Gelbsucht schrieb:
Sinngemäß richtig, aber solche Angebote, die auf Abzocke ausgerichtet sind, sind halt Wucher. Kann man drehn wie man will.
Also sofern du den rechtlichen Begriuff Wucher meinst, ist das vollkommen falsch. Der bildet sich nämlich gegenüber dem aktuellen Marktpreis (der sich durch Angebot und Nachfrage bildet, aktuell Nachfrage rückläufig, Angebot vergrößernd, Preis fallend) ab, und dazu käme noch das Ausnutzen einer Notlage. Wenn du damit nur ausdrücken willst, dass dir das gebotene für den Preis zu teuer ist, so geht es mir auch. Aber eben auch bei einigen der von dir angegebenen Beispiele. Das ist noch lange nicht Wucher, oder Abzocke. Wirklich nicht. Abgezockt fühlen kannst du dich ja, aber da hilft dann einfach nicht kaufen, wie ich ursprünglich geschrieben habe.
Gelbsucht schrieb:
Grundsätzlich sind Grafikkarten keine Luxusgüter, denn im Gegensatz zu echten Luxusgütern ist es bei Grafikkarten faktisch so, das man aufgrund der fortschreitenden Entwicklung bei Spielen alle paar Jahre eine stärkere kaufen muß, wenn man in derselben Auflösung und denselben Grafikdetail-Einstellungen bzw in größeren Auflösungen halt als mal die neuesten Titel spielen will. Das Ziel ist hierbei eine flüssige Framerate...
Tatsächlich kannst du spielen, ohne dir eine Grafikkarte zu kaufen. Es gibt onboard-Grafikkarten. Es gibt die Vorgängergenerationen. Und übrigens, ganz grundsätzlich ist PC-Spielen ein Luxusgut ("nicht lebensnotwendiges, einen Luxus darstellendes Gut" - Luxus: "kostspieliger, verschwenderischer, den üblichen Rahmen (der Lebenshaltung) stark übersteigender, nur dem Genuss und Vergnügen dienender Aufwand"). Wenn du mal genau darüber nachdenkst, trifft das für PC-Spiele absolut zu.
Gelbsucht schrieb:
Als Gegenbeispiel, um das mal zu verdeutlichen: Ich kann mir ein iPhone 13 kaufen und es macht genau, was es soll. Ich kann mir aber auch das gleiche Telefon
bei Goldgenie für mehr als 3500€ kaufen. Das Telefon kann NICHTS besser, außer das es vergoldet wurde= Luxusartikel
Das iphone an sich ist schon ein Luxusgut, einmal, weil es nicht wirklich lebensnotwenig ist und ein den üblichen Rahmen der Lebenshaltung übersteigender Aufwand, aber auch nach deiner Definition, weil für etwa 100€ erhältst du ein absolut einwandfrei funktionierendes Telefon mit Internetzugang und Kamera das grundsätzlich alles kann (nur nicht so gut und stylisch und qualitativ) wie das iPhone.
Gelbsucht schrieb:
Bei Uhren noch schlimmer. Eine Uhr für vergleichsweise wenige Euro zeigt, Zeit, Datum und ist wasserdicht. Sie wird bei normaler Benutzung jahrelang halten. Exakt dasselbe tut eine Rolex auch...
Ja, ich finde auch, dass ne Rolex ist ein Luxusartikel ist. Aber auch ne Uhr für 500€. Wie gesagt, die Grundfunktion einer Uhr bekommst du auch für 30€-150€. Und natürlich gibt es Nutzungsszenarien, wo man ne teure Uhr braucht, bevor mir jemand erklären will, dass es durchaus kein Luxus sein muss, ne Uhr für 3T€ zu kaufen. Aber im Normalfall eben schon.
Gelbsucht schrieb:
Also sind Luxusartikel Produkte, die (fast) nix besser oder mehr können als identische, günstigere Pendants. Man bekommt oft nur mehr Bling-Bling oder zahlt für ETWAS mehr HEFTIG viel mehr 😉
Ja, das ist eine Definition. Ich meinte mehr die, die ich oben gegeben habe. Aber auch für deine gilt, du brauchst keine aktuelle Grafikkarte um zu spielen.
Gelbsucht schrieb:
Bei Grakas bekommt man für mehr Geld mehr Leistung, so wie bei zB Autos ja auch -nur bei Grafik braucht man diese Leistung, wenn man eben nach einigen Jahren das gleiche flüssige Spielerlebnis will. Wie oben erwähnt, sofern man sich halt mal neue Spiele gönnt wird ein Upgrade eben irgendwann nötig.
Autos gibt es für wenige T€, sogar neu. Oder eben für 70-100T€ und mehr. Oder alles dazwischen. Neue Spiele spielen sich mit ner GTX 970 auch noch (oder z.B. mit ner RX 550). Nicht auf höchster Auflösung, vielleicht auch das ein oder andere Spiel gar nicht, aber Lederbezüge, ein Chauffeur und Eintritt zur Benefizgala hat eben auch nicht jeder (ich auch nicht
).
Es ist schon ein Luxus. Wenn du für dich den Bedarf feststellst, ist das ja ok, aber gut leben, und sogar PC-spielen, kannst du vollkommen ohne diese Generation der Grafikkarten.