Vielen Dank für die ausführliche Antwort, sehr nett von dir.
Dr. McCoy schrieb:
... es wird dadurch auch die Flächenabdeckung vergrößert. Das heißt, man hat an mehr Orten ein schnelleres Netz im Vergleich zu 2G (GPRS/EDGE). Was ich damit meine, kann man z.B. folgend nachlesen:
http://www.teltarif.de/mobiles-internet-edge-test/news/60723.html
Aus diesen Gründen empfehle ich persönlich heutzutage eigentlich nur noch Tarife mit LTE-Unterstützung, sowie beim Neugerätekauf einen entsprechenden LTE-Support durch das Handy selbst. Welches befindet sich denn im Einsatz?
Ah, verstehe. Dann sollte es schon LTE sein, da die Person Taxifahrer ist und es für ihn vorteilhafter wäre unter Umständen. Ist ein iPhone 4 glaube ich.
Was verstehst du unter "gute Verfügbarkeit"? Das gibt es keinen "Standard". Das ist nach Netz und Region meist unterschiedlich.
Ich weiß, ich wollte nur damit sagen, dass es nicht der letzte Beschiss sein soll. Also eins von den üblichen Verdächtigen sollte halt in Ordnung sein, also sprich Standard (O2, Vodafone, Telekom). Nehme an, dass heutzutage auch alle Unterhändler diese Netze nutzen. Ich selbst benutze kein Handy, d.h. weiß jetzt nicht, ob es da auch große Unterschiede bei den Netzen gibt.
Das genannte Budget geht ja bis 10 Euro, da muss man nicht am unteren Rand schürfen, insbesondere dann nicht, wenn man nicht in eine Datenautomatik rauschen möchte.
Es ist nur so, derjenige kennt sich mit Smartphones nicht aus. Es wird eigentlich nur genutzt um einige Apps zu benutzen. Also es ist das Zweithandy, wovon wir sprechen. Deswegen 1 GB Datenvolumen und ansonsten keine weiteren Ansprüche. Das Haupthandy ist ein klassisches Telefon (also kein Smartphone). Deshalb halt low-budget wie möglich, weil es nur beruflich benutzt wird.
Es sieht wohl danach aus, dass es ein Smartmobil Vertrag sein wird. Weiß noch nicht ob ich den für 5 € / 24 Monate nehmen soll oder den für 7 € aber dafür mtl. kündbar.
Ich sehe ansonsten keine Alternativen, also mit LTE + 1 GB + billig + ohne Datenautomatik.
Paar Freiminuten wären auch noch toll (als Absicherung), aber man kann auch nicht alles haben, wie es aussieht.