Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGerüchte zu Nvidia-Grafikkarten: Bilder zeigen mutmaßliche RTX 4090 Ti oder Titan Ada
Neu aufgetauchte Bilder einer vier Slots hohen Slotblende mit ungewöhnlich orientierten Anschlüssen befeuern neue Gerüchte um eine potenzielle GeForce RTX 4090 Ti oder eine neue Nvidia Titan auf Basis des AD102-Grafikchips. Erneut ist dabei von einer Leistungsaufnahme von bis zu 800 Watt die Rede.
Naja es steck aber immer ein bisschen Wahrheit drin und naja wirklich absurde Grafikkarte.
Anstatt mal vernünftige GPUs um 200€ zu bringen, aber NV weiß ja was sie tun. 😉
Das um 90° gedrehte PCB ist ja mal ein interessantes Konzept. Wobei der Kühler dann ja eher so hoch wie die Slotblende sein sollte und nicht noch weiter darüber hinausragen?!
Wenn du nur das power Limit erhöhst ja.
Wenn du übertaktest sind da schon noch 5-10% drin.
Hier werden aber ja auch die Kerne erhöht.
Ich gehe von ~10% mehr Performance aus wenn man sie auf den gleichen Verbrauch der 4090 limitiert, ob bei 450 oder 300
Und es wird trotzdem genug Leute geben die das mitmachen und solche Dinger kaufen. Würde das nicht sein, dann würde die Industrie auch nicht solche Sachen "erfinden".
Es ist wirklich erschreckend welche Blüten das mittlerweile treibt, genauso wie damals die Mhz Jagd bei TVs, ebenso wie heute bei Monitoren, oder auch die immer noch anhalltende Mhz Hatz bei CPUs.
Achja, die Autos werden auch immer größer.
Aber sich mal auf wirklich wichtige und innovative Dinge kümmern ... das können die Anderen machen.
Naja, Jedem das Seine ...
Zur unverbindlichen Preisempfehlung von 3.500$? Ich meine, 4090 wurden ja scheinabr genug verkauft, der Enthusiast muss sich ja irgendwie vom Mob abgrenzen koennen.
Geht mir auch so. Sollen die Dinger von mir aus wie Blei in den Regalen liegen.
Zu dem preismäßig falschen Weg Nvidias (Durchboxen ihrer Mondpreise) kommt noch der technisch falsche Weg hinzu, wie man an den benötigten Kühl"klumpen" sieht.
Gebe die Hoffnung auf Neuorientierung durch NV/AMD nicht auf, dass mal was kommt ähnlich dem C2D, der 2006 mit der Intel Netburst-Sackgasse Schluss gemacht hat.
Wer die Videos von Moores Law is Dead regelmäßig sieht, weiß eigentlich schon seit einem halben Jahr, dass so eine Karte in den Nvidia-Labs mit 2x 16-Pin Stromversorgung und 48GB physisch existiert und seit längerem validiert wird. Das Sample soll dermaßen schwer sein, dass nicht die Karte, sondern das Mainboard aus dem Testsystem entfernt wird.
Rein rechnerisch könnte das die erste GPU mit 100 FP32-TFLOPS werden, wenn sie 2.85GHz Boost knackt. Ich denke, dass man diesen Rekord brechen möchte, sonst würde man nicht so eine extreme Kühllösung entwerfen.