Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Grafikkarten-Preise 2022: UVP bei GeForce und Radeon wird wieder unterboten
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Grafikkarten-Preise 2022: UVP bei GeForce und Radeon wird wieder unterboten
Katzenjoghurt
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 2.026
Geht mir genauso.Marcel55 schrieb:Ich bin hin- und hergerissen, ob ich nicht vielleicht doch noch mal zuschlagen sollte.
Aber, jetzt habe ich so lange gewartet, da kann ich es auch weiterhin tun. Ich zocke momentan eh kaum am PC und brauche es auch nicht da ich eh alle Konsolen habe, also was solls.
Gurke seit Ewigkeiten mit einer GTX 1070 rum.
Hatte mal kurzzeitig zwei 3090er da, die beide nicht so richtig rund liefen, und hab dann auch irgendwie eingesehen, dass das auch einfach nur gesponnen ist, 2.500€ für ‘ne Grafikkarte auszugeben, wo ich mit der PS5 erst mal ‘ne gute Alternative hab, und ich an sich den Komfort der Konsolen bevorzuge.
Will eigentlich eh nur Cyberpunk und Control irgendwann mal spielen.
Und Elden Ring hat mich die letzten Wochen gut unterhalten auf der PS5… ohne Zickereien.
Ich warte mal fröhlich bis in den Herbst und kuck, was dann da so auf dem Markt ist, wenn 3000er und 4000er gleichzeitig vom Band rollen.
S
Siddig Obakro
Gast
Genau und deswegen steht hier jetzt ne PS4 Pro und der käse ist gegessen.FGA schrieb:Man sollte auch nicht aus den Augen verlieren, das es sich bei Grafikkarten in erster Linie, abgesehen von den Minern, um Spielzeug mit eingebautem Verfallsdatum handelt. Dafür soviel Geld auszugeben macht keinen Sinn.
Das was ich an Autorennen am PC gespielt habe bekomme ich besser und schneller an der Konsole.
Brauche mich nicht mehr mit beschissenen windows und treiberupdates rumägern, einschalten fahren und ausmachen....da nehme ich gerne ein paar details weniger zur kenntniß.
Wenn eine PS5 mal verfüg und bezahlbar ist, dann kommt diese dran.
kostet alles nicht mal im ansatz so viel wie so beschissene 3070er kostet...
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
Die Karten sind aber auch schon 1.5 Jahre alt. Von "fairen" Preisen (z.B. ne RTX 3060 Ti für ~€350) sind wir noch weit entfernt.anappleaday schrieb:Findest du wirklich?
3080: 699€ UVP
3070: 499€ UVP
Die Preise sind absolut fair für die gebotene Leistung. [...]
Du weißt schon was ein Konjunktiv (2) ist?BjörnE schrieb:Du glaubst 1200 waren okay für die 2080 TI? Wow, 1080TI gabs relativ bald unter 800€ nach release.
Kein wunder das Nvidia nach lust und laune handeln kann.
...
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.179
Das war als Antwort auf dein Zitat von meinem Text aus dem Post gedacht.Firstdim schrieb:@Jethro glaube das war an einen anderen gerichtet der mit schwächeren Karten fährt oder ?
https://www.computerbase.de/forum/t...-wird-wieder-unterboten.2076044/post-26812176
D. ACE
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 778
anappleaday schrieb:Findest du wirklich?
3080: 699€ UVP
3070: 499€ UVP
Früher hast du halt für 200-300€ die nächstschwächere Version zur absoluten Spitze erhalten. Auch ich erachte die UVP als viel zu überteuert. Ich habe auch ehrlich gesagt noch nie eine Graka zum UVP gekauft. Aber das ist halt eine persönliche Entscheidung, wieviel Geld man für sowas ausgeben möchte. Ich vergleiche das halt dann immer gern mit der Konsole. Da muss ich nicht ansatzweise so viel Geld ausgeben um ein in sich geschlossenes lauffähiges System inkl. Entertainment zu erhalten. Der PC war für mich immer so attraktiv, weil man zu einem vernünftigen Preis eine gute Arbeitsmaschine und bessere Gamingmaschine erhalten hat. Das ist heute so nicht mehr gegeben.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.975
Marcel55 schrieb:-Komplettzitat entfernt-
Hast du Vega auch gut Undervoltet, das soll ja richtig was bringen, egal ob ob Vega 56 oder 64. Der Aufschrei und Kritik aich hier bei CB war ja damals gros was Verbrauch anging.
