News HP TouchPad ab sofort ab 99 Euro

jurrasstoil schrieb:
Tja, dann könnt ihr sie ja laut Cyberport schön auf eine vollständige Lieferung verklagen...
Richtige Einstellung. Entweder man jault rum, weil die Bestellung storniert wurde, oder man verklagt den Verkäufer, weil man statt den bestellten 20 nur 1 Exemplar bekommt. Und am Ende wird dann wieder hier gebarmst, weil man selber keins bekommen hat, weil andere 20 Stück bestellten ...
Arme Menschheit :rolleyes:
 
Wenn ihr noch günstig Zubehör braucht: computeruniverse.de 5€ Gutschein für Neukunden nicht vergessen

Ich habe jetzt mein Zubehör vervollständigt: Tasche, Touchstone, BT Tastatur

Das macht dann jetzt für alles zusammen: Zubehör 94,80€ + Touchpad 99€ = 193,80€
 
Dabus schrieb:
Weiß jemand wie es nun bei Amazon mit Pre3 und Veer aussieht? Da drüber liest man, zumindest ich, irgendwie gar nix.

Hab gerade beim Support nachgefragt, da hieß es, dass keine Informationen vorliegen würden, dass dazu Verhandlungen geführt werden. (Sieht also schlecht für "uns" käufer aus..)
Falls sich noch was ergeben sollte werden die Betroffenen per E-Mail benachrichtigt.
 
Danke mm060488. Denke auch, dass es schlecht aussieht. Siehe Cyberport. Wenn sich bis Samstag nichts tut wird mein Veer wohl die Rückreise antreten. Sonst wirds eng mit dem 14-tägigen Rückgaberecht.
 
Gerne, auch wenns schade ist, dass ich keine erfreulicheren Nachrichten habe :/
Du hast 30 Tage, wurde mir auch vom Support bestätigt (siehe "Hilfe" Eintrag bei Amazon)
 
also wenn ich dem one.de newsletter link folge bekomme ich preise von 279 und 299 angezeigt...

geiz ist geil mal andersrum ^^
 
Na toll:

"Gemäß der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, können Käufer der in der folgenden Tabelle aufgelisteten HP Produkte den Differenzbetrag einfordern, wenn der Brutto Kaufpreis des Produkts höher als der von HP festgesetzte Mindestpreis (ebenfalls in der Tabelle vermerkt) ist, und das Produkt vor dem 23. August 2011 in Betrieb genommen wurde. "
http://www.customer-satisfaction-715614.com/de/de/

Man muss es vor 23.08 in Betrieb genommen haben damit man die Erstattung von HP bekommt. Also bringen uns die Reststücke auch nicht weiter die bei einigen Händlern noch zu höheren Preisen gehandelt werden :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute es wird noch besser! Wahnsinn dem würde ich auch eins verkaufen wenn ich eins bekommen hätte. Schaut euch den Preis an!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 551
DvP schrieb:
Man muss es vor 23.08 in Betrieb genommen haben damit man die Erstattung von HP bekommt. Also bringen uns die Reststücke auch nicht weiter die bei einigen Händlern noch zu höheren Preisen gehandelt werden :-(

HP ist ja auch nicht blöde ;-), gibts eigentlich schon die Erkenntnis ob es sich um eine Vollerstattung auf den neuen VK handelt? Also ob HP jede Differenz erstattet?
 
Also soweit ich verstanden habe gilt die UVP des Herstellers

479/579 Euro später dann 399/499 Euro


Leute die beim Amazon WHD zugeschlagen haben könnten glück haben da die Geräte meist Kundenrückläufer sind und dann vor dem 23ten in Betrieb waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
lars.vom.mars schrieb:
jurrasstoil schrieb:
Tja, dann könnt ihr sie ja laut Cyberport schön auf eine vollständige Lieferung verklagen...
Richtige Einstellung. Entweder man jault rum, weil die Bestellung storniert wurde, oder man verklagt den Verkäufer, weil man statt den bestellten 20 nur 1 Exemplar bekommt. Und am Ende wird dann wieder hier gebarmst, weil man selber keins bekommen hat, weil andere 20 Stück bestellten ...
Arme Menschheit :rolleyes:

Der Witz ist meeeiiiiiilenweit an dir vorbei gegangen... meeeeiiiiiilenweit.

Cyberport nannte als Grund für die Stornierung der >1 TP Bestellungen rechtliche Gründe, da Kunden auf eine vollständige Lieferung klagen könnten. Nun macht plötzlich Amazon das, was am fairsten gewesen wäre, sie reduzieren die >1 TP Bestellungen einfach auf 1 TP pro Käufer. Jetzt dürften die Klagewellen gegen Amazon ja nur so losrollen.

