Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGrafikkarten-Preise 2022: UVP bei GeForce und Radeon wird wieder unterboten
Na ja, meine 3080 von MSI hab ich im Juli 2021 für ziemlich genau 1307,- Ocken geschossen, kostet glaub ich
nicht viel weniger aktuell -> kein Wunder, ist halt sowohl in Performance wie auch leise Lautstärke eine der absoluten Spitzenkarten.
Brauchbare Grafikkarte sind immer noch viel zu teuer und eine 8GB Grafikkarte interessiert mich nicht im geringsten. Ich will mir aber auch zuerst die Intel Grafikkarten anschauen, bevor ich mich entscheide. Die Händler dürfen von mir aus noch 6 Monate wüten, ist mir sowas von egal.
Die Preise sind immer noch absurd.
Jetzt sinken sie auf UVP, dann schlagen alle wie blöd zu und dann kommen die Nachfolgekarten.
Vielleicht ist aber auch wegen der bald zu erwartenden Nachfolger, dass die Grafikkarten wie Blei in den Regalen liegen.
Zuletzt bearbeitet:
(edit, war etwas missverständlich formuliert)
Mir immer noch zu teuer.
Meine altgediente 1080Ti bleibt jetzt bis zum Release der neuen Karten drin, es sei denn sie brennt zwischenzeitlich ab oder springt laut schreiend aus dem Gehäuse.
Ich glaube so lange hatte ich bisher noch keine Grafikkarte
Na ja, wenn der Trend anhält dann landet die XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6800 XT Black Gaming - da gibt es aktuell gar kein (ernsthaftes) Angebot - vielleicht Ende des Jahres auf dem Preis den ich direkt beim Start bezahlt habe. Und selbst diese 884€ waren deutlich mehr als ich eigentlich in die Hand nehmen wollte.
Die 6900xt war die letzten Wochen zum guten Preis erhältlich.
Bei AMD liegen die Preise für die FE bei ca. 1050€, dann noch Aufschlag für das Customdesign und etwas für den XTXH Chip, dann dürfte die Rx 6900 XTU powercolor Red Devil für 1299€ ziemlich nahe am UVp gelegen haben.
Jetzt explodieren die Preise ohnehin wieder, plus die Serie ist alt.
Andererseits wer weiß wo die UvP der neuen Karten liegen wird, plus selbes Spiel wie 2020.
Das finde ich ein wenig übertrieben. Die UVP für eine RTX 3080 10GB liegt bei 749 Euro. Für ein richtig gutes Costem Design sollte man schon bereit sein 850 Euro zu investieren. Das ist nicht zu viel verlangt,für die Gebotene Leistung.
Wenn die soviel Saft saufen wie die Gerüchteküche behauptet, dann wäre das nicht mal abwegig. Vielleicht sind die dann aber auch einfach nur die neuen Miner-Only Karten, mit Gaminghashtag dahinter geklebt.
Da würde bei der 4080 mit den angeblichen 450 Watt noch n fetter Aufpreis für bessere Kühler kommen, gefolgt von Gehäuse und neuem Netzteil, der Ladenhüter schlechthin oder die neue 0,1-0,3% GPU die nicht mehr sichtbar ist auf Steam Hardwaresurvey .
Denke aber auch die Dinger gehen trotzdem wie geschnitten Brot weg, je Exklusiver umso besser, dann steigt der Gewinn auf Ultimo.
Wenn man noch halbwegs erträglich an eine GPU rankommt, dann (so meine Einschätzung) wärs wohl schlauer erstmal was zu besorgen. Bei "Highend" ist ja auch nur die 6900XT momentan "erträglich", die 3080 ist der größte Wucher, darüber und darunter siehts momentan kein Stück besser aus.
Aber eventuell liege ich auch völlig falsch und die 4000er Reihe wird "Spottbillig" und bringt viel mehr Leistung, kann eben auch passieren.
Na ja, meine 3080 von MSI hab ich im Juli 2021 für ziemlich genau 1307,- Ocken geschossen, kostet glaub ich
nicht viel weniger aktuell -> kein Wunder, ist halt sowohl in Performance wie auch leise Lautstärke eine der absoluten Spitzenkarten.
Das wehr es mir nicht wert gewesen. Das ist total übertrieben. Der Preis. Ich habe für meine MSI Gaming X Trio 3080 900 Euro bezahlt,mit zwei Spielen dazu. Sonst hatte ich einfach meine 2080ti behalten. Ich hatte die Karte vorbestellt im September 2020,erhalten im Dezember 2020. Aber was man so liest sollen die neue Generation ja viel verbrauchen. Wenn es so kommt kaufe ich erstmal nichts neues mehr an Hardware. Spiele so wieso sehr selten noch.
Als RX 480 Besitzer und Preis-Leistungs Fanboy stehe ich nach wie vor gewaltig auf dem Schlauch.
Der Preis bleibt eh einigermaßen gleich, sofern man vor hat, seine alte Grafikkarte zu verkaufen.
Je günstiger die neuen werden, desto weniger gibt es für die alte.
Hohe Preise, die ich noch bereit wäre zu zahlen wenn man dafür deutlich mehr Leistung bekommen würde. Aber wir sind technisch langsam wohl am Limit. (Siehe vermutliche Leistungsaufnahme der nächsten Generation)
Ich bin auch schon älter, und habe große Sprünge mitgemacht. Heutzutage hat man eine gewaltige Rohleistung, aber es wird praktisch nur noch kaum optimierter BETA-Versions-Ramsch raus gebracht.
Soll ich jetzt 500€ (minus vielleicht 100€ für die alte Grafikkarte) raus hauen, weil mir in ein paar Games 10 fps fehlen?
Das ist so verdammt nervig. Aber die Preise steigen eh schon wieder..
Eine 3090 Strix deutlich unter 2400 Euro (!) zu bekommen ist nach wie vor nicht möglich. Das sind immer noch über 600 Euro über dem seinerzeit ~ 1800 Euro lancierten "UVP Preis" der Strix, den ich noch ergattern konnte zum Release im Oktober 2020.
Alleine die uvp ist schon ein schlechter Scherz viel zu teuer. klar es gibt gewisse produktionskosten aber so eine Karte könnte locker 1k kosten und sie würden immer noch gut Profit machen. das ist halt der Aufpreis für Luxus Artikel
Ist schön, dass es wieder abwärts geht. Das ist kein Zustand gerade. Aber mit den neuen Karten vor der Türe braucht man keine 2+ Jahre alten GPUs mehr. Außer die eigene krepiert. Geht man nach den belastbareren leaks, scheint die neue Gen einen deutlichen Sprung zu machen. Vor allem für VR ist das eine gute Aussicht.