-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Horizon Forbidden West im Test: GPU-Benchmarks aus einer bildschönen Welt
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Horizon Forbidden West im Test: GPU-Benchmarks aus einer bildschönen Welt
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- BeitrÀge
- 10.249
Muss ich mir mal abgucken đ€šVigilant schrieb:ReShade
@Vigilant Welche Effekte/Shades wie eingestellt in ReShade?
Ich spiele zwar HFW noch nicht, wĂŒrde mir die gerne mal auf Halde notieren bzw. einen entsprechenden Beitrag bookmarken.
Ich habe mit ReShade bei D IV angefangen, u. a. auch deshalb, weil D IV auch so nen fiesen GrĂŒnstich hat.
Könnte mir vorstellen, dass du da auch entsprechend bei HFW nachgeregelt hast.
Mit ReShade kann man Spiele echt super optisch aufwerten. Tolles Tool!
Ich spiele zwar HFW noch nicht, wĂŒrde mir die gerne mal auf Halde notieren bzw. einen entsprechenden Beitrag bookmarken.
Ich habe mit ReShade bei D IV angefangen, u. a. auch deshalb, weil D IV auch so nen fiesen GrĂŒnstich hat.
Könnte mir vorstellen, dass du da auch entsprechend bei HFW nachgeregelt hast.
Mit ReShade kann man Spiele echt super optisch aufwerten. Tolles Tool!
Vigilant
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- BeitrÀge
- 7.091
GuSchLa
Commander
- Registriert
- Apr. 2016
- BeitrÀge
- 2.362
Ich glaube, ich werde alt. Bin ich der einzige hier, der die Steuerung etwas ĂŒberfrachtet findet? Mir geht eigentlich fast nur um das stĂ€ndige abhĂ€ngen im WaffenmenĂŒ. Bin deswegen schon ein paar mal gestorben. Game macht trotzdem SpaĂ. Werde aus auch durchspielen.
LĂ€uft bei mir Super. Alles auf max. inkl. DLAA ohne DLSS usw. in 1440p.
LĂ€uft bei mir Super. Alles auf max. inkl. DLAA ohne DLSS usw. in 1440p.
DLAA ist doch DLSS. Die Berechnungsmethode ist dieselbe.GuSchLa schrieb:Alles auf max. inkl. DLAA ohne DLSS usw. in 1440p.
Oder wenn es nicht als Unterkategorie angesehen wird, dann macht es irgendwie keinen Sinn das gesondert zu erwĂ€hnen. Dann wĂŒrde es gleichzeitig eh nicht gehen.
Vigilant
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- BeitrÀge
- 7.091
Finde die Steuerung ganz o.k. nach kurzer Gewöhnung. Mit dem Mausrad durch die unterschiedlichen Waffen scrollen geht fix. Im Radial-Menu verlangsamt sich die Zeit, so dass man bei Bedarf noch mal in Ruhe nachschauen kann.
Allerdings finde ich den Fernkampf deutlich entspannter. Im Nahkampf liegt man doch recht hÀufig am Boden oder steht im FlÀchenangriff.
Davon ab... bin nach jetzt gut 65 Stunden immer noch begeistert. 100+ halte ich fĂŒr sehr wahrscheinlich. Vor allem machen Story und Charaktere richtig SpaĂ. Auch die Nebenaufgaben und AuftrĂ€ge sind gut gemacht. Passt alles. Extrem harmonisches Gesamtpaket aus Setting, Gameplay, Optik und Story.
Allerdings finde ich den Fernkampf deutlich entspannter. Im Nahkampf liegt man doch recht hÀufig am Boden oder steht im FlÀchenangriff.
Davon ab... bin nach jetzt gut 65 Stunden immer noch begeistert. 100+ halte ich fĂŒr sehr wahrscheinlich. Vor allem machen Story und Charaktere richtig SpaĂ. Auch die Nebenaufgaben und AuftrĂ€ge sind gut gemacht. Passt alles. Extrem harmonisches Gesamtpaket aus Setting, Gameplay, Optik und Story.
GuSchLa
Commander
- Registriert
- Apr. 2016
- BeitrÀge
- 2.362
Wird halt aktuell sehr hÀufig bei diesem Spiel extra erwÀhnt, wenn nur DLAA genutzt wird. Also ohne DLSS. Da es halt mehr Performance benötigt. So verstehe ich es zumindest.Kommando schrieb:DLAA ist doch DLSS. Die Berechnungsmethode ist dieselbe.
Oder wenn es nicht als Unterkategorie angesehen wird, dann macht es irgendwie keinen Sinn das gesondert zu erwĂ€hnen. Dann wĂŒrde es gleichzeitig eh nicht gehen.
DLAA (Deep Learning Anti Aliasing) nutzt die gleiche KI-Technik, die auch bei DLSS zum Einsatz kommt, um die BildqualitÀt durch die Berechnung von fehlenden Bildinformationen zu erhöhen. Jedoch wird anders als bei DLSS weiterhin in voller Auflösung gerendert, die bessere KantenglÀttung ist also zusÀtzlich zum bereits in voller Auflösung vorliegenden Bild.
