News Grafikkarten-Preise 2022: UVP bei GeForce und Radeon wird wieder unterboten

Beg1 schrieb:
Denkbar wären für mich:
4090 - 1999$ - 2499€
4080 - 1499$ - 1799€
4070 - 1199$ - 1399€
4090 - 1499€
4080 - 799€
4070 - 599€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, Zockmock, Buddha1337 und 3 andere
Mr. Smith schrieb:
Meinst du etwa, dass z.B eine 4070er jenseits der 1100€ Marke angeboten wird?
Sowas kann sich auch nVidia nur schwer erlauben.
Hat denn jemand jemals erwartet, dass eine 3070 die 1100€ knacken wird?

Mir gehts auch nicht darum, dass da am Ende ne große UVP an der Box klebt, sondern dass deine "1000€ in den Gulli" These darauf basiert dass
  • Die UVP nicht massiv steigt
  • Der Release tatsächlich noch 2022 erfolgt
  • Nennenswerte Mengen ankommen und
  • Die Nachfrage nicht wieder explodiert
Dazu kommt die Tatsache, dass eine jetzt gekaufte Karte selbst im Best-Case nicht über Nacht wertlos wird, sondern sich einfach einpendelt. Und wenn einer oder zwei der obigen Punkte dann halt doch nicht zutreffen, wird daraus schnell ein Nullsummenspiel.

Es ist sicherlich Spekulatius in beide Richtungen, aber dementsprechend finde ich es nicht so eindeutig blöd, wenn man sich jetzt noch ne Karte kauft.

Ich würde es zwar auch nicht machen, aber verdenken kann ichs keinem. :freaky:
 
Naja, die Preise gehen langsam runter.
Aber ganz ehrlich, wer bis jetzt durchgehalten hat, kauft sich doch jetzt keine Grafikkarte der 3000er Generation mehr.

Ich nehme an, die Preise werden vergleichsweise schnell weitersinken. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thakor, Zockmock und Strahltriebwerk
Hilft aber nicht, denn die 4000er Serie wird ein ähnliches Schicksal erleiden.

1. Hat sich die Verfügbarkeit von Chips keinen Deut gebessert, im Gegenteil. Die Logistikwege sind blockierter denn je. Trotz kleinerer Fertigung fehlen die Verfügbarkeiten sogar noch stärker als vor 2 Jahren.
2. Hat sich ein größerer Teil des Marktes zurückgehalten bei den 3000ern ob der Preise und wird nun zuschlagen wollen.
3. Sind die Lager mit 3000er nun voll, die zunächst abverkauft werden wollen.
 
Wir könnten nunm eine Umfrage starten
1. Aktuell 8. Update. Wieviele Updates benötigt es um unter die UVP zu kommen mit allen Modellen?
2. Ist der UVP erreicht bevor 4000er kommt
 
Sas87 schrieb:
Aber ganz ehrlich, wer bis jetzt durchgehalten hat, kauft sich doch jetzt keine Grafikkarte der 3000er Generation mehr.
Das hängt vom Budget ab und vom usecase.
Eine 6800 oder 3080 wären Riesensprünge für diejenigen, die bereits mindestens 1 Generation ausgelassen haben.

700 Euro aftermarket für eine neue 3080 sind für viele immer noch echt ein hoher Invest, aber bringen je nach Situation 150-250% (!) mehr fps, während eine 4080 für 1000+ Euro aftermarket dann den Rahmen sprengt.

Der Sprung von einer Pascal GPU, sogar der 1080Ti, auf eine 3080 oder einer 6800 XT ist brachial und reicht dann bereits dicke.
Ich kenne Zocker, die sind von der 980Ti und 40 fps auf eine 3080 und 150 fps. Das sind WELTEN.
Und braucht keine 4080 mehr. Oder 7800XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thakor, hahaqp, Celinna und 3 andere
So lange der Cryptocurrency Weltmarkt am Boden der Tatsachen bleibt, wird weder AMD noch Nvidia hier irgendwelche preislichen Supersprünge machen können, ohne das man hier riskiert, auf den Grafikkarten sitzen zu bleiben.

Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass die 30xx Serie einen dritten Frühling feiern könnte, wenn es dann heuer nur die High End Modelle in der 40xxx Serie geben würde, weil dann die Händler erst recht Ihre Lager alsbaldig leeren werden wollen und es dadurch bei den xx80 Karten zu einer Preisschlacht kommen könnte.

