blackiwid schrieb:
Genauso wie die 4080 schlechtes Angebot 1140 - 1400 Euro, wer das hatte hatte meist auch noch das Geld für die 4090, zumal man ja sehen muss egal ob nun nach 1 oder 2 Jahren Verkaufst hast ja auch wieder den höheren Verkaufspreis.
Ne, seh ich überhaupt nicht so. Die Preisdifferenz entsprach häufig einer kompletten Mittelklasse GPU.
Aber das zeigt mal wieder, wie wunderbar das Upselling funktioniert.
Der Fehler ist eben, in Prozenten zu rechnen. Nach dem Motto, wenn ich 50€ ausgebe, kann ich auch 60€ ausgeben, wenn ich 1000€ ausgebe, kann ich auch 1200€ ausgeben und wenn ich 2000€ ausgebe, kann ich auch 2400€ ausgeben.
Diese Herangehensweise ist halt richtig dumm in meinen Augen, da man man sich so nur das Geld aus der Tasche ziehen lässt. Wenn die 4090 400€ mehr kostet, dann sind das eben 400€. Das wird nicht weniger, nur weil ich es mir Anhand der Prozentwerte schöner rechne. Aber Nvidia weiß genau, dass die Leute das tun, deswegen funktioniert ja das Upsellig so gut. Gefühlt 95% der Leute fallen drauf rein und Nvidia nutzt das aus und macht mehr Cash.
Der Knackpunkt ist, dass das vermeintlich bessere Preis/Leistungsverhältnis der 4090 kaum was wert ist, da die Leistung neuer GPUs über die Jahre exponenziell ansteigt. Eine Leistungsdifferenz von durchschnittlich 25% in 1440p bzw. 35% in 4K ist in einem exponenziellen Markt nunmal nichts, was den Preis einer mittelklasse Grafikkarte als Preisdifferenz rechtfertigt.
Würden wir uns in einem Markt mit linearem Fortschritt befinden, wäre die 4090 tatsächlich ein absoluter no-brainer. Da das aber nicht der Fall ist, ist die Sache eben nicht so einfach, wie sie scheint.
Also entweder man will die extra Leistung jetzt haben bzw. braucht sie jetzt und ist bereit den Preis zu zahlen oder eben nicht. Aber die 4090 der 4080 nur deswegen vorzuziehen, weil vermeintlich das Preis/Leistungsverhältnis der 4090 besser ist, ist hingegen in meinen Augen eine äußerst kurzsichtige Überlegung, weil man nunmal den exponenziellen Fortschritt mit berücksichtigen sollte, der letztendlich vieles relativiert.