Günstige Mobilfunktarife

Ne auch mit 64 kBit's kann man nichts gescheites in der heutigen Zeit anfangen, und deshalb nimmt man sich halt gleich einen Tarif mit genug Datenvolumen wo man erst garnicht in diese Datenautomatik rutscht.
 
Ob 16 oder 64 finde ich auch ziemlich egal - in beiden Fällen geht praktisch gar nix, selbst mit Edge geht doch schon fast nichts mehr akzeptabel so dass ich es eigentlich immer gleich sein lasse.
Mit 2GB Volumen nagt man ja auch nicht gerade am datentechnischen Hungertuch.


Admiral Thrawn schrieb:
Da ergibt es doch keinen Sinn sich an einen Vertrag über 2 Jahre zu binden, oder?

Ergibt es auch nicht. Vor allem wenn man bedenkt dass es sich vermutlich schon in 12 Monaten lohnt erneut zu wechseln weil die Verträge immer billiger/besser werden... Ich habe innerhalb der letzten 2 Jahre zwei oder drei mal gewechselt (500MB->1GB->2GB LTE).
 
NoD.sunrise schrieb:
Ob 16 oder 64 finde ich auch ziemlich egal - in beiden Fällen geht praktisch gar nix, selbst mit Edge geht doch schon fast nichts mehr akzeptabel so dass ich es eigentlich immer gleich sein lasse.
Genauso ist es und geht mir auch so das ich mit EDGE es meistens auch bleiben lasse, ausser vielleicht mal ne Mail schreiben oder abrufen, mehr mache ich dann nicht bis ich wieder 3G habe.
 
NoD.sunrise schrieb:
Ergibt es auch nicht. Vor allem wenn man bedenkt dass es sich vermutlich schon in 12 Monaten lohnt erneut zu wechseln weil die Verträge immer billiger/besser werden... Ich habe innerhalb der letzten 2 Jahre zwei oder drei mal gewechselt (500MB->1GB->2GB LTE).

Kann auch teuer sein. Wenn wir beispielsweise mal aktuell vom "smartmobil LTE Hammer" ausgehen, zahlst du einmalig 29,99€ Anschlussgebühr und nochmal 19,95€ für die Rufnummernmitnahme die sogar schon rabattiert ist. Macht bei dreimal Wechseln in 2 Jahren 149,82€ oder 6,24€/Monat. Ist zugegeben ein krasses Beispiel, verdeutlicht aber anhand aktueller Wechselkonditionen, dass eben diese mitgeprüft werden sollten.
 
seit ich den 2gb winsim lte tarif habe mache ich mir über datenvolumen keine gedanken mehr:)

ok, ich bin jetzt net der unterwegs vielsurfer und bin meilenweit von der datenautomatik entfernt.

wer sich unsicher ist nimmt gleich die 2gb und fertsch die laube.

sollte eigentlich reichen ohne das man sich richtig einschränken muss.
 
Christi schrieb:
wer sich unsicher ist nimmt gleich die 2gb und fertsch die laube.

sollte eigentlich reichen ohne das man sich richtig einschränken muss.
So ist es, ich habe nur den 1GB WinSim Tarif und bin da auch noch nie auch nur annähernd an die Grenze gekommen.
 
jep, die 1gb hätten mir am ende auch gereicht.
 
Noch eine kurze Frage zu winsim, wie genau funktioniert das jetzt mit dem O2 Netz?
Sowohl E-Plus als auch O2 gehören mittlerweile zu einem Unternehmen. Soweit ich das richtig verstanden habe bucht sich die SIM-Karte in dem Netz ein, welches die besseren Datenraten bietet (ausnahme LTE, die sollen Mitte 2016 zusammengelegt werden).
Warum werden die Netze denn nicht komplett zusammengelegt sodass es nur noch ein Netz gibt?

Sorry für das Offtopic.
 
Eine volle Verschmelzung wird es sicher irgendwann geben aber es sind halt Stand jetzt zwei getrennte Netze und ich kann nicht einfach nen Schalter umlegen und ein einziges draus machen.

bender_ schrieb:
Kann auch teuer sein. Wenn wir beispielsweise mal aktuell vom "smartmobil LTE Hammer" ausgehen, zahlst du einmalig 29,99€ Anschlussgebühr und nochmal 19,95€ für die Rufnummernmitnahme[...]

Ja gut ob sich ein Wechsel lohnt muss natürlich jeder individuell entscheiden, bei meinen Wechseln war die Anschlussgebühr immer 0-10€ und Rufnummernmitnahme wird ja teils vom neuen Anbieter erstattet.

Aber wenn mich ein Wechsel jetzt 30€ kostet dann sind das auf ein Jahr gerechnet 2,50€ im Monat - in meinem Fall war der neue Vertrag dann aber einmal eben 4€ billiger und bot mehr. Oder wenn ich feststelle die 1GB reichen mir nicht dann nehme ich die Kosten halt in Kauf und habe wieder einen passenden Vertrag.

Ich denke jedenfalls wer sich um das Thema kümmert ist ohne Laufzeit besser bedient, wer nur abschließt und dann eh 2 Jahre seine Ruhe haben will kann genausogut mit Laufzeit nehmen.

