News Grafikkarten-Preise 2022: UVP bei GeForce und Radeon wird wieder unterboten

Die Preise sinken aber nur im highend Segment so richtig, die einstieg-Mittelklasse geht dabei leer aus. Jetzt eine neue Karte zu kaufen kann riskant sein, entweder die neuen Karten von AMD und Nvidia hauen voll rein und bringen tolle neue Techniken mit, die die ältere Karten nicht beherrschen oder es ist einfach pure Mehrleistung und man Kauf sich lieber eine alte Karte weil deren Leistung noch massig ausreicht. Denn je nachdem welches Szenario eintrifft kann es sich jetzt lohnen eine Karte zu kaufen oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thrask
So langsam kommen wir bei den Preisen an, die die Karten zu Release haben hätten sollen. 1 Jahr später und mit den 4000er an der Tür trotzdem zu teuer und von den 4000ern brauchen wir nicht einmal anfangen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaiseHell und II n II d II
Ok, dann habe ich es mal parat im Kopf und schaue was AMD dann endlich final vorstellt (wann auch immer)
 
Humbertus schrieb:
Ne 3060 nach 2 Jahren immer noch über UVP......
Die 3060 wurde im Februar 2021 vorgestellt, zu den zwei Jahren fehlt noch ein Stück und aktuell ist auch kein Nachfolger in Sichtweite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Es ist eh zu empfehlen, dass man bei einem "so kurzen" Abstand zwischen dem Release von NV und dem von AMD nur kauft, wenn man die Performance ABSOLUT JETZT braucht, weil man ums verrecken Metro Exodus + RT auf max spielen will...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nore Ply, Cyberwiesel und Öcher Tivoli
ThirdLife schrieb:
Ja und in zwei Jahren gibts dann eine 5080 die dir zusagt und dann willst du die haben weil man möchte ja "zukunftsfähig" sein und dann wirst du dir bestimmt auch wieder sagen "ach ich warte noch zwei Jahre". 😂
Was "man" möchte interessiert mich nicht. Ich hatte vor nem halben Jahr noch einen FX-8350 mit GTX 1060 und bin dann auf i5-12500 und RTX 3060 umgestiegen, - so viel zur "Zukunftsfähigkeit". Ich hole eh erstmal alte Spiele nach die wenig Leistung erfordern. In zwei Jahren würde mir die 3080 oder ähnliches für unter 600 € also absolut reichen, denn dann hole ich heutige Spiele nach. Dafür reicht die 3080 ja locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase, cele, ThirdLife und 3 andere
@MichaG
Ich habe mal eine Frage: wäre es möglich eine aktualisierte Preis/Performance Tabelle zu erstellen oder wäre es Zuviel Aufwand?

Es würde wahrscheinlich den Menschen helfen die jetzt noch zuschlagen wollen aber nicht so recht Bescheid wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und MichaG
Jetzt sind die Preise, der alten Generation, auf dem Niveau wo sie sein sollten!
 
xexex schrieb:
Die 3060 wurde im Februar 2021 vorgestellt, zu den zwei Jahren fehlt noch ein Stück und aktuell ist auch kein Nachfolger in Sichtweite.
Ok, kam mir jetzt persönlich länger vor. Dennoch empfinde ich nach einem solchen Zeitraum einen Preis der immer noch über UVP liegt als inakzeptabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ophilon, schneeland und hongkongfui
die 6900XT will ich jetzt auch nicht mehr.

VRR auf meinem LG C9 wäre n gutes argument, aber amd hat da irgendwie den HDMI spec mit RDNA2 verhauen und VRR über HDMI funktioniert nicht.

produktivperformance ist bei RDNA2 auch eher bescheiden bzw. garnicht vorhanden, nochmal n minuspunkt.

mal sehen was RDNA3 so bringt.
 
Humbertus schrieb:
Dennoch empfinde ich nach einem solchen Zeitraum einen Preis der immer noch über UVP liegt als inakzeptabel.
Das die Karten zwischenzeitlich bei +50% über UVP lagen, hast du aber schon gesehen, oder?
 
Ich finde es einfach schei*e von AMD dass sie sich immer noch nicht dazu geäußert haben ob nur die Präsentation am 3.11 stattfindet oder auch tatsächlich der Verkauf. Ich rechne mit einem Paperlaunch und verfügbare Customs gibts erst Ende November.
Mit den Preisen bin ich auch nicht optimistisch. Die UVP der 6900XT war 999€ damals. Mit Inflation und schwachem Euro sind wir locker bei 1200€ für eine 7900XT. AMD hat die ultimative Chance Marktanteile abzugreifen aber anhand der Ryzen CPU Preisgestaltung kann man sehen, dass sie wie Nvidia eine Schippe mehr Geld wollen.
 
duskstalker schrieb:
aber amd hat da irgendwie den HDMI spec mit RDNA2 verhauen und VRR über HDMI funktioniert nicht.
Wie VRR über HDMI funktioniert nicht? Really?
Mein C1 hat Freesync Premium Pro, wäre doch ein Witz wenn das nicht läuft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldManOfWoods
@BenTheBig Ob du jetzt 670 oder 770€ ausgibst ist dann egentlich auch egal.
 
Wundert wenig jetzt wo demnächst am oberen Ende, der Nachfolger ansteht, die für mich interessante Region ist immernoch so teuer wenn dort 30 bis 40 % Preisverlust Eintritt würde ich evtl. doch noch schwach werden, wird aber nicht passieren und mittlerweile haben die Hersteller den WUnsch nach einer neuen Graka erstmal abgewöhnt.
 
Marcel55 schrieb:
Wie VRR über HDMI funktioniert nicht? Really?
Mein C1 hat Freesync Premium Pro, wäre doch ein Witz wenn das nicht läuft...
Liegt explizit am C9 - ab CX geht VRR über FreeSync dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldManOfWoods, ThirdLife und McTheRipper
kicos018 schrieb:
Das die Karten zwischenzeitlich bei +50% über UVP lagen, hast du aber schon gesehen, oder?
Ja, aber nur weil der Preis jetzt weniger scheisse ist heißt das noch lange nicht das er jetzt gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, KalleVonMalle, baizer und 12 andere
Humbertus schrieb:
Dennoch empfinde ich nach einem solchen Zeitraum einen Preis der immer noch über UVP liegt als inakzeptabel.
Die 3060 wurde zu einem UVP von 329€ vorgestellt, die günstigste 3060 kostet aktuell 380€. Eines vergisst du dabei aber, die 329$ (ohne Steuer) entsprechen heutzutage keinen 329€ (mit Steuer).

Genauer gesagt ist der Preis also durchaus berechtigt, aus 329$ werden 338€ + 19% = 402€. Die Zeit von "billigen" 1zu1 Umrechnungen ist halt leider vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Crifty schrieb:
Die Preise sinken aber nur im highend Segment so richtig, die einstieg-Mittelklasse geht dabei leer aus.
Genau das habe ich mir beim ansehen der Grafik auch gedacht, die 6500 XT als günstigste, ist zuletzt im Preis sogar gestiegen ....
 
Noch ein bisschen Geduldig bleiben. Die ASUS Karten erleben einen wirklich verlockenden Sinkflug bei den RX 6800 (XT) Modellen. Aber solange sie über 500 Euro liegen, werde ich weiter stark bleiben. Entweder wird es dann die neue Generation, wenn sie mit attraktiver Leistung und Preis daherkommt oder ich versuche ein gutes Angebot für die 6800 zu ergattern.
 
Zurück
Oben