Test Google Pixel 9a im Test: Das Pixel-Smartphone mit der längsten Akkulaufzeit

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.635
Das Pixel 9a soll das volle Google-Paket in eine günstigere Preisklasse bringen. Dazu gehören vor allem Bereiche wie die Kamera oder das Software-Versprechen. Im Test brilliert das Smartphone in erster Linie mit besonders langer Akkulaufzeit und flacher Bauweise. Googles typischen „Kamerabuckel“ gibt es hier nämlich nicht mehr.

Zum Test: Google Pixel 9a im Test: Das Pixel-Smartphone mit der längsten Akkulaufzeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, hamuchen, Wilhelm14 und 19 andere
mittelmäßiger SoC, aber Google weiß wie man optimiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpenerkkk, oldi46 und 4 andere
Ob man in der aktuellen Zeit überhaupt noch als amerikanische Firma im Tech Bereich, die damit eben auch in Fernost fertigt oder auf Teile aus dortiger Produktion angewiesen ist, einen Preisbereich gezielt anpeilen kann, insbesondere einen günstigen, würde ich derzeit mit Skepsis betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PR3D4TOR und Poink
Die Frage ist wie viel von der tollen Akkulaufzeit in Benchmarks übrig bleibt, wenn im realweltlichen Einsatz das alte Modem zum Einsatz kommt. Das dürfte die Laufzeit nochmal enorm nach unten drücken...

Und das Fragezeichen Akku-Optimierung bleibt ebenfalls stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kranky, John Reese, hamuchen und 20 andere
@nlr Werdet ihr das Telefon in der Redaktion nutzen?
Würde es begrüßen, wenn ihr mal eine Langzeitstudie zu dem akku-zyklus machen würdet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamuchen, lordZ, HageBen und eine weitere Person
Der SoC ist für die 500€ Klasse schlicht unwürdig, die 23W Ladeleistung auch. Kameras können andere Hersteller mittlerweile auch sehr gut, wenn nicht sogar besser. Die Lowlight-Aufnahmen sehen aufgrund des kleineren Sensors hier ziemlich matschig aus.

Nicht überzeugend insgesamt. Besser mal abwarten bis das Teil zu deutlich geringeren Preisen verschleudert wird. Das Xiaomi 14T Pro gäbe es aktuell für den gleichen Preis, aber mit 12GB RAM / 512GB, viel schnellerem SoC, besserer Kamera, besserem Display, besserer Ladeleistung, wertigerem Gehäuse (Rückseite). Den Displayrand können die bei Google eigentlich auch nicht ernst meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headphonejack, stas_mueller, prayhe und 5 andere
Für 300€ hätte ich es vielleicht genommen. Das ist in meinen Augen nicht besser als ein Motorola Edge 50 Neo oder ein Nothing Phone 3a.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stas_mueller, Gizzmow, icetom und 7 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordZ, eastcoast_pete, Teckler und 2 andere
60€ Aufpreis für mickrige 128GB mehr Speicher. Diese elende Abzocke ist so mies. Aber leider Standard bei den Herstellern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, hamuchen, bttn und 6 andere
Liest sich wie "Fingerabdruckscanner ist nicht so toll" und damit ist die Anschaffung des Pixel 9a für mich dann wohl gestorben. War eigentlich wirklich sehr interessant, aber nochmal so einen Ärger wie damals mit dem Pixel 6 will ich wirklich nicht nochmal haben. Schade, Google.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81 und eastcoast_pete
@Vexz
Ich würde das an deiner Stelle glaube mal irgendwo Vorort testen.
Ich selbst merke z.B. keinen Unterschied zwischen meinem Pixel 7 Pro FPS mit Folie (TPU) und dem FPS vom Pixel 9 Pro meiner Frau (Panzerglas).

Grundsätzlich an sich gar kein schlechtes Budget Phone, aber nicht zu dem UVP.
Wobei man auch sagen muss wenn man sich die aktuellen CB Angebote anschaut landet man ja dann eher im Bereich 385€ im Store. Das ist dann schon deutlich angenehmer und schon eher ein Deal.
 
Der Vorteil der Pixel Serie, ist die handliche Größe im Vergleich zu den anderen Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gtlng, hamuchen, N3utr4l1s4t0r und 3 andere
Leider wieder zu Groß. 5,5 - 6 Zoll please. ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, hamuchen, FZG und 9 andere
mickyb schrieb:
Der Vorteil der Pixel Serie, ist die handliche Größe im Vergleich zu den anderen Hersteller.

Das ist leider schon länger nicht mehr der Fall.
Das Pixel 4a war das letzte Gerät der Reihe, welches noch etwas kompakter war als die Kokurrenz.

Aktuell eine der "kleinsten" Optionen, ohne größere Abstriche, wäre das Samsung Galaxy S24 / S25.
Das S24 kostet in etwas das selbe wie das Pixel 9a, ist dafür etwas kleiner und vorallem 20 Gramm leichter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: de-ice, N3utr4l1s4t0r, lordZ und 3 andere
xNeo92x schrieb:
Nothing Phone 3a.
Das Pixel 9a hat kabelloses Laden, was ich irgendwie gern hätte. Aber irgendwie ist es auch nicht das wichtigste Feature. Für 300-350 EUR wär das Pixel 9a wirklich eine Überlegung wert.
Über 400,- ist mir jedenfalls absolut zu teuer. Sonst würd ich wohl noch schnell zum Pixel 8 pro greifen. Grad im Abverkauf günstiger und letztens sogar mal kurz für 499 im Angebot.
 
Grundsätzlich gute Ausstattung aber das 9a wirkt auf mich ein wenig wie ein Smartphone wo sich selbst Google nicht sicher ist, was es ist. Denn die A-Serie stand immer für ein Budget Pixel mit Mittelklasse Hardware aber deutlich kleiner und günstiger produziert, um den Preis unten zu halten.
Hier merkt man aber das die 300€ Zeit sehr lange zuende ist, klein ist man auch nicht mehr (im Verhältnis zur normalen Pixelserie) und auch die Verarbeitung ist wie bei den großen, was natürlich den Preis treibt. Am Ende bekommt man sogar eine Kamera, die sehr an dem großen Brüdern ist. Dadurch ist das 9a gar kein A-Pixel mehr, sondern eher ein minimal schlechteres normale 9er.

Da muss sich halt schon Fragen, warum nicht gleich direkt zum normalen 9er greift? Am Preis kann es nicht liegen, denn laut geizhals geht es hier ab 620€ los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: de-ice, Akula, schneeland und 3 andere
Zurück
Oben