Topic:
Eine 3080 hätte ich zu UVP gekauft wenn sie 12GB hätte da ich in 4K spiele. Und bis Cyberpunk hoffentlich fertig ist, hoffe ich auf eine 4070 mit min 12GB für für max 650€ UVP zu der man sie auch bekommt.
Nur fürchte ich dass selbst wenn wenn keine Miner Grund haben die 40X0 zu holen, wird das angebot am Anfang wieder so klein und noch mehr scalpen werden, nach dem was mit der 30X0 abging, dass ich eh keine 4070 zu UVP bekomme.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PrinceVinc
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 1.227
Aber wenn man bedenkt das die damals neue 1080 499€ UVP hatte und die 2080 699€ steht kosten Leistung in einem Katastrophalen Verhältnis. Vom erhöhtem Verbrauch ganz zu schweigen.engineer123 schrieb:Na ja, meine 3080 von MSI hab ich im Juli 2021 für ziemlich genau 1307,- Ocken geschossen, kostet glaub ich
nicht viel weniger aktuell -> kein Wunder, ist halt sowohl in Performance wie auch leise Lautstärke eine der absoluten Spitzenkarten.
Im Gegensatz dazu hat sich CPU relativ gleich gehalten was ich damals für meine 4790k bezahlt habe kann ich heute ne 12700 für fast den selben Preis kaufen.
Endless Storm
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.158
Weckt mich gerne, wenn die UVP unterschritten wurde
Tornavida
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.602
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.123
Ne, bei meiner Vega gibt es da leider kaum Spielraum, ich kriege die Spannung nicht so weit runter, dass es was bringen würde, ohne dass es instabil wird. Kaum Spielraum in dieser Richtung.lubi7 schrieb:Hast du Vega auch gut Undervoltet, das soll ja richtig was bringen
Was ich mache, das Powertarget im Sommer reduzieren, um weniger Abwärme zu erzeugen.
Ich finde es ja köstlich, wie einige auf Ebay die 3090TI für 2400,00 € anbieten. Vermutlich kein Widerruf mehr möglich. Abzüglich der paypal und ebay Gebühren dürfte es ein Nullsummenspiel sein bzw. ein Minusgeschäft.
Gier frisst Hirn.
Gier frisst Hirn.
Isoliert? ja.PrinceVinc schrieb:Aber wenn man bedenkt das die damals neue 1080 499€ UVP hatte und die 2080 699€ steht kosten Leistung in einem Katastrophalen Verhältnis. Vom erhöhtem Verbrauch ganz zu schweigen.
In der Realität: Die 1080 kann kein Raytracing, kein DLSS und ist gegen eine 2080 vor allem in DX12 Games ein trauriges, abgeschlagenes fps Relikt, vor allem sobald wir 1440p und aufwärts spielen.
Man muss halt die Bezugspunkte der Vergleiche schon klarhaben
Cheshire Cat
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 266
Ich habe Zeit. Da bei mir wenn dann eh ein neuer Monitor dazu kommt und sich gerade dieses Jahr da Welten (endlich!) bewegen, kann ich auch in aller Ruhe abwarten, ob die 4er Generation wirklich so übel wird (Strom).
Ein Hoch darauf, dass wir bereits 2019 unser Haus nahezu Autark haben (Priveleged People...).
Das hilft über die Schmerzen des Stromverbrauchs hinweg. Zumindest 6-8 Monate im Jahr
Ein Hoch darauf, dass wir bereits 2019 unser Haus nahezu Autark haben (Priveleged People...).
Das hilft über die Schmerzen des Stromverbrauchs hinweg. Zumindest 6-8 Monate im Jahr
Ähnliche Themen
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 7.382
- Antworten
- 1.614
- Aufrufe
- 168.925
- Antworten
- 178
- Aufrufe
- 27.335
- Antworten
- 827
- Aufrufe
- 138.648