Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestHTC Desire im Test: Androider Alleskönner für die Hosentasche
@FrAGgi ich habe diese Tasche: S520 von HTC [ist die Originale zum Handy) und die passt wirklich perfekt. Ist auch sehr günstig. Leider gibt es die nur bei ebay.co.uk. Aber das ist ja kein Problem
Scheint die SD-Karte defekt zu sein. Funktioniert sie denn in anderen Geräten? Wenn nicht, schick Sie einfach wieder ein - über Amazon ja alles kein Problem.
@DaS_ScHaF
Ja ist möglich, es gibt auch diverse Homescreens im Market. Noch bin ich aber mit Sense zufrieden. Ansonsten hast Du mindestens 5 Screens, die Du mit Deinen ganzen Apps und Widgets belegen kannst. Auch der Hintergrund ist variabel.
Also wie beim IPhone die versch. Apps auf verschiedenen Seiten.
Kann ich aber auch aufm Homescreen (sprich Standardscreen) meine Kalendereinträge (wie bei den Nokia Geräten) anzeigen lassen. Wie ich gesehen habe, kann man das Wetter und Uhrzeit ja sowieso anzeigen lassen.
Genau wie beim iOS nur besser, individueller und für meinen Geschmack schöner. Ja, Du kannst sogut wie alle Kalender Dir auch als Widget anzeigen lassen. Es gibt ja diverse Kalender. Standardmäßig gibts den von Google und den von HTC. Beide sind im Grunde gut.
Die Wetteranimation ist auch klasse, wenns regnet gibt es Regen auf dem Handy. Nur ne Spielerei, aber schick.
Ps: Hier gibts auch noch nen genialen Hintergrund.
Weiß ich Jetzt nicht, aber synchronisier das Ganze am besten über einen GoogleAccount, das ist das Einfachste. Hier kannst Du sogar Deine Hauptmailadressen mit einbinden. Gibt auch noch HTC Sync und diverse andere.
Ist eben mit ein Hauptpunkt, dass ich eben direkt aufm Startscreen meine Termine sehen kann ohne zuerst in eine App / Widget zu gehen. Den Umweg über den Googleaccount finde ich auch umständlich, bisher synchronisiert mein Handy sich automatisch mit dem PC (Outlook) wenn es verbunden wird, so habe ich immer alles aktuell auf beiden Geräten.
Verstehe Dein Problem, aber Outlook ist alt und in die Jahre gekommen und der Weg über den GoogleAccount grundlegend sinnvoller, weniger umständlich und allumfassender, zumal ich lieber Thunderbird benutze. Der Sync mit Google funktioniert überall, wo du Internet hast - das ist das Geniale. Was nützt Dir Outlook, wenn Du unterwegs bist? Quasi nur ein Backup, mit Google ist es ein Backup, auf das ich stets Zugriff habe und viele weitere Funktion - quasi eine Evolution weiter. Ich find es klasse, wenn ich über Last.fm ein Konzert adde und mir dass dann automatisch in meinem Kalender angezeigt wird - über den Google Kalender als Grundlage.
Aber wie schon geschrieben wurde, es gibt zig Apps, die auch noch mit Dein Android mit Outlook syncen - das ist das Tolle an Android.
Also ich muss sagen das dass Desire immer mehr nervt. jetzt ist zb das Internet total langsam. wenn ich jetzt ne seite öffnen will dauert das gut und gerne mal 30-40 sek, wo es vorher nur 10 sek gedauert hat. habe auch nichts an den einstellungen verändert oder irgendwelche apps geladen. schade schade schade das dass iphone 4 empfangsprobleme hat. auch das surfen ist mit dem desire mehr schlecht als recht. wenn ich text auf normal habe ist alles viiiiel zu klein, mache ich den text unter einstellungen auf groß werden alle seiten fehlerhaft angezeigt idem sich die texte überlappen. das war beim 3G nicht im geringsten so. was das handy rettet und wieso ich mir morgen auch ein neues desire hole sind folgende gründe: android, sense und die schnelligkeit (vom menü her) denn da ist das handy unschlagbar. aber internet surfen macht nicht viel spaß.
Hab jetzt auch das Desire. (Klasse Gerät )
Kann mir einer erklären was bei den Einstellungen unter Ort die Punkte:
1. Wireless nutzen
2. GPS Satelliten verwenden
genau bedeuten?
Weil da dann noch extra aufpopt:"Hiermit erlauben Sie dem Google-Standortservice anonyme und aggregierte Standortdaten zu erfassen. Die Erfassung erfolgt auch, wenn gerade keine Anwendung ausgeführt wird."
Heißt das, sobald ich Wifi oder GPS angeschaltet hab, dass dann Google meinen Standort nutzen darf?
Und dann noch in den Einstellungen unter Datenschutz der Punkt
3. Meinen Standort verwenden (Standort für Google-Suchergebnisse und Services verwenden)
Was ist jetzt damit gemeint? Ich verstehe nicht ganz den Unterschied zu den Punkten 1 und 2.
Wie ist da die Empfehlung was man machen sollte und was nicht? Damit bei der Uhr und Wetter und so mein Standort angezeigt wird muss man Punkte aktivieren oder? Weil ich habe im Moment alles deaktiviert und mein Standort wird nicht erkannt.
Was nützt Dir Outlook, wenn Du unterwegs bist? Quasi nur ein Backup, mit Google ist es ein Backup, auf das ich stets Zugriff habe und viele weitere Funktion - quasi eine Evolution weiter.
Dafür hab ich ja dann das Handy
Hab halt Outlook (2007) immer an wegen Mails, dort sehe ich dann also meine Termine / Geburtstag etc. Gleichzeitig wenn ich unterwegs bin hab ich immer alles parallel aufm Handy.
Mit dem Googlezeugs muss ich ja immer erst auf die Website und dort gucken ...
Hinzu kommt ja auch die Sache mit den Kontakten etc die ich mit Outlook synce und somit immer gleich alles parallel und gesichert am laufen habe.