News HP TouchPad ab sofort ab 99 Euro

Hallo zusammen,

ich bin Jurist und auch einer der betroffenen Touchpad-Besteller.

Ich will mal die Sache rechtlich ein wenig aufarbeiten!

Strafrechtlich könnte man ihm einen Betrug vorwerfen. Hierfür muss er grob gesagt täuschen und selber einen Vermögensvorteil erlangen. Von einer Täuschung gehe ich mittlerweile aus (auch wenn ich viel Geduld hatte und dachte, dass er nur überfordert ist). Den Vermögensvorteil kann man darin sehen, dass er zumindest ca. drei Wochen lang Gelder hatte, die ihm Zinsen aufs Konto brachten und uns nicht. Dazu kommt versuchter Betrug, weil es vielleicht Leute gibt, die nicht mit PayPal sich das Geld zurückgeholt haben und er darauf vertraut, dass einer der Besteller die Bestellung vergisst. Dadurch hätte er dann 100 € erlangt.

Zivilrechtlich werde ich ihn warscheinlich verklagen, wenn demnächst das Touchpad nicht kommt. Bei Geschäften im Internet ist es so, dass man mit seiner Bestellung ein Angebot abgibt (es ist nicht so, dass mit der Bestellung ein Kaufvertrag zustande kommt), welches der Händler annehmen kann aber nicht muss. Die Annahme kann ausdrücklich oder stillschweigend erfolgen. Eine stillschweigende Annahme ist etwa das Zusenden der Ware. DM-Telecom hat aber (zumindest mir) zweimal per E-Mail die Lieferung zugesagt. Das stellt auf jeden Fall eine Annahme vor und der Kaufvertrag ist geschlossen. Von diesem Kaufvertrag kann der Händler nicht zurücktreten, es sei denn es liegen wirklich auserordentliche Gründe vor (die hier aber nicht ersichtlich sind). Selbst dann müsste er Schadensersatz leisten, in der Form, dass die Kosten für die Beschaffung eines Touchpads erstattet werden.
Dieses ganze Problem ist von DM-Telecom hausgemacht. Hätte er von vornherein mit offenen Karten gespielt, hätte sich das ganze nicht so entwickelt. Er hätte doch einfach zugeben können, dass er keine TP hatte oder andere Probleme aufgetreten sind. Die Folgen muss er jetzt schlucken. Derjenige, der sich am Handel beteiligt muss auch die Spielregeln einhalten.
Ich denke nicht, dass ein Rechtsanwalt ihm da helfen kann, denn er selber hat die ganzen E-Mails mit Lieferungszusagen verschickt. Seine einzige Chance ist, dass er Insolvenz anmeldet. Wobei auch darin eine Strafbarkeit gesehen werden kann. Sollte er das jedoch machen, werde ich alle juristischen Mittel auffahren, dass er kein Folgeunternehmen mehr gründen kann. Mittel hierfür wäre beispielsweise dem zuständigen Gewerbeamt in Vechte mitzuteilen, wie Herr XY Geschäfte macht. Die können ihm dann das Gewerbe entziehen. Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten...

Es liegt jetzt an ihm: Entweder habe ich bald mein TP oder die Justiz wird diesen Fall in allen Belangen aufrollen und diese Möglichkeit wäre für den jungen Herrn XY nicht gut, wenn er noch am Geschäftsleben teilnehmen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
Hi,

also ich muss meinem Vorredner voll und ganz Recht geben und auch ich werde nicht locker lassen. Es ist doch so, dass die Kunden enttäuscht sind, weil er seine versprechen nicht gehalten hat und immer wieder Versandinfos versendet und diese dann verschiebt.

Er hätte einfach anfang September sagen sollen, dass sein Großhändler die Geräte nicht liefern kann und alle Bestellungen stornieren sowie das Geld zurück überweisen müssen. Dies hat er nicht getan und alle Kunden getäuscht und immer wieder die Lieferung hinausgezögert + sehr dubiose Gründe genannt. Seit dem er mir schriftlich mitgeteilt hatte, dass mein Touchpad am Freitag den 09.09.2011 definitv versendet wird und ich am 12.09.2011 die Trackin ID bekomme, hat sich selbstverständlich nichts getan. Seitdem kann ich ihn weder telefonisch erreichen, noch antwortet er auf meine Emails.
Ich kann das verhalten von ihm nicht nachvollziehen und bin gespannt wie er versucht seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen. Aber ich glaube mittlerweile hat er sich einfach zu tief hineingeritten und verstrickt sich in Lügen ohne Ende.
 
