News Grafikkarten-Gerüchte: GeForce RTX 4080 & RTX 4070 Ti stehen wohl vor dem Aus

Skudrinka schrieb:
Aber ich bitte dich, eine GPU, für 2000€..ist das gerechtfertigt? Soll das wirklich zur Normalität werden?
Das ist - leistungs- wie preismäßig - das absolut obere Ende der Modellpalette und hat alleine deshalb schon nichts mit "Normalität" zu tun.

Genau so kannst du fragen, ob mehr als 100k für einen Oberklasse-Benz oder -BMW zur Normalität werden sollen. Nee, sollen sie nicht, aber das ist auch gar nicht der Anspruch, sondern man hat da einfach eine ganz bestimmte Zielgruppe im Auge, und das ist nun mal weder der Sparfuchs, noch der Durchschnittskäufer.

Keine Ahnung, warum einige Leute zu glauben scheinen, der Grafikkartenmarkt würde komplett anders funktionieren als alle anderen Märkte ... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fp69, ZeusTheGod, phanter und 6 andere
BloodGod schrieb:
So funktioniert die Welt seit Jahrtausenden, willkommen auf dem Planeten Erde 🌍.
Und trotzdem kann man es scheiße finden und dagegen sein.

Bei Benzin hast du kaum Alternativen.
Doch die nächste GPU muss nicht unbedingt von Nvidia sein ;)
Mal sehen ob Intel den Markt breitfächern kann..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Beg1 schrieb:
Es ist echt traurig, dass diese Diskussionen immer auf so einem Level beginnen, schon auf Seite 1 ist alles vorbei, dabei sind GPUs objektiv bewertbar
Das ist unmöglich in einem Forum. Nvidia hat objektiv bei weitem die besseren Karten. Das ist Fakt.

Probiere es mal. Schon hast du nachrichten ohne ende man sei ein fanboy ^^. Wenn mich das zu einem fanboy macht wenn ich das bessere Produkt kaufe dann sei es so.

Man kann es einfach bei dem belassen ist es zu teuer kauft man nicht so einfach ist das.

Schuld sind die die trotzde mining preise das dopplete der Karten gelöhnt haben dafür. Das hat uns hierhergebracht. Wenn jetzt weitergekauft wird wird es auch so bleiben. Ist ja nicht schwer. ^^
 
stillermitlese schrieb:
Schon hast du nachrichten ohne ende man sei ein fanboy ^^.
Falscher Film?
DU hast mit dem fanboy Gelaber angefangen.
Kein andere sonst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris, SweetOhm, Skynet1982 und eine weitere Person
Skudrinka schrieb:
Aber ich bitte dich, eine GPU, für 2000€..ist das gerechtfertigt? Soll das wirklich zur Normalität werden?
Nein wahrscheinlich nicht.
Aber die 4090 ist dennoch ein tolles Stück Technik.
Gutes OC als auch UV Potential.
Kannst sie gut kühlen..Ich hab kein spulenfiepen oder Rasseln mehr.

Hatte vorher ne 6800xT im mining Boom für 1200€. Die hat mich nicht so abgeholt.

Die letzte Karte mit der ich so restlos zufrieden war, war bei mir ne X1950 Pro.

Und wie du sagst. HOBBY.

ich habe gezahlt und gut. Lass dir hier von anderen nix sagen die im realen leben nix haben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
HardRockDude schrieb:
Wenn die 4080 Super tatsächlich günstiger sein wird in der UVP (und im Handel) als die 4080, dann wird die mir eine Überlegung wert.
Na, das hat Nvidia jetzt schon verhindert.
Die wissen warum sie die Preise der 4090 anziehen,
damit die Lücke größer wird und die 4080 Super auch höher vom Preis angesetzt werden kann.
Das Absicht! Weil keine Kongruenz da oben vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, fox40phil, HardRockDude und eine weitere Person
Stimmt hat zufälligerweise absolut nichts mit dem china ban zu tun der auch genau jetzt stattfindet . da war es logisch das nvidia alles da rüber schifft bevor es zu spät ist.

ne da fällt dir nix mehr ein zu
 
Skudrinka schrieb:
Hast du völlig recht und wenn jemand geld in sein Hobby investiert, ist das ebenso voll okay.
Aber ich bitte dich, eine GPU, für 2000€..ist das gerechtfertigt? Soll das wirklich zur Normalität werden?

