatsächliches Problem. Ich weiß nicht, warum ich eine Brille brauche, die meinen Monitor ersetzt - egal zu welchem Anlass, sei es Arbeit oder Unterhaltung. Für mich hört sich VR im Massenmarkt für eine Lösung an, für die es einfach gar kein Problem gibt.
man muss ja nicht so schwarz weiß denken..tollertyp schrieb:Klar, bei ner 40-Stunden-Woche kommt da bestimmt viel Spaß auf. Und ja, der Sessel wird bestimmt ergonomischer mit XR...
klar.. bedeutet für nicht wenige Leute 1-1,5h täglich zusätzlich im Auto sitzentollertyp schrieb:Wenn man zuhause nicht produktiv sein kann, aber man produktiv sein möchte, kann man auch einfach öfters ins Büro.
Deshalb habe ich von 40h die Woche gesprochen.Ich kenne genug Leute die im HomeOffice auf nem einfachen Stuhl am Küchentisch o.ä. auf Ihrem kleinen Laptop Display arbeiten obwohl [...]
tollertyp schrieb:Deshalb habe ich von 40h die Woche gesprochen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.