Für mich als Nichtjuristen ist die Sache zwar verständlich und recht klar,
allerdings bin ich nicht sicher, ob ich mir den Rechtsstreit leisen will/kann.

Ich vermute, dass ich nach einer Insolvenzanmeldung durch ihn, auf meinen Kosten (Rechtsanwalt usw.) sitzen bleiben werde. Das kann deutlich teurer werden als ein neues iPad 2... vermute ich.

Außerdem ist dann zwischenzeitlich der Paypal Käuferschutz ausgelaufen und die 100 EUR sind auch weg...

Da würde ich dann lieber zum letztmöglichen Termin den Käuferschutz beantragen und das Geld nach Rückerstattung ins Sparschwein werfen. :-))
Irgendwann ist dann auch das Geld für ein Tablet zusammen.

Ich sehe das doch richtig, dass die Beantragung des Käuferschutzes ein Rücktritt vom Vertrag meinerseits ist. Ich kann nicht das Geld zurückholen und auf den Vertrag (bei dann späterer erneuten Zahlung) bestehen?
 
^^ Ja macht schon Sinn, irgendwo.
 
Nein, der Käuferschutz ist kein Rücktritt vom Vertrag.
Bei dem geschlossenen Kaufvertrag müssen beide eigentlich gleichzeitig leisten (Zug um Zug). Der Eine zahlt und der Andere gibt die Ware. Deinen Anspruch auf das TP berührt die Gelendmachung vom Käuferschutz nicht. Hierbei könnte man das aber nochmal deutlich machen, indem man DM-Telecom gegenüber klar macht, dass man auf Lieferung besteht.
Die Gerichtskosten würden etwa 75 € betragen. Das ist es mir auf jeden Fall wert. Es würde auch kein langwieriger Prozess werden, weil gegen ein Urteil keine Berufung möglich wäre (geht erst ab 600 €).
 
heute wollt doch von jmd. der Arbeitskollege direkt in Vechta das Touchpad abholen, hat das / bzw. klappt das oder welche Ausrede gibt es heute???

@judica - du kennst dich ja im juristischen Perfekt aus, hast du Hr. XY damit mal direkt konfrontiert???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
was schreibt denn der Freund von XY?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
Aktuell:
Lars Wichmann
Ich habe mit der ganzen sache nichts zu tun.ich habe auch ein onlineshop den ich seit März betreibe.Hätte niemals gedacht das xy sowas machen würde!! Er hat mir geholfen meine artikel mit einzupflegen
Gefällt mir · · Beitrag nicht mehr folgen · vor 11 Minuten

Ahmad Oz Also kennt ihr euch recht gut, oder wie?
vor 11 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann ja ich kenn ihn schon ein paar jahre
vor 10 Minuten · Gefällt mir

Ahmad Oz na dann könnte man doch ein ehrliches Gespräch unter Freunden führen und ihn dazu bewegen uns alle hier aufzuklären. Momentan geht es in die Richtung Anwalt und Klage.
vor 9 Minuten · Gefällt mir
Jochen Kolbe Habe ich ihm schon nahe gelegt. Wir haben eben telefoniert
vor 9 Minuten · Gefällt mir

Martin Jaschner Es haben doch schon soviele leute versucht anzurufen und ihm zu helfen! Hat ja alles nichts gebracht
vor 9 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann ich habe versucht ihn anzurufen aber er geht leider nicht dran
vor 9 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann hätte mich auch gewundert?!!!
vor 9 Minuten · Gefällt mir

Matt Lush es wäre schon mal ein feiner zug zu sagen was überhaupt los ist, bzw mal allen mit zu teilen, dass es keine Pads geben wird und er sich da übernommen hat oder was auch immer
vor 9 Minuten · Gefällt mir

Martin Jaschner Das Auftreten von Anfang an war ja schon besch.....
vor 8 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann ich hoffe ja das er noch nicht weiss das ich das weiss was für sch... er da baut damit er ans telefon geht
vor 8 Minuten · Gefällt mir

