Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Grafikkarten-Preise 2022: UVP bei GeForce und Radeon wird wieder unterboten
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Grafikkarten-Preise 2022: UVP bei GeForce und Radeon wird wieder unterboten
mesohorny
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.541
Habe ich in irgendeiner Form, irgendwas in dieser Richtung behauptet?D. ACE schrieb:Du würdest es als Händler ja nicht so machen oder?
Das ist überhaupt nicht das Thema.
Cmdr_Michael
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 122
Jetzt kann ich auch noch die paar Monate auf die nächste Generation warten. Hätte es die 3080 letztes Jahr zum UVP gegeben, hätte ich mir eine geholt, aber jetzt lohnt sie sich nicht mehr, wenn es in einem halben Jahr eine deutliche bessere Karte für ca. denselben Preis gibt.
ja. Die Händler von Grafikkarten nehmen idr Rohstoffe als Zahlungsmittel an. Wird auch bei immer mehr Onlineshops angebotenlalanunu schrieb:Bodenschätze?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Direkt nach Paypal wird Zahlung in Öl Termingeschäften angeboten.
D. ACE
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 778
Der Tenor deines Beitrages geht in diese Richtung, ja. Am Ende sind weder Scalper noch Händler schuld sondern die Mechanismen des Marktes: Die Nachfrage und das Angebot bestimmen den Preis. Wenn Konsumenten bereit sind, so viel Geld auszugeben, dann ist das ganz normal.mesohorny schrieb:Habe ich in irgendeiner Form, irgendwas in dieser Richtung behauptet?
Das ist überhaupt nicht das Thema.
grincat64
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 1.138
Das sehe ich genauso.k0ntr schrieb:Ich werde weiterhin meine 5700xt benutzen und überspringe die Corona-Generation der Grafikkarten.
Bei mir greift keines der Prinzipien - weder das Bedarfsdeckungsprinzip, noch das Angemessenheitsprinzip und schon garkein Kostendeckungsprinzip.
Es gibt momentan keine schlagfertigen Gründe diese Generation GraKa zu erstehen oder man lügt sich in die Tasche. Es macht eigentlich noch nichteinmal Sinn die kommende Generation in Betracht zu ziehen aber da über diese noch zu wenig Fakten auf dem Tisch liegen, lass ich diese mal außen vor.
Außerdem kauft man sich mit der jetzigen Generation nicht nur die GraKa, sondern in den meisten Fällen auch noch ein potentes Netzteil.
Ich sehe da eigentlich für niemanden schlüssige Argumente, außer man will sie einfach.
Irgendwie machts sowieso mehr Sinn, wenigstens eine Generation zu überspringen, schon aus Nachhaltigkeitsgründen.
Außerdem spielen GraKa-Käufer immer öfters den Beta-Tester. Das ist bei Games schon immer ein Problem. Bei einem Treiber für überteuerte Peripherie mit eventuellen Schäden am System hört der Spaß dann auf. Auf der Ebene konnten nun beide Anbieter nicht punkten - wahrscheinlich weil ihnen mangels Absatz die meldende Masse fehlt.
Zuletzt bearbeitet:
mesohorny
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.541
Wir können nun bestimmt stundenlang über Marktwirtschaft philosophieren.D. ACE schrieb:Der Tenor deines Beitrages geht in diese Richtung, ja. Am Ende sind weder Scalper noch Händler schuld sondern die Mechanismen des Marktes: Die Nachfrage und das Angebot bestimmen den Preis. Wenn Konsumenten bereit sind, so viel Geld auszugeben, dann ist das ganz normal.
Im Grundsatz habe ich nur der Aussage widersprochen, Hersteller wären die einzigen, die hier Preise diktieren würden.
Persönliche Ableitungen waren weder gewünscht, noch beabsichtigt.
anappleaday
Banned
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.206
Fujiyama schrieb:Selbst wenn es die Karten für den UVP Preis gibt, wär es immer noch völlig überteuert.
Findest du wirklich?
3080: 699€ UVP
3070: 499€ UVP
Die Preise sind absolut fair für die gebotene Leistung.
Überteuert sehe ich hier nicht ansatzweise, dass kam erst später als eine 3070 (non TI) für 1400€! weg ging…
Zuletzt bearbeitet:
Anti-Virus
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.077
Möge deren Lager für ne längere Zeit auch voll bleiben. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Für fast 2 Jahre alte Technik noch soviel zu verlangen..
Ich hoffe Intel bringt bald zumindest in der Mittelklasse einigermaßen konkurrenzfähige Karten raus, sonst muss meine 1080 noch lange ackern.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Für fast 2 Jahre alte Technik noch soviel zu verlangen..
