News Gerüchte zu Nvidia-Grafikkarten: Bilder zeigen mutmaßliche RTX 4090 Ti oder Titan Ada

  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88, Hylou, MrHeisenberg und 7 andere
scheiße, gerade erst ne 4090 gekauft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel, iron_monkey, aid0nex und 10 andere
Vitche schrieb:
Bemerkenswert ist außerdem, dass die GeForce RTX 4090 Ti laut Gerüchten über 48 GB GDDR6X-Grafikspeicher verfügen soll, was wiederum eine weitere Erklärung für das merklich höhere Power-Limit in Relation zur GeForce RTX 4090 mit 24 GB GDDR6X darstellt.
Wegen 15 W für den Speicher hat man sicherlich nicht die TDP angehoben. Der Datentransfer kostet viel Energie. Eine höhere Speicherkapazität kaum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering und Jenergy
ridde schrieb:
scheiße, gerade erst ne 4090 gekauft
:D you made my day!
Ergänzung ()

Aber mal im Ernst: Wir brauchen keine 4090 Ti, sondern eine 4080 Ti - da klafft ein riesiges Loch zur 4090 - und zwar zum Preis von 1,5K! Währenddessen fallen die 4070 Ti und die 4080 auf vernünftige Regionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, stevefrogs, RaptorTP und 4 andere
Viel zu klein, das muss größer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Xiaolong, aid0nex und 7 andere
Die 800w sind natürlich wieder reine Phantasie. Man sieht ja, was der Vollausbau kann bei 300w, bereits mit 48GB RAM - wenn es auch nur GDDR6 ohne x ist. Der Chip ist ja schon im Einsatz.
Im Desktop darf sie dann das Doppelte nehmen und braucht real 400 um die schnellste aller Zeiten zu sein.

Top dargestellt im Artikel und stark Hypebremsend: Die kleinen Adas sind super schnell und setzen ihre Rohleistung phantastisch um. Schon bei der 4090 verpufft die viele Leistung einfach im Nichts. In der Regel ist die 4090er gerade 25% bis 30% schneller als die 4080. Noch mehr Shader draufwerfen bringt gar nichts.

Wird dann wohl so ein trauriges Ding wie mit der 3090ti: Um 10% reale Mehrleistung zu haben, muss das Ding bis zur hirnlosen Kotzgrenze geprügelt werden - die liegt aber bei 600 und nicht bei 800w
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whtjimbo, thuering, Vitche und eine weitere Person
"Graka Gott" Nvidia ist vollkommen bescheuert... Mir ist Sch+**** egal was N[arisch]vidia vor hat, ich bleibe AMD Radeon treu.
 
Laphonso schrieb:
Und auslasten kann man so eine GPU dann mit CPUs, die in 2 Jahren erscheinen :D
Dann brauchst aber ne neue Karte :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TierParkToni und Onkel Föhn
Man merkt wo Nvidia mittlerweile Prioritäten setzt. Alles unter high-end wird sträflichst vernachlässigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2, lolololol, aid0nex und 6 andere
Irgendwann stellt man sich neben den Tower nochmal das Gleiche Gehäuse wo nur das Netzteil und die Grafikkarte drinne ist :)

Nimmt alles erschreckende Ausmaße aber wer sowas produktiv verwendet der freut sich sicherlich über die brachiale Leistung.

Ich tippe mal auf 600Watt 800Watt kriegt man mit dem Luftkühler nicht weggekühlt.
 
Dieser Wahnsinn muss ein Ende haben! So geh'ts nicht Nvidia!
Ich bin kein Umweltschützer, aber nächste Karte wird definitiv von AMD gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TP555, Inxession, KoKane und 2 andere
Da fliegt dann im Altbau regelmäßig die Sicherung raus. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Ben_computer_Ba, fox40phil und 5 andere
"< 800 Watt" ist genau der witz, den ich heute morgen gebraucht hab. jetz gehts mir wieder gut :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und aklaa
Laphonso schrieb:
Und auslasten kann man so eine GPU dann mit CPUs, die in 2 Jahren erscheinen :D

Keine Panik, Gamedevs optimieren einfach noch weniger, die Karte schafft dann selbst in WQHD keine 60 fps mehr :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: otn, CPUinside, lolololol und 13 andere
Gut dass der Strom gerade günstig ist, genau die richtige Zeit für solche Leistungsmonster!
/s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KoKane und snoopU
800w ? Da fehlen mir die Worte und Verständnis als Hardware liebender habe ich da auch nicht . Hoffe es ist nur eine Finte am Ende mit Watt Zahl
 
Selbst bei einem Preis für 3000€ wird die Karte mit Sicherheit genug Abnehmer finden. Aktuell gibt es den LG OLED77C17LB für 2200€ mit dem man über die Jahre deutlich mehr davon hat, als so eine lumpige überteuerte Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eLw00d, Relict, p4z1f1st und 4 andere
Ich fände es in die andere Richtung ausgelegt viel interessanter. 4090-Leistung so getrimmt, dass es unter 200W braucht und mit maximal Dual-Slot auskommt bei flüsterleisem Betrieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tso, fox40phil, Queediab und 3 andere
Zurück
Oben