Ahmad Oz Na das ist ja ein Freund...
vor 7 Minuten · Gefällt mir
Jochen Kolbe wenn er mitleist sicherlich
vor 7 Minuten · Gefällt mir

Olli GStyle Ist Dir bekannt ob Her XY überhaupt jemals Bestellungen ausgeführt hat?
vor 7 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann nein ich weiss über seine arbeit nix
vor 7 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann ob es mir einer glaubt oder nicht Mir ist richtig schlecht
vor 6 Minuten · Gefällt mir

Ahmad Oz Das glauben wir dir. Uns auch.
vor 6 Minuten · Gefällt mir

Olli GStyle es ist die Rede von ca. 2500 Betroffenen
vor 5 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann ja habe ich schon mitbekommen
vor 5 Minuten · Gefällt mir

Olli GStyle wohnst Du weit weg von ihm? Ist es möglich, dass Du ihn evtl. besuchst?
vor 5 Minuten · Gefällt mir · 1 Person
Jochen Kolbe Also ich glaube dir, da du weitaus kommunikativer bist und das ist sehr wichtig . Das muss D. noch lernen
vor 5 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann das ist mehr als krass
vor 5 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann ich komme aus visbek
vor 4 Minuten · Gefällt mir

Lars Wichmann sind schon 12km weiter weg
vor 4 Minuten · Gefällt mir

Ahmad Oz Es gab mehrere Angebote an herrn M. die ganze Nummer mit einer simplen Erklärung und Entschuldigung abzuschließen, das Geld zu überweisen und fertig...Stattdessen gab es seitens Herrn M. Unterstellungen und Schuldzuweisungen an seine Kunden.
vor 3 Minuten · Gefällt mir

Marcel Giessmann Wäre ja alles nicht so eskaliert wenn er mal "Butter bei de Fische" gegeben hätte
vor 2 Minuten · Gefällt mir

Olli GStyle wenn ich nur 12 km von ihm entfernt wohnen würde, dann wäre ich da schon längst mal aufgeschlagen...
vor etwa einer Minute · Gefällt mir

Matt Lush die frage ist doch eher wieso vertröstet er uns immer wieder, statt einfach mal zu sagen, dass er nichts auftreiben kann an ware
vor etwa einer Minute · Gefällt mir · 1 Person

Lars Wichmann ich versuche das mal zu klären
vor 49 Sekunden · Gefällt mir · 5 Personen
Jochen Kolbe Ein Detektiv schaut heute ja auch mal vorbei :D
Ergänzung ()

Weiter geht es

Marcel Giessmann Also falls D.M. nicht mal auf nen Freund hören sollte, dann weiß ich auch nicht weiter
vor 4 Minuten · Gefällt mir · 1 Person
Jochen Kolbe Verstehe nicht dass die Eltern NULL Einfluss auf ihn haben. Der Vater weiss doch nun Bescheid durch die Polizei
vor 3 Minuten · Gefällt mir

Olli GStyle ‎@ jochen: gibt es neuigkeiten wegen der todesanzeige? ursprünglich meintest Du ja, dass DM glaubwürdig opfer eines hacks wurde; mittlerweile siehst Du es aber anders?
vor 2 Minuten · Gefällt mir

Christian Gnur Habe aktuell den Vater am Telefon...
vor etwa einer Minute · Gefällt mir · 2 Personen
Jochen Kolbe Olli: Ich war es der ihm seine Hand gereicht hat. Sogar eine Freundesanfrage per FB geschickt. Klar, man denkt erstmal an das Gute aber wenn er die Hand weg schlägt und weiter macht wie bisher. Was soll ich glauben ?
vor etwa einer Minute · Gefällt mir

Timo Stamm Würde man nach einem Hack die Todesanzeige auch weiterhin auf dem Server lassen? ;)
vor einigen Sekunden · Gefällt mir

Martin Jaschner Genau
vor einigen Sekunden · Gefällt mir

Timo Stamm Außerdem gab es einen Rechtschreibfehler. ^^
vor einigen Sekunden · Gefällt mir
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
Wie schon gesagt wurde: Wenn der Kerl nur vorgetäuscht hat, Touchpads liefern zu können, dann ist er dran. Er ist auf jeden Fall Schadensersatzpflichtig (Kosten für die anderweitige Beschaffunge eines Touchpads). Man kann nur hoffen, dass es dann genug Leute gibt, die den Mut haben, diese Forderung auch duchzuziehen (Mit Anwalt und Klage, falls nötig).
Das ist Zivilrecht, Strafrechtlich würde dann wohl auch noch was nachkommen.
Anders lernen solche Leute es doch nie.

