Günstige Mobilfunktarife

So ist es Steven das kann man ganz einfach deaktivieren, wobei ich sagen muss das es bei meinem WinSim 1GB LTE-Tarif für 3,99 den ich Ende März abgeschlossen habe diese Daten Automatik noch nicht gab, und erst ab den neueren Tarif für 4,99 dabei ist. ;)
 
stevenwort schrieb:
Neue Datentarife von Smartmobil.

1GB LTE (max. 21 Mbit) für 6,99€
2GB LTE (max. 50 Mbit) für 9,99€
3GB LTE (max. 50 Mbit) für 12,99€
5GB LTE (max. 50 Mbit) für 17,99€

Die beiden kleineren sind im Vergleich zu WinSim eher uninteressant oder hab ich was übersehen?
Aber der 3/5GB ist nett wenn man das Volumen braucht.

MSSaar schrieb:
Checkt ihr regelmässig euer Volumen? Oder kann man sonst irgendwie verhindern, dass man das Zusatzvolumen für bis zu 6 Euro nehmen muss?

Ganz unabhängig vom Deaktivieren der Option kann zumindest jedes Android Gerät (Rest keine Ahnung) ein Datenlimit setzen und danach die Verbindung deaktivieren, so könnte man sich also notfalls immer absichern.


stevenwort schrieb:
Bei Drillisch lässt sich die Datenautomatik per Hotline oder übers Online-Portal deaktivieren.

Thx - hatte schon befürchtet das wäre auch Kostenpflichtig so wie das Deatkivieren von Anrufen ins Ausland usw.
 
Neue Datentarife von Smartmobil
Ich finde die echt ganz schön frech:

- Anschlusspreis: 30€
- Telefon: 15ct/Minute ohne Inklusivminuten (bei Winsim sind wenigstens ein paar Minuten dabei)
- SMS: 15ct/SMS ohne Inklusiv-SMS (bei Winsim SMS flat)
- Unverschämte Drillisch 16kbit/s Drossel

Voller versteckter Kosten. Gehen wir mal vom 2GB Tarif und 30min Telefon + 20 SMS aus (absolut Wenigtelefonierer): Macht dann auf 2 Jahre gerechnet (um fair zu bleiben) 18,74€/Monat
Fazit: TEUER!
 
Zuletzt bearbeitet: (SMS Angabe geändert. Danke @NoD.sunrise)
bender_ schrieb:
(bei Winsim sind wenigstens ein paar SMS dabei)

Mittlerweile überall ne SMS Flat bei WinSim, hilft mir nur nichts da ich SMS nur noch im Ausland nutze wenn man irgendwo ist wo es praktisch kein Internet gibt und man mal kurz Mama informieren möchte dass man noch lebt ^^
 
@Stevenwort,

du hast den 3 GB Tarif, bei diesem steht schon in der Tarifbeschreibung, dass man die Datenautomatik deaktiieren kann. Das gilt aber nicht für die Minitarife und noch nicht mal für den Angebotstarif LTE M mit dem Angebotspreis von 14,95, dort steht das nicht dabei.

Daher habe ich mal beim Maxxim- und Winsim Support nachgefragt, diese haben folgendes geantwortet:

Maxxim: "Die Deaktivierung der Datenautomatik ist Tarifabhängig. Bitte nennen Sie uns Ihren Wunschtarif."

Winsim: "Eine Deaktivierung der Datenautomatik ist nicht möglich, Sie können jedoch bei aktiviertem Anschluss in der Servicewelt jeweils den aktuellen Datenverbrauch einsehen."

Daher habe ich nachgefragt, wie die Nutzer der günstigen LTE-Tarife mit der Datenautomatik umgehen oder irgendwas wissen, wie es doch gehen könnte, dieses Zusatzzwangsvolumen nicht in Anspruch nehmen zu müssen.
 
okni schrieb:
So ist es Steven das kann man ganz einfach deaktivieren, wobei ich sagen muss das es bei meinem WinSim 1GB LTE-Tarif für 3,99 den ich Ende März abgeschlossen habe diese Daten Automatik noch nicht gab, und erst ab den neueren Tarif für 4,99 dabei ist. ;)
In dem 3,99 WinSim Tarif den ich erst seit letzten Monat habe, war die Datenautomatik schon mit dabei. Ich habe die aber ebenfalls sofort am ersten Tag deaktiviert.