Das der Gebrauchtmarkt bei den xx80 schon jetzt eingebrochen ist, sieht man gerade in Asien, wo diese Karten oftmals im Zehnerpack für unter $700 über die Ladentheke verkauft werden. Wie lange es hier dauern wird, bis die ersten dieser Karten nach Europe kommen, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Ich gehe aber davon aus, das hier dann im Herbst das große Sterben im Gebrauchtmarkt stattfinden wird und man danach selbst Ti Modelle für unter $700 im Zehnerpack kaufen wird können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec, McTheRipper, EcOnOmiC und eine weitere Person
Erfreuliche Entwicklung. Ich bin allerdings mit RX6800 und 6900XT eingedeckt und die Leistung reicht mir vollkommen.

Aus meiner Sicht lohnenswerte Game Releases sind mir derzeit nicht bekannt.

Da ich voll auf ITX bin, wäre für mich einzig eine Karte mit ähnlicher Leistung aber deutlich besserer Effizienz interessant.

VG 🙋‍♂️
 
Nochmal: normiert die Grafik doch bitte auf 100%. So erkennt man doch einfach nichts mehr. Ich bereite sogar die Daten für euch auf, wenn ihr wollt…

Grüße,
Cres
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337
Kommt in der Breite ungefähr so an, als würde man einem Passat-Interessenten die Nachricht bringen, dass die Brabus S-Klasse endlich unter UVP ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thakor und iamcriso
Fighter1993 schrieb:
unter Produktionskosten werden due Teile sicher nicht neu verkauft.
Wenn die Alternative darin besteht die Teile zu schreddern wäre ich mir da gar nicht mal so sicher...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Einfach auf das für einen passende Angebot warten
.die 2080ti für Fr. 550 verkauft und 3080 gebraucht für Fr 600 gekauft, die 10Gb reichen momentan für mich noch und durch die höhere Bandbreite ist die VRam Auslastung ca. 1Gb weniger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
Sas87 schrieb:
...wer bis jetzt durchgehalten hat, kauft sich doch jetzt keine Grafikkarte der 3000er Generation mehr.

So wie es Gründe dafür gibt es gibt es welche dagegen:

1. Absolut niemand der bei klarem Verstand ist wirft Geld zum Fenster raus
2. Schon zweimal nicht wenn die Preise maßlos überzogen sind
3. Schon dreimal nicht wenn das neue Produkt von AMD, NVIDIA, Intel vor der Türe steht und das noch aktuelle Produkt immer noch deutlich über UVP liegt
4. Weil es wichtigeres als Luxus-Artikel gibt. Noch deutlicher als jemals zuvor.
5. Weil es zu wenig Spiele gibt für die sich die überzogenen Preise lohnen
6. NVIDIA schon vor dem Release der 3000er-Serie wusste dass auch hier wieder mit VRAM gespart wurde (Nein! Doch! Oh!)
7. Raytraycing sich in den seltensten fällen lohnt

Gründe dafür: Wenn einem die Grafikkarte abgeraucht ist. Oder man zu viel Geld hat und nicht weiß wohin damit obwohl die "alte Grafikkarte" vollkommen ausreicht. Unspielbarkeit. Berufliche Anwendungen ausgelassen.

Laphonso schrieb:
Das hängt vom Budget ab und vom usecase.
Eine 6800 oder 3080 wären Riesensprünge für diejenigen, die bereits mindestens 1 Generation ausgelassen haben.

Würde mich auch stark wundern wenn es umgekehrt wäre.

Laphonso schrieb:
700 Euro aftermarket für eine neue 3080 sind für viele immer noch echt ein hoher Invest, aber bringen je nach Situation 150-250% (!) mehr fps, während eine 4080 für 1000+ Euro aftermarket dann den Rahmen sprengt.

Nicht nur das. Selbst wenn die Preise wieder anziehen würden: Wir reden hier von Hardware aus dem Jahr 2020. Wer bisher auf die 6000er/3000er-Serie verzichten konnte, den jucken auch die paar Monate bis zum Release der neuen Serie nicht.