(Ich hab dort zum Glück nicht bestellt)
 
Ich möchte jetzt das Verhalten von Herrn XY nicht gut heißen, aber ich finde es auch nicht korrekt, wie die Gegenseite drauf ist.

Zum einen muss man ja mal sagen, dass hier aus lauter Gier auf ein offensichtlich unseriöses Angebot (es wurde hier im Forum ja mehrfach gewarnt) eingegangen wurde.
Danach wurde eine regelrechte Hetzjagd veranstaltet und jetzt wird zum juristischen Gegenschlag ausgeholt, um dem Typen noch ordentlich eins mitzugeben.

Für mich ist das bezeichnend für die heutige Gesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
Du brauchst mir nicht trauen, dass ist Dir überlassen. Eine gewisse Skepsis ist auch gut!
Es ist halt so, dass die die eine Lieferzusage per E-Mail bekommen haben einen Anspruch auf Lieferung haben. Die Tatsache, dass Herr XY sich übernommen hat und geschäftliche Fehler gemacht hat, ist nicht das Problem seiner Kunden. Wer geschäftlich auftritt muss sich die Folgen zurechnen lassen; solange er nicht weiss, ob er an die TPs kommt, hätte er keine Zusage machen müssen. Das er trotzdem Zusagen gemacht hat, ist sein Fehler und jetzt sein Problem.
Mittlerweile überlege ich stark, ob ich eine Strafanzeige wegen Betruges bei der Staatsanwaltschaft erhebe. Hätte er einfach etwas Offenheit/Ehrlichkeit gezeigt...!

Zum juristischen Gegenschlag ausgeholt?
Was soll man denn machen mit solchen Menschen? Sein Geld zurückholen und "Du Du Du" sagen? Es sind doch nicht wir, die die Justiz mit ins Boot holen! Es ist einzig und allein seine Schuld. Solche Machenschaften gehören überprüft und, wenn er uns betrogen hat, gehört er auch bestraft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
Halema schrieb:
@Hansdampf12345: Es wurde erst am nächsten Tag gewarnt. Da war es schon zu spät.

Ja,

aber ich finde es unglaublich, was manche Leute hier für eine Energie reinstecken und welche Dynamik das entwickelt hat. Es geht um ein technisches Spielzeug, welches keiner wirklich braucht, und das nur 100 Euro wert ist!!!

Wenn man die ganzen Kommentare ließt, könnte man meinen, der XY wäre mit 30k€ Anzahlung für ein Auto abgehauen.

Ich will nicht gut heißen, was er macht, das war unter aller Sau, aber daß deswegen u.a. offen zur Gewalt gegen ihn aufgerufen wird, finde ich mindestens genauso fragwürdig.


P.S. Den rechtlichen Weg vor Gericht finde ich ok, aber auch hierbei kommt man ohne dieses beleidigende Verhalten aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
Hansdampf12345 schrieb:
Danach wurde eine regelrechte Hetzjagd veranstaltet und jetzt wird zum juristischen Gegenschlag ausgeholt, um dem Typen noch ordentlich eins mitzugeben.

Für mich ist das bezeichnend für die heutige Gesellschaft.


Naja selbst Schuld. Kommunikation ist alles und die hat er versemmelt und die Kunden mit Lügen gestraft.

Von daher... kann er froh sein dass es nur ein juristischer Schlag wird und keiner mal direkt in die Fresse.

Wie sollen die Leute sich denn sonst wehren? Sie können ja nur das Umfeld sich anschauen und die Leute wach rütteln.
 
chris_P schrieb:
Wenn man die ganzen Kommentare ließt, könnte man meinen, der XY wäre mit 30k€ Anzahlung für ein Auto abgehauen.

Lass den Typen mal von nur 1000 Leuten per Vorkasse das Geld überwiesen bekommen haben... Die Summe kannste selbst ausrechnen... Also ganz so ohne ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
Zurück
Oben