Wie schon gesagt, viele Wahlmöglichkeiten hat man nicht, entweder man verzichtet (und drückt damit eventuell langfristig die Preise) oder man kauft die GPU, welche man sich leisten will/kann zum aktuellen Preis.
Es ist leider ein Bereich, wo man nicht so viel Auswahl hat (3 Hersteller) und gleichzeitig die eigenen Ansprüche (Auflösung/Features) eine wesentliche Rolle spielen.

Nach den Jahren des Minings und Preisen von teilweise über 2000€ für eine 3080 war mir die 4090 dann im Endeffekt die ~1480€ (1600€ - Rabatte) wert.

Auf der anderen Seite nutze ich mein Mittelklasse-Smartphone (damals im Angebot ~350€) schon 4 Jahre und als neues Tablet habe ich gestern ein Fire Max 11 für 120€ gekauft, da das für mich zum Streamen im Bett mehr als ausreichend ist.

Ich könnte für diese beiden Geräte auch jeweils 1500€+ ausgeben, macht aber bei meiner Benutzung keinerlei Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenspender
MehlstaubtheCat schrieb:
Die wissen warum sie die Preise der 4090 anziehen,
damit die Lücke größer wird und die 4080 Super auch höher vom Preis angesetzt werden kann.
Das ist natürlich plausibel. Ich schiele nur auf die Tabelle im Artikel, wo steht:

40904080 Super4080
1799€999-1199$1329€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syrato und Redundanz
stillermitlese schrieb:
Probiere es mal. Schon hast du nachrichten ohne ende man sei ein fanboy ^^. Wenn mich das zu einem fanboy macht wenn ich das bessere Produkt kaufe dann sei es so.
Du bist doch der Kern des "Problems"!

Niemand sagt, dass Nvidia keine guten Produkte macht, aber der Mining Boom und Corona haben den Kapitalisten gezeigt, da geht noch mehr! Und im Preise erhöhen sind sie immer besser als beim senken 😊.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Inxession, SP-937-215 und 3 andere
stillermitlese schrieb:
Abgezogen weil alle Features nur Nvidia only sind ..

AMD hat es zumindest für eine breitere Masse ermöglicht..

Auch bedenken .. denn darum ist das AMD Zeug nicht immer so gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Elderian, daknoll und eine weitere Person
stillermitlese schrieb:
Schuld sind die die trotzde mining preise das dopplete der Karten gelöhnt haben dafür. Das hat uns hierhergebracht. Wenn jetzt weitergekauft wird wird es auch so bleiben. Ist ja nicht schwer. ^^

Es sind viel zu viele Faktoren, wie schon erwähnt: Mining, Pandemie, AI-Hype, Embargos, Krieg, Wechselkurse, Konkurrenz, Produktionsprozess, etc...

nvidia und AMD sind halt beide auf TSMC 5nm, nvidia hat mehr neue Features gebracht (und besser weiterentwickelt) und eine Karte entwickelt, welche die Konkurrenz nicht kontern konnte, trotzdem wurde der Preis des Spitzenmodells halt "nur" um 100 USD angehoben.

Richtig problematisch war eigentlich nur der Preis der 4070Ti/4080 und laut Gerüchten verkaufen sich diese Karten auch nicht so gut, daher sehe ich mit der 4080 Super / 4070 Ti Super auch eine Chance für zumindest leicht fallende Preise.
 
Skudrinka schrieb:
Hast du völlig recht und wenn jemand geld in sein Hobby investiert, ist das ebenso voll okay.
Aber ich bitte dich, eine GPU, für 2000€..ist das gerechtfertigt? Soll das wirklich zur Normalität werden?
Sicher soll das nicht zur Normalität werden... wird Jensen aber total egal sein!
Gerechtfertigt, da es ein "Luxusartikel" ist und wir es nicht brauchen, sondern wollen, ist so ne Sache.
P.s. Das Paar Rennreifen von unserer Nachbarin kosten auch 1524 sFr. (~1580€) pro Jahr.
 
Ich sehe es schon kommen, 4080 super und 4070 ti super werden jeweils nochmals 100€ teurer, weil sie sind ja besser, die anderen sind dann bald nicht mehr verfügbar und zack, Preise indirekt erhöht. Bei der 5000serie wird dann wieder der Preis der 5080 mit der 4080 super verglichen und schon ist der Aufpreis nicht mehr so viel gestiegen... Lasse mich gerne eines anderen überraschen, aber so kennen wir Nvidia eben. Hardware technisch bin ich aber gespannt, was Nvidia da noch an Leistung rausholt und ob die 4070 ti super wirklich so heißen wird, der Name klingt irgendwie immernoch seltsam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Mr. Vega und Nefcairon
stillermitlese schrieb:
Nvidia sind die einzigen die innovation antreiben das muss auch entlohnt werden :)
So ganz innovationslos finde ich den Ryzen 7 6850U mit Grafikeinheit in meinem T14 Gen3 nicht. Das Steamdeck mit AMD-APU und auch die aktuellen Spielekonsolen mit AMD APU wirken auch nicht ganz innovationslos.
Den M-CPUs mit Grafikeinheit würde ich auch ein gewisses Maß an Innovation unterstellen, wie auch vielen Smartphone-GPUs.