Außnahme sind evtl die exrtrem wenig Nutzer, wenn man eh unter 5€ im Monat zahlt und Minuten/Volumen eh nicht ausnutzt (ich denke an meine Schwiegereltern^^) dann sind die Unterschiede zu nem neuen Vertrag ja derart minimal dass sich ein Wechsel kaum lohnt.
 
Admiral Thrawn schrieb:
bucht sich die SIM-Karte in dem Netz ein, welches die besseren Datenraten bietet (ausnahme LTE, die sollen Mitte 2016 zusammengelegt werden).

Die SIM Karte bucht sich meines Wissens nach in das Netz mit besserem Empfang, nicht in das mit besseren Datenraten ein. Wobei bevorzugt das Netz verwendet wird auf welches auch dein Vertrag läuft.
Und wie gesagt, die "Zusammenlegung" ist im Moment nur roaming im UMTS Netz. LTE geplant Mitte 2016, GSM erst mit der kompletten Zusammenlegung geplant nicht vor 2017.

Siehe auch: https://www.computerbase.de/forum/t...deutsche-telekom.1495144/page-3#post-17654832
 
Wenn interessiert schon das GSM Netz, das 3G Netz ist schon zusammengelegt und das LTE Netz soll im Frühjahr 2016 folgen, und dann hat man mit den derzeit beiden wichtigsten Netze eine gute Abdeckung.
 
okni schrieb:
Wenn interessiert schon das GSM Netz, das 3G Netz ist schon zusammengelegt und das LTE Netz soll im Frühjahr 2016 folgen

3 Falsche Aussagen in einem Halbsatz. Respekt!

1. Jeden der mit seinem Handy telefoniert, interessiert das GSM Netz. In allen Gegenden wo keine UMTS Abdeckung vorhanden ist telefonierst du über GSM. Telefonie über LTE (aka VoLTE) steckt bei allen Anbietern noch in den Kinderschuhen und erfordert zudem Endgeräte, die es unterstützen. Netzübergreifend funktioniert das im Moment noch gar nicht.
2. Das UMTS Netz ist NICHT zusammengelegt. Es sind immer noch getrennte Netze. Lediglich Roaming ist erlaubt. Zur Weiterbildung: https://de.wikipedia.org/wiki/Roaming
3. Zusammenlegung der LTE Netze ist frühestens für Sommer 2016 geplant und nicht beschlossen. Siehe: http://www.teltarif.de/e-plus-o2-national-roaming-start/news/59321.html (letzter Absatz)

Welche Effekte sich aus dem Roaming ergeben können siehe auch: http://www.teltarif.de/o2-e-plus-national-roaming-probleme/news/60846.html

Zudem hab ich im vorigen Post auch noch nen Fehler drin. Die komplette Zusammenlegung aller Netze ist momentan erst für 2020 geplant nicht 2017. Quelle: http://www.teltarif.de/national-roaming-telefonica-o2-e-plus/news/59735.html
 
Das du ein Haarspalter und schlecht Schwätzer vom o2/E-Plus Netz bist wissen wir hier mittlerweile zu genüge, und mit zusammengelegt meine ich das Roaming da man dadurch immer das beste 3G Netz bei sich Vorort nutzt was du auch ganz genau weißt. :rolleyes:

Und was das Roaming im LTE Netz angeht das ist für das Frühjahr 2016 geplant und soll bis Sommer 2016 abgeschlossen sein, und jetzt geh bitte anderen mit deiner Haarspalterei auf die Nerven. :mad::
 
@okni
Immer locker bleiben...
Sehe von meiner Seite aus keine Wertung ob ich das "gut" oder "schlecht" finde. Ist lediglich eine Darstellung der Fakten. Könntest Du ja auch mal machen und vielleicht auch das schreiben was Du meinst...

Woher kommt eigentlich dein Beissreflex, wenn jemand mal was kritisches über das Telefonica Netz äußert?
 
bender_ schrieb:
@okni
Immer locker bleiben...
Sehe von meiner Seite aus keine Wertung ob ich das "gut" oder "schlecht" finde. Ist lediglich eine Darstellung der Fakten. Könntest Du ja auch mal machen und vielleicht auch das schreiben was Du meinst...

Woher kommt eigentlich dein Beissreflex, wenn jemand mal was kritisches über das Telefonica Netz äußert?

Ich bin Locker, aber wenn man von dir immer das selbe negative Geschreibsel über o2 liest dann reagiere ich halt so. 😉
 
okni schrieb:
Wenn interessiert schon das GSM Netz, das 3G Netz ist schon zusammengelegt und das LTE Netz soll im Frühjahr 2016 folgen, und dann hat man mit den derzeit beiden wichtigsten Netze eine gute Abdeckung.
Es gibt laut TT schon Regionen wo Roaming im GSM-Netz funktioniert.
Aber es sollte jedem klar sein, das eine solche Fusion dieser Größe nicht von heute auf morgen über die Bühne gehen kann.
Ergänzung ()

bender_ schrieb:
Woher kommt eigentlich dein Beissreflex, wenn jemand mal was kritisches über das Telefonica Netz äußert?
Naja dieser "Beißreflex" ist bei Telekom und Vodafone-Kunden ebenfalls weit verbreitet ;)
 
So ist der Spot aber mit Sicherheit nicht zu verstehen 😁
 
Ja man kann sich den Spot auch legen wie man ihn gerade braucht. :D
 
Zurück
Oben