S
s1ave77
Gast
Bin nach dem ersten Teil ohne groĂe Erwartungen in's Spiel und kann das bestĂ€tigen. Gerade die Side Missions und Errands geben der Welt etwas Tiefe und stehen doch im Kontext der ĂŒbergeordneten Geschichte, haben sie echt gut hinbekommen.Vigilant schrieb:Extrem harmonisches Gesamtpaket aus Setting, Gameplay, Optik und Story.
FĂŒr KantenglĂ€ttung braucht man ja mehr Informationen. Das kann man z.B. durch Berechnung in höherer Auflösung oder unterschiedliche Abtastgitter in derselben Auflösung (Mehrfachberechnung des Bildes) erreichen, wie damals bei den Voodoo-Grafikkarten. Der Nachteil ist: Man muss immer mehr berechnen. Man braucht das "mehr" an Informationen um die GlĂ€ttung der Kanten sinnvoll umsetzen zu können.GuSchLa schrieb:Wird halt aktuell sehr hĂ€ufig bei diesem Spiel extra erwĂ€hnt, wenn nur DLAA genutzt wird. Also ohne DLSS. Da es halt mehr Performance benötigt.
Das "KI" wird bei DLSS wirkt mMn etwas ĂŒbertrieben. Im Wesentlichen benutzt DLSS(DLAA) die zusĂ€tzlichen Informationen nicht aus höherer Auflösung, sondern aus vorherigen Bildern, daher das Wort "temporal AA". Der dazugehörige Algorithmus sorgt dann fĂŒr scharfe Bilder, auch wenn es keine Bewegung zwischen den Bildern gibt.
Das groĂartige dabei ist, dass nicht in höherer Auflösung gerendet werden muss. Es reichen sogar geringere Auflösungen, da durch die Nutzung vorheriger Bilder trotzdem deutlich mehr Informationen vorliegen.
Und das ist dann auch der Hauptunterschied zwischen DLSS und DLAA.
DLAA benutzt die native Auflösung, "DLSS" in seiner ursprĂŒnglichen Form nur geringere Auflösungen (fĂŒr 4K in "Quality" wird 1440p benutzt). DLAA ist halt einfach spĂ€ter eingefĂŒhrt worden und das Marketing hat sich gedacht dem einen extra Namen zu geben. Damit man etwas neues verkaufen kann.
DLSS ist einfach genial, da es ein AA-geglÀttetes Bild generiert, bei deutlich geringerem Ressourcenverbrauch als es normales Super Sampling (in höherer Auflösung) erfordert. Die vorherigen Frames werden sowieso schon berechnet und hierbei noch einmal verwendet.
Wenn man da lĂ€nger drĂŒber nachdenkt, dann wird einem klar wie genial diese Technik ist.
Dann kann man ĂŒber die Leute schmunzeln, die ĂŒber "Fake"-Auflösungen schwadronieren. Diese haben nicht verstanden, wo DLSS sich die zusĂ€tzlichen Informationen herholt.
Man könnte normales MSAA auch abfÀllig als "nicht temporal" und Ressourcenverschwender bezeichnen. WÀre dieselbe Logik.
Replay86
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2015
- BeitrÀge
- 2.041
Nein.Kommando schrieb:DLAA ist doch DLSS. Die Berechnungsmethode ist dieselbe.
DLAA = Deep Learning Anti Aliasing.
DLSS = Deep Learning Super Sampling.
Detaillierte Informationen dazu stehen bei Nvidia auf der Internetseite.
- Registriert
- Dez. 2006
- BeitrÀge
- 2.701
Doch.Replay86 schrieb:
Die Methode ist identisch, nur der Scalingfaktor unterscheidet sich.
S
s1ave77
Gast
Patch 1.1.47.0 ist raus.
donttouchmi
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2019
- BeitrÀge
- 15
Vigilant
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- BeitrÀge
- 7.091
Nicht so wirklich. ReShade ist primĂ€r Framework (Open Source), fĂŒr das Shader mit unterschiedlichsten Funktion entwickelt werden. Nach der ersten Installation wird nach erstem Spielstart ein kurzes Tutorial gestartet, das die grundlegendsten Framework-Funktionen erklĂ€rt.
Zu den einzelnen Shadern mĂŒsste man die jeweiligen Dokumentation durchgehen. Neben ein paar YT-Videos ist wohl learning-by-doing ist beste Methode. Verschiedene Presets ausprobieren, schauen welche Shader verwendet wurden, mit den Optionen und Reglern experimentieren, bei spezifischen Problemen Tante Google fragen, YT-Videos konsultieren usw.
Zu den einzelnen Shadern mĂŒsste man die jeweiligen Dokumentation durchgehen. Neben ein paar YT-Videos ist wohl learning-by-doing ist beste Methode. Verschiedene Presets ausprobieren, schauen welche Shader verwendet wurden, mit den Optionen und Reglern experimentieren, bei spezifischen Problemen Tante Google fragen, YT-Videos konsultieren usw.
Ăhnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 948
- Antworten
- 363
- Aufrufe
- 35.699
- Antworten
- 368
- Aufrufe
- 74.650
- Antworten
- 210
- Aufrufe
- 36.258