stillermitlese schrieb:
Also lass deine anfeindungen stecken und möchtegern beledigungen nur weil du ein fanboy bist. immer die mit amd hardware die rumzicken obwohl alles was ich sagte den fakten entspricht.
Welche Fakten? Dass meine RX480 seit 7 Jahren ohne Probleme laufen, mit Linux und Windows?
 
blackiwid schrieb:
Genauso wie die 4080 schlechtes Angebot 1140 - 1400 Euro, wer das hatte hatte meist auch noch das Geld für die 4090, zumal man ja sehen muss egal ob nun nach 1 oder 2 Jahren Verkaufst hast ja auch wieder den höheren Verkaufspreis.

Ne, seh ich überhaupt nicht so. Die Preisdifferenz entsprach häufig einer kompletten Mittelklasse GPU.
Aber das zeigt mal wieder, wie wunderbar das Upselling funktioniert.

Der Fehler ist eben, in Prozenten zu rechnen. Nach dem Motto, wenn ich 50€ ausgebe, kann ich auch 60€ ausgeben, wenn ich 1000€ ausgebe, kann ich auch 1200€ ausgeben und wenn ich 2000€ ausgebe, kann ich auch 2400€ ausgeben.

Diese Herangehensweise ist halt richtig dumm in meinen Augen, da man man sich so nur das Geld aus der Tasche ziehen lässt. Wenn die 4090 400€ mehr kostet, dann sind das eben 400€. Das wird nicht weniger, nur weil ich es mir Anhand der Prozentwerte schöner rechne. Aber Nvidia weiß genau, dass die Leute das tun, deswegen funktioniert ja das Upsellig so gut. Gefühlt 95% der Leute fallen drauf rein und Nvidia nutzt das aus und macht mehr Cash.

Der Knackpunkt ist, dass das vermeintlich bessere Preis/Leistungsverhältnis der 4090 kaum was wert ist, da die Leistung neuer GPUs über die Jahre exponenziell ansteigt. Eine Leistungsdifferenz von durchschnittlich 25% in 1440p bzw. 35% in 4K ist in einem exponenziellen Markt nunmal nichts, was den Preis einer mittelklasse Grafikkarte als Preisdifferenz rechtfertigt.
Würden wir uns in einem Markt mit linearem Fortschritt befinden, wäre die 4090 tatsächlich ein absoluter no-brainer. Da das aber nicht der Fall ist, ist die Sache eben nicht so einfach, wie sie scheint.


Also entweder man will die extra Leistung jetzt haben bzw. braucht sie jetzt und ist bereit den Preis zu zahlen oder eben nicht. Aber die 4090 der 4080 nur deswegen vorzuziehen, weil vermeintlich das Preis/Leistungsverhältnis der 4090 besser ist, ist hingegen in meinen Augen eine äußerst kurzsichtige Überlegung, weil man nunmal den exponenziellen Fortschritt mit berücksichtigen sollte, der letztendlich vieles relativiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC, d3nso, Goldschlappi und 2 andere
pseudopseudonym schrieb:
So ganz innovationslos finde ich den Ryzen 7 6850U mit Grafikeinheit in meinem T14 Gen3 nicht. Das Steamdeck mit AMD-APU und auch die aktuellen Spielekonsolen mit AMD APU wirken auch nicht ganz innovationslos.
Den M-CPUs mit Grafikeinheit würde ich auch ein gewisses Maß an Innovation unterstellen, wie auch vielen Smartphone-GPUs.


Welche Fakten? Dass meine RX480 seit 7 Jahren ohne Probleme laufen, mit Linux und Windows?
Ich sprach explizit von GAMING GPUS um die geht hier ja schließlich.

Die Fakten das Nvidia seit zig jahren innovativ ist. Was hat Amd außer Mantle aka Vulkan noch gemacht außer kopieren und hinterherhächeln? Nichts. Ohne DLSS kein FSR. Ohne RT Cores bei der Turing Generation keine Rt einheiten bei Rdna 2. Frame Gen du siehst auf was ich hinaus will. Weiß auch nicht warum man offensichtliches vorkauen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis
Zurück
Oben