News Google Fiber bringt Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s

Super Idee bei nem Konzern inet zu bestellen, wenn der schon snifft, ohne dass man den Service benutzt (wlan bei streetview).

Sorry, aber google ist mittlerweile auch ein bad thing!
 
Die Geschwindigkeit find ich persönlich Wahnsinn.

Aber allein dien Film finde ich schon genial! :daumen:
 
In Grosstäden erreicht man aber mit zb 1 km verlegtem high speed glasfaser auch mehr kunden wie am land von daher viel rentabler .

Das wird ein Hauptargument sein, wenn sowas hier mal eingeführt werden sollte. Ein weiteres ist natürlich auch die Botanik in der du wohnst. Hier bei uns triffste - wenn du einen Meter tief buddelst - auf Felsen. Das treibt die Preise für großflächige Kabelverlegung gewaltig in die Höhe, wenn du keine vorhandenen Kabelrohre nutzen kannst.
 
Lieber 16k Leitung für 5€ im Monat :)
 
ich find die grundidee spitze google erst mal ein stimmungsbild der region zu schicken zu können...

das sollte die telekom auch glatt machen - das würde viele unterschriftenaktionen in kleineren gemeinden und dörfern überflüssig machen.

geschrieben über die hier maximale Leitung von DSL 1500 :O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hades85 schrieb:
Ja stimmt, lieber 1 mal pro jahr ne neue leitung hinhauen um mit dem fortschritt mitzuhalten. Ist dir schon mal in den sinn gekommen dass solche leitungen mit solchen geschwindigkeiten auch für die zukunft gedacht sein könnten? Und ich würde sofort 70 euro bezahlen wenn ich einen upload von 1gigabit/s hätte, allein die backupfunktion = ein Traum!
Ja ich weiß meckern macht der Deutsche an liebsten... Aber lies dir vorher mein Zitat genau durch. Das nervt! Nämlich wüsste ich nicht für welche Daten man heute so eine Leitung als moderner Normalo braucht, es wird ja angeboten. Oder ist es zurzeit nur ein "nice to have"?
 
Was ich richtig prima finde, ist es, dass Google dabei sich große Ziele vornimmt, und keine kleinere. Die hätten auch sagen können, ja, wir fangen vielleicht mit 10mbit/sec an, und dann schauen wir ma :)
Aber gleich mit 1Gbit/sec loszustarten ist eine tolle Nummer!
Bleibt nur zu hoffen, dass google ihr fiber Angebot möglichst schnell ausweiten/ausbreiten. Auch außerhalb der USA.
Damit auch WIR, hier in Dtl, etwas davon haben können :)
 
MuckMuck schrieb:
Weil die Datenmengen ins Netz immer mehr und größer werden.

Hast du hier nie bei CB die News gelesen über Youtube, Telekom und Co. ???

Die ganzen Datenmengen müssen doch "verwaltet" werden.
Das bezweifel ich aus eigender erfahrung kann ich sagen das DSL 25000 für alle heutigen Anwendungen vollkommen ausreichend ist und ich auch mittelfristig nicht mehr brauche.

Nutze DSL erst seit gut 12 Jahren angefangen mit nur DSL 768
später immer mehr aufgerüstet DSL 1000 , 6000 , 16000 und jetzt DSL 25000 (ADSL/ADSL2+,VDSL2).

Habe aber zum erstenmal mit DSL 25000 kein bedürfnis nach mehr es reicht für alles selbst für HD Filme,
hätte schon länger eine 100000er Leitung von Kabel Deutschland bekommen können würde auch 40 Euro kosten
wie DSL 25000 aber DSL reicht einfach und hat sich bewährt :)

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
dasmarci schrieb:

Nein


Groß-/Kleinschreibung beachten:
b = Bit
B = Byte

Umrechnungsfaktoren:
8 Bit = 1 Byte
1kb = 1024 Bit
1kB = 1024 Byte

1Gb (Bit) = 128MB (Byte)
1Gb (Bit) = 0,125GB (Byte)

Gigabit in Megabit:
1Gb * 1024 = 1024Mb

Megabit in Megabyte:
1024Mb / 8 = 128MB

Alles klar?
 
*sabber sabber* ich mit meiner 6K-Leitung kann von 1 Gbit nur träumen ^^
Ich mache mit meinen Kumpels aus ganz Deutschland 1-2 mal im Jahr ein großes Treffen wo wir sehr viele Fotos machen. Wenn ich die .zip Datei hochlade dauert das immer ewig bei mir. Mit dem Upload von Google Fiber wäre das schon geiler ^^
 
Das wird aber ganz schön teuer, wenn man das auch nutzen will. Erstmal eine neue Festplatte, wahrscheinlich eine SSD. Dann ein Router, der Geschwindigkeit auch schafft. Da hat AVM bereits nichts mehr im Sortiment.

Auf der anderen Seite steht dann die Serverlandschaft, die einfach miserabel ist. Wobei man mit der Leitung gleich mal einen eigenen Filehoster aufmachen könnte ;)
 
Teiby1 schrieb:
Nein


Groß-/Kleinschreibung beachten:
b = Bit
B = Byte

Umrechnungsfaktoren:
8 Bit = 1 Byte
1kb = 1024 Bit
1kB = 1024 Byte

1Gb (Bit) = 128MB (Byte)
1Gb (Bit) = 0,125GB (Byte)

Gigabit in Megabit:
1Gb * 1024 = 1024Mb

Megabit in Megabyte:
1024Mb / 8 = 128MB

Alles klar?

Wenn man es korrekt nach Vorschrift machen möchte, dann müsste man es mit Ki, Mi, Gi..etc. machen nach diesem Standard.

Leider hält sich da fast keiner dran. Drum kommt es immer wieder bei einigen zur Verwirrung bei den HDD-Kapazitätsangaben.
 
Zur Nutzung des Speeds:

Ein Minecraftserver für 10.000 Leute.
Ein Sharehoster für 20 Leute mit jew. 50k Leitung und Premium.
Einen besseren Server an Riot Game vermieten ;)
 
Zurück
Oben