Den 3,99 € 1GB LTE Tarif und den 4,99 € 2GB LTE Tarif gibt es aktuell gar nicht mehr, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, der alte LTE Mini 1000 (für 3,99€) wurde vom LTE Mini SMS 1GB (4,99€) ersetzt.
Genauso wie der LTE Mini 2000 (für 7,99€) vom LTE Mini SMS 2GB (8,99€) ersetzt wurde.

Zur Datenautomatik hab ich auch widersprüchliches gelesen, aber in der Tat sagen einige, man könne
in der neuen Version die Datenautomatik nicht mehr deaktivieren.

Vermutung meinerseits: Die Tarife bei WinSIM sind dermaßen knapp kalkuliert, das man wohl die "Datenautomatik" nicht rausnehmen kann.

Nur mal zum Vergleich, beim Congstar-Prepaid-Wie-Ich-Will bekomme ich für 6€ (!) gerade mal 300MB + 100 Minuten + 0 SMS ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@stevenwort
Hm, wenn man auf der WinSim Seite schaut, steht da wirklich nichts mehr davon, dass man die Automatik abschalten kann. Mist, ich hätte gleich zwei mal beim 3,99 € Tarif zuschlagen sollen. Aber gut, dann kostet der eben 1 € mehr und man muss eine Sperre beim Datenverbrauch im gerät einrichten, wenn man die Datenautomatik vermeiden möchte.

Wie stehen die Chancen den Tarif hier doch noch zu bekommen? https://www.eteleon.de/shop/angebot/Ang2015-03-16_1/winSIM-LTE-Mini-1000-nur-3,99-EURO-monatlich
Die gehen wohl gegen Null, richtig? Kenn den Reseller jemand, ist der seriös? Ich würde es dann einfach mal probieren. Mehr als Absagen können die ja nicht.
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
@stevenwort
Hm, wenn man auf der WinSim Seite schaut, steht da wirklich nichts mehr davon, dass man die Automatik abschalten kann.
Will dafür auch nicht die Hand ins Feuer legen, kann wirklich sein das das mittlerweile bei den neuen LTE Mini Tarifen nicht mehr geht.
Vermutlich wird der Hauptgrund sein das viele scheinbar selbst gedrosselt noch genug Daten übertragen.
Bei 3,99€ oder selbst 4,99€ (inkl. SMS-Flat) dürfte der Gewinn eh nicht sonderlich hoch sein, das meinte ich mit knapp bemessen :(

Man ist da jetzt eh auf einem fast minimal möglichen Limit angekommen, noch weiter runter geht ja eigentlich nicht mehr :D
 
bender_ schrieb:
Voller versteckter Kosten. Gehen wir mal vom 2GB Tarif und 30min Telefon + 20 SMS aus (absolut Wenigtelefonierer): Macht dann auf 2 Jahre gerechnet (um fair zu bleiben) 18,74€/Monat
Fazit: TEUER!
Für diese Kundschaft ist ein DATEN-Tarif auch nicht gedacht, da wäre dann eher der LTE Mini SMS mit 1GB oder 2GB.
Man kann froh sein das überhaupt Telefon/SMS funktioniert, bei vielen anderen Anbietern ist das gesperrt.

Und versteckt ist da auch nicht wirklich was...
 
Hab grad geschaut aber ich kann die Tarifoptionen erst nach der Aktivierung verwalten, also kann ich es erst nächsten Monat testen...

In dem Fall würde ich dann wie gesagt ein Datenlimit im Gerät eintragen (Einstellungen->Datenverbrauch), da die Messung nicht 100% übereinstimmt mit etwas Sicherheitspolster. Und zusätzlich kann man sich auch ne einfache Warnung, sagen wir mal bei 80% des Volumens eintragen und dann sein Surfverhalten den Rest des Monats anpassen.
Sollte man öfter in die Situation kommen ist es ja dann eh ratsam in den nächst höheren Tarif zu wechseln.