Laphonso schrieb:
Der Sprung von einer Pascal GPU, sogar der 1080Ti, auf eine 3080 oder einer 6800 XT ist brachial und reicht dann bereits dicke.
Ich kenne Zocker, die sind von der 980Ti und 40 fps auf eine 3080 und 150 fps. Das sind WELTEN.
Und braucht keine 4080 mehr. Oder 7800XT.

Oder Menschen die die Grenze bei der xx70-Serie ziehen weil der Stromverbrauch darüber schlicht für viele Anwender unverhältnismäßig, abartig, abstrus ist. Undervolting eingeschlossen. Und die neue Serie wird wiederum deutlich effizienter.


BTT:
Begrüßenswert dass die Preise in normale Regionen vordringen wo UVP wieder UVP ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thakor
Beg1 schrieb:
Denkbar wären für mich:
4090 - 1999$ - 2499€
4080 - 1499$ - 1799€
4070 - 1199$ - 1399€

TheRealRayden schrieb:
das sieht alles danach aus, das eine 4090 mindestens 2000€-2500€ kosten wird.... zu hoffen wäre 2000€ aber ich denke das werden 2500€ werden, da die 3090ti bei 1500€ nun eingestellt wurde wird es wohl darauf hinauslaufen... :(

Solche Leute wir ihr seit mit Schuld an diesem ganzen Problem!

Ihr rechnet voller Zuversicht mit noch weiter steigenden Preisen, sodass ihr die eigene Hemmschwelle immer weiter nach oben treibt.

Der Hersteller muss also nur die jetzt schon überzogenen Preise für die neue Generation übernehmen und ihr werdet es als Schnäppchen feiern, weil ihr mit noch mehr gerechnet habt. Dabei merkt ihr gar nicht, wie die Unternehmen euch über den Tisch ziehen.

Ihr glaubt an einen vierstelligen Preis für eine Mittelklasse-Grafikkarte? Ernsthaft?
Das werde ich niemals bezahlen. Niemals.

Der Wechsel zur Konsole als primärem Spielgerät wird dann für viele klar sein. Diese Luxus-Sch**** dürfte dann langfristig zum Problem der Hersteller und der gesamten Plattform werden.

Und die PC Masterrace Leute werden sich dann als erste darüber aufregen, wenn die PC Versionen immer liebloser werden, da die Plattform immer mehr zur Nische wird.

Egal, macht doch was euch Spaß macht. Bezahlt eure 2000€ für ein paar mehr FPS oder die Faulheit die Grafik-Einstellungen zu bedienen.

Mir ist das inzwischen alles zu dumm...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82, baizer, Zockmock und 7 andere
Nicht jeder kann mit nem Controller hantieren, ausserdem kann mann auch gut in FHD oder WQHD zocken da reicht ein 1000eu rechner
 
Fyrex schrieb:
...euch über den Tisch ziehen.

Anders wird ein Schuh draus: Es gibt Menschen die sich gerne einmal, zweimal, dreimal und anschließend, weil es so schön war, noch einmal im Kreis quer über den Tisch ziehen lassen. Das sind aber nur wenige 😶‍🌫
 
Kurze Nachfrage... von wann sind die UVP Preise der 3000er Geforce-Karten?
2 oder 3 Jahre? Selbst wenn wir da hinkommen würden...
Erst nach 2-3 Jahren die UVP zahlen "zu dürfen" is schon ein Hammer, aber noch sind wir da ja nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu und GT200b
DonDonat schrieb:
Ich für meinen Teil werde mir definitiv keinen Ersatz der aktuellen Generation für meine 1080 Ti holen, selbst wenn die aktuellen Karten noch mal ein gutes Stück günstiger werden. Und je nach Launch-Preis vielleicht auch in den nächsten X Monaten keine neuere GPU. Mal schauen, wie es wird, würde sie gerne in Rente schicken aber sehe nicht ein, 1000€ für eine GPU zu zahlen.
Mit 1080 Ti kannst du noch gut 1,5-2 Jahre auskommen und dann für 500 € eine 4070 oder 5060 mit deutlichem Leistungszuwachs holen. Werde ich bei meiner 3060 ebenfalls so machen dann in 2 Jahren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür das ständig durch die Presse geht das die Lager voll wären und man dringend die Dinger loswerden wollen würde ist es schon mehr als erstaunlich das immer noch nicht die UVP erreicht ist. So what - kein Mitleid
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nore Ply und Leereiyuu
Zurück
Oben