Ich hoffe Intel bringt bald zumindest in der Mittelklasse einigermaßen konkurrenzfähige Karten raus, sonst muss meine 1080 noch lange ackern.
BjörnE
Banned
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 89
Da sieht man wie Nvidia überteuert verkaufen kann. Seit wann sind 500€ für eine 70 Karte okay? Dann auch noch mit 8Gb Vram seit 2 Generationen? Wirklich. Ist das wirklich gut? Interessant. Nächstes mal dann 549€ mehr Leistung kostet ja mehr…..anappleaday schrieb:Findest du wirklich?
3080: 699€ UVP
3070: 499€ UVP
Die Preise sind absolut fair für die gebotene Leistung.
Überteuert sehe ich hier nicht ansatzweise, dass kam erst später als eine 3070 (non TI) für 1400€! weg ging…
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.412
Hoffe mal, dass man die 4070 sinnvoll mit meinem Netzteil (Corsair SF750 [SFX-Plantinum]) betreiben können wird. GGf. auch gerne mit etwas undervolting. Das Netzteil ist recht neu und extrem leise. Das möchte ich nicht schon wieder tauschen müssen...
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.275
Hatte auch erst überlegt jetzt wo die Preise fallen eine 6700XT als übergang zur 7800XT zu holen allerdings wenn man bedenkt wie alt die aktuelle Serie ist, und das im Mai der Refresh kommt müsste sich da deutlich mehr tun um auch nur im Ansatz interessant zu sein, zumal für mich aktuell eh egal nachdem BF2042 für die Tonne ist, und Crysis wohl noch gute zwei Jahre dauern wird minimum.
BjörnE
Banned
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 89
Du glaubst 1200 waren okay für die 2080 TI? Wow, 1080TI gabs relativ bald unter 800€ nach release.WommU schrieb:Eine 3070 hat ungefähr das Niveau einer 2080TI. Die gab es i.d.R. ab 1000€. Insofern wären 500€ ein fairer Preis.
Kein wunder das Nvidia nach lust und laune handeln kann.
Was du sagst ist das eine 70 Karte auch 999€ kosten kann wird ja in 5 Jahren viel mehr Leistung haben als jetzt. Begreifst du die Marketing Manipulation nicht ? Was ist mit Pc Gamer passiert.
S
Siddig Obakro
Gast
Ne 3070er darf so kurz vor dem launch einer neuen Generation keine €500.- mehr kosten.
So ne Karte würde ich zum jetzigen Zeitpunkt bei €350. - sehen und keinen Cent mehr.
Spielt keine Rolle ob die so schnell wie Karte xxxx ist, eine "70" er Karte war nie so teuer wie derzeit und da kann man auch nichts "schön rechnen"
die beiden platzhirsche habe gute Arbeit geleistet, sie leute sind schon so gtriggert das €600.- für ne 70er schon als Schnäppchen gesehen werden.
totale kranke welt ist das....
So ne Karte würde ich zum jetzigen Zeitpunkt bei €350. - sehen und keinen Cent mehr.
Spielt keine Rolle ob die so schnell wie Karte xxxx ist, eine "70" er Karte war nie so teuer wie derzeit und da kann man auch nichts "schön rechnen"
die beiden platzhirsche habe gute Arbeit geleistet, sie leute sind schon so gtriggert das €600.- für ne 70er schon als Schnäppchen gesehen werden.
totale kranke welt ist das....
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.180
Die 1080ti war aktuell als ich sie gekauft hab und ist von der Leistung mit einer RTX 3060 vergleichbar, reicht also locker für aktuelle Spiele.Firstdim schrieb:Ja, aber so wie ich sehe, kaufst niemals eine aktuelle Karte, somit fährst stetig mit mittel Settings und kommst so gut wie niemals in der Genuss der neuesten Spiele. Alte Spiele, mittlere Einstellungen und der Zug fährt bal ab...
Bisher gabs einfach keinen Grund die zu ersetzen, bis auf Cyberpunk läuft alles auf hohen Details perfekt also warum Geld für überteuerten Kram ausgeben den ich nicht brauche.
Wenn die Gerüchte über die Leistung der RX7000 und RTX4000 Serie stimmen gibts wieder einen Grund was neues zu kaufen aber zur Zeit verpasst man absolut nichts wen man die aktuelle Generation ignoriert außer man will in 4k spielen oder hat Raytracing Spiele.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 7.391
- Antworten
- 1.614
- Aufrufe
- 168.926
- Antworten
- 178
- Aufrufe
- 27.336
- Antworten
- 827
- Aufrufe
- 138.650