Und noch ne neue Aktion bei Deutschlandsim:
https://www.deutschlandsim.de/sommer
Heißt LTE M und ist scheinbar auch komplett identisch (Kosten & Leistungen) zum WinSim LTE M

Wenns keine besonderen Gründe hat würde ich dann aber WinSim vorziehen denn dort sind die Tarife alle Standardtarife, während die interessanten bei Deutschlandsim Aktionstarife sind und ein späterer Tarifwechsel nur auf Standardtarife möglich ist (so war es zumindest als ich in den Computerbase Tarif wechseln wollte).
 
okni schrieb:
...ich habe hier zum Glück gerade auch wegen dem Roaming zwischen dem o2 und E-Plus Netz fast durchgängig überall einen guten 3G Enmpfang und öfters auch LTE.
Magst du uns verraten, wie du durch die Zusammenlegung an LTE kommst? Mein letzter Stand war, dass nur bei UMTS "geroamt" wird, nicht bei LTE. Wäre toll, wenn sich da was geändert hat.
 
Wilhelm14 schrieb:
Magst du uns verraten, wie du durch die Zusammenlegung an LTE kommst? Mein letzter Stand war, dass nur bei UMTS "geroamt" wird, nicht bei LTE. Wäre toll, wenn sich da was geändert hat.
Ja okay da habe ich mich ein wenig falsch ausgedrückt, und hätte schreiben sollen auch öfters LTE im o2-Netz.

Nach wie vor gibt es das Roaming nur im 3G Netz, und das Roaming im LTE Netz soll im Frühjahr 2016 folgen. ;)
 
stevenwort schrieb:
Deswegen hab ich auch bei Smartmobil den LTE3000 und nicht den LTE1500 genommen.
1GB LTE (max. 21 Mbit) für 6,99€
..
5GB LTE (max. 50 Mbit) für 17,99€ ............Alles monatlich kündbar]

mal kurz eine Zwischenfrage. Datenpaket, Deaktivierung, Preise...klingt ja alles schon und gut.

Aber wie machst du das mit der Telefon-Option? Nutzt du ein Dual-sim-Hand-Telefonapparillo ?
Hattest du nicht diesen Vertrag zuerst empfohlen?
https://www.smartmobil.de/smartphone-tarife/lte-1500
 
Zuletzt bearbeitet:
Über diesen Thread hier wurde ich auf WinSim überhaupt erst aufmerksam und habe am Donnerstag den kleinen WinSim Tarif für 4,99 abgeschlossen (SIM kam gestern schon an!). Die Datenautomatik wollte ich ebenfalls deaktivieren, habe aber im Online-Portal nichts gefunden. Deswegen schrieb ich heute morgen über das Kontaktformular den Support mit Bitte zur Deaktivierung an. Ich denke, dass ich erst morgen eine Antwort bekommen. Werde diese dann hier posten.

Ich hatte bisher nur Congstar Prepaid ohne extra Datenvolumen, aber ohne "Datenflat" (sind ja nur Pseudoflats mit Drossel im Mobilfunk) macht das nicht so wirklich Spaß, weil man nicht mobil online sein kann. Alle anderen Tarife hatten wesentlich weniger Inklusivvolumen (dafür meist mehr Freiminuten) bzw. sind deutlich teurer, von daher ist WinSim schon richtig gut, was das angeht. Die Datenautomatik ist aber echt nervig ... hoffe, dass die das abschalten, sonst muss ich am Handy was einstellen.
 
die datenautomatik soll mehr umsatz generieren. bei 4,99€ im monat kein wunder. solltest also nicht über über 1gb gehen um bei 4,99€ zu bleiben. mir war das "1gb im auge zu behalten" nicht wert und habe gleich den 2gb tarif genommen. 9€ sind immernoch spitze und ich gehe kein risiko ein in die datenautomatik zu laufen.
 
Wobei ich da vorsichtig wäre. Mein Handy hat letztens 120 MB angezeigt, mein Anbieter 150MB. Das ist eine nicht zu verachtende Abweichung. Lieber etwas mehr Puffer nehmen.
 
Was ein Glück das ich noch den 1GB LTE-Tarif für 3,99 von WinSim habe, der ist noch ohne diese Datenautomatik.
 
Zurück
Oben