Naja, Hauptsache erst mal direkt wieder irgendwen anfahren...
 
killray schrieb:
HP ist ja auch nicht blöde ;-), gibts eigentlich schon die Erkenntnis ob es sich um eine Vollerstattung auf den neuen VK handelt? Also ob HP jede Differenz erstattet?

Ich verstehe aber nicht warum man den Betrag nicht erstattet bekommt, wenn man jetzt für das Tablet noch den Vollpreis bezahlt. Außer jene die mehr als 99/129 verlangen, haben alle einen dubiosen Hintergrund.
 
Vermute weil die Käufer laut HP den neuen OVP hätten wissen müssen.
Die dummen sind die kleineren Händler, die nichts bekommen und trotzdem ihre Preise an den Markt anpassen müssen...
 
:
Sehr geehrter Herr XXX,

ich bin überrascht das Sie nicht möchten das Ihre Bestellung storniert werden
soll, obwohl Sie uns und vor allem mich auf übelsterweise beschimpfen und mir
den Vorsatz des Betruges vorwerfen.

Richtig ist das wir PayPal immer bevorzugen und jedem Kunden anraten PayPal
zu wählen. Es ist erstens sicher, wir bekommen keine Daten von unseren Kunden
und die Bestellung kann schnell bearbeitet werden. Außer wie bei den Touch Pad
Bestellungen.

Wir können Ihre Verärgerung gut verstehen und möchten für die entstandenen
Umstände um Entschuldigung bitten. Im Gegensatz zu Konkurrenzshops, die die
Touchpads in dieser Woche angeboten haben und trotz ihrer Größe mit Problemen
zu kämpfen hatten, verfügen wir nicht über die Erfahrungen und das Personal,
das nötig ist, um auf einen solch beispiellosen Ansturm genauso professionell
und souverän zu reagieren wie die Kollegen.

Trotzdem versuchen wir, die Herausforderung bestmöglich zu lösen. Wenn wir uns
dabei an Beispielen anderer orientieren, dann weil wir gerade an einer extremen
Situation lernen und sehen, wo wir besser werden können.

Leider wirkt es sich massiv auf die Bearbeitung Ihrer Bestellungen aus, wenn wir
uns zusätzlich um Unterstellungen und Verhöhnungen kümmern müssen. Wir bitten Sie,
in Ihren Anfragen und Kommentaren die Ruhe und einen gewissen Respekt zu wahren
und vor allem unsere Seriösität nicht in Frage zu stellen. Es ist richtig, dass
wir gerade eine Aufgabe lösen müssen, die weit über das hinausgeht, was unser
Geschäft bisher von uns gefordert hat. Dafür bitten wir um Verständnis, so wie
wir auch Verständnis haben, wenn Sie Ihre Bestellung stornieren, weil Sie durch
die nicht mögliche Rundumbetreuung jedes Einzelnen unzufrieden sind. Die
geschilderten Umstände rechtfertigen aber keine massiven Angriffe auf unseren Ruf.
Wenn Sie einem kleinen Unternehmen einen Auftrag erteilen, erwarten Sie bitte nicht,
dass er ausgeführt werden kann wie bei einem Großkonzern.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
gez. XY
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
@ lockesn
Hä? Von welchem Shop ist das und wie lautet die Vorgeschichte bzw. was wolltest du von denen usw.?
 
DvP schrieb:
@ lockesn
Hä? Von welchem Shop ist das und wie lautet die Vorgeschichte bzw. was wolltest du von denen usw.?

Wie man unten an "gez. XY" erkennen kann ja wohl von dm-telecom.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
Es handelt sich um DM Telecom ;)
 
Richtig, die Mail stammt offensichtlich von DM-Telecom. Ist aber nicht an mich gerichtet, hab ich nur in einem anderen Forum (mydealz glaub ich) gefunden.

Mal am Rande:

Wenn man sich die Email mal genau ansieht, kommt die Vermutung auf, dass die ersten beiden Absätze von Herrn XY persönlich verfasst worden sind (seine gewohnte unprofessionelle Ausdrucksweise, fehlende Kommasetzung, Rechtschreibfehler (mehrmals "das" statt "dass") u.a.)

Ab dem dritten Absatz ist der Schreibstil ein ganz anderer (professioneller), richtige Kommasetzung, plötzlich "das"/"dass" richtig, etc.

Lässt irgendwie vermuten, dass Papi ihm einen vernünftigen Brief vorgeschrieben hat, den er verwenden kann, aber er musste unbedingt nochmal seine persönliche Sicht am Anfang darlegen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Realname entfernt)
Zurück
Oben