was gefällt an seasonic? ganz einfach die bauen atm das beste was es auf dem netzteilmarkt so zu kaufen gibt
sei es die semipassive/passive auslegung der netzteile, die eigentlich jeden der ruhe im pc haben will unweigerlich auf seasonic kommen lässt (oder zumindest auf eine firma die seasonic nt's unter eigenem label vertreibt siehe mein corsair ax750
)
oder die vollmodulare bauweise, die jeden modder freut aber auch ottonormalkunden wenn mal die garantie in anspruch genommen werden muss (was aber nicht so oft vorkommt
) da man nur das nt einschicken muss und nicht auch noch die mühevoll versteckt verlegten kabel
die hohe effizents der netzteile, sei es die "alte" gold-serie oder die jetzt neue platin-serie
und vorallem sind die netzteile nicht nur auf die messbereiche für die 80plus-zertifizierung hin optimiert sondern auf eine konstant hohe effizents was mMn bei modernen computersystemen die im idle keine 100w brauchen aber unter volllast ihre 700w nicht ganz unwichtig ist
was die verarbeitung von seasonic netzteilen angeht muss ich glaube nicht erst anfangen, wenn ich mein jetziges ax750 mit dem vergleiche was ich mal vor einigen jahren von be quiet gekauft hab (zu etwa dem gleichen preis o.0 ) liegen nicht nur welten dazwischen, sondern schon ganze galaxien
und damit meine ich nicht die verbaute technik sondern einfach wie die technik verbaut wurde
gibts noch was zu sagen zu seasonic? ich glaub nicht, weil das es neben den ganzen punkten die ich aufgeführt hab seinen job als stromversorger für die pc komponenten ohne probleme macht sollte man ja nicht erwähnen müssen, das ist ja wohl selbstverständlich für netzteile vom zurzeit besten netzteilhersteller